Berganfahrassistent
Hallo,
bei meinem SV, Bj. 2/2018, 1,5l, 150 PS, DSG, ist mir aufgefallen, dass ohne Autohold der Berganfahrassistent nicht funktioniert, das Auto rollt zurück. Bei eingeschaltetem Autohold rollt der Wagen nicht zurück. Irre ich mich, wenn ich behaupte, dass die Berganfahrhilfe mit und ohne Autohold funktionieren muss bzw. bisher funktioniert hat?
Ich wohne im Flachland, da kommt er kaum zum Einsatz. Momentan bin ich im Gebirge, und da fiel mit der geschilderte Sachverhalt auf. Leider sagt die Bedienungsanleitung dazu nichts aus.
Könntet ihr mich bitte aufklären?
Danke!
Reico
Beste Antwort im Thema
Ich kann das nicht nachvollziehen, ich habe Auto Hold immer aktiv, ich muss nur Gaspedal antippen und dann löst Auto Hold automatisch die Bremsen und kriecht los. Ich brauche überhaupt gar kein Gas geben.
103 Antworten
Zitat:
Mich persönlich nervt AH. Vor allem in Verbindung mit Start/Stop. Denn ohne AH springt der Motor schon während des Loslassen der Bremse an. Mit dann erst beim Gasgeben. Und da ich zügig losfahren um kein Hindernis zu sein gibt's dann meist noch einen leichten Ruck dazu.
Ich schalte es immer sofort aus wenn ich ein anderes Auto fahre. Geschmackssache...
Also mal halblang, es ging um dieses Rucken. Wenn ihr dann mal wieder das Thema entert und den halben Thread mit DSG zu müllt ist ja klar das niemand mehr durchsieht.
Ich habe das aber anders aufgefasst bzw gelesen.
Bei euch klang das so das es Situation abhängig war / ist.
Bei mein alten Golf mit den leichten Ruck war grundsätzlich immer. Aber dies war kein springen wie hier gesagt wurde. Darunter verstehe ich was ganz anderes und das war auch nich Situation abhängig.
Wenn es das ist und ihr das meint mit den leichten Ruck, ist es eher ein Komfort Problem was man aber etwas beheben kann.
Auch bei mein GTE habe ich ab und zu diesen Ruck das aber eher bei Steigungen, beim GTE habe ich AH auf normal zu stehen. Ich habe beim mein alten Golf mit codierten AH auf früh, nicht drauf geachtet ob dann an Steigungen nämlich der Waagen dann Stück zurückrollt.
Aber mit den Rangieren da Steuer ich es mit dosieren der Bremse da greift AH nicht rein.
Zitat:
@MS8187 schrieb am 27. Juli 2019 um 14:07:10 Uhr:
[.....,]
Aber mit den Rangieren da Steuer ich es mit dosieren der Bremse da greift AH nicht rein.
Sobald der Wagen beim zentimetergenauen rangieren mal stehen bleibt, greift selbstverständlich auch AH und wenn dann nur noch wenige Zentimeter zum Ziel fehlen und man weiß das der Wagen mit einen Ruck anfährt, sollte man AH in dem Fall besser ausschalten.
Will ich gar nicht abstreiten das es so ist.
Ich schaffe es den Wagen kurze Zeit zu halten ohne das AH eingreift, das reicht mir für das Rangieren.
Aber hat eben dadurch auch leichte andere Nachteile wie DieselSeppel sagte.
Man kann AH abschalten oder halt das Eingreifen der AH steuern mit den Pedal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 27. Juli 2019 um 13:22:50 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 27. Juli 2019 um 11:42:16 Uhr:
Ich bezog meinen Beitrag auf xY2kx aber wenn du ansprichst das du es vorziehst das dein Auto los kriecht sobald du von der Bremse gehst, das kann ich auch mit AH. Ich tippe das Gas kurz an und er kriecht los und springt nicht (wie du evtl nun unterstellen wirst).
Und jetzt werde bitte nicht frech und unterstelle mir ich wäre zu blöd deine widersprüchliche Aussage zu verstehen.
Wenn es meine gute Erziehung mir nicht verbieten würde, würde dich dir jetzt entsprechend antworten denn wer hier grade frech wird muss nicht extra beschrieben werden. Ich habe dir nicht unterstellt das du blöd bist, wieder liesst du mehr in meinen Zeilen als ich geschrieben habe. Wenn du den Sinn meiner Aussage nicht erkannt hast tuts mir leid, deswegen nochmal langsam
Bei AH brauche ich nicht ständig auf der Bremse stehen. Deswegen schrieb ich das was du mit von der Bremse gehen und loskriechen erreichst kann ich mit AH auch erreichen indem ich kurz das Gas antippe. Nun klar? Ich muss wegen AH nicht von der Breme gehen, denn den Fuss habe ich zu diesem Zeitpunkt schon lange dort abgehoben. Es ging um das für dich so wichtige loskriechen, und das erreiche ich mit einem kurzen Tipp aufs Gas denn dann löst sich AH und das Auto kriecht los.
Ich habe nicht geschrieben das ICH von der Bremse gehe sondern das ich das kriechen durch einen kurzen Druck aufs Gas (auch) erreiche. Das es nicht reicht das ich den Fuss vom Gas nehme versteht sich von selbst weil die Funktion sonst nicht AutoHold heissen würde wenn ich ständig selber bremsen müsste. Also muss man dieses AH ja auch irgendwie auslösen
So, entweder ist nun klar oder es tut mi leid. Ich hab wirklich keinen Bock mich mit einem wie dir zu streiten bei dem persönliches Unverständniss sofort in irgendwelche Aggressionen und verbale Entgleisungen ausartet.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. Juli 2019 um 13:30:47 Uhr:
Das sagt einer, der das springen beim Anfahren aus AH leugnet und dieses Problem auf mangelnde Übung und einen nicht gefühlvollen Gasfuss der User schiebt. 🙄
Da stellt sich mir die Frage wie du beurteilen kannst das mein Auto "springt" wenn ich losfahre. Weder kennen wir uns persönlich noch bist du, mangels Zusehen, in der Lage meinen Fahrstil zu beurteilen noch weisst du über die Einstellung der Auslösung meines AH. Ich werte diesen Beitrag also als nichts anderes als er ist, als plumpen Provokationsversuch. Und, was hat dir das nun gebracht?
Wo bitteschön habe ich behauptet, dass DEIN Auto "springt"? Bitte das gelesene auch verstehen, dann hättest du diesen Blödsinn nicht schreiben müssen!
Es ging mir darum, dass du anderen die dieses Problem haben, unterstellst "mangelnde Übung und einen nicht gefühlvollen Gasfuss" zu haben! Kennst DU diese User alle persönlich, um ihre ihre genauen Probleme mit ihren Fahrzeugen zu kennen? 😕
Aber andere User wirfst du vor sich zu "echauffieren wenn sie auf anders denkende/handelnde treffen". 🙄
Ach, Leute: Nicht streiten - schön spielen...
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. Juli 2019 um 16:57:28 Uhr:
Es ging mir darum, dass du anderen die dieses Problem haben, unterstellst "mangelnde Übung und einen nicht gefühlvollen Gasfuss" zu haben! Kennst DU diese User alle persönlich, um ihre ihre genauen Probleme mit ihren Fahrzeugen zu kennen? 😕
Es hat aber ein ganz anderer User wiedermal das Thema in eine andere Richtung gelenkt und somit die Würze ins Spiel brachte. Also immer schön objektiv bleiben.
Zitat:
@foggie schrieb am 27. Juli 2019 um 17:34:18 Uhr:
Also immer schön objektiv bleiben.
Und dein Beitrag ist objektiv, weil du das so festgelegt hast? 🙄
In welche Richtung wurde das Thema gelenkt?
