Berichte Über Mondeo V6 Mk2
Hi Leute,
ich möchte mir einen Ford Mondeo MK2 V6 zulegen.
Ich wollte euch fragen ob das Auto ziuverlässig ist. Ich hatte mal einen Opel Vectra V6 gehabt, da ist der Krümmer gerissen und der Motor hat nach einer Zeit auch kommische Geräusche gemacht. Desswegen wollte ich euch fragen auf was ich spezifisch achcten soll wenn ich einen Mondeo V6 kaufe? Gibt es Schwachstellen?
Ich danke euch für eure Antworten.
27 Antworten
klar,aber die preise die sie da haben wollen bekommen sie ja nicht immer....wir hatten auch nen corsa b drinn stehen für 2600 und der ist dann für 1900 weggegangen...ford hat/hatte teileweise zurecht, keinen guten ruf und daran liegt es eben!
aber der mondeo v6 ist trotzdem ein super auto, besonders für das geld! allerding für 2.300 muss mit dem wagen was los sein....das ist eher der preis für nen mkI v6
Äh, Melli.
Ich zitiere mich mal selbst:
"Geht alles in die Gebrauchtpreisermittlung ein." und weiter:
"Möchte ihn nicht mehr hergeben!!"
Zit. Ende
d.h. noch lange nicht, daß ich die genannten Teile für anfällig betrachte.
Tatsache ist aber, daß "dicke" Motorversionen der verschiedenen Marken teilweise wie Blei bei den Gebrauchtwagenhändlern stehen.
Unberechtigt, wie ich auch finde. Aber offensichtlich ein europäisches Problem. Genauer gesagt, eigentlich überall dort, wo man mit kleinen Hubräumen angefangen hat.
P.S. Erwähnte ich schonmal, daß ich mit meiner Automatik sehr zufrieden bin 🙂 🙂
Duck und wech.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klaus62
wo man mit kleinen Hubräumen angefangen hat.
P.S. Erwähnte ich schonmal, daß ich mit meiner Automatik sehr zufrieden bin 🙂 🙂
Duck und wech.Klaus
Bist du denn schonmal länger Automatikgetriebe von anderen Herstellern (bevorzugt VW/Audi, Mercedes, Opel) aus dieser Zeit oder von heute gefahren??
Erst dann merkt man den Unterschied 😉
Und du hattest ja nicht wie Mellis schon 2 oder 3 Getriebeschäden 😁
PS: Ich bin großer Automatik-Fan und mir tut es leid wenn ich Leuten die einen Automat-Mondeo wollen zum Schaltgetriebe raten muss, aber die Mondeo Mk2-Automatik ist einfach Sche**e. Da geht kein Weg dran vorbei ^^
MFG Markus
Bericht meiner bisherigen 10 Wochen....
Hallo,
nun habe (fahre) ich meinen Mondeo Mk2 V6 Kombi Ghia ( BJ: 1997, 90.000km, gekauft aus erster Hand bei 85.000km)seit 10 Wochen, Bilanz:
- Auspuff ab Kat musste neu
- Bremsen vorn komplett erneuert (Beläge und Scheiben)
(beides völlig normal, sind Verschleissteile....)
...dazu kommt noch ein schnarrendes Geräusch aus dem Bereich hintere Steuerkettenabdeckung, kann mir jedoch nicht vorstellen das es die Steuerkette ist, denn das Geräusch verschwindet nicht bei Gasannahme.....klingt eher wie ein defektes Lager...hat jemand eine idee was es sein kann? Lichmaschine oder Riemenspannrolle?
Jetzt zu den Elektronikproblemen:
- Tacho fällt manchmal aus....für 20- 30 km...dann geht er wieder....
- Sicherung Sitzheizung brennt manchmal durch....- Temperaturanzeige unzuverlässig, bei 10 grad Außentemperatur zeigt die Temperaturanzeige des Kühlers manchmal weniger an, als bei -5 Grad, bei gleicher Fahrweise und Strecke.
