Bereifung ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,

habe mir meinen 5er vor gut 3 Wochen gekauft.

Jetzt habe ich beim intensiveren Durchschauen der Zulassungsbescheinigung Teil I festgestellt, dass unter den Ziffern 15.1 und 15.2 "nur" die Bereifung 195/65 R15 eingetragen ist.

Das Fahrzeug ist aber tatsächlich mit der Bereifung 205/55 R16 ausgestattet.

Muss ich mir jetzt Gedanken machen?

Gruss.

21 Antworten

Nein, Rest sollte im COC Dokument stehen.

nimms' mir bitte nicht übel ... aber was ist ein "COC-Dokument"?

Zitat:

Original geschrieben von anmasol


... aber was ist ein "COC-Dokument"?

Ist doch egal. das gibt's beimm Kauf dazu.

Aber die Reifen sind top. gibt es ab Werk bei den besseren Ausstattungen.

Peter

Hallo,

brauchst Dir keine Sorgen machen......in den Zulassungsbescheinigungen I und II stehen nur noch eine Reifengröße drin, meist die kleinste Größe.

Die früheren Fahrzeugzulassungen haben mir viel besser gefallen und da stand auch mehr drin und war besser zu finden........aber was soll´s ....die EU hat halt so Ihre Vorschriften.

In den COC Papieren oder auch EG - Übereinstimmungsbescheinigung sind die anderen Größen unter Punkt 50. genannt.

Schau doch mal in Deine Bedienungsanweisung vom Auto, da müßten alle möglichen Reifengrößen drin stehen.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

oki ... vielen Dank für die Antworten.

Die Bereifung ist auf LM-Felgen montiert, die angeblich vom 6er stammen. Es handelt sich um eine Ganzjahresbereifung (natürlich mit M+S Zulassung). Ich werde also die LM-Felgen auch über den bevorstehenden Winter auf dem Fahrzeug belassen.

Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die LM-Felgen am besten gegen die schädlichen Einflüsse des Winters schützen kann? In der BA zum Fahrzeug steht z. B., dass man LM-Felgen für den Winterbetrieb "vorbereiten" soll (gründlich reinigen und dann mit Hartwachs behandeln).

Kaltwachs gibt es auch für Felgen und ist sicherlich schlecht.

Zu deiner "M+S Zulassung", leider wissen viele Leute immer noch nicht das M+S keine Aussagekraft hat - jeder darf sich dieses Zeichen auch auf Sommerreifen machen - es ist nicht geschützt. Die hohen Herren der STVZO waren da allerdings auch nicht schlauer, das so im Gesetztestext zu formulieren.

Auf die Schneeflocke gilt es zu achten. Diesel Symbol ist geschützt und zeichnet einen Winterreifen aus.

Nichts für ungut - ich nehme mal an die Ganzjahresreifen sind von Goodyear? Dann sind sie OK für ausbergisches Terrain.

Jupp ... die Reifen sind von Goodyear und haben tatsächlich auch die "Schneeflocke".

Eigentlich bin ich auch kein Fan von Ganzjahresreifen, aber ich habe diese Kompletträder (fast neuwertig) vom Händler zum Fahrzeug dazubekommen, weil die alte Bereifung (ebenfalls Ganzjahresbereifung) völlig "runter" war. Einem geschenkten Gaul schaut man halt nicht ins Maul. In den letzten 3 Wochen haben sich die Ganzjahresreifen als recht komfortabel und sicher erwiesen. Mal sehen, wie es allerdings aussieht, wenn wir hier den ersten Schnee bekommen ...

Ist irgendwann eine neue Bereifung fällig, werde ich ohnehin wieder trennen (Sommer - reine Sommerbereifung auf die LM-Felgen, Winter - Winterbereifung auf Stahlfelgen).

Bis dahin habe ich halt die Chance, Erfahrungswerte mit der Ganzjahresbereifung zu sammeln.

Klar, ich würde auch nicht unnötig Geld verbrennen und wenn man bei Hamburg wohnt dann sind die sicher auch OK. Nur in den Skiurlaub würde ich persöhnlich damit nicht fahren....

Zitat:

Einem geschenkten Gaul schaut man halt nicht ins Maul.

Trotzdem solltest du nachsehen, ob die Räder für dein Fahrzeug zugelassen sind. (Richtige ET).

Daten der Räder mit den Einträgen

deiner

EWG-Übereinstimmungsbescheinigung vergleichen.

poste doch mal ein Bild von Deinen Felgen, dann kann man eindeutig sagen ob sie für den Ver zugelassen sind.

Mugello und co sind für Golf V und " Facelift " gleichermaßen zugelassen.

Die schönen Golf VI Design musste ich für den Winter trotz richtiger Abmaße und Reifengröße leider doch eintragen lassen, das es keine allgemeine Freigabe von VW für den Ver gibt.

... schaut' bitte mal in mein Profil. Dort findet ihr ein Komplettbild meines 5ers. Auf das Bild klicken, dann wird es ein wenig grösser.

Ich kann aber auch demnächst nochmal eine direkte Aufnahme einer Felge machen und dann hier posten.

Papiere zu den Felgen habe ich jedoch vom Händler nicht ausgehändigt bekommen. Hätte ich vielleicht dran denken können (müssen) - Asche auf mein Haupt ...

... also - die konkrete Bereifung ist: Goodyear Eagle Vector +, 205/55 R16 94V.

Ein Bild von der LM-Felge habe ich angehängt.

Das sind die Mugello Felgen, und die sind für deinen Golf zugelassen.

... vielen Dank für Eure Mühe. Jetzt bin ich beruhigt ... 😉 !

Wisst ihr zufällig, was diese Felgen in der Neuanschaffung pro Stück kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen