bericht über die gestrige abholung in neckarsulm

Audi A4 B7/8E

tag leute. gestern wars soweit!! ich dürfte um 13.00 uhr meinen a4 avant 2.0 tdi quattro in neckarsulm abholen. ENDLICH, nach langen 10 wochen. in neckarsulm angekommen wurden meine leute und ich sehr freundlich begrüsst. nachdem wir den ganzen papierkram erledigt hatten sind wir zum audi-shop. wow, nicht grad billig die sachen. um 12 uhr sind wir ins restaurant bzw. wir waren draussen in der sonne. puh, ich habe schon lang nicht mehr so gut gegessen wie gestern. alle achtung: 5 sterne an den koch plus belegschaft.

so, um 13 uhr kam dann ein freundlicher kundenberater. haare zur seite geschleimt legte er los...blablablablablablabla. 10 min später waren wir durch. ich kenn ja schliesslich die audis :-) formalitäten noch schnell geklärt und ab gehts richtung nach hause weg.

hier noch schnell meine ausstattung:

- a4 avant 2.0 tdi quattro DPF 140 ps
- s-line
- navi
- bluetooth
- 235/45 17
- bose
- dachhimmel schwarz
- xenon
- sitzheizung
- multi-lenkrad
- sportsitze
hab ich was vergessen!?

mein 1. eindruck: was für ein auto!! top verarbeitung, super feeling beim einsteigen, einfach klasse der audi. motor an und los gehts. natürlich immer vorausschauend unter 3000 u/min bleiben. beim beschleunigen merkte man, dass der motor mehr will als nur 3000 u/min. erst ab 2100 u/min drückte es mich nach hinten. unter 2100 u/min ist der tdi noch ziemlich lahm - ich hoffe das es sich mit der zeit noch bessert.

was mir noch aufgefallen ist, dass die servolenkung nicht fingerleicht geht. im stehen muss man schon ein wenig kraft anwenden, mit einem finger kann man den lenkrad nur schwer bewegen. ich weiss nicht, ob es an den 235er reifen liegt oder am quattro antrieb?! da muss ich mich noch schlau machen.

weiter gehts: bremsen sind sehr direkt, bin absolut zufrieden.
bluetooth klappte sofort auf anhieb.

nun zum sound & navi: navi top, sehr schnelle berechnung der route (beim passat mfd navi dauerte es tage :-) )
was mir aufgefallen ist, dass ich unter den menü "klang", also da wo man "höhen - bass - balance - fader etc " findet, keine extra BOSE einstellung hab. mein arbeitskollege hat ebenfalls BOSE in seinem a6 limo, und bei ihm gibts die einstellung BOSE "fahrer- innen etc". das muss ich ebenfalls prüfen lassen. ansonsten ist der BOSE sound hammer mässig geil! radio ist nicht so der bringer, aber dafür die mp3´s !!! Was fürn sound !

was mir noch aufgefallen ist, dass ich KEINE s-line schrift an den einstiegsleisten habe :-( an den hintentüren, vorne im grill, am lenkrad hab ich den schriftzug s-line.hängt das vielleicht mit modell 2007 zusammen!?

der durchschnittliche verbraucht liegt zur zeit bei 7,6 l/100km - tendenz fallend.

ansonsten bin ich die ersten 170 km / 20 std absolut zufrieden. ich werd weiter bericht erstatten.

so, und nun folgen einpaar fotos

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Ein 2.0 TFSI ohne S-line?
Fehlt da nicht was?

fehlt ein ganzes Stück 😉 😁

Zur Abholung Neckarsulm muß ich auch noch mal was beitragen: Ich hatte ja vor 2 Wochen meinen Avant dort abgeholt. Im Anschluß habe ich an die Service-Mailadresse geschrieben und mich für den schönen Tag, das Essen, Werksführung usw. bedankt. Gleichzeitig habe ich aber auch meinem Unmut Luft gemacht, dass ich dank werkseitig nicht aktivierter Bluetooth FSE direkt in die Werkstatt musste.

Heute kam dann ein individueller entschuldigender Brief nebst einem Alu-Kugelschreiber aus der Audi-Kollektion als Entschädigung. Ich weis zwar nicht was das Ding normal kostet aber irgendwie fand ichs nett.

Gruß
Nils

naja..immerhin was... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reason330d


Heute kam dann ein individueller entschuldigender Brief nebst einem Alu-Kugelschreiber aus der Audi-Kollektion als Entschädigung. Ich weis zwar nicht was das Ding normal kostet aber irgendwie fand ichs nett

Ein S-line-Schlüsselanhänger wäre schicker gewesen. Die kamen bei Audi mal 5 EUR (gibt's aber nicht mehr). Mittlerweile

bei Ebay VIERZIG Euro

!!!

Aber immerhin 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Nein, das ist sicher nicht die gleiche, weil bis MJ06 das vordere Kennzeichen überhaupt keinen Kennzeichenhalter benötigte, da das Kennzeichen in den SFG integriert war. Da war vorne im Grill ein entsprechender Ausschnitt, hinter den das Kennzeichen geklemmt wurde.

Seit MJ07 braucht man wieder einen Kennzeichenhalter, da das Kennzeichen vorne auf den SFG draufgeschraubt wird.

Grüße

Jan

Hi,

kann man dann ein kürzeres Kennzeichen vorne montieren?

Danke

Fahre ja am Dienstag mein Auto abholen...bei der Hitze wäre es für meine äletren Begleiter interessant ob die Hallen Klimatisiert sind...weiß das jemand?

