Bericht: Digital Light, Fernlichtassistent, Fehlermeldungen & Lösungen
Moin
Nachdem die Threads zu den Meldungen, das Digital Light hervorbringt erst zerredet und anschliessend geschlossen werden , möchte ich NUR (!) dieses Thema beleben und gleichzeitig darum bitten, dass Teilnehmer, die keinen Beitrag zum Thema leisten können oder wollen, bitte auch keinen Beitrag schreiben.
In meinem GLC X254 220d mit EZ 11/24 (Änderungsjahr 1/24) erschien die Meldung "Digital Light, Funktionsumfang eingeschränkt" zum ersten Mal, als ich von der Abholung im Kundencenter Sifi nach Hause fuhr. Der Fernlichtassistent stellte praktisch gleichzeitig den Betrieb ein. Beide Meldungen konnte man quittieren und nach Neustart war auch alles wieder gut.
Ich habe die Meldung an den Verkäufer gemeldet, woraufhin er mir sagte, dass sein GLC mit ähnlichem Alter dieses Verhalten auch zeigt.
Im Januar kam dann einmalig die Meldung hinzu: "Abblendlicht links". Das Abblendlicht funktionierte, aber das Fernlicht nicht mehr. Die Fehlermeldung wurde im Fehlerspeicher abgelegt und eine Email forderte mich auf, in die Werkstatt zu kommen.
- Werkstattaufenthalt (Fr-Mi) mit Quertausch und Update Steuergeräte, Meldung Digital light & Fernlichtassistent kam wieder.
- Werkstattaufenthalt, Scheinwerfer links wurde ausgetauscht. Fehlermeldung kam nach 6 km.
- Werkstattaufenthalt am gleichen Tag, Niveausensor schreibt einen Fehler
- Werkstattaufenthalt, Niveausensor ausgewechselt, Update auf Steuergeräte
Bisher kam keine Meldung(en) mehr, grösserer Test (750 km) mit viel Dunkelheit folgt ab Montag.
Die Funktion Spot light wurde deaktiviert, willentlich oder nicht, kann ich nicht sagen. Bei der Einführung ins Kundencenter wurde sie aktiviert.
tbc......
Bitte keine Kommentare zur Qualität von MB oder anderer Marken und bitte keine Wünsche, irgendwelche Karren aus dem letzten Jahrtausend wieder zu bekommen.
Michel
201 Antworten
versuche es auf Kulanz bei Deinem Händler, zumindest informiere diesen JETZT.
Im schlimmsten Fall wird es nach einem möglichen SW- Update (wo meines Erachtens nichts bringt)
Hardwareschlachten stattfinden, kläre das mit dem MB Händler, da solltest Du ein gutes Verhältnis aufbauen.
Wünsch Dir viel Glück !
Zitat:
@banana_paul schrieb am 9. April 2025 um 10:11:44 Uhr:
Hallo, bin neu im Forum, hab mich extra angemeldet, weil ich seit gestern das selbe Problem habe.
“Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt” und “Abblendlicht links”.
Im Gegensatz zu allen anderen GLC X254 hier im Beitrag ist meiner aus 12/2022.
Nachdem ich Freitag erstmal für drei Wochen nach Österreich fahre und nicht auf das Auto verzichten kann, kann ich erst im Mai zu Mercedes fahren. Bin auch mal gespannt was das kosten soll, weil das Auto seit 4 Monaten aus der Garantie raus ist.
Liebe Grüße aus Norddeutschland.
Nachdem ich gestern aus Österreich wiedergekommen bin, war ich heute direkt bei MB in Hamburg und hab das Auto einmal durchchecken lassen. Anscheinend ist das Steuergerät vom linken Scheinwerfer hin, Kostenvoranschlag sagt 1500EUR, wobei mir der Händler heute schon versichert hat, dass wir das schon irgendwie hinkriegen.
Ich weiß ja nach den ganzen Berichten noch nicht wirklich, ob es am Steuergerät für den Scheinwerfer liegen soll, aber mehr als auf den Servicetechnicker vertrauen kann ich ja sowieso nicht. Jetzt heißt es warten, das neue Steuergerät muss erstmal bestellt werden.
wenn Du es bezahlen musst, ohje dann befürchte ich, dass man Dich melken wird, wenn es auf Kulanz geht, viel Glück, obwohl dass Steuergerät ohne Erfolg bei mir getauscht worden ist aber toi, toi toi, berichte bitte uns
Zitat:
@banana_paul schrieb am 5. Mai 2025 um 16:18:45 Uhr:
Nachdem ich gestern aus Österreich wiedergekommen bin, war ich heute direkt bei MB in Hamburg und hab das Auto einmal durchchecken lassen. Anscheinend ist das Steuergerät vom linken Scheinwerfer hin, Kostenvoranschlag sagt 1500EUR, wobei mir der Händler heute schon versichert hat, dass wir das schon irgendwie hinkriegen.
Ich weiß ja nach den ganzen Berichten noch nicht wirklich, ob es am Steuergerät für den Scheinwerfer liegen soll, aber mehr als auf den Servicetechnicker vertrauen kann ich ja sowieso nicht. Jetzt heißt es warten, das neue Steuergerät muss erstmal bestellt werden.
Ich komme gerade mit meinem GLC (EZ 08-2024, digitales Licht mit Projektion) vom o.g. Softwareupdate aus der Werkstatt. Bei der Einfahrt in die Garage trat der altbekannte Fehler wieder unverändert auf. Das SW-Update hat offenbar nichts gebracht.
Ähnliche Themen
Ich komme selber aus der Softwareentwicklung einen Bezug zu der Fehlermeldung konnte ich nie herstellen, zeigt mir was das aber für eine Fehlkonstruktion ist und drittklassige Autobauer / Entwickler sind. Ich bekomme diesen Monat meinen neuen, den alten hatte ich ja wegen dem Fehler gewandelt, wenn der Fehler beim neuen wieder auftritt brennt die Luft ....
Zitat:
@Andi_1956 schrieb am 6. Mai 2025 um 15:08:25 Uhr:
Ich komme gerade mit meinem GLC (EZ 08-2024, digitales Licht mit Projektion) vom o.g. Softwareupdate aus der Werkstatt. Bei der Einfahrt in die Garage trat der altbekannte Fehler wieder unverändert auf. Das SW-Update hat offenbar nichts gebracht.
@magix biete doch mal deine Dienste an. Aber lass uns vorher sprechen. Ich hätte auch noch ein paar Ideen, wie mehr Individuelle Anpassungen in MBUX usw.
Zitat:@magix schrieb am 12. Februar 2025 um 11:52:44 Uhr:
@Felle10 es gibt noch kein Update für das Problem, mein Händler ist der größte Mercedes Händler in Stuttgart und dementsprechend hat der auch einen aktuellen Informationsstand, selbst in meinem Interesse wäre ein Update die optimale Lösung auch ich will ja nicht die Rückabwicklung mein Händler unterstützt mich und informiert mich auch proaktiv wenn Bewegung ist. Gerne gebe ich dazu euch auch eine Wasserstandsmeldung, Stand heute keine Lösung, leider.
Wenn man dies hier so liest ist hat man wohl eher zusätzlichen Ärger mit dem DigitalLight. Störungsfreier wird dann das Standard LED High Performance sein. Fahre selbst eher selten bei Nacht und wenn dann eher auf beleuchteten Straßen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Werde bei meiner Bestellung es bei den Standard LED belassen.
Vorab das Digital Light ist schon Superklasse und kein Vergleich mit dem LED Standard aber wenn man diese bestellt sollten die auch funktionieren anscheinend haben ja nur einige ein Problem damit (wie ich hatte) bei > 16.tsd verkauften GLC`s. Am 02.06 bekomme ich meinen neuen GLC etwas mulmig ist mir schon da der Fehler damals schon nach 10 Km auftrat. Eine Mängelliste lass ich mir dann bei der Abholung aushändigen. Sollte der ursprüngliche Fehler wieder erwarten erneut kommen brennt Stuttgart!
Definitiv ist es aber keine Softwarefehler.
An Deiner Stelle würde ich die Digitalscheinwerfer in Erwägung ziehen und der Vergleich ist enorm und überzeugend.
Gute Fahrt!
Zitat:
@Pieli schrieb am 15. Mai 2025 um 09:24:46 Uhr:
Zitat:@magix schrieb am 12. Februar 2025 um 11:52:44 Uhr:
Wenn man dies hier so liest ist hat man wohl eher zusätzlichen Ärger mit dem DigitalLight. Störungsfreier wird dann das Standard LED High Performance sein. Fahre selbst eher selten bei Nacht und wenn dann eher auf beleuchteten Straßen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Werde bei meiner Bestellung es bei den Standard LED belassen.
Da hoffe ich für dich dass beim nächsten Wagen die Probleme nicht auftreten. Beim Fahrassistenzpaket Plus liest man ja ebenfalls von häufigen Ausfällen oder Nichtfunktionieren von einzelnen Paketbausteinen.
Denke schon dass das DigitalLight super ist, aber ich muss nicht mehr frühmorgens in die Firma pendeln da ich schon Vorruheständler seit kurzem bin. Die wenigen Fahrten die ich vermutlich bei stockdunkler Nacht fahren werde, werden mir die LED HighnPerformance Scheinwerfer reichen. Fahre das Fahrzeug eh nur immer ein Jahr, danach kommt das nächste. (Werksleasing)
Dann würde ich Dir empfehlen nie einen Wagen (Ersatzwagen) mit Digital Light im Dunkeln zu fahren. Dann willst Du Dein Fahrzeug mit den "Standard" Scheinwerfern sicherlich nicht mehr haben wollen.
@Pieli schrieb am 15. Mai 2025 um 09:52:13 Uhr:
Die wenigen Fahrten die ich vermutlich bei stockdunkler Nacht fahren werde, werden mir die LED HighnPerformance Scheinwerfer reichen.
Ja hoffen wir, die Vorfreude was ich damals hatte ist jetzt gemischt mit Unwohlsein was kommt auf mich zu und das bei einer Premiumflotte. Unter dem geschilderten Aspekt verstehe ich Deine Entscheidung👍
Zitat:
@Pieli schrieb am 15. Mai 2025 um 09:52:13 Uhr:
Da hoffe ich für dich dass beim nächsten Wagen die Probleme nicht auftreten. Beim Fahrassistenzpaket Plus liest man ja ebenfalls von häufigen Ausfällen oder Nichtfunktionieren von einzelnen Paketbausteinen.
Denke schon dass das DigitalLight super ist, aber ich muss nicht mehr frühmorgens in die Firma pendeln da ich schon Vorruheständler seit kurzem bin. Die wenigen Fahrten die ich vermutlich bei stockdunkler Nacht fahren werde, werden mir die LED HighnPerformance Scheinwerfer reichen. Fahre das Fahrzeug eh nur immer ein Jahr, danach kommt das nächste. (Werksleasing)
Zitat:@Pieli schrieb am 15. Mai 2025 um 09:24:46 Uhr:
Zitat:@magix schrieb am 12. Februar 2025 um 11:52:44 Uhr:Wenn man dies hier so liest ist hat man wohl eher zusätzlichen Ärger mit dem DigitalLight. Störungsfreier wird dann das Standard LED High Performance sein. Fahre selbst eher selten bei Nacht und wenn dann eher auf beleuchteten Straßen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Werde bei meiner Bestellung es bei den Standard LED belassen.
ganz klar NEIN!
Man sollte sich schon bewusst sein, dass man hier in einem Fachforum unterwegs ist, wo Leute sich hauptsächlich melden, wenn etwas NICHT funktioniert. Bei tausenden anderen Leuten (mich eingeschlossen) funktioniert das problemlos. Wer also rein aus Vorsicht, etwas könnte nicht funktionieren, dies nicht kauft/bestellt, sollte vielleicht gar nichts Neues kaufen
@magix zwei Autos und null Probleme mit Digital Light. Würde nie darauf verzichten wollen. Auch sämtliche Ersatzwagen für Inspektion usw. hatten nie Probleme mit Digital Light.
Ich freu mich für euch - ehrlich. Aber wie schon erwähnt - würde ich noch jeden Morgen zur Arbeit pendeln müssen, wäre es für mich klar eine Option pro DigitalLight.
Im Standard Licht sind ja auch keine Kerzen verbaut. Sollte ich nach einem Jahr feststellen dass ich mit dem Led High Performance nicht zufrieden sein sollte, kann ich ja bei der Folgebestellung ein Kreuzchen bei dem DigitalLight machen.
Nach 45 Jahren Arbeit gönnt man sich dann doch das etwas längere Liegenbleiben. Da ist es dann meistens schon nicht mehr dunkel.....
Das schöne ist ja, das man jedes Jahr wieder anders entscheiden kann, was an Ausstattung richtig oder falsch war.
Hier frei nach dem Motto: "alles gesagt, nur nicht mehrfach und von jedem"....🫢
Seit gestern habe ich ein Softwareupdate, nachdem in der Woche vorher der Service gemailt hat, ich möge doch bitte erneut den linken Scheinwerfer austauschen lassen, weil defekt.
Funktionsstörungen Digitallicht und FL-Assistent kamen immer noch unregelmässig und offensichtlich willkürlich.
Ich bin gespannt.....