Beratung zur Motorisierung benötigt
Guten Morgen,
leider hat es meinen jetzigen Wagen durch einen unachtsamen Hintermann dahingerafft. Prompt sehe ich mich in der Situation, dass ich ein neues Auto brauche.
Nach einigen Touren durch diverse Autohäuser bin ich beim neuen Fiesta hängen geblieben, in dem ich trotz meiner fast 1,90 sehr gut sitzen kann. Auch das Design überzeugt mich im Vergleich zu den Mitbewerbern etwas mehr.
Als wir uns den Fiesta angesehen haben, drückte mir der Händler den Schlüssel eines schönen grünen (ja, ich mag die Farbe) in die Hand. Da ich leistungsmä0ig ein klein wenig verwöhnt bin hätte ich mich für die 1.4er Version entschieden. Aber dann hat mich der 60PS-Motor aus meinem Testwagen überrascht.
Ich bin damit mit zwei Insassen durch die Stadt gekurft und noch ein gutes Stück Landstraße. Dort war ich von der Mühelosigkeit beeindruckt, Selbst Tempo 120 Tacho auf der (freien) Landstraße waren in annehmbarer Zeit erreicht, ohne den Motor besonders quälen zu müsen. Ein Corsa 101 PS vom Vortag war jetzt nicht wirklich eine Rakete dagegen.
Hat mir der Händler da Mist erzählt und mir einen deutlich leistungsstärkeren Motor untergejubelt? Oder ist das Nähmaschinchen wirklich so leistungsstark? Falls ja, könnte ich mich bei meinem Fahrprofil auch für die deutlich günstigeren 82 PS erwärmen, von denen ich nochmal etwas mehr Leistung erwarte.
Der Händler begründete mein Erstaunen damit, dass Ford (und alle anderen Hersteller) im Kleinwagenbereich die stärkeren Motoren stärker auf Spritverbrauch "optimieren" müssen, daher kann es schon sein, dass die gefühlte Mehrleistung ziemlich verpufft. Um es richtig zu spüren, müsste ich schon fast auf die 120 PS gehen.
Wenn das mit dem 1.25 so alles richtig ist, vergesse ich den 1.4 wieder.
Ich brauche kein Langstreckenfahrzeug (18 km einfache Fahrt durch Dörfer und über Land) und ein großes schon gar nicht, bevor hier jetzt jemand auf die Idee kommt, mir was deutlich größeres empfehlen will 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Für 17100,- Euro gibts och nen Fabia RS mit 180 PS.
Verbrauch ca. 8,0 Steuern 88 Euro.
RS
Und weiter?
Was willst Du uns im Fiesta-Forum jetzt mit so einer designtechnisch langweiligen Krawallkugel sagen die auch noch 6.000 Euro teurer ist? Und ob jemand einen Motor lahm findet oder nicht, darfst Du ruhig anderen überlassen. Aber Hauptsache was sinnfreies schreiben, oder? 🙄
Zitat:
Verry cool....
Was ist daran cool? Wenn ich Bundeswehr-Design fahren möchte, kaufe ich mir einen Kübel oder Iltis.
Danke an die, die beim Thema bleiben.
61 Antworten
Das "leisten können" ist eigentlich nicht das Problem. Ich muss mir aber die Frage stellen, ob ich das alles auch "brauche".
Der Händler, bei dem ich meinen Schrotthaufen abgegeben habe, prüft auch grade, was er mir besorgen kann.
Zur Alternative des Ford-Händlers (in meiner Wunschfarbe squeeze) könnte ich ggf. einen Titanium in einer anderen Farbe bekommen. Der hat dann das Winterpaket nicht, dafür aber PDC vorne und hinten. Da ich aber immer draußen parken muss, wäre vielleicht das Winterpaket sinnvoller. Hängt jetzt nur noch vom Preis ab. Da muss er schon merklich günstiger sein.
Morgen werde ich es wissen 😁
Frage zum ESP:
Das zweite Angebot ist ein EU-Fahrzeug. In einem anderen Thread stand, dass die meisten EU-Fahrzeuge kein ESP haben und es ggf. per Aufpreis bestellt werden müsse. Das zweite Angebot ist ein EU, es steht aber ESP dabei. Ich hoffe, das stimmt dann auch. Wie kann ich feststellen. ob ESP tatsächlich verbaut ist?
Hey,
also "brauchen" wirst du den Titanium-Luxus nich, Licht und Scheibenwischer wirste ja allein einschalten können 😉 Aber ich find ihn halt optisch ansprechender.
Zu dem Winterpaket würd ich dann wohl raten. Ich hab die beheizbare FS und möcht se nich mehr missen ^^ Allerdings auch die PDC vorn und hinten, manchma auch nich schlecht, aber ohne geht's auch.
Und pass bei dem ESP höllisch auf: meiner is ja auch Reimport und da stand damals auch bei "mit ESP", weil mir das wichtig war. Naja, nach 500km Anreise und der Feststellung, dass er kein ESP hat, war es mir dann doch egal 😁 Kontrolle is ganz einfach: beim Zünden leuchten einma alle Warnlampen auf, da muss auch ein Schleudersymbol in Geld dabei sein...
VG =)
Ja, deswegen bin ich da skeptisch. Anreise wäre zwar keine, aber der Händler würde ihn mir extra von einem anderen Händler besorgen. Und den ganzen Aufwand zu betreiben um dann festzustellen, dass er kein ESP hat....
Die Frage ist, wie man das prüfen kann.
Ja, mit "brauchen" ist das so eine Sache... Ich hatte vorher Licht-/Regensensor und Klimaautomatik, und wenn ich das relativ günstig wieder bekommen kann, warum nicht? Und ja, mir gefällt das Interieur eines Titanium auch besser, wobei sie das beim Trend auch gut hinbekommen haben.
Eben, wenn man es hat, möcht man es auch nich mehr hergeben, is noch klar!
Wegen ESP: sonst lass dir doch ma die Fahrgestellnummer von dem Auto geben und gib die mal im ETIS ein, da steht bestimmt, ob das Auto ESP hat! Das is vlei noch einfacher, als das mit der Zündung...
Ähnliche Themen
Ja den Link zum ETIS habe ich hier auch schon gefunden, wo jemand die gleiche Frage gestellt hatte.
Muss da ESP zweifelsfrei drinstehen? Die Frage ist auch, ob der Händler die Fgst-Nummer rausrückt, ohne das Auto zu verkaufen.
EDIT: Zusatzfrage: Woanders habe ich gelesen, dass die EU-Fahrzeuge auch keine Knie-Airbags haben. Ist das richtig?
Alles nur Kleinigkeiten, aber vielleicht sollte man nicht am falschen Ende sparen.
ESP hat mich schonmal vor größerem Schaden bewahrt, deswegen kein Auto mehr ohne.
Gekauft !
Heute früh den Kaufvertrag für ein Lagerfahrzeug ohne Zulassung unterschrieben.
Fiesta 1.25, 82 PS, Titanium-Ausstattung, Squeeze-Metallic, 3 türig, deutsches Neufahrzeug.
Zusätzlich: Audio-Paket mit Bluetooth-Radio und 6 Lautsprechern, Klimaautomatik, Winterpaket mit Sitzheizung und beheizbarer Frontschreibe.
Am Donnerstag kann ich ihn abholen.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Mit dem Titanium haste alles richtig gemacht, würd ich sagen...
Wor wollen hier natürlich Bilder sehn 😉
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Mit dem Titanium haste alles richtig gemacht, würd ich sagen...
Wor wollen hier natürlich Bilder sehn 😉VG =)
Bilder? Ihr werdet doch wohl wissen, wie ein Titanium in Squeeze-Metallic aussieht 😁
Und ob ich alles richtig gemacht habe, entscheide ich nach ein paar Jahren. Aber man weiß es ja nie vorher. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich, obwohl ich mir ja mal geschworen habe, dass mir nie mehr ein Ford ins Haus kommt. Dafür konnte aber genau genommen die Marke nichts, sondern die unfähigen und unverschämten Werkstätten, mit denen ich vor einigen Jahren sehr unerfreulichen Kontakt hatte.
Ich hoffe mal, dass mir das jetzt nicht wieder so geht.
Hast fix alles richtig gemacht 😉 Ich fahr damit seit 1 1/2 Jahren und war nur zum Service in der Werkstatt. Ist einfach top!
Ich bin mir auch am überlegen den FoFi zu holen...Fahre aktuell einen Mondeo Bj.06 5-türig, Ghia-X, 2,0l TDCi 130PS....hab seit fast vier tagen den Fiesta Trend, 3-türig, 1,25l 60PS als leihwagen....am anfang hatte ich gedacht dass das auto kaputt wäre....man kam nicht wirklich vom fleck....aber in den vier tagen bin ich etwa 600km mit dem wagen gefahren und muss aber jetzt sagen das er garnicht mal so schlecht ist....macht irgendwie spaß damit zufahren.....okay der mondeo den ich habe ist echt klasse...der ist so gut eingefahren das nen Passat kombi und nen audi a4 kombi beide 2,0l TDI 170PS (hatte das glück das die zwei nen rennen auf der a61 gehabt haben....sowas lasse ich mir nicht entgehen 😉 ) die sind mir nicht weg gefahren, die mussten später sogar platz machen weil meiner bis auf ca. 240km/h laut tacho kommt :-D (wo her ich weiß das die 170ps haben? ich hatte die später an ner raststätte wieder getroffen und mal gefragt)....wie gesagt der mondeo läuft gut, aber der fiesta reicht mir eigentlich, fahre meistens 40km am tag, fahre alleine, und habe probleme in köln nen parkplatz zu bekommen...und ich fahre "meistens" nur 100-120 km/h auf der autobahn....
meine frage ist jetzt...soll ich den mit 60PS oder den mit 82PS nehmen?
mit dem verbrauch kann ich leider nicht sagen was er bis jetzt verbraucht hat, der fiesta hat leider kein board-computer und ich habe nicht draf geachtet wieviel er gelaufen hat, um das aus zurechen
wenn dan 82...besonders bei autobahnfahrten lohnen sich mehr ps weil der motor es einfach einfacher hat das wägelchen auf dem von dir genannten tempo zu halten...die übersetzung ist glaub auch länger beim 82...in punkto verbrauch wäre glaube ich sogar der 96 pser für autobahn besser wegen ebend oben genannten punkten....du solltest aber in jedem fall zwischen 6-8l liegen was du ja von deinem mondi bei 240 kennen solltest 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Benny2790
Fahre aktuell einen Mondeo Bj.06 5-türig, Ghia-X, 2,0l TDCi 130PS....der ist so gut eingefahren das nen Passat kombi und nen audi a4 kombi beide 2,0l TDI 170PS die sind mir nicht weg gefahren, die mussten später sogar platz machen weil meiner bis auf ca. 240km/h laut tacho kommt :-D (wo her ich weiß das die 170ps haben? ich hatte die später an ner raststätte wieder getroffen und mal gefragt
Sorry, aber glauben kann ich dir das nicht ganz ...
Der Mondeo (130 PS) ist mit 204 km/h Spitze und 10,1 sec von 0 auf 100 angegeben.
Ein Passat (170 PS) ist mit 217 km/h Spitze und weniger als 9 sec von 0 auf 100 angegeben ...
Also irgendwas stimmt da nicht 😉
240 km/h mit einem 130 PS Mondeo? Oh, ich hol dann schonmal das Popcorn raus. Will jemand davon was abhaben?
Aber zurück zum Fiesta:
Wir hatten auch spontan den 60 PS fahren können und waren über dessen Spritzigkeit überrascht. Nachdem wir dann den 82 PS fahren konnten, der nochmal deutlich müheloser mit dem Wagen umgeht, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass ich die größere Motorisierung mit dem 1,4 nicht benötige.
Bei reinem Stadtverkehr würde ich sogar zum 60 PS raten.
wenn ich die möglichkeit habe...dann mache ich mal nen foto....außerdem ist der mondi mit 208km/h eingetragen und braucht nur 9,8 sec. von 0 auf 100km/h (mit viel anlauf kommt der aber auf grader strecke locker auf ca.230km/h und am motor ist nix gemacht worden)...außerdem habe ich ja gesagt laut tacho....ich hatte ja nur mal so erwähnt das der mondi denn ich habe ganz gut ist....meine FRAGE war ja welcher motor ich nehmen soll....(achso fahre viel stadtverkehr und autobahn)
Na, wenn Du meinst....
Mal ein ganz anderes Thema, was jetzt vielleicht ein wenig absurd klingt: Welche Winterreifen dürfen auf einem Fiesta gefahren werden? Gibts sowas wie einen Reifenkatalog, mit Reifengrößen, die für den Fiesta zulässig sind?
Danke schonmal.