- Heckwischer läuft dauernd (Habe Relais entfernt, nun ist erst mal Ruhe)
- Mein Gebläse (Manuelle Klimaanlage) läuft seit drei Tagen nur noch auf Stufe 4, hat da jemand eine Ahnung was das sein kann...und wie ich es beheben kann?
Der Mondi hat gerade mal 90.000 km gelaufen, erschreckend, was da alles ausfällt, hatte ich bisher bei keinem anderen Wagen. ;-(
Trotzdem ein klasse Auto, hatte schon mal den MK1 in gleicher Ausstattung, der diese Probleme jedoch nicht kannte.
Vielleicht hat ja jemand zu dem einen oder anderen Defekt einen Ratschlag, würde mich freuen. :-)
Gruß und Dank,
Ralf
PS:...will den Wagen nicht schlecht machen, fahre ihn sehr gern, nur sind diese Elektronikprobleme wirklich sehr ärgerlich!
Ähnliche Themen
ok, hast recht sorry !
aber verbrauch,steuern und versicherung sind beim mondeo nicht wirklich hoch, wenn ich das mal z.b. mit nem golf vergleiche....!
aber mit deinem automaten ist bisher mehr glück als alles andere! ich hoffe zwar für dich das es so bleibt,aber das wird es nicht!beim letzten mal hab ich es von einem moment auf den anderen gehabt das die o/d off lampe blinkte! keine vorwarnung nichts,lief alles bestens und auf einmal wars das.wieviele km hast du denn im mom drauf auf dem getriebe ?
Re: Bericht meiner bisherigen 10 Wochen....
Zitat:
Original geschrieben von Streuner31
Hallo,
nun habe (fahre) ich meinen Mondeo Mk2 V6 Kombi Ghia ( BJ: 1997, 90.000km, gekauft aus erster Hand bei 85.000km)seit 10 Wochen, Bilanz:
- Auspuff ab Kat musste neu
- Bremsen vorn komplett erneuert (Beläge und Scheiben)
(beides völlig normal, sind Verschleissteile....)...dazu kommt noch ein schnarrendes Geräusch aus dem Bereich hintere Steuerkettenabdeckung, kann mir jedoch nicht vorstellen das es die Steuerkette ist, denn das Geräusch verschwindet nicht bei Gasannahme.....klingt eher wie ein defektes Lager...hat jemand eine idee was es sein kann? Lichmaschine oder Riemenspannrolle?
Jetzt zu den Elektronikproblemen:
- Tacho fällt manchmal aus....für 20- 30 km...dann geht er wieder....
- Sicherung Sitzheizung brennt manchmal durch....- Temperaturanzeige unzuverlässig, bei 10 grad Außentemperatur zeigt die Temperaturanzeige des Kühlers manchmal weniger an, als bei -5 Grad, bei gleicher Fahrweise und Strecke.
- Heckwischer läuft dauernd (Habe Relais entfernt, nun ist erst mal Ruhe)
- Mein Gebläse (Manuelle Klimaanlage) läuft seit drei Tagen nur noch auf Stufe 4, hat da jemand eine Ahnung was das sein kann...und wie ich es beheben kann?Der Mondi hat gerade mal 90.000 km gelaufen, erschreckend, was da alles ausfällt, hatte ich bisher bei keinem anderen Wagen. ;-(
Trotzdem ein klasse Auto, hatte schon mal den MK1 in gleicher Ausstattung, der diese Probleme jedoch nicht kannte.
Vielleicht hat ja jemand zu dem einen oder anderen Defekt einen Ratschlag, würde mich freuen. :-)
Gruß und Dank,
RalfPS:...will den Wagen nicht schlecht machen, fahre ihn sehr gern, nur sind diese Elektronikprobleme wirklich sehr ärgerlich!
ok, dann hast du einfach ein "montagsauto" erwischt,denn davon ist absolut nichts mondeo typisch! von deinen problemen ist bei mir in 6 jahren kein einziges aufgetreten und gehört hab ich davon auch noch nichts !das geräusch ist wird die spannrolle vom keilriemen sein, bei deiner km zahl ist das normal und sollte gemacht werden
@ Markus:
Klar habe ich Erfahrung mit anderen Marken(guck mal in mein Profil, wg. Alter und so 🙂).
