Berganfahrhilfe/Holdfunktion

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo,

obwohl ich schon viel gelesen und hier im Forum auch gesucht habe:

Ich habe Probleme mit der Berganfahrhilfe.
Die Hold-Funktion geht.

Ich wohne in einer leicht abschüssigen Straße. Wenn ich anfahren will, Handbremse ist gelöst:

1. Kupplung treten

2. Gang einlegen

3. auf der Fußbremse bleiben

4. von der Fußbremse aufs Gaspedal gehen,

dann rollt der Wagen langsam rückwärts. Nix ist mit 1-3 Sekunden halten bis ich Gas gebe.
Ich kann zwar die Hold-Funktion nutzen, aber das ist ja nicht die Berganfahrhilfe.

Oder hat mein Coupe Bj. 2012 die Berganfahrhilfe nicht serienmäßig? Oder ist sie defekt?

Oder muss es wirklich eine steile Straße sein?

MfG
Silverstream

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 2. Mai 2015 um 22:29:14 Uhr:


Irgendwas passt hier nicht.
Die Hold-Funktion gibt es doch nur bei Automatik. Diese sorgt dafür, dass das Fahrzeug nicht automatiktypisch bei keiner Pedalbedienung vorwärts rollt. Man braucht also an der Ampel nicht auf der Bremse stehen bleiben.
Hier redet der TE aber mit Kupplung und Co. wohl von einem Schaltwagen. Wie nutzt er also die Hold Funktion?

Für die Berganfahrhilfe braucht es in der Tat ein Gefälle/Steigung, welches schon ein wenig was ausmacht. Muss jetzt nicht super steil sein, aber schützt vor einem ganz langsamen losrollen nicht.

...auch ein Schaltwagen hat die Hold-Funktion.

Ich habe einen Schalter und nutze diese Funktion regelmäßig.

Am Anfang Bedarf diese evtl. etwas Übung und Gefühl.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 3. Mai 2015 um 19:42:08 Uhr:


Warum muss man bei einem Wagen mit manuellen Getriebe auf der Bremse stehen, wenn er an der Ampel steht und ausgekuppelt ist? Sofern es kein Gefälle gibt, rollt er doch gar nicht mehr weiter...?! 😕

Anhalten, auskuppeln, dann einkuppeln und Gas geben, sobald es grün wird...

Wir leben hier nicht im flachen Holland.

...alleine mein Arbeitsweg hat sechs Ampeln, davon ist eine nicht im Gefälle.

Ich würde diese Funktion mehr als vermissen, wenn ich diese nicht mehr hätte.

Ich kann diese Pro Automatik Schreiberei echt nicht mehr lesen.
Ich finde diese Funktion selbst bei einem Schalter SUPER und will sie nicht mehr missen.

Meine Freundin fährt eine A-Klasse Schalter und ist begeistert von dieser Funktion.
Mein Vater fährt den W205 Schalter und ist ebenfalls seit dem W204 (Schalter) sehr begeistert von der Hold Funktion

Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden, aber, was ist die Hold-Funktion???

Hannes

Zitat:

@interdental schrieb am 3. Mai 2015 um 19:53:52 Uhr:


Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden, aber, was ist die Hold-Funktion???

Hannes

Dadurch rollt das Auto an der Ampel nicht mehr los, wenn du bergauf/bergab stehst bzw. das Auto fährt beim Automatik nicht an, wenn du von der Bremse gehst.

Aktiviert wird es durch schnelles/festes drücken der Bremse (Im KI leuchtet dann "HOLD" auf)

Zitat:

@Tommy1991 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:57:28 Uhr:



Zitat:

@interdental schrieb am 3. Mai 2015 um 19:53:52 Uhr:


Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden, aber, was ist die Hold-Funktion???

Hannes

Dadurch rollt das Auto an der Ampel nicht mehr los, wenn du bergauf/bergab stehst bzw. das Auto fährt beim Automatik nicht an, wenn du von der Bremse gehst.
Aktiviert wird es durch schnelles/festes drücken der Bremse (Im KI leuchtet dann "HOLD" auf)

Hi Tommy,

super, danke für die schnelle Antwort, werd's morgen gleich mal ausprobieren. Das Auto ist wie eine Wundertüte, jeden Tag eine neue (positive) Überraschung.

Schönen Abend noch,

Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

@interdental schrieb am 3. Mai 2015 um 20:00:19 Uhr:



Zitat:

@Tommy1991 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:57:28 Uhr:


Dadurch rollt das Auto an der Ampel nicht mehr los, wenn du bergauf/bergab stehst bzw. das Auto fährt beim Automatik nicht an, wenn du von der Bremse gehst.
Aktiviert wird es durch schnelles/festes drücken der Bremse (Im KI leuchtet dann "HOLD" auf)

Hi Tommy,

super, danke für die schnelle Antwort, werd's morgen gleich mal ausprobieren. Das Auto ist wie eine Wundertüte, jeden Tag eine neue (positive) Überraschung.

Schönen Abend noch,

Hannes

Gerne 🙂

Die Hold funktion löst sich dann automatisch durchs betätigen das Gaspedals.

So ähnlich ging es mir auch 😉 Nimm dir mal die Zeit und wirf einen Blick ins Handbuch. Du wirst dich noch wundern, was dein Auto noch so an "verstecken funktionen" bereit hält 😉 So ging es mir zumindest beim umstieg vom 202er auf den 204er

Zitat:

@ElBronko schrieb am 3. Mai 2015 um 19:51:35 Uhr:



Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 3. Mai 2015 um 19:42:08 Uhr:


Warum muss man bei einem Wagen mit manuellen Getriebe auf der Bremse stehen, wenn er an der Ampel steht und ausgekuppelt ist? Sofern es kein Gefälle gibt, rollt er doch gar nicht mehr weiter...?! 😕

Anhalten, auskuppeln, dann einkuppeln und Gas geben, sobald es grün wird...

Wir leben hier nicht im flachen Holland.
...alleine mein Arbeitsweg hat sechs Ampeln, davon ist eine nicht im Gefälle.

[...]

Deshalb habe ich auch geschrieben "Sofern es kein Gefälle gibt,..."! 😉

Wenn Du das Gefälle in Deiner Kausalitätskette erwähnt hättest, hätte ich Dich auch verstanden. 😉

Abgesehen davon: ich bin 95% meines Jahres in zwei knapp 600 km auseinander liegenden Teilen Deutschlands. Du lebst vielleicht nicht im flachen Holland, ich dagegen könnte diese Funktion bei einem manuellen Getriebe so gut wie gar nicht gebrauchen, außer wenn ich mal aus einer Tief- oder Hochgarage fahre und auf dem Gefälle warten müsste oder Ähnliches. Also extrem selten...

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 3. Mai 2015 um 20:09:13 Uhr:



Zitat:

@ElBronko schrieb am 3. Mai 2015 um 19:51:35 Uhr:


Wir leben hier nicht im flachen Holland.
...alleine mein Arbeitsweg hat sechs Ampeln, davon ist eine nicht im Gefälle.

[...]

Deshalb habe ich auch geschrieben "Sofern es kein Gefälle gibt,..."! 😉
Abgesehen davon: ich bin 95% meines Jahres in zwei knapp 600 km auseinander liegenden Teilen Deutschlands. DU lebst vielleicht nicht im flachen Holland, ich dagegen könnte diese Funktion bei einem manuellen Getriebe so gut wie gar nicht gebrauchen, außer wenn ich mal aus einer Tief- oder Hochgarage fahre und auf dem Gefälle warten müsste oder Ähnliches. Also extrem selten...

...selbst bei einer augenscheinlich geraden Straße kann ein Auto Rollen.

In einem anderen W204 Unterforum sind drei passende Worte gefallen, nämlich "jedem das seine".

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, das die Hold Funktion bei einem Schalter sehr sinnvoll ist.

Bevor diese Diskussion in einem Streit endet, beenden wir lieber die Diskussion der Sinnhaftigkeit der Hold Funktion Schalter vs. Automat. :-)

(da ich mit meinem Handy schreibe, bitte ich bzgl Rechtschreibung u Grammatik um Verzeihung)

Wie gesagt: unter dem Gesichtspunkt "Gefälle" widerspreche ich Dir überhaupt nicht! Wenn Du in einer "gefällereichen " Gegend wohnst bzw. unterwegs bist, macht diese Funktion natürlich Sinn. Das ist mir "Flachland"-Indianer nur nicht von selbst in den Sinn gekommen.... 😉

Schönen Abend!

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 3. Mai 2015 um 20:20:24 Uhr:


Wie gesagt: unter dem Gesichtspunkt "Gefälle" widerspreche ich Dir überhaupt nicht! Wenn Du in einer "gefällereichen " Gegend wohnst bzw. unterwegs bist, macht diese Funktion natürlich Sinn. Das ist mir "Flachland"-Indianer nur nicht von selbst in den Sinn gekommen.... 😉

Schönen Abend!

Danke, dir auch :-)

ist die Funktion serienmäßig ?

Ab Mopf ja.

Davon abgesehen, macht die Hold-Funktion bei Automatik sicher mehr Sinn als bei einem Schalter. Da diese aber wohl nur ein bisschen Software am Ende des Tages ist, ist der Aufwand sicher ok.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. Mai 2015 um 21:11:19 Uhr:


Ab Mopf ja.

Davon abgesehen, macht die Hold-Funktion bei Automatik sicher mehr Sinn als bei einem Schalter. Da diese aber wohl nur ein bisschen Software am Ende des Tages ist, ist der Aufwand sicher ok.

Mopf?😮

ok ich seh ich muss noch Vokabeln lernen um hier mithalten zu können ??

Mopf = Modellpflege ... entspricht dem Wort Facelift.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. Mai 2015 um 21:18:52 Uhr:


Mopf = Modellpflege ... entspricht dem Wort Facelift.

Perfekt danke!🙂 kann ich irgendwo nachlesen ob meiner das Facelift Modell ist?😮

Mopf:

http://www.w202-freunde.de/.../...09_1489289_7304_5478_10c1225_007.jpg

Vormopf:

http://www.germancarforum.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen