Beratung zur ersten Maschinellen Politur und Versiegelung
Hallo,
jetzt bräuchte ich ausnahmsweise mal selbst Hilfe da ich mich mit dem Thema noch nicht sehr befasst habe.
Ich möchte nur ein paar Meinungen einholen und kein seitenlanges langes Thema erstellen. Kurz und knapp.
Folgendes Problem:
1er BMW in metall Spacegrau ist nun 1,5 Jahre alt, hat 2 Winter hinter sich und wird von mir immer nur in der Selbstwaschbox mit Hochdruck gewaschen, also ohne Bürste um jegliche Kratzer zu vermeiden...was am besten geht in dem man den Lack erst gar nicht berührt...
1 -2 mal war ich in der Waschanlage da ich dachte dass ich das mit sehr hochwertigem Meguiars Hyper Wash Shampoo dass ich zuvor selbst mit einem Pumpsprüher aufgetragen habe verhindern könnte.
Nach dem Winter hat der Lack wie nach dem letzten Winter zuvor auch schon ein paar Rostflecken... die kleinen rotbräunlichen Pünktchen welche ich diesmal nicht wieder mit der Hand wegmachen will.
Das Hauptproblem ist aber dass der Lack etwas "rau" ist wenn man mit dem Finger darüber streicht bzw auch etwas glanzlos.
Er glänzt zwar nach dem Waschen aber eben nicht mehr so sehr. Bin da empfindlich. Der "Belag müsste natürlich auch entfernt werden.
Mit schweb eine Politur vor...
Reicht die Hochglanz Maschinenpolitur 09376 von 3m oder benötige ich zuvor wegen den Rostpünktchen und den minimalen Waschanlagenkratzern doch eine Schleif bzw Feinschleifpaste? Wenn ja welche? Vermutlich sehr sehr sehr fein...
Abschließend möchte ich 3m 09377 Hochglanzversiegelung maschinell auftragen...diese besitze ich schon.
geht das so? Verwende ich hierfür ebenfalls einen Schwamm (weicht mittel hart?) oder ein Lammfellbezug?
Welche Schwämme (Polierscwämme) und Teller (größe oder besonderes Modell) benötige ich und welche Poliermaschine ist empfehlenswert, Makita, Bosch, Metabo oder Flex ect. wenn ich das Jährlich machen möchte und auf Qualität wert lege?
Benötige ich auch noch die anti Hologramm Politur von 3M?
Ich glaub ihr wisst jetzt schon wie der Ausgangszustand ist und was ich erreichen möchte...
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt sehr!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
So, jetzt nochmal in aller Deutlichkeit: Ich habe lediglich auf die Schwachpunkte bzw. Ungereimtheiten bei deiner Bestellung hingewiesen. Ja, ich habe das detailliert getan, damit du siehst, wo du evtl. einen falschen Ansatz verfolgst. Du hast um eine Beurteilung deiner Einkaufsliste gebeten! Also verwechsele bitte nicht Ursache und Wirkung. Desweiteren habe ich dich von Anfang drauf hingewiesen, dass du im Bereich der Maschinenpolitur erstmal mit weniger Produkten anfangen solltest, da du dir doch erstmal erarbeiten musst, was wofür taugt. Und je mehr Kombinationsmöglichkeiten man hat, desto schneller ist der Zustand völliger Verwirrung erreicht! Ich bin selbst noch in dieser Findungsphase und weiß daher ganz gut, wovon ich rede.
Absolut unter aller Sau finde ich es aber, wenn du dann auf die persönliche Schiene gehst und mir unterstellst, ich wäre neidisch auf das, was du dir alles tolles leisten kannst. Es ist mir scheißegal, wofür du dein Geld ausgibst. Du kannst dir auch gern dein Haus mit MFTs tapezieren, das ist deine Sache. Wenn du aber die Frage stellst, ob das sinnvoll ist, dann werde ich meine Meinung dazu sagen.
Desweiteren verwahre ich mich gegen den Vorwurf, dass ich dir den Abgang von Celsi und Norske angelastet habe! Ich habe lediglich im Zusammenhang mit deinen persönlichen Angriffen das Fehlen jeglicher Moderation hier kritisiert.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
@thomas:
Das hier ist keine Werbeplattform, wenn du Tipps geben möchtest, dann ohne dabei deinen Eigenen Betrieb zu erwähnen.
Ich drück mal die Klingel...
Ich habe die letzten beiden Beiträge entfernt! Werbung ist hier ungerne gesehen. Es ist auch egal, wie gut und günstig das Angebot klingt...!
Rechtfertigungen, für die Werbung, brauchen hier auch nicht gepostet zu werden!
MfG
vielleicht nimmt er einfach nur etwas mehr wachs damit man es einfach besser am Video erkennen kann...
oder aber er verwendet absichtlich etwas mehr produkte damit die leute die das sehen und dort kaufen weniger sparsam damit umgehen...
ich glaub aber dass das keinen besonderen grund hat...
sicher kann man die Politur sparsamer aufs pad auftragen... aber so konnte er das verreiben bei niedriger drehzahl mit schnellen hand/armbewegungen gut zeigen und es "flutschte" halt gut...
ich glaub auch nicht dass ich all zu sparsam grade beim ersten ansetzten der maschine sein werde damit...
mit nem trockenen pad will ich auch nicht drüberschmirgeln...
leider kann mans beim ersten mal einfach nicht perfekt machen... solche dinge die ja von produkt zu produkt unterschiedlich sein können wie die ergibigkeit oder gar noch von weiteren variablen wie dem verwendetem pad abhängen muss man einfach erlernen durch ausprobieren um ein gefühl dafür zu bekommen...
in dieser woche hab ich frei und werd mir dann mal meine päckchen zusammenstellen von den shops mit den produkten die ihr mir empfohlen habt und ich mir so einbilde *g*
sowas dauert bei mir immer da ich nicht blind bestelle - zu oft hab ich mich hinterher schon geärgert - und da bei mir im garten leider keine geldbäume wachsen achte ich schon darauf die artikel möglichst günstig zu bekommen und da muss man dann schon auch etwas gucken und vergleichen und (um)rechnen ob manches nicht doch billiger kommt wenn man's in UK bestellt da teilweise die deutschen händler saftige draufschläge kassieren
Folgende Produkte habe ich bestellt:
(Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen)
zur Wagenwäsche:
- abge"kärchert" wird mit einem Nilfisk (ehemals Wap) Alto P160 Hochdruckreiniger aus der Pro (HD quasi) Serie mit 160 Bar bei 600 Liter/h Leistung mit der Breitstrahldüse - welcher aber im Herbst gegen einen kleineren Dampfstrahler (Warmwasser) ersetzt wird...
- Chemical Guys Glossworkz im 3,78L Kanister für Vorwäsche und zum Einschäumen mit Autobright HD Foam Lance für Hochdruckreiniger
- Dodo Juice Supernatural Shampoo 500 ml für Handwäsche
- 2 x Fix40 Microfaserwaschhandschuh (evtl. erwerbe ich noch 2 Meguiars Handschuhe und Dodo Juice's Wookie's Fist mal sehen)
- 3 x Dodo Juice Microfaserschwamm zur Autowäsche
- 2 x Grid Guard Eimer in der großen 20 Liter Ausführung samt Deckel (Elite Car Care)
- EZ Detail Brush für die Felgen
- Felgenreiniger verwende ich den welchen ich noch habe, von LIDL welcher beim Automobilclub
sich gegen einige andere und teils 25 Euro Reiniger sowohl in Reinigungsleistung als auch Schonung gut schlagen konnte, dafür nur 1,99 Euro/ 500ml kostet
- getrocknet wird mit den Elite Ultra Plush Deep Pile, 3x 40x60cm, 1x XL 90x60 cm, den Orange Babies Drying Towel und oder einem
von 4 Chemical Guys 880 g/m2, 40 x 40 cm, mit dem langen Namen "Sasquatsch Maximum Hair Raising Maximum Stash"
zum Kneten:
- violette Dodo Juice Paint Putty Purposeful Purple 200g Knete
- Dodo Juice Born to be Slippy 500ml Konzentrat - ergibt 2,5 - 5 Liter fertige Mischung "Gleitmittel" *g*
zum Polieren:
- Liquid Elements T3000
- je 3 orange, weiße und schwarze 139mm Lake Country Pads
- 75mm Stützteller
- je ein 100mm Lake Country Pad auch in Orange, Weiß und Schwarz
- 12 Elite Ultra Plush Blue 380 g/m2 MF-Tücher
- 10 Cobra Super Plush Gold MF-Tücher
- Menzerna PO85 RD 3.02 ein Liter, für Härtefälle an einem anderen 10 Jahre altem Auto die POS 34A 250ml, PO85 RE5 ein Liter
- Meguiars Final Inspection 3,78L Kanister zum letzten Abnehmen der Politur
- zum Finishing:
- Dodo Juice Lime Prime 500ml
- Dodo Juice Supernatural Wachs 200ml Plastikdose
- Finish Kare 1000P Hi-Temp Wachs 56g Testdöschen für Felgen und Auspuffblende
- Chemical Gays *fg* (sorry mir fällt immer erst Gay ein, weiß ned warum...) Jetseal 109 Versiegelung 473ml für Felgen
- Che... - naja ihr wisst schon - Pro Detailer with Carnauba im 3,78L Kanister
- Dodo Juice Clearly Menthol Glasreiniger
- 3 Waffle Weave Glas-MF-Tücher
- 4 Chemical Guys 880 g/m2 Sasquatsch Maximum Hair Raising Maximum Stash
- 3 Dodo Juice Fantastic Fur Buffing Towels
Sonstiges:
- 100 Paar Latex Handschuhe
- unterschiedlich große Sprayflaschen mit verschiedenen Sprühaufsätzen
- Trichterset
- Messbecher
- Pumpaufsätze für die 3,78L Kanister
- 10 Applicator Pads von Lupus
- sowie je 8 der blauen und schwarzen Schwämmchen von Lupus
- je zwei Rollen 25 und 50mm Abklebeband
Kosten:
Lupus Autopflege: 523 Euro
Elite Car Care: 385 Euro
Shinearama: 146 Euro
Gesamt:1054 Euro
Nebenbei wurde ein Kärcher Puzzi 100 Profi Waschsauger angeschafft auch fürs Auto, 507,99 Euro
Nimms mir nicht übel, aber in meinen Augen hast du viel zu viel gekauft, was unterm Strich eher Verwirrung bringen dürfte. Mal ein paar Beispiele:
Zitat:
- Chemical Guys Glossworkz im 3,78L Kanister für Vorwäsche und zum Einschäumen mit Autobright HD Foam Lance für Hochdruckreiniger
- Dodo Juice Supernatural Shampoo 500 ml für Handwäsche
Wozu zwei verschiedene Shampoos und warum von einem gleich eine ganze Gallone? Ich würde erstmal kleine Mengen bestellen und dann testen, womit du persönlich am besten zurecht kommst.
Zitat:
- 2 x Fix40 Microfaserwaschhandschuh (evtl. erwerbe ich noch 2 Meguiars Handschuhe und Dodo Juice's Wookie's Fist mal sehen)
Was willst du mit 5 Waschhandschuhen? Zwei sind vollkommen ausreichen, wobei es ein Fix40 und ein günstiger für "untenrum" vollkommen tun.
Zitat:
- 3 x Dodo Juice Microfaserschwamm zur Autowäsche
Was willst du damit waschen, was du mit den Waschhandschuhen nicht schon gewaschen hast?
Zitat:
- EZ Detail Brush für die Felgen
Was für ein Felgendesign hast du? Ich habe z.B. Felgen mit grossen breiten speichen und Zwischenräumen, da komme ich komplett ohne Bürste klar.
Zitat:
- Felgenreiniger verwende ich den welchen ich noch habe, von LIDL
Felgenreiniger brauche ich nur am Ende einer Saison, um die Innenseite komplett zu reinigen. Ansonsten lassen sich versiegelte Felgen sehr gut reinigen.
Zitat:
- getrocknet wird mit den Elite Ultra Plush Deep Pile, 3x 40x60cm, 1x XL 90x60 cm, den Orange Babies Drying Towel und oder einem
von 4 Chemical Guys 880 g/m2, 40 x 40 cm, mit dem langen Namen "Sasquatsch Maximum Hair Raising Maximum Stash"
Alleion die vier Elitetücher wirst nur nicht brauchen. Maximal 2 sollten auch für grosse Austos reichen.
Zitat:
- je 3 orange, weiße und schwarze 139mm Lake Country Pads
Warum hast du denn doch drei Härtegrade bestellt? Mit zweien hast du erstmal mehr als genug zum Probieren.
Zitat:
- 75mm Stützteller
- je ein 100mm Lake Country Pad auch in Orange, Weiß und Schwarz
Ich persönlich komme mit dem kleinen Stützteller überhaupt nicht klar, da die Maschine dann sehr unruhig läuft. Die Frage ist auch, an welchen Stellen du die einsetzen willst.
Zitat:
- 12 Elite Ultra Plush Blue 380 g/m2 MF-Tücher
- 10 Cobra Super Plush Gold MF-Tücher
Auch hier hätte ich weniger, aber dafür unterschiedliche Tücher bestellt. Ich komme z.B. mit kurzfaserigen Tüchern besser klar als mit langfaserigen. Wäre blöd, wenn ich ohne Ende langfaserige bestellt hätte.
Zitat:
- Menzerna PO85 RD 3.02 ein Liter
Wieviele Autos willst du Polieren? Einen Fuhrpark?
Zitat:
- Meguiars Final Inspection 3,78L Kanister zum letzten Abnehmen der Politur
IPA wäre vermutlich die günstigere Lösung gewesen, wobei ich einen PreCleaner bevorzuge.
Zitat:
- Chemical Gays *fg* (sorry mir fällt immer erst Gay ein, weiß ned warum...) Jetseal 109 Versiegelung 473ml für Felgen
Entweder FK1000P oder Jetseal. Beides macht keinen Sinn.
Zitat:
- Che... - naja ihr wisst schon - Pro Detailer with Carnauba im 3,78L Kanister
Auch hier die Frage, warum es gleich ne Gallone sein muss.
Zitat:
- Dodo Juice Clearly Menthol Glasreiniger
Normaler Haushaltsglasreiniger tuts genauso.
Zitat:
- 4 Chemical Guys 880 g/m2 Sasquatsch Maximum Hair Raising Maximum Stash
- 3 Dodo Juice Fantastic Fur Buffing Towels
Wozu sollen die noch sein?
Zitat:
- 10 Applicator Pads von Lupus
- sowie je 8 der blauen und schwarzen Schwämmchen von Lupus
Was willst du mit 18 Handauftragspads???
Willst du meine ehrliche Meinung: Du hast zum einen zu viel Geld und weisst zum anderen noch überhaupt nicht, welche Produkte die überhaupt zusagen und welche nicht. Du hast alles bestellt, was dir irgendwo empfohlen worden ist. Meine persönliche Prognose ist, dass in einem Jahr die Hälfte von den Sachen noch unbenutzt im Keller liegt.
Du musst erstmal rausfinden, was für dich funktioniert und nicht für andere. Solltest du nochmal Geld über haben, sag BEscheid und ich maile dir meine Kontoverbindung.
Ähnliche Themen
Ach du Schande, da hast du ja zugeschlagen😰
Da bin ich der gleichen Meinung wie Amenge, die Hälfte an Tüchern, Schwämmchen, Mitteln, und 476ml Flaschen statt Galonen hättens auch getan.
ich seh das anders, teilweise...
die gallonen hab ich nur von mittel gekauft die ich auf jeden fall verwende...
das autoshampoo z.b. das braucht man eh immer...
bevor ich mir erstmal lauter kleine flaschen die immerhin schon ein drittel eines kanisters kosten kaufe, bestell ich halt gleich den kanister... wie gesagt, von produkten die ich so oder so brauche
das Supernatural Shampoo hab ich bestellt weil ich das für die Handwäsche will und das Glossworkz ist billiger das nehm ich dann zur Vorwäsche mit der Schaumlanze... so einfach ist das...
natürlich hätte es auch nur eines getan, das Glossworkz aber ich wollt das Supernatural auch ausprobieren.
zwei bzw jetzt 4 waschhandschuhe brauche ich für 2 autos die an einem tag gewaschen werden...
2 für jedes auto... zwischendrinnen kann ich die nicht in der waschmaschine waschen...
die Microfaserschwämme hab ich falls ich an manchen stellen lieber damit arbeiten möchte...
am zweiten wagen, nem suv sind die schwämme von vorteil wie ich aus erfahrung weiß...
felgenbürsten hatte ich schon bisher, nur eben minderwertige ausm baumarkt...
die lange EZ Detail Bürste ist wie gemacht für unsere felgen, große 5 speichen felgen ... da kommt man dann bis ganz nach hinten innen in die felge... von hand nicht möglich da unsere bremsscheiben vielleicht etwas größer sind (diesel) sodass ich bei 17 zoll felgen nicht an ihnen vorbeikomme bzw nicht am hizeschutzblech.... daher die bürste...
felgenreiniger benutze ich immer, mindestens 1:1 verdünnt, da ich nicht 2 mal die woche autowasche...
drei härtegrade fand ich passend...
die elite tücher kann man entweder zum trocknen brauchen oder für den innenraum oder für das letzte mal übers wachs drüber gehen/abnehmen verwenden - tücher kann man nie genug haben...sind ja nicht immer alle sauber usw...
ich mach erstmal 2 autos... dass 1 liter politur zu viel dafür ist, ist mir klar... aber die 250ml werden MIR vielleicht zu wenig da ich nicht so der sparsame bin und das noch lernen muss... 2 mal 250ml kosten soviel wie 1 liter... daher...
die kleinen pads verwende ich am front und heckstoßfänger um genauer arbeiten zu können
mit lidl aldi und anderen marken glasreinigern hab ich nicht so gute erfahrungen gemacht, irgendwann sieht man immer streifen was aber auch an die bisherigen MFT's liegen kann... ich will den Dodo Juice einfach ausprobieren... kleinere packung gibts nicht
die applicator pads sowie die schwämme werde ich auch für andere dinge missbrauchen... felgenreinigung und reifenglanzzeug auftragen z.b.
bzw ich trenne das von den anwendungen und autos her... da schau ich die 1,25 euro pro schwamm ned an...
die 880gramm tücher hab ich zweimal 4 stück aufgezählt, tatsächlich hab ich aber nur einmal 4 stück die ich für die beiden dinge verwende worunter sie stehen...
letztenendes will ich alles auf einmal und komplett und guck auch ned jeden 50er an...
sicher hätte ich etwas sparen können... hier mal 20 da mal 50... vielleicht 200 euro...
aber ob nun 800 oder 1000 das is dann auch scho wurscht ...lieber zu viel als zu wenig...
durcheinander komm ich nicht... bei mir ist alles sortiert sowohl in der werkstatt garage als auch im kopf *g*
nein, übel nehm ich dir das nicht... die einwände sind ja berechtigt.... aber ich will das halt so wenn ich mir das so vorstelle im kopf...
bissl so ne eigenheit...
dann könnte man gleich glatt in frage stellen ob es nicht auch ein billigeres auto getan hätte oder ein kleineres oder bei manchen gar keines lol...
manchmal will man dinge die einfach unlogisch sind...
ich hab mir im kopf eben eh so 1000 euro vorgestellt, da hab ich das dann auch ausgegeben...
sollte mir tücher ned gefallen oder zu viel sein weil ich bereits mit weniger zurechtkomme schicke ich die zurück, ich reiß ja ned gleich alles auf...
ich probier sie aus, eines, und wenn sie mir gefallen hab ich schon alle die ich brauche da, wenn nicht dann schick ich halt ned eines sonders 4 zurück... das macht keinen unterschied dann...
ich hab halt gern alles dann gleich da... und ned erst 10 einzelne tücher, 8 zurückschicken und erst dann von den beiden die gut sind nochmal jeweils 3 bestellen oder so... womöglich erst auch noch auf die rückerstattung warten... ne ne das dauert mir zu lang... da ist ja der sommer vorbei bis dahin loool *g*
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Ach du Schande, da hast du ja zugeschlagen😰Da bin ich der gleichen Meinung wie Amenge, die Hälfte an Tüchern, Schwämmchen, Mitteln, und 476ml Flaschen statt Galonen hättens auch getan.
Vielleicht putzt und poliert er ja die Autos aller Nachbarn, würde auf alle Fälle Pluspunkte bringen 😁
neeee, ich verkauf den liter jeweils dann in 50ml portionen zu je 3,00 euro in ebay und mach nen haufen geschäft damit an leuten wie ich die lieber zuerst zu wenig überteuer kaufen um später nochmals wenig für viel geld nachkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
ich seh das anders, teilweise...
[…]zwei bzw jetzt 4 waschhandschuhe brauche ich für 2 autos die an einem tag gewaschen werden...
2 für jedes auto... zwischendrinnen kann ich die nicht in der waschmaschine waschen...die Microfaserschwämme hab ich falls ich an manchen stellen lieber damit arbeiten möchte...
am zweiten wagen, nem suv sind die schwämme von vorteil wie ich aus erfahrung weiß...
[…]die elite tücher kann man entweder zum trocknen brauchen oder für den innenraum oder für das letzte mal übers wachs drüber gehen/abnehmen verwenden - tücher kann man nie genug haben...sind ja nicht immer alle sauber usw...
[…]die 880gramm tücher hab ich zweimal 4 stück aufgezählt, tatsächlich hab ich aber nur einmal 4 stück die ich für die beiden dinge verwende worunter sie stehen...
[…]
An sich wollte ich in diesem Forum ja keine Beiträge mehr schreiben, hier kann ich aber nur schwer widerstehen.
Es ist ja toll, dass Du es Dir leisten kannst, derartig viel Geld für Fahrzeugpflegeprodukte auszugeben. Ich verstehe aber nicht, wieso man auf die Idee kommt, erst die Produkte zu kaufen und sich dann zu informieren.
Daher ein paar Fragen und Anmerkungen meinerseits:
Wie schmutzig und ungepflegt sind eigentlich die zwei Autos, dass Du für die Wäsche 4 Waschhandschuhe und drei Schwämme benötigst?
Die Mikrofaserschwämme wurden übrigens in einem Nachbarforum getestet und für schlecht befunden…
Mit den Elite Utra Plush Deep Pile Drying Towels hast Du die meiner Ansicht nach die besten Trockentücher erworben, die derzeit auf dem Markt sind. Gratulation. Nur: 3 kleine und ein großes sind viel zu viel. Mit dem kleinen Elite trockne ich meinen Ford bei einer normalen Zwischendurchwäsche vollständig ab. Das große Elite wird nur für das Trocknen des Autos benötigt, wenn ich den Wagen komplett aufbereite und der Lack nach der Wäsche ohne jeglichen Schutz ist und daher noch viel Wasser auf dem Lack steht.
Für Deinen Kleinwagen ist das kleine Elite vollkommen ausreichend, ich vermute sogar, dass das Tuch auch für das SUV reicht.
Sei froh, dass Du Dir erst einmal nur 4 Sasquatch gekauft hast, meiner Ansicht nach ist eines aber schon zu viel, da bei den Tüchern Preis und Qualität überhaupt nicht zusammen passen. Hinweise dazu findest Du in Celsis Blog, bekannt ist er Dir ja, auch wenn Du, statt Dich dort einmal intensiv einzulesen, Dich offensichtlich nur auf die drei Teile der Saftorangen-Aufbereitung beschränkt hast.
Zum Abschluss noch:
Mit Deinem Budget wäre es ein leichtes gewesen, Dir eine Einkaufsliste zusammen zu stellen, mit der Du komplett ausgestattet mit Top-Produkten die zwei Autos über Jahre betreuen könntest, ohne dass Du Dein Geld für 29 Poliertücher von denen Du maximal 10 brauchst und bei 4 (8) sich innerhalb kürzester Zeit die Randeinfassung ablöst und sonstigen unnützen Schrott (i.e. Schwämme, Latex-Handschuhe) und Massen an Politur (btw: Du hast nur einen Schärfegrad, wenn ich das richtig sehe…) aus dem Fenster wirfst.
'ne bessere Maschine wäre da übrigens auch noch drin gewesen…
Damit bin ich dann auch wieder raus.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
An sich wollte ich in diesem Forum ja keine Beiträge mehr schreiben, hier kann ich aber nur schwer widerstehen.Grüsse
Norske
Hallo Norske,
warum das?? Von Celsi hab ich auch schon lange nichts mehr gelesen, hat er sich das etwa auch vorgenommen?
Falls ja, fände ich das sehr schade! Ich schätze Eure Empfehlungen, Hinweise und Kommentare sehr!
Schöne Grüße und überleg es Dir doch bitte nochmal :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
aber die 250ml werden MIR vielleicht zu wenig da ich nicht so der sparsame bin und das noch lernen muss
Ich greife den einen Satz mal raus, da er meines Erachtens das Problem deutlich aufzeigt: du agierst nach der Methode "viel hilft viel". Wenn du das auch bei der Anwendung der gekauften Produkte umsetzt, dann lautet dein nächster Thread "Hilfe, ich habe ganz tolle Tücher und kriege Politur und Wachs damit nicht runter".
Ich kann Norske nur beipflichten: Erst bestellen und dann fragen ist ein merkwürdiges Vorgehen.
Wie dem auch sei, ich wünsche dir, dass deine Pläne aufgehen. Ich vermute aber mal, dass das nicht der Fall sein wird. Es wäre super, wenn du in Zukunft deine Erfahrungen hier posten würdest.
Zitat:
Original geschrieben von norske
Es ist ja toll, dass Du es Dir leisten kannst, derartig viel Geld für Fahrzeugpflegeprodukte auszugeben. Ich verstehe aber nicht, wieso man auf die Idee kommt, erst die Produkte zu kaufen und sich dann zu informieren.
(...)Massen an Politur (btw: Du hast nur einen Schärfegrad, wenn ich das richtig sehe…)
Norske
Zur Ehrenrettung muss ich sagen er hat sich ja informiert. Wir haben viele PNs ausgetauscht, von guten Produkten, Arbeitsabläufen, etc.
Und viele Produkte aus seiner Liste hab ich ihm auch empfohlen, nur in anderen Mengen, bzw. und aus 2-3 Alternativen nicht alle auf einmal😉
Das mit der Politur stimmt schon, einmal Feinschleif und einmal Hochglanz/Antiholo.
Aber auch wenn er einiges doppelt hat und in sehr großen Mengen, richtiger Schrott ist ja nicht dabei. Von daher wunsch ich dir, Mark_323Ci trotzdem viel Spaß damit, und mach ein paar Bilder vom Ergebnis.
nochmal @norske, schade das zu hören, du hast aber sicherlich Gründe dafür.