Beschädigung einer Rotorfelge

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen

Habe heute morgen leider eine der Rotorfelgen an einem Bordstein im Parkhaus leicht beschädigt.🙁
Es ist aber gott sei dank nur das Felgenhorn am äußersten Rand auf einer Länge von ca. 15cm abgeraspelt. Bin dann anschließend bei einem Felgendoktor gewesen, der sich den Schaden angeschaut
hat, um zu erfahren, ob eine Reparatur in Frage kommt, oder doch eine neue Felge her muß. Dieser hat
sich dann die Beschädigung betrachtet und meinte, er bekomme es schon wieder hin, Reifen muß von
der Felge runter, nehme mal an, daß er den Felgenrand leicht abdreht, dann wieder poliert (versiegelt),
anschließend den Reifen wieder aufziehen und auswuchten, fertig. Lackiert werden muß nichts.

Frage: Wer von euch hat schon solch eine Felge reparieren lassen und was hat es gekostet?

Freue mich über hilfreiche Antworten.

Gruß

18 Antworten

mehrfach...
50.-

Hallo,

hab' dasselbe Problem allerdings an allen vier Felgen. Der Vorbesitzer war nicht der "Aufpasser vor dem Herrn". Habe die 5 Parallelspeichen-Stern-Design in 8,5Jx19 und auch die "Raspler", wie Du das nanntest.

Aktuell habe ich zwei Angebote auf dem Tisch:

1. Reifen bleiben auf der Felge, werden luftlos gemacht, runtergedrückt und repariert.
    Soll 80€/Felge inkl. lackieren und Steuer kosten.
2. Reifen kommen komplett runter, Felgen werden dann abgedreht, wobei aber an-
    scheinend der kleine Miniwulst der Felgen direkt am äußeren Rand nicht erhalten
    werden kann, zumindest bei mir, dann reparieren, schleifen und lackieren, dann
    wieder Reifen drauf und wuchten. Alles in allem 125€/Rad inkl. Steuer.

Aber wie gesagt, sind erst Angebote.

Hoffe ich konnte Dir eine erste Indikation geben, was es kosten kann.

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


mehrfach...
50.-

das kann ich mir kaum vorstellen. Außer der Schaden ist kaum sichtbar.

Wie kommst Du auf nur 50€??

Zitat:

Original geschrieben von TomZed



Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


mehrfach...
50.-
das kann ich mir kaum vorstellen. Außer der Schaden ist kaum sichtbar.
Wie kommst Du auf nur 50€??

50,- € wäre wirklich ein günstiges Angebot. Wichtig ist natürlich das die Qualität stimmt.

Ähnliche Themen

Dafür:
http://www.motor-talk.de/.../20120926-093124-i205556497.html
habe ich auch 50,-- Euro bezahlt.
Man sieht nichts mehr.

Gruß

Hatte letzte Woche meine 5-Arm-Doppelspeiche komplett lackieren lassen inkl. Auswuchten usw. - €140.
Felge ist wie neu.

Ich weiss allerdings nicht ob die Rotorfelgen eine "kompliziertere" Beschichtung haben...

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Dafür:
http://www.motor-talk.de/.../20120926-093124-i205556497.html
habe ich auch 50,-- Euro bezahlt.
Man sieht nichts mehr.

Gruß

Rotor Felgen sind außen Glanzgedreht... da ist das nicht so einfach mit drüber lackieren...

für den Schaden auf dem Foto würde das bei uns 20Euro kosten das ist ja fast nix...

Ich weiss ja nicht wo Du wohnst und was dort für Stundenlöhne üblich sind, bei uns ist es ca. ne Stunde Arbeit. Reifen muss runter gedrückt werden, geschliffen und gespachtelt muss es werden und 2x lackieren mit abkleben...
Wenn die Beschädigung paar Zentimeter länger ist, ist es auch kaum mehr Aufwand.
Kannst mir aber trotzdem gern mal verraten wer das für 20 Euro macht...hab nämlich schon wieder ne Macke in der Felge.

Meine Rotorfelge hat eine kleine Macke am äußeren Rand, ca. 3cm lang.
Angebot eines von vielen empfohlenen Fachmanns bei uns: 250,-€.
Reifen runter, den polierten Teil abdrehen, wobei die Beschichtung und einige 100stel abgedreht werden, dann Felge neu mit einer Art Klarlack lackieren. Der Mann ist wohl ein echter Spezialist, macht auch Felgen von SLS und Co., aber halt sehr teuer.
Jetzt lasse ich es bei einem Aufbereiter machen, der schleift nur lokal die Beschädigung und lackiert auch nur lokal. Kostet 120,-€.
Ende der Woche bekomme ich ihn zurück, mal sehen wie es dann geworden ist.
Ach ja, ich könnte mich immer noch in de Ars... treten, weil es meine eigene Dämlichkeit war.

Keke

Reinfall.
Die haben den polierten Teil der ganzen Felge geschliffen und neu mit Klarlack lackiert.
Die Macke ist zwar nicht mehr zu sehen, aber die Optik jetzt jetzt anders, nicht mehr so wie im Original.
Je nach Lichteinfall ist der Unterschied leicht bis sehr deutlich sichtbar.
Scheinbar gilt immer noch die alte Regel:
Willst du das es gut wird, frag einen Fachmann, willst du das es perfekt wird, mach es selber.
Ich hätte besser selber die kleine Macke lokal geschliffen und dann beilackiert. Hätte man zwar auch gesehen, vielleicht auch mehr, aber eben nur auf einem kleinen Teil der Felge.

Hat jemand die Teilenummer der 19" Rotorfelge Titanoptik für den A5 zur Hand, vielleicht auch einen guten Preis? Ich bin zu penibel, um mit dem Ergebnis auf Dauer zu leben, also wirds wohl eine neue Felge werden...

Keke

@keke: Bist genauso pingelig, wie ich, was? 😉🙂

Teile-Nummer: 8T0 601 025 BE 9,0x19H2 ET33 Lochkreis: 5/112, Farbcode: BAU
Preis laut ETKA: 615,23€ inkl. MwSt.😰

Zitat:

Original geschrieben von keke


Reinfall.
...
Willst du das es gut wird, frag einen Fachmann, willst du das es perfekt wird, mach es selber.
Ich hätte besser selber die kleine Macke lokal geschliffen und dann beilackiert. Hätte man zwar auch gesehen, vielleicht auch mehr, aber eben nur auf einem kleinen Teil der Felge.

Willst du das es perfekt wird? Sei bereit den entsprechenden Preis zu bezahlen! ;-) Vorher wären es 100 € mehr gewesen jetzt sinds 600 € mehr.. Wenn man sowas einmal durch hat guckt man nichtmehr nach dem Preis sondern nur noch nach der Qualität der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Seberlin


Willst du das es perfekt wird? Sei bereit den entsprechenden Preis zu bezahlen! ;-) Vorher wären es 100 € mehr gewesen jetzt sinds 600 € mehr.. Wenn man sowas einmal durch hat guckt man nichtmehr nach dem Preis sondern nur noch nach der Qualität der Werkstatt.

Schlauschlumpf. Ruhig noch etwas Salz in die Wunde ...

@Stray Cat: Danke, die Nummer deckt sich mit der die ich im Netz gefunden habe.
Vielleicht finde ich einen Händler der sie für 500,- raushaut...

Wenn das meine bessere Hälfte erfährt....

Hallo zusammen,

scheint kein guter Monat für die Rotor-Felgen zu sein. Heute Mittag hab ich mir hinten rechts meine Rotor auch im Parkhaus auf gut 10 bis 15 cm am Rand kaputt gefahren. In das Parkhaus fahre ich seit Jahren nahezu täglich ein und aus. Naja...

Hat jemand hier schon erfahren gesammelt: http://www.clever-reparieren.de/wheeldoctor/glanzgedrehte-alufelgen-aufbereiten.html

Gruß
NetRacer

Deine Antwort
Ähnliche Themen