Mein letztes Autom.-Auto vor dem Mondeo war Vectra.
Klar bessere Automatik, vor allem das selbstätige Schalten auf neutral vermisse ich jetzt sehr.
Dito Passat, aber die vom Vectra fand ich etwas besser.
Natürlich habe ich meine Ansprüche an Fahrdynamik inzwischen runtergefahren(im wahrsten Sinne).
Vielleicht liegts daran, daß ich doch zufrieden bin.
Mir reichts, wenn ich ab und zu einen drängelnden, voll krassen, 3er abledern kann 🙂
Melli hat verteufeltes Pech mit ihren Getrieben gehabt, kann verstehen, daß sie die Nase voll hat. Hätte ich auch!
Klaus
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
allerding für 2.300 muss mit dem wagen was los sein....das ist eher der preis für nen mkI v6
nur mal als beispiel für ein paar euro mehr findet man welche mit deutlich weniger km!
und die reperatur in diesen fall kostet nicht mehr wie 150 euro!
@ klaus62
Ja denke wenn deine Automatik weich schaltet und auch noch keinen Getriebeschaden hatte, dann ist man auch zufrieden.
Nur eben wehe wenn.
Ich wäre auch ziemlich stinkig wenn mein getriebe jetzt aufgibt 😁
MFG Markus
Hallo,
ich lese hier manchmal mit, weil ich mir auch einmal fast einen Mondeo V6 gekauft hätte, allerdings den MkIII. Ich finde den "neuen" Mondeo ein sehr schönes Auto, war auch angenehm zu fahren. Unklar Herkunft und vor allem ein nach zwei Jahren schon flugrostübersähter Motor/Achsen haben mich damals allerdings vom Kauf abgehalten.
Es ist dann ein Avensis geworden.
Aufgefallen ist mir dieser Satz:
Zitat:
verbrauch sind um die 11-12 liter das ist bei 170 ps nicht wirklich viel!
Das finde ich schon ziemlich viel (in Anbetracht der Fahrleistungen). Soviel brauchte ich selbst mit meinem 3.0 Nissan Maxima nicht, und mein Avensis (163PS, hat zwar zwei Zylinder weniger als der Mondeo, die Fahrleistungen sind aber ziemlich gleich) braucht im Schnitt etwa 8,5l...
Ich frage mich, warum der Threadersteller nicht nach einem MKIII Ausschau hält. Die werden ja als V6 auch ziemlich billig angeboten.
Gruss
Chris
Hallo Chris,
der Verbrauch ist natürlich abhängig von Strecke und Fahrstil.
Ich habe meinen V6 die letzten 5.000 Km (solange besitze ich ihn) nie über 10 Liter bekommen, Schnitt liegt bei 8,5 bis 9.
Gruß,
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Streuner31
Hallo Chris,
der Verbrauch ist natürlich abhängig von Strecke und Fahrstil.
Ich habe meinen V6 die letzten 5.000 Km (solange besitze ich ihn) nie über 10 Liter bekommen, Schnitt liegt bei 8,5 bis 9.Gruß,
Ralf
stimmt, ich fahre viel in HH und autobahn dann und bei dem verkehr in HH ist es fast unmöglich unter 10l zu kommen.wenn ich nur auf bundesstrassen unterwegs bin komme ich auch auf 8-9 liter!aber ich denke das man im schnitt schon von 11 litern reden kann,wenn man auch mal schneller wie 100 fährt.
Dito!
Penibelst aufgelistet seit dem 17.12.2002,
55.000km
10,49 l/100kmh.
Mischbetrieb
Kurz ca. 20%
Autobahn ca. 35%
Rest Landstrasse
Klaus