Bereifung für Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Fachleute,

ich weiß, tausende Beiträge zum Thema Bereifung von Golf VI auf VII sind schon geschrieben, ich lese seit Stunden, lasse mich jetzt aber nicht abhalten, folgende Fragen zu stellen:

Reifen vom 6er passen auf 7er, Felgen nicht, lt. Händler.

Ich habe mir für den 6er ein Notrad mit Werkzeug nachträglich besorgt:

Bereifung: T 125 / 70 / R 16 96M

Felge: 3 1/2 x 16 H2 ET 25,5 1K0601027AL

Kann ich dieses Notrad im 7er verwenden?? Mittlerweile denke ich ja!

Kann ich das Werkzeug vom 6er am 7er verwenden (Aufnahme Wagenheber)??

Für einen Tipp oder eine Aussage vielen Dank.

Nächste Woche wird er kommen, der 7er.........................

Grüße
Dieter aus Mittelfranken

Beste Antwort im Thema

Der Lochkreis passt nicht. Golf 4 hat 5X100 und der Golf 7 müsste 5X112(?) haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Felgen vom Golf 4 an den Golf 7?' überführt.]

24 weitere Antworten
24 Antworten

Davon gehe ich mal stark von aus.

Der Außendurchmesser müsste bei beiden Rädern gleich sein. Nur ist halt beim 18er Notrad die Felge größer (und der Reifen "schmaler"😉.

😕

Hallo,
die Noträder für den Golf 7 haben 3,5"Felgenmaulweite und ET 25,5 mm :

......................Abrollumfang .. Außendurchmesser...Tragfähigkeit

125/70R18 99M...1943 mm.............641 mm.................. 775 kg
125/70R16 96M...1787 mm.............590 mm.................. 710 kg

Quelle: Reparaturleitfaden Golf 2013> Ratgeber Räder,Reifen Ausgabe 07.2013

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Hallo,
die Noträder für den Golf 7 haben 3,5"Felgenmaulweite und ET 25,5 mm :

......................Abrollumfang .. Außendurchmesser...Tragfähigkeit

125/70R18 99M...1943 mm.............641 mm.................. 775 kg
125/70R16 96M...1787 mm.............590 mm.................. 710 kg

Quelle: Reparaturleitfaden Golf 2013> Ratgeber Räder,Reifen Ausgabe 07.2013

Vielen, vielen Dank. Der Reparaturleitfaden ist genau das, was ich brauchte. Jetzt kann ich hoffentlich meinem VW-Händler auf die Sprünge helfen.

Danke an alle und schönes Wochenende 😁
Dieter

leider noch ohne Golf VII, die drei Wochen LZ für Werkdsdienstwagen sind um!

Danke touaresch!

Krass, dann ist das 18er Notrad wirklich größer als das 16er und es hat anscheinend mit der Tragfähigkeit zu tun, welches Notrad verbaut wird...

Mein bestellter Golf (2.0 TDI Highline 4-Türer und AHK) kriegt auf jeden Fall das 18er.

Ähnliche Themen

Wenn man Dynaudio bestellt muss das 18er Notrad gewählt werden. Ich dachte erst das DCC hätte damit was zu tun, jedoch bei der Wahl von DCC sind noch beide Varianten (16" und 18"😉 auswählbar.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer das Notrad nehmen, welches im Abrollumfang der Fahrbereifung am nächsten kommt, denn dann belastet man das Differenzial am wenigsten und kann eventuell eine größere Strecke mit Notrad fahren.

das 18er-Notrad hat ca den gleichen Abrollumfang, wie die Fahrbereifung und es hat eine merklich höhere Tragfähigkeit. Von daher würde ich, wenn es geht, dieses wählen.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer das Notrad nehmen, welches im Abrollumfang der Fahrbereifung am nächsten kommt, denn dann belastet man das Differenzial am wenigsten und kann eventuell eine größere Strecke mit Notrad fahren.

das 18er-Notrad hat ca den gleichen Abrollumfang, wie die Fahrbereifung und es hat eine merklich höhere Tragfähigkeit. Von daher würde ich, wenn es geht, dieses wählen.

Hallo navec,

Deine Zeilen entsprechen genau dem, was ich heute früh vom Mitarbeiter eines großen Nürnberger Autohauses erfahren habe.
Wie er sagte, kann ich das 16er Notrad verwenden, aber eben nur im Notfall, da es zu Fehlermeldungen durch ABS usw. kommen kann. Bei der Fahrbereifung 16 Zoll ist ein 18er Notrad am geeignetsten.

Langsam kommt Licht ins Dunkel, jedenfalls für mich .............................

Gruß
Dieter

Wenn es NUR ein Notrad ist, würde einfach probieren ob es passt vom Lochkreis und schauen, dass nichts an der Bremse oder sonstwo schleift. Dass der Golf VII den gleichen Lochkreis hat wie der Golf VI ist bekannt. Niemand verbietet, dass das Notrad testweise zu montieren. Händler wollen verkaufen. Ob man alles macht und kauft was der Händler empfiehlt, muss jeder selbst beurteilen.

Zitat:

Wie er sagte, kann ich das 16er Notrad verwenden, aber eben nur im Notfall,

Das gleiche gilt für das 18-Zöller.

Zitat:

Bei der Fahrbereifung 16 Zoll ist ein 18er Notrad am geeignetsten.

Auch bei 15, 17, 18 und 19 Zoll.

Und: Ein Notrad vom Golf 4 passt nicht.

Habe jetzt einen Golf mit Notrad 16" und einen mit 18", weil ich anfangs nicht auf die Größe geachtet hatte.
18" ist im Abrollumfang ähnlich der FAhrbereifung. Das habe ich nun in den Golf Diesel für die Langstrecken gelegt.
Das kleinere in den Benziner, der für Kurzstrecken ist. Naja, hätte gerne 2 18er gehabt. Aber nun ist es so und vielleicht
bekommen wir ja nie einen Plattfuß....
Bei 16 Zoll sehe ich nur evtl. den Vorteil, dass jemand den Wagen nicht so weit anheben muss. Wenn ein Rad platt ist, hängt das Auto ja weiter runter. DAnn leicht angehoben und schon passt das 16er Rad.
Für das 18er müsste man schon ein stückchen weiter drehen, was normalerweise kein Problem sein sollte.
Aber es gibt ja Menschen, die weniger gut Räder wechseln können und vielleicht hilft denen ein kleineres Rad, ist ja auch minimal leichter.
Ich würde nur noch 18" kaufen. Würde am liebsten tauschen. Aber da mache ich mir keine Hoffnung.
Weiß jemand zufällig, was ein neues Notrad kostet und für welchen Preis ich eins versteigern könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen