Bericht am Sonntag Insignia ST OPC auf RTL2
Am Sonntag um 19:00 Uhr auf RTL2 in der Sendung "GRIP".
www.rtl2.de/018097_0125.html
Beste Antwort im Thema
Ich kann es bald nicht mehr lesen, dass hier jeder Porsche zur heiligen Ikone hochstilisiert wird🙄
Liebe Leute, Porsche PS zählen auch nicht für 2 und die überwiegende Mehrheit der Porsche Fahrer hat ihr Auto nicht annähernd im Griff um ansatzweise die volle Performance herauszuholen. Meistens sitzt ein Rentner am Steuer und läßt es eher gemächlich angehen, wenn ich einen Porsche auf der Autobahn sehe.
Und es gibt auch noch einige schnellere Autos wie Porsche (und damit meine ich jetzt nicht den Insignia OPC): Der Aufschrei, nach dem Motto: "Jeder, egal welcher, Opel wird niemals einen x-beliebigen Porsche egal in welcher Disziplin das Wasser reichen können" war sogar noch größer als ein Nissan GT-R dem 911 Turbo auf der Nordschleife gezeigt hat, was Porsche noch von einem wesentlich günstigeren und schwereren Nissan alles in Sachen Performance dazu lernen kann. Soviel dazu!
Und zum Grip Bericht: Ein 250 PS Carrera 4 liegt in etwa auf einem Level (plus minus 1 Sekunde) was die Elastizitäts und Beschleunigungswerte im Vergleich zum Insignia OPC betrifft. Wenn dieser also auf einen vermeintlichen Pampersbomber trifft und im hohen Gang einfach durchtritt, in der Meinung "Warum sollte ich wegen dem extra runterschalten?" dann kann ein runtergeschalteter OPC sehr wohl eine gewisse Distanz auf der Autobahn aufbauen. Es hängt bei ähnlich starken Autos wie immer davon ab wer in welchen Gang zu welchem Zeitpunkt aufs Gas tritt...
Aber wahrscheinlich war die ganze Autobahn angemietet und der Opel Marketing-Leiter saß am Steuer des 911ers 🙄
Und es wurde doch nie behauptet, der Insignia OPC hängt einen 911er auf der Rennstrecke ab 😕
Wobei ich auf der Nordschleife schon sehr oft Nürburgring-Veteranen in extra dafür umgebauten alten Opels gesehen habe, die Möchte-Gern 911er Schumis ganz locker in der Kurve überholt haben.
110 Antworten
Wenn der angesprochene Porsche mitsamt seinem echten Fahrer ein Rennen mit Matthias Malmedie im OPC auf der Rennstrecke bestreiten würde, würde ich keinen Cent auf den Porsche verwetten... 😁
Ich glaub noch immer dass der Fahrer wesentlich wichtiger ist, als sein Auto. Es gab schon mehrere Vergleiche, in denen geübte (Renn)fahrer mit weitaus höher unterlegenen Fahrzeugen gegen Normalfahrer im überlegenen Sportwagen/Rennwagen locker gewonnen haben.
Ich fand den Bericht lustig, typisch humorloses Deutschland: "Der heilige Porsche wurde beleidigt" - schaut doch Tagesschau 😛😉
Auf der Rennstrecke mag das sein, aber beim Beschleunigen auf der Autobahn sollte jeder bald sehr schnell raushaben welcher Gang am geeignetsten ist...
Allerdings ist das auch Schwachsinn was die gemacht haben. Erst auf der linken Spur trödeln, runterschalten und Vollgas. Darauf ist der Hintermann gar nicht vorbereitet, bis der realisiert, dass er wirklich beschleunigen muss und runterschaltet hat der Vordermann schon nen weiten Vorsprung.
Derjenige der zuerst beschleunigt hat nen gewissen Vorsprung den man nur durch noch bessere Beschleunigung wieder wett machen kann...
Das verzerrt das ganze nochmal zusätzlich
Das muss getuerkt gewesen sein, denn soviel Zufaelle gibt es nicht. Das waren auch meine ersten Gedanken.
Die zweiten waren dann, wieso man bei einem 800PS-Teil alle naslang die Haende vom Steuer nehmen kann, um damit herumzufuchteln. Freihaendig fahren ist ja so cool. 🙄 Vermutlich war diese "Autobahn" sogar speziell gesperrt.
Aber bei allem Gemaule - nett anzuschaun war das ja schon. Und soviel Balsam auf Opel-Seelen, hach... 😁 😉
Gruss, Ex-Calibur
Und darauf zielt die Sendung ja auch ab, Show und Unterhaltung.... Und genau deswegen schau ich die Sendung gerne an. Irgendwelche langweiligen Berichterstattungen gibt es genügend im TV. Und was ist denn dort nicht mehr gefaked?? Eigentlich fast alles....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Und darauf zielt die Sendung ja auch ab, Show und Unterhaltung.... Und genau deswegen schau ich die Sendung gerne an. Irgendwelche langweiligen Berichterstattungen gibt es genügend im TV. Und was ist denn dort nicht mehr gefaked?? Eigentlich fast alles....
Endlich sagts mal einer....!
Junge junge...wie verbohrt muss man denn sein..JMG und CO...ihr seit typisch deutsch,alles nur bierernst nehmen..meine güte🙄
omileg
Tja omileg, nimm doch JMG und Co einfach nicht so bierernst. Dann musst Du auch nicht persönlich werden 😉
Cool bleiben statt auf Kommando anbeissen ist die Devise. Meine Güte 😉
Gruss
Jürgen
...so komme gerade vom Arzt zurück.....und wisst ihr was passiert ist ?
Ich habe mit meinem OPC einen Lamborghini Murciélago überholt und er konnte sich nicht wehren und hat sich im Stau kampflos ergeben....und die Fahrerin hat mich auch noch angelächelt....das nenn ich wahre Größe....
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Ich habe mit meinem OPC einen Lamborghini Murciélago überholt und er konnte sich nicht wehren und hat sich im Stau kampflos ergeben....und die Fahrerin hat mich auch noch angelächelt....das nenn ich wahre Größe....
Die kenne ich, die steht jeden Tag dort. Aber ich dachte die fährt Motorrad . 😉
http://www.schüle.de/resources/Bulgarien+017a.jpgHi,
ich hab mir den bericht gerade angesehen und war doch leicht erheitert.
Schöne leichte Kost ohne jeglichen anspruch auf Testwerte oder andere Statistiken,eben einfach Fun!fand ich gut und musste ab und zu doch lächeln.Also alles in allem schöne Minuten.
Wegen Porsche nur soviel,es gibt Gegenden in unserem Lande,da sieht man mehr Porsche wie Golfs auf der BAB!
Auch ich hab schon Porsche "zersägen" können und das lag nicht daran,das ich mehr Leistung hatte sondern einfach daran,weil diesen "Eisenschweinen" bei Topspeed einfach die Luft ausging. Dabei hat mich der Cayenne beim Durchzug stehen lassen aber ab 220 km/h holte ich langsam wieder auf um dann vorbei zu gehen.
Macht ab und zu Spass,ärgert den anderen und gehört halt zum Leben dazu,es gibt immer einen,der es noch besser kann.
Kopf hoch,Spass haben und immer locker bleiben.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Auch ich hab schon Porsche "zersägen" können und das lag nicht daran,das ich mehr Leistung hatte sondern einfach daran,weil diesen "Eisenschweinen" bei Topspeed einfach die Luft ausging. Dabei hat mich der Cayenne beim Durchzug stehen lassen aber ab 220 km/h holte ich langsam wieder auf um dann vorbei zu gehen.
Oder weil der Porsche-Fahrer sich gesagt hat, ach komm, lass den armen Knopf vorbei.
Ich finde solche Privatrennen für völlig albern, da kann ich auch mit meinem Sohn Auto-Quartett spielen😁
Man weiß ja nie, wie der andere fährt. Allerdings würde ich nicht sagen, dass solche kurzen Vergleiche - und keine Privatrennen, wenn man mal von 150 - 2XX durchbeschleunigt - albern sind. Wofür kauft man sich denn sonst überhaupt ein Auto mit > 150 PS? Von Porsche & Co möchte ich gar nicht sprechen..
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Man weiß ja nie, wie der andere fährt. Allerdings würde ich nicht sagen, dass solche kurzen Vergleiche - und keine Privatrennen, wenn man mal von 150 - 2XX durchbeschleunigt - albern sind. Wofür kauft man sich denn sonst überhaupt ein Auto mit > 150 PS? Von Porsche & Co möchte ich gar nicht sprechen..
... das gehört doch mal dazu. Wenn die Autobahn leer ist, man genügend Abstand läßt und keinen nötigt oder gefährdet, kann man doch mal am Ende einer Tempobegrenzung zu zweit Vollgas geben um zu sehen, warum man sich sein mehr oder weniger übermotorisiertes Auto gekauft hat bzw. im Anschluss über ein Motor-Tuning nachzudenken 😉
Ich hab auch schon mal hinter einem aktuellen Porsche 911 Turbo abgewartet und fand es richtig klasse, als er am Ende der Begrenzung voll Stoff gab (und mich stehen gelassen hat). So hatte ich endlich mal eine Vorstellung welche Power solch ein 500 PS Bolide hat. Später im dichteren Verkehr sind wir wieder langsamer gefahren und von mir gabs den Daumen nach oben und von ihm ein joviales Lächeln 😉
Wir beide hatten einfach unseren Spaß und der darf doch auch mal erlaubt sein, solange man sich an die Straßenverkehrsordnung hält, oder?
Es gíbt auch das Gegenbeispiel. Mein alter Herr fährt mittlerweile mangels Alternativen bei Opel Mercedes. Kurz nach Erscheinen des MV6 vor 16 Jahren kaufte er seinen ersten MV6. Er fuhr ihn mit Freude, weil damals 211PS eine überlegene Art des Reisens ermöglichten. Es folgten mehrere 3.0er und 3.2er Omegas. Nun, nachdem Opel aus Sicht meines alten Herren keine komfortable Reiselimo mehr bietet, ist er zu Mercedes gegangen. Hier stellte sich die Motorenfrage - nach diversen Probefahrten entschied er sich für einen 212er (aktuelle E-Klasse) als 5.5er.
Mein Vater fährt deutlich unter 15.000km pro Jahr, davon 80% Stadt. Autobahn nie über 180km/h, da meine Mutter das nicht schätzt. Warum also V8 mit ~400PS? Weil es eine ganz andere Art des Reisens ist - der Wagen schüttelt alles spielerisch aus dem Ärmel - es passiert alles unangestrengt und unmerklich.
Und ich wette, dass 90% der Fahrer von leistungsstarken Fahrzeugen das genau so sehen und die pupertären unter uns (wozu auch ICH zähle) in der Minderheit sind. Das liegt auch ganz einfach daran, dass die wirklichen PS-Monster für junge Menschen oft unerreichbar teuer sind und man im Alter ruhiger wird.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
......... Hier stellte sich die Motorenfrage - nach diversen Probefahrten entschied er sich für einen 212er (aktuelle E-Klasse) als 5.5er.Mein Vater fährt deutlich unter 15.000km pro Jahr, davon 80% Stadt. Autobahn nie über 180km/h, da meine Mutter das nicht schätzt. Warum also V8 mit ~400PS? Weil es eine ganz andere Art des Reisens ist - der Wagen schüttelt alles spielerisch aus dem Ärmel - es passiert alles unangestrengt und unmerklich....
Sorry aber solche Argumente halte ich für absolut lächerlich.
Wofür nen Fahrzeug mit 5.5 Liter Maschine und 388PS, wenn man nicht schneller als 180PS und fast nur Stadt fährt???😕
Willst du uns hier jetzt erzählen das die Art zu reisen, die du erzählen willst, mit einem E 350 oder vielleicht mit einem E 250 nicht möglich wären???😕
Nee Nee, dazu reicht ganz sicher erst genannter, zumal zwischen E 500 und E 350 gerade mal 1,5 Sekunden von Null auf 100 liegen
(die vielleicht messbar aber nicht spürbar sind und wann brauche ich das in der Stadt???)und beide fahren 250 km/h
(was ja sowieso nicht benötigt wird)Auch dieser und mit Abstrichen der noch Kleinere Wagen schüttelt alles spielerisch aus dem Ärmel - es passiert alles unangestrengt und unmerklich, wie du es nennst.
Sorry, aber bei der Fahrzeugwahl haben sicher andere Kriterien eine Rolle gespielt
Der E350 sieht auf dem Papier ganz gut aus. Die Fahrerei damit ist aber eine ganz andere Sache. Im Normalprogramm schaltet die Automatik so früh hoch und so spät zurück, dass man da echt nicht von "sich kräftig anfühlen" sprechen kann. Selbst mein Vater, der ein seeehr defensiver Fahrer ist, fährt seinen W211 E350 permanent im Sportmodus. Auf der Autobahn geht im grossen Gang so gut wie nichts und wenn es halbwegs zügig sein soll, schaltet die Automatik gleich 2-3 Gänge zurück. Das fühlt sich dann nicht besonders gelassen an und erhöht sofort den Lärmpegel. Das alles macht der 5.5er um ein paar Welten gelassener. Selbst mein OPC macht das alles wesentlich gelassener. Wenn von hinten nicht einer drückt wie blöd reicht ab Tempo 80 der 6. Gang. Gar kein Vergleich zum E350.
Gruss
Jürgen