In welche Richtung ich das Thema jetzt gelenkt habe würde mich jetzt auch interessieren..... 😕
EDIT: Aber @foggi scheint diverse vorgefertigte Antwort-Bausteine zu besitzen, die er dann einfach planlos einstreut wenn er nur meinen Namen ließt. 😁
Jetzt wo es wieder kühler wird, solltet ihr alle mal etwas Luft schnappen gehen.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 27. Juli 2019 um 11:15:49 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 27. Juli 2019 um 10:39:47 Uhr:
Man kann sich sein technisches Verständnis aus einreden 😉 Wenn man AH benutzt muss man nicht dauernd auf der Bremse stehen. Wenn der 2. Wagen vor mir losfährt tippe ich leicht aufs Gas, der Motor springt an und ich kann zügig los fahren. Das funktioniert genauso wenn die Ampel gelb zeigt dann fahre ich bei grün auch sofort los und bin trotz AH kein Hindernis
Schön für dich, aber was willst du denn andauernd mit deiner Ampelsituation? Es geht doch um ganz andere Situationen, in denen ein spontanes Kriechen beim Lösen der Bremse einfach erwünscht ist, z. B. Parken/Rangieren. Es stört mich auch überhaupt nicht an der Ampel meinen Fuß auf der Bremse zu parken.Lasst doch einfach die Leute AH nutzen, wenn sie es wollen, bzw. es deaktivieren, wenn sie es nicht wollen - ohne ihnen ständig zu unterstellen sie hätten die Funktion einfach nicht verstanden oder könnten sie nicht bedienen.
Es wurde auf die Situation AH mit SS geantwortet wie ich hier oben auch schon angemerkt habe.
Und trotzdem geht das Belehren los mit dem leichten Unterton.
@jubi lies doch noch mal genau durch ob du wirklich gemeint sein kannst😉
Ich könnte jetzt auch beleidigt sein weil du einfach ein e weglässt obwohl du meinen Namen schon so oft gelesen hast.😛
Hier noch ein 2. Beispiel.
Obwohl keine Unterhaltung zwischen uns voraus ging.
Zitat:
*Von dem foggie einfach pauschal behauptet, dass es nicht exisitiert, wobei jeder, der logisch denken kann anhand dieser Einstellung erkennen sollte, dass es in gewissen Situationen zwangsläufig dazu kommen muss.
DS sucht doch einfach Konfrontation.
hier noch der vermutliche Bezug.
Zitat:
@foggie schrieb am 27. Juli 2019 um 12:56:17 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. Juli 2019 um 12:23:12 Uhr:
2. Auch wenn du zum wiederholten mal schreibst, dass DEIN Wagen nicht los springt wenn du ihn über das Gaspedal startest, so gibt es aber definitiv Fahrzeuge wo dies der Fall ist.Sollte es aber nicht, deshalb ist das auch nicht dem AH anzulasten.
Wenn man mit dem Gaspedal
tippendStartet dann ruckt auch nichts. Was dem von der Bremse gehen ohne AH ähnlich ist. So ähnlich hat es auch
@chevieformulieert. Habe ich aber nicht gesagt sondern nur indirekt bestätigt. Und trotzdem wird man erstmal belöffelt.
Die Einzigen, die das Thema in eine ganz andere Richtung lenken, sind diejenigen, die permanent versuchen anderen Leuten die Überlegenheit von Auto Hold einzubläuen, dass quasi jeder, der es (zumindest situationsabhängig) nicht nutzen möchte die Funktion nicht verstanden hat bzw. lediglich zu dumm ist es korrekt zu bedienen oder eine grobmotorische Veranlagung hat. Trotz mehrfacher Erläuterungen wollen sie einfach partout nicht begreifen warum Auto Hold in bestimmten Situationen nicht erwünscht ist und weshalb die von ihnen vorgeschlagenen Alternativen (Gas antippen etc.) eben NICHT gleichwertig sind mit einfach die Bremse lösen und zentimetergenau Manövrieren.
Das ist hier nichts Neues, das ist vielmehr ein Muster, welches man in nahezu jedem Thread beobachten kann, wenn es im Entferntesten ums Thema Auto Hold geht. Es sind auch immer wieder dieselben User federführend.
Also lass' mal schön die Kirche im Dorf. Wer hier wen andauernd "belöffelt" ist klar erkennbar - es sei denn man ist regelrecht besessen darauf einem bestimmten Mitglied in nahezu jedem Thread zu unterstellen, er wäre für das Entgleisen oder Abdriften von Diskussionen verantwortlich.
Ich hab´ Auto Hold auch kaum genutzt. Hab´ ich seltenst gebraucht. Lieber den Fuß auf der Bremse gelassen.
Letztendlich muss das doch jeder selber wissen. Der, der es nutzen will soll es nutzen. Der, der es nicht nutzen will soll es lassen.
Fertig.
VG Thommi