Q3 Rabatt/Konditionen

Audi Q3 8U

Habe mir meinen Audi Q3 zusammen gestellt. Komme auf 35.000Euro.Nun Frage:Gebe kein Fz in Zahlung,zahle in bar.Habe einige Händler im Norden angerufen was diese an Rabatte geben.Von 6-8,5 %.Hat jemand von euch andere oder bessere Rabatte.
Danke im vorraus.
Griesu 112

Beste Antwort im Thema

Ich versteh den Humor nicht.
Menschen mit Behinderungen besonders wenn sie Hilflos oder Blind sind haben es in unserer rücksichtslosen egoistischen Gesellschaft schon schwer genug und die Last tragen im Regelfall die Angehörigen. Dass es Hersteller gibt, die dies mit ein paar lächerlichen Prozentpunkten Rabatt unterstützen ist je nach Sichtweise dankenswert oder geschicktes Marketing.

Diese Behinderungen aber mit Autofahrern gleichzusetzen die ihren Führerschein aufgrund von Alkohol o.ä. verloren haben, ist einfach nur peinlich.

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



Zitat:

Original geschrieben von nadal2000


Zum Beispiel bei www.apl24.de gibt es zur Zeit beim Q3 1.4 TFSI zwischen 14,26 % bis 21.17 % Rabatt.
Die 21,17 % sind mit Schwerbehindertenausweis.
Ja, aber Achtung... Die 21,17% sind nicht auf den kompletten Listenpreis!
Also für mich "augenwischerei" - und demzufolge für mich zumindest nicht wirklich vertrauenserweckend!
Anscheinend gibt es die 21,17% nur auf den Basispreis ohne Sonderausstattung...

Wenn man mich fragt - da kauf ich lieber beim Händler vor Ort!

Der Rabatt bezieht sich auf den vollständigen Listenpreis! Mein Arbeitskollege hat dort bereits einen 5er BMW und ein A5 Cabrio gekauft. Ich selber bereits zwei Audi über autohaus24! Es ist alles seriös, muss aber jeder selber wissen, wo und was er bestellt.

Nur mal so in den Raum gestellt......

.....ich frage mich immer wie die Internetanbieter diese Rabatte geben können.

Selbst ein Werksangehöriger bekommt max. 20 % Nachlaß auf seinen Neuwagen.

Wenn der Internethändler dem Endkunden 21% auf das Auto gibt und der Internethändler dann vom Anbieter noch 3 % Provision für den Verkauf bekommt, was verdient dann der Händler der dahinter steht? Das kann für den im Prinzip nur ein durchlaufender Posten sein an dem er nichts mehr verdient.

Auch im Nachhinein verdient er nichts mehr an dem Auto, da wohl kaum jemand bei dem Händler Inspektionen oder Reparaturen machen lässt weil er viel zu weit weg wohnt.

Wenn Händler diese Rabatte zum Jahresende vergeben würden, würde das noch Sinn machen, da viele ihr für das Jahr georderte Kontigent an Fahrzeugen noch nicht beim Hersteller abgenommen haben und um Ihre Rabatte fürs darauffolgende Jahr fürchten. Aber ein gesunder Laden braucht sowas eigentlich nicht.

Macht für mich irgendwie keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


.........................

Macht für mich irgendwie keinen Sinn.

Die Fahrzeuge kommen hauptsächlich von einem bzw. zwei "großen Autovermietern". Die nehmen extrem große Mengen an Fahrzeugen ab - mit einem Rabatt von je nach Modell bis über 40%. Da sie dafür auch vertraglich eine Mindestmenge abnehmen müssen (z.B. 10.000 Stück oder mehr), geben sie die Autos seit schon Jahren einfach und gerne an Wiederverkäufer weiter (und da sind dann auch mal Autohäuser u.ä. dabei). Im Zweifel können sie ja noch mehr bestellen.

Die Hersteller wissen das, verdienen wenig, aber halten die Klappe, weil diese Sorte Großkunde auch mal schnell umschwenken könnte und vielleicht woanders kauft (nicht alle Hersteller auf dem Markt sprechen sich friedlich ab) und die Absatzzahlen sollen ja auch stimmen. Erst wenn das richtig Schule macht und droht, in der Öffentlichkeit immer mehr anzukommen, werden sie einen in viele Richtungen angelegten Schmiergeld-Riegel vorschieben müssen. Das wird dann wieder teurer, für alle.

Ich weiß davon seit etwa 2005, habe es aber noch nie genutzt, weil ich mich erst mal ungern an solchen Tricksereien beteilige, aber auch weil der Hersteller (und oft der Händler) das Auto kennt und einen gern wie einen Kunden zweiter Klasse behandelt und spätestens nach Ende der Garantie keinerlei Kulanz mehr gewährt. Ich dagegen bekomme auch schon mal ein Teil, das ich eigentlich selbst kaputt gekriegt habe, so nebenbei kostenlos ersetzt. 😁

Und all denen, die ein Schnäppchen suchen, kann man auch deshalb nur abraten, weil es haufenweise schwarze Schafe unter den Anbietern gibt und die deswegen oft genug längst oder von einem Tag auf den anderen nicht mehr bedient werden und die Autos dann langwierig über irgendwelche anderen Kanäle zu besorgen versuchen und das kann dann abgesehen von Lager- und Transportschäden, falschen Konfigurationen, alten Modelljahren etc. manchmal dauern bis zum Sankt Nimmerleinstag.

Zitat:

Original geschrieben von nadal2000



Zitat:

Original geschrieben von faboschnap


Ja, aber Achtung... Die 21,17% sind nicht auf den kompletten Listenpreis!
Also für mich "augenwischerei" - und demzufolge für mich zumindest nicht wirklich vertrauenserweckend!
Anscheinend gibt es die 21,17% nur auf den Basispreis ohne Sonderausstattung...

Wenn man mich fragt - da kauf ich lieber beim Händler vor Ort!

Der Rabatt bezieht sich auf den vollständigen Listenpreis! Mein Arbeitskollege hat dort bereits einen 5er BMW und ein A5 Cabrio gekauft. Ich selber bereits zwei Audi über autohaus24! Es ist alles seriös, muss aber jeder selber wissen, wo und was er bestellt.

Bei autohaus24 ist das auch so...

Aber dann rechne mal bei APL nach, lass Dir ein Angebot machen bzw. es reicht ja schon den Listenpreis des zusammengestellten Fzg. auf deren Homepage einzugeben und dann nachzurechnen! 😉

Würde sagen, wer rechnen kann ist klar im Vorteil! 😁

Oder ist bei Dir in folgender Konstellation der Nachlass 21,17% (Schwerbehindertenrabatt)?

Q3 1.4 TFSI
Listenpreis: 30.000,- Euro
Verkaufspreis APL zzgl. Überführung: 23.765,82 Euro

Meiner Meinung fehlen da gut 115,- Euro! Zudem sind die Kosten bei Werksabholung 20,- Euro teuerer als
bei Bestellung über den Händler!

Ähnliche Themen

Ich hatte letztes Wochenende eine Probefahrt mit einem Q3 und habe bei der Kalkulation ein Angebot erhalten mit einem Rabatt von 12%.

Hier im Forum lese ich was von über 20%
Ich bin nicht behindert oder habe ein Fremdfabrikat in Zahlung gegeben.

Meint ihr bei meinem Audi Händler ist noch mehr rauszuholen?

Ich denke Du bist mit 12 % gut bedient. Ich weiß nicht wie man 20 % herausholen kann wenn man eine Wunschbestellung macht. Ich habe 4 Händler abgeklappert und alle lagen zwichen 10 und 11 %. Hab auch zu diesen Konditionen bestellt

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Ich denke Du bist mit 12 % gut bedient. Ich weiß nicht wie man 20 % herausholen kann wenn man eine Wunschbestellung macht. Ich habe 4 Händler abgeklappert und alle lagen zwichen 10 und 11 %. Hab auch zu diesen Konditionen bestellt

Die 20% bezogen sich auf Schwerbehinderten-Rabatt...

12% halte ich auch für absolut i.O.!

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Ich denke Du bist mit 12 % gut bedient. Ich weiß nicht wie man 20 % herausholen kann wenn man eine Wunschbestellung macht. Ich habe 4 Händler abgeklappert und alle lagen zwichen 10 und 11 %. Hab auch zu diesen Konditionen bestellt
Die 20% bezogen sich auf Schwerbehinderten-Rabatt...

12% halte ich auch für absolut i.O.!

Der Schwerbehindertenrabatt beträgt 15%! Alles was darüber liegt gibt dir der Händler von seiner Provision ab, die er vom Werk bekommt.

Der Händler ist nur der Vermittler zu Audi und erhält dafür eine Provision.

Hallo, ich habe 19% mit Handicap bekommen im Audi-Zentrum.
Mir wären auch 10% lieber und dafür hätte ich kein Handicap.
Gruß

12 % für den Q3 sind zur Zeit in Deutschland bei einem Händler vor Ort schon die obere Grenze, sofern keine Sonderbedingungen vorliegen.

sehe ich auch so.
Aktuell angefragt:
Im Münchner Süden 12%, evtl. Großkundenrabatt über die Firma, dann 13%...

Zitat:

Original geschrieben von arminschneider


Hallo, ich habe 19% mit Handicap bekommen im Audi-Zentrum.
Mir wären auch 10% lieber und dafür hätte ich kein Handicap.
Gruß

Dann hat das Audi-Zentrum dir für den gebrauchten weniger gezahlt und wollte dich mit mehr Prozenten beim Neuen locken sofern du einen in Zahlung gegeben hast. Oder das Audizentrum hat sein Verkaufsoll noch nicht erfüllt und hat die Provision an dich weitergegeben.

Selbst Werksangehörige bekommen max. 20 % auf einen Neuwagen.

Im gesamten VW-Konzern gibt es maximal einen Schwerbehindertenrabatt von 15 %. Alles andere ist Trickserei vom Händler bzw. vom Audi-Zentrum...

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von arminschneider


Hallo, ich habe 19% mit Handicap bekommen im Audi-Zentrum.
Mir wären auch 10% lieber und dafür hätte ich kein Handicap.
Gruß
Dann hat das Audi-Zentrum dir für den gebrauchten weniger gezahlt und wollte dich mit mehr Prozenten beim Neuen locken sofern du einen in Zahlung gegeben hast. Oder das Audizentrum hat sein Verkaufsoll noch nicht erfüllt und hat die Provision an dich weitergegeben.

Selbst Werksangehörige bekommen max. 20 % auf einen Neuwagen.

Im gesamten VW-Konzern gibt es maximal einen Schwerbehindertenrabatt von 15 %. Alles andere ist Trickserei vom Händler bzw. vom Audi-Zentrum...

Wie sich die Rabatte zusammensetzen ist mir so was von egal.

OT, aber nicht wirklich 😉:

Habe den einzig wahren Q3 zu verkaufen und nehme nur 12% Aufschlag! 😰

(ist ja meiner und schon über 2 Jahre überragend eingefahren, ergonomisch perfekt eingesessen, individuell und patinaimprägnierend gepflegt und mit exakt zwei ganz speziell gesetzten Steinschlägen auf der Haube und nahezu abgefahrenen Sommerreifen auch bereits zur Weitergabe an den Glücklichen vorbereitet). 😁

Höhere Angebote werden zwar argwöhnisch geprüft und eventuell hingenommen, aber Streit sollte nicht aufkommen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst............😉

Ich würde auf alle Fälle bei Neukaufs eines Autos schauen was es bei den Internetanbietern kostet, sind doch oftmals einige tausend € die Mann sparen kann bzw beim Wiederverkauf nach 1-2 Jahren fast den Preis bekommt den Mann als neu bezahlt hat.

LG Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen