Beratung zu Bremsen

Audi A6 C5/4B

Hi zusammen,

welche von den hier genannten Kombinationen ist eurer Meinung/Erfahrung nach die beste was Preis/Leistung angeht.

Mein PR-Code ist: 1LB

1.) Zimmermann Scheiben + Zimmermann Beläge 127,-

2.) Zimmermann Scheiben gelocht + Zimmermann Beläge 172,-

3.) Zimmermann Scheiben gelocht + ATE Ceramic Beläge 213,-

4.) ATE Scheiben + ATE Beläge 135,-

5.) ATE Scheiben + Blackstuff Beläge 158,-

6.) ATE Scheiben + ATE Ceramic Beläge 186,-

7.) Brembo Scheiben + Barum Beläge 121,-

Natürlich gibt es auch sowas:

8.) Markenware in Erstausrüsterqualität 68,-

Natürlich will ich auf keinen Fall an den Bremsen sparen und sowas kaufen, aber will auch nicht unnötig Geld ausgeben für Supa-dupa-Marketing-Bremsen, die nicht besser bremsen und halten als "normale".

Meine Tendenz ist zu Nummer 4.

Ich hoffe ihr habt da ein paar Entscheidungshilfen für mich.

gruss
TazaTDI

Beste Antwort im Thema

Schon wieder muss ich "Destructor" korrigieren:

Die EBC Blackstuff sind laut EBC (http://www.ebc-sport-bremsen.de/BLACKSTUFF-bremsbelag.php) nicht Ceramic:

Zitat:
EBC Blackstuff Ultimax Bremsbeläge
Bremsklötze, Bremsbeläge EBC Blackstuff
Der EBC Blackstuff ist ein bremsstaubreduzierter Kevlar/Aramid Bremsbelag.
Ende Zitat

71 weitere Antworten
71 Antworten

Geil ich geh schonmal Popcorn und Schefferminzpfobulade holen. 😁 Sind die Ferien nicht eigentlich zu Ende?

Mal im Ernst was streitet ihr euch ist doch egal aus was die Beläge sind die Hauptsache ist das das Fahrzeug sicher zum stehen kommt und die Bremsteile wie Beläge und Scheiben ordentlich ihre Arbeit verrichten und nicht bei der ersten Bremsung zerfallen.

Die genaue Zusammensetzung ist mir ja auch eigentlich egal, ich wollte mit der Aussage eh nur sagen das auch die Blackstuff Bremsstaub reduziert sind, genau wie die Ate Ceramics.

Nur der aggresive Ton von V8Freund gefällt mir eben nicht.

Ich fand's gar nicht aggressiv.😁😁😁

@Taza
Hast haar genau den selben Beitrag bei den Freunden. Du bekommst auch eine erstklassige Beratung von Bremsenspezialist Slawa😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Ich fand's gar nicht aggressiv.😁😁😁

@Taza
Hast haar genau den selben Beitrag bei den Freunden. Du bekommst auch eine erstklassige Beratung von Bremsenspezialist Slawa😁😁😁😁

yep, hab dort auch gefragt, aber ich kann dort die Leute etc noch nicht richtig einschätzen.

Ist das ironisch mit dem "Bremsenspezialist" oder bist du das? 😁

Ähnliche Themen

Um Gottes Willen. Nein das bin nicht ich. Das ist Slawa. Slawa repariert aus zwei defekten Bremsätteln eine, die nach 15 Min. funktioniert. Naja, ich will jetzt nicht lästern😁😁😁.
Ist schon O.K., daß Du auch bei den Freunden einen Beitrag hast, aber laß Dich nicht auf Slawa ein, wenn er Dir anbietet Deine Bremsen zu machen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Um Gottes Willen. Nein das bin nicht ich. Das ist Slawa. Slawa repariert aus zwei defekten Bremsätteln eine, die nach 15 Min. funktioniert. Naja, ich will jetzt nicht lästern😁😁😁.
Ist schon O.K., daß Du auch bei den Freunden einen Beitrag hast, aber laß Dich nicht auf Slawa ein, wenn er Dir anbietet Deine Bremsen zu machen😁😁😁

So schlimm? 😉

Danke für den Tip, aber noch hab ich nix negatives bei irgend jemandem dort bemerkt, alle bisher ganz ok und angenehm.

Lasse Reparaturen solcher Dinge aber allgemein eh nur von einem Kumpel machen.

Hallo zusammen,

meiner ist jetzt auch mal dran mit den Bremsen.
Die Werkstatt meines Vertrauens empfiehlt mir, die Scheiben und Beläge selbst zu besorgen, verbaut werden sie dann von den Fachleuten dort.

Mein Dicker: HSN 0588 TSN 0732, EZ 09/2002 AKE
Der Service-Aufkleber zeigt 1KD und 1LT
Fahrzeug ID WAUZZZ4B93N017509

Dann müsste dieses Angebot zum einen preislich wirklich gut sein und zum anderen auch passen, oder?

Danke und Gruß

P.S. Der Verkäufer meint übrigens ich hätte hinten 255 mm und verweist mich auf dieses Angebot, daher bin ich etwas verunsichert...

Nagel mich nicht drauf fest, aber ich mein der Quattro hat die 255 Scheibe an der HA.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Nagel mich nicht drauf fest, aber ich mein der Quattro hat die 255 Scheibe an der HA.

Danke!

Je öfter ich die beiden Angebote aufrufe umso häufiger fällt mir auf, dass beim 2. die Rede vom Avant ist (den ich ja habe) beim 1. von der Limo...

Sorry!

Trotzdem mal die Frage zu Preis/Leistung... Kann man das kaufen?

Genau so ist es Limo = 245 und Avant =255 beide 1KD

@Fatjoe ich glaube du lügst mal wieder ohne rot zu werden ;-) ich behaupte jetzt mal du hast ne 335er an der HA

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Genau so ist es Limo = 245 und Avant =255 beide 1KD

1KD 0N6 =255mm , 1KD 0N1 =245mm

Kommt das 0N6 bzw. 0N1 aus der Fahrgestellnummer?
Die Original-Nr. der Scheiben hinten sollte jedenfalls 4B0615601B sein...

Kann irgendwer was zur Qualität der Zimmermann Beläge/Scheiben sagen? Alternative wäre ATE, aber der Preissprung ist schon gewaltig. Wenn auch der Qualitätssprung dementsprechend wäre, ist es mir das wohl wert...

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Genau so ist es Limo = 245 und Avant =255 beide 1KD

@Fatjoe ich glaube du lügst mal wieder ohne rot zu werden ;-) ich behaupte jetzt mal du hast ne 335er an der HA

Dicker, ich glaub du hast meinen Satz falsch gelesen. Nicht mein Quattro hat ne 255 an der HA sondern ich mein(e) das der Quattro ... 😉 😁😁😁

Ja gut das habe ich dann wohl falsch interpretiert :-)
Aber die Limo hat hinten 245mm und der Avant 255mm beide als Quattro

Kleines Update:

Hab gestern die grösseren Bremssattelträger bekommen und mich nun für folgende Kombination entschieden, die ich heute abholen werde:

ATE Scheiben + ATE Ceramic Beläge

Bei Zimmermann war ich unentschlossen, und gelochte bzw mit Nut war ich nicht überzeugt genug von. Da schien mir diese Kombo am besten.

Was sagt ihr?

Hat jemand eine Teile-Nr. für die passenden Abdeckbleche? Die sollen ja eine Art Lösung für das Problem bei Nassbremsungen sein.

gruss
TazaTDI

Zitat:

Hat jemand eine Teile-Nr. für die passenden Abdeckbleche? Die sollen ja eine Art Lösung für das Problem bei Nassbremsungen sein.

gruss
TazaTDI

Was soll das Blech mit dem Problem des Nassbremsens zu tun haben. Bei mir ist ein fettes 360mm Blech hinter der Bremsscheibe. Verhindert aber trotzdem nicht das Problem bei Nässe. Da sind gelochte Scheiben besser.

Ob der Preis ok ist, kann ich nicht sagen, da ich die Preise für die Originalteile nicht kenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen