Beratung wegen felgen kauf
Moin ich hab nun Geld zusammen gespart für ein paar tolle Felgen und hab auch schon welche gefunden nur hab ich mir vor dem bmw nie was aus Felgen gemacht deshalb weis ich absolut nicht was auf mein Auto rauf passt. Die die ich gefunden habe sind mit Gutachten für e39 mit Nabend Durchmesser 74,1 19 Zoll
Dann steht da noch dieses 245/35/19. weis jemand ob die passen oder was müsste ich machen damit ich sie fahren kann und darf ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 9. März 2019 um 12:03:38 Uhr:
Nein ich bin langsam verzweifelt ich glaube dieses coc Buch habe ich nicht demnach weis ich nicht was drauf darf die auf dem vorletzten Foto würden mir sehr gefallen klar gerne größer weis nicht hab die 17 nur so gefunden 18 die du vorgeschlagen hast würde ich sofort nehmen wären sie nicht so extrem weit entfernt. Hast du vielleicht ein Bild von dem Ausschnitt im coc ? Was bedeutet eigentlich zb 8j x ??? 5x120 ist der Lochkreis und das andere ?
Langsam fühle ich mich verarscht.
Bevor du hier weiter alles auf dem Silbertablet serviert bekommst und doch nichts davon umsetzen kannst,
solltest du dich mal in ein stilles Kämmerlein einschliessen und wie in der Schule anfangen dich selber zu informieren und zu lernen !
Vielleicht hilft das mehr.
34 Antworten
Sorry hab was falsch gelesen letzt antwort ignorieren ok dann wenn es die gleiche Karosserie und Achse ist verstehe ich den Teil ok ja es sind 8j et 20 laut Verkäufer und halt m Felgen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. März 2019 um 09:00:06 Uhr:
Passen von den Naben nicht und brauchst auch einen Einzelabnahme da für e6x nicht vorgesehen ist.Ansonsten solltest dich mal hier mit vertraut machen.
Achtung X-Modelle gilt noch mal was anderes.
www.waldhecker.de/Bildergalerie/E60_Reifenkombi.pdf
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Hi.
Kapitaen Lueck hat doch die nötigen link eingesetzt.
Ich benutze immer den unteren link. Da gibt man seine Baureihe ein und sucht die Felgen aus, die einem gefallen. Dort steht alles nötige was man beachten muss, wenn man die Felge auf dem Auto fahren möchte. Da diese original sind, brauch man auch nicht eintragen.
Möchte man andere Felgen fahren kann man die Seite auch nutzen, da man die Felgen Größe, Breite und die ET + nötige Reifen ableiten kann.
Vorausgesetzt die Zubehör-Felgen haben eine ABE, da steht in der Regel alles nötige drin.
Will man von einer anderen Baureihe die Felge nutzen, leitet man auch von der Seite die nötigen Daten ab. Dazu kommt das man gegebenenfalls mit Distanzscheiben/ Spurplatten arbeiten muss um auf die nötige ET zu kommen. Der Narbendurchmesser spielt auch eine wichtige Rolle( hier gibt es im Zubehör Radizierungen von 74.1 auf 72.6 zu kaufen). Dazu braucht man auch ein Traglastgutachten( bekommt man bei bmw direkt) um zu versichern, das die Felge die nötige Last die gefordert wird aufnehmen kann.
Zu guter letzt muss es per Einzelabnahme beim TÜV abgenommen werden.
Da ist es zu raten vorher mit dem TÜV zu sprechen, wenn er das Vorhaben überhaupt einträgt, um nicht unnötig Geld ausgibt.
So schwer ist es nicht, wenn man sich richtig damit beschäftigt.
Man muss nur wissen was man will und dann dementsprechend handeln.
Ich rate dir Original Felgen zu kaufen, da hast du es am einfachsten.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 9. März 2019 um 20:26:45 Uhr:
Nur um die Liste zu verstehen unter Position 3 stehen doch ganz andere oder nicht ?
Da steht doch die Reifengröße aus deiner ersten Anzeige.
Ich weiß ehrlich nicht was mit dir los ist.
Frage gezielter oder erkläre dich genauer.
Ich zumindest kann dir gar nicht mehr folgen wo dein Problem liegt.