Berganfahrhilfe bei Schalter

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
habe vor kurzem einen gebrauchten C200CDI-T von 01/11 (pre-MoPf) erstanden, als Schalter. Gehe ich richtigerweise davon aus, dass die Berganfahrhilfe serienmäßig ist? Von der Funktion kann ich allerdings nichts feststellen: Am Berg von der Fussbremse weg - der Wagen rollt ohne Verzögerung sofort rückwärts. Ist die Anfahrhilfe einfach nicht brauchbar oder kann man die irgendwie (de)aktivieren? Ich hab leider nur eine franz. Bedienungsanleitung, die ich nur sehr rudimentär verstehe...
Danke für die Antworten,
S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



1. Für Könner:
...
2. Für Angsthasen und Nochnichtkönner:
...

Und bei einem defektem Motor erklärst Du dann den Nichtschraubern wie man Bus fährt...

Zitat:

Noch Fragen Kienzle?

Nein.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi Leute,

reisst euch mal ein bischen zusammen! Was ist neuerdings los hier im Forum?
Ihr wisst ja, unser Admin ist neuerdings hellwach....😕

Ich fuhr bis April einen Diesel mit Schalter und hier im Flachland fasste die Berganfahrhilfe schon bei geringen Steigungen. Man merkt es sofort wenn man die Bremse tritt, es ist dann erhöhter Widerstand zu bemerken, dieser hält nach lösen der Bremse von selbst ca. 2-3 Sek. an und löst sich sofort beim Gas geben. Dieses scheint bei dir nicht zu funktionieren, vielleicht solltest du mal den 🙂 kontaktieren.

Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von MaHoDo05


Hi Leute,

reisst euch mal ein bischen zusammen! Was ist neuerdings los hier im Forum?
Ihr wisst ja, unser Admin ist neuerdings hellwach....😕

Diese Jungs merken aber selber nichts und hauen überall blind ihre flachen Kommentare ohne Inhalt rein. Du musst es mal beobachten, es sind immer die gleichen welche auch immer das letzte Wort haben müssen, vom Recht haben ganz zu schweigen.

Man achte jetzt auf die Feinheiten 🙂

Wünsche einen schönen Donnerstag.

Unser 2008 C 200 CDI mit 6-Gang hat die Funktion auch und sie ist echt super, man wird richtig faul :-P
Schönen Tag noch, bei dem genialen Wetter...

s2o4

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R1200GS


Hallo zusammen,
habe vor kurzem einen gebrauchten C200CDI-T von 01/11 (pre-MoPf) erstanden, als Schalter. Gehe ich richtigerweise davon aus, dass die Berganfahrhilfe serienmäßig ist? Von der Funktion kann ich allerdings nichts feststellen: Am Berg von der Fussbremse weg - der Wagen rollt ohne Verzögerung sofort rückwärts. Ist die Anfahrhilfe einfach nicht brauchbar oder kann man die irgendwie (de)aktivieren? Ich hab leider nur eine franz. Bedienungsanleitung, die ich nur sehr rudimentär verstehe...
Danke für die Antworten,
S.

Hallo R1200GS,

definitiv ist was defekt. Unser Vor-Mopf-Schalter wird ebenfalls min 3- 4 Sek. am Berg gegen Rückwärtsrollen gehalten. Die Bremse löst sich beim Anfahren. Der 🙂 sollte das prüfen! Eventuell ist das ESP gestört oder aus.

Gruss pp.

Zwischenstand: Der Berganfahrassi funktioniert im Prinzip, aber erst wenn man richtig steil steht. Ich werde es weiter beobachten und möglichst mal einen Vergleich mit einem anderen C machen. Danke für die zahlreichen Hinweise.

Zitat:

Original geschrieben von dl1bao


Ich fuhr bis April einen Diesel mit Schalter und hier im Flachland fasste die Berganfahrhilfe schon bei geringen Steigungen. Man merkt es sofort wenn man die Bremse tritt, es ist dann erhöhter Widerstand zu bemerken, dieser hält nach lösen der Bremse von selbst ca. 2-3 Sek. an und löst sich sofort beim Gas geben. Dieses scheint bei dir nicht zu funktionieren, vielleicht solltest du mal den 🙂 kontaktieren.

Viel Erfolg.

Oh ! Das ist mir noch nie aufgefallen, ich dachte immer, da wär was kaputt .... 😰

Hatte das der W203 auch schon serienmäßig ?

Also eins ist Fakt....

der Berganfahrassistent geht nur, wenn du nicht die Feststellbremse angezogen hast.

1. Kupplung drehten
2. Gang einlegen
3. auf der Fußbremse bleiben.

Und wenn du dann von der Fußbrmse gehst, wird der Wagen mit Garantie noch ne Sekunde gehalten.

Gruß Clive

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Fakt ist:

Die Berganfahrhilfe-Funktion ist nicht vom Kunden abschaltbar...

Und wie sieht das mit der Werkstatt aus, z. B. per Diagnosegerät oder durch "Abklemmen" des Neigungssensors?

Ejtsch-Pi

Deine Antwort
Ähnliche Themen