Beratung zur Konfiguration erbeten
Moin,
ich befinde mich auf der Zielgeraden einer SLK-Bestellung und bitte euch um eure Beratung. Meine derzeitige Konfiguration sieht folgendermaßen aus und beinhaltet die für mich unverzichtbare Ausstattung:
- SLK 200 BlueEFFICIENCY Roadster
- Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS
- Sport-Paket AMG
- Lack Schwarz Uni
- Polster Leder saharabeige
- Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend
- Rote Sicherheitsgurte im Wegfall
- Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
- AIRSCARF-Kopfraumheizung
- Steckrahmenwindschott (Stoffausführung)
- Sitzheizung Vordersitze
- Direktlenkung
- PARKTRONIC inkl. Parkführung
- Becker® MAP PILOT
Diese Konfiguration stellt für mich die "Vernunftlösung" dar und wird meinem Fahrprofil (ca. 10.000 km/Jahr, 75 % Stadtverkehr in der Großstadt, 25 % Genuss- oder Langstreckenfahrten auf Landstraßen und Autobahnen) gerecht. Der SLK soll mein bisher als Zweitwagen genutztes Smart ForTwo Brabus Cabrio ersetzen.
Reizen würde mich aber darüber hinaus noch folgende Sonderausstattungen:
- Spiegelpaket (wegen der Anklappfunktion)
- Panorama-Variodach (wegen der zusätzlichen Helligkeit im Innenraum)
- Innenraumlichtpaket (wegen der "edleren" Ausleuchtung des Innenraums beim Öffnen in der Nacht)
- Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (wegen des Bedienkomforts)
- Harman Kardon Logic7 Surround-Soundsystem (wegen des Raumklangs)
- COMAND online (wegen der Verkehrszeichenerkennung und des größeren Displays)
- Scheibenwischer mit Regensensor (wegen des Bedienkomforts)
- Überrollbügel Einleger aus Aluminium (wegen der Optik)
- Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt (70 L) (wegen der vergrößerten Reichweite)
Welche Erfahrungen haben die R172-Fahrer mit diesen Sonderausstattungen gemacht?
Alternativ zum Kauf eines neuen SLK 200 BE käme der Erwerb eines ungefähr preisgleichen SLK 350 BE als Jahres- oder Vorführwagens in Frage. Hättet ihr Bedenken gegen den Kauf eines Vorführ-, Ex-Miet- oder eines Jahreswagens?
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße aus Hamburg
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chanel1910
Das Tüpfelchen auf dem i fehlt: Das Magic-Sky-Control. 😎
Das ist ein Roadster zum offen fahren, der braucht kein Glasdach. Ich finde so ein Dach sogar nachteilig, weil es nur bedingt abdunkelt und somit das Auto noch schneller aufheizt, davon abgesehen kann es eine gewisse Blendung geben. Ich habe null Bock, auch noch bei geschlossenem dach mit einer Basecap zu fahren. Ein infantiler Gimmik wo man mit einer Taste das Glas (nur bedingt) abdunkeln kann - da muss man schon sehr verspielt sein, oder ein techno- Freak, der unbedingt jeden techn. Schnickschnack haben muss. In einem Hubschiebedach könnte ich sogar einen gewissen Sinn erkennen, aber in dem MagicSky Spielzeug überhaupt nicht. Das macht bestenfalls in einem SUV Sinn und da vor allem für die hinteren Reihen.
23 Antworten
Ich gratuliere dir ebenfalls zu deiner Bestellung!
Ein wirklich schöner Wagen mit dem du viel Spaß haben wirst!
Noch eine anmerkung zu Harmann Kardon.Die Anlage kann ihren Klang nur in Kombination mit dem Command System ausspielen,das normale Audio 20 ist nicht für 5.1 vorgesehen,auch der integrierte Verstärker reicht nicht.
Aber hast ja beides bestellt,also alles richtig gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Chanel1910
Das Tüpfelchen auf dem i fehlt: Das Magic-Sky-Control. 😎
Das ist ein Roadster zum offen fahren, der braucht kein Glasdach. Ich finde so ein Dach sogar nachteilig, weil es nur bedingt abdunkelt und somit das Auto noch schneller aufheizt, davon abgesehen kann es eine gewisse Blendung geben. Ich habe null Bock, auch noch bei geschlossenem dach mit einer Basecap zu fahren. Ein infantiler Gimmik wo man mit einer Taste das Glas (nur bedingt) abdunkeln kann - da muss man schon sehr verspielt sein, oder ein techno- Freak, der unbedingt jeden techn. Schnickschnack haben muss. In einem Hubschiebedach könnte ich sogar einen gewissen Sinn erkennen, aber in dem MagicSky Spielzeug überhaupt nicht. Das macht bestenfalls in einem SUV Sinn und da vor allem für die hinteren Reihen.
Hallo Björn,
Zitat:
Mercedes-Benz SLK 350 BlueEFFICIENCY Roadster
Lackierung 040 Schwarz
Polsterung 205 Leder saharabeige
Glückwunsch, ein Super-Auto!!
Zitat:
B15 Überrollbügel Einleger aus Aluminium
Kostet wenig und bringt optisch richtig viel.
Zitat:
415 Panorama-Variodach
Ja, gerade in Verbindung mit hellen Sitzen hellt es den Innenraum auf.
Zitat:
736 Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend
Sehr schick bei Creme!
Aber eines vermisse ich doch sehr: Weshalb hast Du dich gegen die Analoguhr entschieden? Sie kostet ca. 200 Euro und ist die ganze Zeit im Blick des Fahrers - ein optischer Leckerbissen.
Zitat:
Original geschrieben von rrunner
Das ist ein Roadster zum offen fahren, der braucht kein Glasdach.
Bei Regen ist Schluss mit offen fahren, und es hebt die Laune, wenn durch das Dach der Innenraum mit mehr Licht geflutet wird. Und dafür ist es wohl auch gedacht.
Zitat:
Ich finde so ein Dach sogar nachteilig, weil es nur bedingt abdunkelt und somit das Auto noch schneller aufheizt, davon abgesehen kann es eine gewisse Blendung geben.
Wenn man bei Sonnenschein aufgrund des vollen Kofferraumes mal geschlossen fahren muss, dunkelt das M-S-C absolut super ab. Von Blendung habe ich noch nichts bemerkt.
Zitat:
Ich habe null Bock, auch noch bei geschlossenem dach mit einer Basecap zu fahren.
Das ist auch nicht nötig!
Klar kann man auch ohne M-S-C, aber ich möcht's nicht mehr hergeben. It's hot! 😉
Liebe Grüße
Chanel1910
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Aber eines vermisse ich doch sehr: Weshalb hast Du dich gegen die Analoguhr entschieden? Sie kostet ca. 200 Euro und ist die ganze Zeit im Blick des Fahrers - ein optischer Leckerbissen.
Moin Beethoven,
es hat tatsächlich nichts mit dem Preis dieser Option zu tun, dass ich die Uhr nicht bestellt habe. Zwei Gründe haben aber für mich gegen die Analoguhr gesprochen:
1. Ein Funktionaler: Die Uhr ist nicht besonders gut ablesbar und verdeckt bei meiner Körpergröße (1,71 m) und meiner Sitzeinstellung teilweise den Blick auf die Anzeige der Parktronic.
2. Ein ästhetischer: Die Uhr unter der "Hutze" macht das Armaturenbrett in meinen Augen unnötig unruhig. Sie wirkt auf mich nicht wie ein organischer Bestandteil des Cockpits, sondern irgendwie gewollt, weil Porsche im Sport-Chrono-Paket auch eine ähnlich positionierte Uhr im Angebot hat.
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
GRATULIERE - viel Spaß damit! War klug, keinen Vorführer zu nehmen - das rechnet sich nie!
Man verzeihe mir die erdige Ausdrucksweise, aber ein Vorführer ist wie eine Hure, die von Hunderten aufs gröbste missbraucht wurde und alles mitmachen musste! Kein normaler Mensch würde so eine "Braut" heiraten wollen. Da ist mir eine Garantie auch nur ein schwacher Trost und beim Wiederverkauf ist der Preisvorteil (Zweitbesitz) auch wieder beim Teufel!
Es gibt - wenn der Händler sehr interessiert ist - auch eine Sondervariante:
... ich hab einen Vorführer bestellt und ihn mit Auslieferung und 0km sofort übernommen. Dann war er ein gutes Monat auf den MB-Händler angemeldet, wobei ich die Kosten der Versicherung übernommen habe...
Alles in allem ein zusätzlicher Preisnachlass von guten 4%.
Zitat:
Original geschrieben von audi_tts
Alles in allem ein zusätzlicher Preisnachlass von guten 4%.
Das war kein guter Deal, rechne die Versicherung ab, dann den künftigen Wertverlust durch Zweitbesitz - denn irgendwann wirst du auch diesen Wagen verkaufen - somit hast du unter dem Strich einen satten Verlust eingefahren. Die 4% sind nur auf den ersten Blick ein Grund zur Freude - trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Auto!
Es ist immer die Frage, wie man es vertraglich regelt.
Die Vollkasko ist ab Erstzulassung sofort auf meinem Namen gelaufen, lediglich die Haftpflicht war auf den Händler und mein Inkasso - bin trotzdem Erstbesitzer, da es natürlich einen Vertrag dafür gibt. Aus dem Vertrag geht hervor, dass ich das Fahrzeug sofort übernommen habe und im Typenschein wird ohnedies nur mehr jeweils der Letztbesitzer eingetragen. Sehe dadurch kein Problem beim Wiederverkauf.
Aber wer gern mehr zahlen will - warum nicht?
Hab allerdings bar bezahlt, kann mir vorstellen, dass das bei Leasing nicht so ohne weiteres möglich wäre.
Zitat:
Original geschrieben von audi_tts
bin trotzdem Erstbesitzer, da es natürlich einen Vertrag dafür gibt. Aus dem Vertrag geht hervor, dass ich das Fahrzeug sofort übernommen habe
Das ist natürlich etwas Anderes - um den Zweitbeitz geht es, wenn der vom Tisch ist, war der Deal ein Guter!