ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Bergfahrt mit Quattro

Bergfahrt mit Quattro

Audi Q3 8U

Habe heute auf dem schön ausgebauten Rechberg meine erste Bergfahrt auf trockener Straße absolviert. Ich bin begeistert wie der Allrad wirkt. Man fährt wie auf Schienen durch die Kurven, nicht das leiseste Anzeichen, er könnte ausbrechen. Ein sicheres Gefühl, einfach super:).

Beste Antwort im Thema

Falls doch kein Aprilscherz:

Solche sinnfreien Fahrten kosten dann 10 € über mehr als 40 km, wobei die persönliche Zeitverschwendung noch nicht berücksichtigt ist.

Schließlich könnte man in der Zeit, wie weiland Ulli Höneß, sein Geld an der Börse vermehren.

Je 1 x pro Woche kostet diese Aktion dann jedes Jahr 520 €. Nach drei Jahren spart man sich den sonst fälligen DPF für 1.600 €, hat aber bereits 1.560 € versemmelt.:confused:

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten
Themenstarteram 5. Mai 2014 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von piwa

Gestern konnte ich sie wieder machen, die Bergfahrt. Vor mir ein Nissan X-Trail, etwas stärker und etwas schwerer. Als er mich bemerkte hat er versucht mich abzuhängen. Konnte ihn mit Leichtigkeit und ohne Risiko folgen.

Ist natürlich schwierig so ein Vergleich....Äpfel vs. Birnen. ;)

Ist ja allermeistens davon abhängig, was sich der jeweilige Fahrer zutraut.

Natürlich ist ein Vergleich immer schwierig, jedoch kenne ich den Fahrer, er ist ein Arbeitskollege und wir konnten uns nachher ausführlich unterhalten.

am 7. Mai 2014 um 6:05

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

...........

 

Ich habe zufällig auch jetzt am WE bei meiner weiter vorne bereits erwähnten Serpentinenstrecke einen Z4 in Schach gehalten. Auf kurzen geraden Teilstrecken, war er natürlich immer sehr schnell weg, aber in jeder Kurve bin ich ihm ins Heck gekrochen. Glaube aber kaum, dass es an meiner "überlegenen" Q liegt. ;)

Eher an Deinem hier überlegenen Fahrkönnen. :) Allerdings gerade beim Zetti (nur dem aktuellen) verliert so mancher in Kurven den Mut, in Serie schiebt der Wagen nämlich zunächst stark über die Vorderräder, bevor er dann doch mit dem Heck kommt - nun gar nichts für Feiglinge oder Freizeitcruiser, die einen Q3 los werden wollen. :D

Zitat:

Original geschrieben von HWBW

Eher an Deinem hier überlegenen Fahrkönnen. 

...oder an meinem Übermut.... :D

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 9:40

Bei der erwähnten Fahrt war kein Übermut vorhanden, da in keiner Situation das Gefühl aufkam, hoppala das war riskant. Übermut ist bei mir wesentlich gefährlicher, wenn ich solche Straßen allein fahre und das kommt schon vor. Ansonsten hällt das hervorragende Gefühl in den Bergaufkurven unverändert an.

Zitat:

Original geschrieben von HWBW

... oder Freizeitcruiser, die einen Q3 los werden wollen. :D

Den SQ5 schon bestellt? :D:D:D

am 8. Mai 2014 um 6:14

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint

Zitat:

Original geschrieben von HWBW

... oder Freizeitcruiser, die einen Q3 los werden wollen. :D

Den SQ5 schon bestellt? :D:D:D

Mir wird schlecht.......:D

Zitat:

Original geschrieben von HWBW

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint

 

Den SQ5 schon bestellt? :D:D:D

Mir wird schlecht.......:D

Scusi, per favore! Hatte ich den möglichen Nachfolger mit dem Rollator verwechselt? :rolleyes::D

am 9. Mai 2014 um 6:23

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint

 :rolleyes::D

Was redest Du? Erst verdrehst Du mir meinen Satz und behauptest, ich wolle meinen Q3 los werden, dann unterstellst Du, ich sei reif für den rollatore.

 

Alles ganz falsch, der Q3 wird frühestens getauscht, wenn es ihn als Cabrio gibt, Punkt (allerdings ein Rollator muss bis dahin vielleicht auch reinpassen). :)

 

OT Ende, Bergfahrt - los geht's! :cool:

Zitat:

Original geschrieben von HWBW

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint

 :rolleyes::D

Was redest Du? Erst verdrehst Du mir meinen Satz und behauptest, ich wolle meinen Q3 los werden, dann unterstellst Du, ich sei reif für den rollatore.

Alles ganz falsch, der Q3 wird frühestens getauscht, wenn es ihn als Cabrio gibt, Punkt (allerdings ein Rollator muss bis dahin vielleicht auch reinpassen). :)

OT Ende, Bergfahrt - los geht's! :cool:

Nix verdreht, bestenfalls falsch verstanden. Bezug war: http://www.motor-talk.de/.../q3-rabatt-t3305271.html?...

am 10. Mai 2014 um 15:43

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint

Zitat:

Original geschrieben von HWBW

 

Was redest Du? Erst verdrehst Du mir meinen Satz und behauptest, ich wolle meinen Q3 los werden, dann unterstellst Du, ich sei reif für den rollatore.

Alles ganz falsch, der Q3 wird frühestens getauscht, wenn es ihn als Cabrio gibt, Punkt (allerdings ein Rollator muss bis dahin vielleicht auch reinpassen). :)

OT Ende, Bergfahrt - los geht's! :cool:

Nix verdreht, bestenfalls falsch verstanden. Bezug war: http://www.motor-talk.de/.../q3-rabatt-t3305271.html?...

Ich denke mal, er will doch ein SQ5:D

Au jetzt habe ich aber was geschrieben.:D:D:D:D:D

Themenstarteram 15. Mai 2014 um 18:45

Heute flotte Bergfahrt auf Asphalt bei regennasser Straße und 4,5 ° (Sauwetter). Der Quattro klebt in den Kurven. Auf dem Nachhauseweg Berg mit Sandstraße, Steigung 15 %. Quattro (Haldex) greift sehr gut, spricht sofort an, wirkt wie Dauerallrad und gibt ein sehr sicheres Gefühl. Ich bin noch immer sehr zufrieden mit der Q. :):D:D:D

Themenstarteram 27. Mai 2014 um 9:28

Gestern hat sich die Anzeige für den Partikelfilter erstmals gemeldet. Daraufhin habe ich noch um 22 Uhr eine Bergfahrt mit S-Modus gemacht bis die Kontrollanzeige verschwunden ist.

Zitat:

Original geschrieben von piwa

Gestern hat sich die Anzeige für den Partikelfilter erstmals gemeldet. Daraufhin habe ich noch um 22 Uhr eine Bergfahrt mit S-Modus gemacht bis die Kontrollanzeige verschwunden ist.

Da scheinst du ja ziemlich viel Kurzstrecke zu fahren! Deiner ist gerade mal 3 Monate alt.

Mein Werkstatt Mitarbeiter hat mit drindend empfohlen, 1x pro Woche auf die Bahn und mind. 40 km im 5. Gang so bei ca. 120 km/h um den DPF "sauber" zu halten.

Ansonsten könnte ich mich auf einen Tausch bei spätestens 80 bis 90000 km einstellen. Ein Bekannter hat einen 2,0 Liter /140 PS Passat mit 105000 km (viel Kurzstrecke) und musste jetzt einen Neuen haben - 1600,00 €!

Ich mache das jetzt, wie oben beschrieben seit 10000 km so, der Lüfter ist bis jetzt noch nicht nach Fahrtende weitergelaufen.

Man kann auch den Feinstaubgehalt in Gramm im DPF überprüfen lassen (Hab ich mal im A3 Forum gelesen).

Zitat:

Original geschrieben von piwa

Gestern hat sich die Anzeige für den Partikelfilter erstmals gemeldet.

.

Das erstaunt mich jetzt aber doch. Hatte ich noch nie nach über 2 Jahren trotz hohem Kurzstreckenanteil. Auch sonst keine Sonderbehandlung wie Reinigungsfahrt o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von flitzi-renner

Mein Werkstatt Mitarbeiter hat mit drindend empfohlen, 1x pro Woche auf die Bahn und mind. 40 km im 5. Gang so bei ca. 120 km/h um den DPF "sauber" zu halten.

.. Entschuldigung, war das Gespräch zufällig am 1. April?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Bergfahrt mit Quattro