Und der Threatersteller hatte gar nix von der Werksbesichtigung gesagt! Muss da die 1,5 -2 Std. gelaufen werden oder gibts da wie in der Autostadt in WOlfsburg so einen kleinen "Zug" ?

Achja noch ne Kleinigkeit...habe die kleinsten Kennzeichen genommen, bekomme die die bei Audi dran oder sollte ich vorsorglich die von mir beschafften extra Halter dafür mitnehmen?

Mfg
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Reason330d


Heute kam dann ein individueller entschuldigender Brief nebst einem Alu-Kugelschreiber aus der Audi-Kollektion als Entschädigung. Ich weis zwar nicht was das Ding normal kostet aber irgendwie fand ichs nett.

na dass nenn ich aber mal ne richtig dicke entschuldigung von audi. das ding kostet im shop 25 euronen. und das nur dafür, weil die vergessen haben die fse zu aktivieren. da können die bei gerne öfters mal was vergessen 😁

mfg
christian

@ roter teufel

War auch schonmal im Sommer in Neckarsulm. Die Montagehallen sind IMHO nicht klimatisiert, "nur" belüftet. Temperatur ist aber erträglich.

Das Audi-Forum selbst dürfte Klima haben.

Man fährt die weiten Strecken im Werk mit dem Bus. Durch die A6-Produktion geht es dann zu Fuß. Muß man gesehen haben, war schon 3 x dort.

Tipp: Bei der Busfahrt immer mal aufmerksam aus dem Fenster schauen, wir haben einige Q7 und den neuen TT einige Monate vor dem Verkaufsstart dort gesehen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Fahre ja am Dienstag mein Auto abholen...bei der Hitze wäre es für meine äletren Begleiter interessant ob die Hallen Klimatisiert sind...weiß das jemand?

Und der Threatersteller hatte gar nix von der Werksbesichtigung gesagt! Muss da die 1,5 -2 Std. gelaufen werden oder gibts da wie in der Autostadt in WOlfsburg so einen kleinen "Zug" ?

Achja noch ne Kleinigkeit...habe die kleinsten Kennzeichen genommen, bekomme die die bei Audi dran oder sollte ich vorsorglich die von mir beschafften extra Halter dafür mitnehmen?

Mfg
Karsten

Ruf einfach mal das Kundencenter an, nette Leute dort, die dir sicher gern weiterhelfen und das mit der Klima sicher entweder freudig bejahren oder seufzend verneinen 😉

Und auf ältere Herrschaften sind die sicher gut eingerichtet, da wirds für das volle Programm entsprechende Möglichkeiten geben, is ja nicht so selten, dass die Generation 60+ einen Wagen abholt.

Grüßle,
Daniel

Zitat:

was mir noch aufgefallen ist, dass die servolenkung nicht fingerleicht geht. im stehen muss man schon ein wenig kraft anwenden, mit einem finger kann man den lenkrad nur schwer bewegen. ich weiss nicht, ob es an den 235er reifen liegt oder am quattro antrieb?! da muss ich mich noch schlau machen.

Das ist normal, je breiter die Reifen desto schwerer....bei mir gehts auch nicht mit einem Finger.

Fingerleicht geht es nur mit der Servotronic , hatte da einen für die Probefahrt - schon nett!

Das mit den S-Line Leisten wurde ja schon erklärt.....bleibt mir noch noch Viel Spaß mit dem neuen zu sagen...

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Das ist normal, je breiter die Reifen desto schwerer....bei mir gehts auch nicht mit einem Finger.
Fingerleicht geht es nur mit der Servotronic , hatte da einen für die Probefahrt - schon nett!
Das mit den S-Line Leisten wurde ja schon erklärt.....bleibt mir noch noch Viel Spaß mit dem neuen zu sagen...

Ja farcenty, dass du hier auch noch mit von der Partie bist freut mich ja sehr, dachte du hast dem Forum den Rücken gekehrt 🙂

Grüßle vom Ex-Bruder-Glanzpaket 😁

PS: Wie stehts denn an der Front?

Kennzeichenhalter

Hallo,
hole auch bald einen neuen Wagen in Neckarsulm ab. Vor ein paar Wochen habe ich nachgefragt, ob ich die Audi-Kennzeichenhalter dort bekomme. Mir wurde gesagt die gibt es nicht mehr und ich sollte eigene mitbringen(??).

Stimmt das? Ich hätte am liebsten die original Halter mit dem Audi-Logo wie sie auch hier auf dem Bild sind...

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Ja farcenty, dass du hier auch noch mit von der Partie bist freut mich ja sehr, dachte du hast dem Forum den Rücken gekehrt 🙂

Grüßle vom Ex-Bruder-Glanzpaket 😁

PS: Wie stehts denn an der Front?

Klar bin ich noch mit von der Partie 😁

Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, und eine gute Klage braucht ihre Zeit... 😉 Gutachter ist vom Gericht benannt, warte darauf das Fahrzeug vorführen zu dürfen.

Du bist ja unbelehrbar......hast wieder die Chromleisten geordert...tse tse tse.....aber ein schickes Auto ist es trozdem geworden....

BTW: Schwarz würde ich auch nicht noch einmal nehmen...

@Homosapiens

Habe meinen am 14.06. in Ingolstadt abgeholt und dort ohne Probleme die orginal Audi-Kennzeichenhalter bekommen.

@ Homosapiens:

Hab meinen am 3. Juli auch in IN abgeholt und vorne auch den "AUDI"-Kennzeichenhalter bekommen, obwohl ich ihn gar nicht wollte. Sieht ja auch doof aus, wenn beim SFG vorne noch´n Halter mit dran is.

Hinten haben sie mir den Halter von meinem Händler, wie gewünscht, montiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen