Beratung W204
Moin liebe Gemeinde,
ursprünglich bin ich aus dem w202/203 Bereich, jedoch überlege ich mir eine Stufe höher zu springen.
Erstwagen war ein w202 c240, vor paar Monaten hab ich jedoch den w203 c180k meines Vaters übernommen.
Ist zwar an sich ein tolles Auto (in dem Fall auch in exzellenten Zustand).
Jedoch muss ich sagen ist der Wagen recht untermotorisiert für meinen Geschmack, will endlich auf Automat wechseln und mit 130k km rückt das Wechseln der Kette doch allmählich näher.
Deswegen war die Überlegung ob ich nicht einen großen Sprung mache direkt zu einem C280/300/350 und wollte mich da gerne beraten lassen (im FAQ keine Kaufberatung gefunden).
Der Unterhalt tatsächlich wäre monatlich marginal teurer als beim c180k (Versicherung + zurückgelegte Strecken bei mir)
Die Ausgleichswelle beim m272 ist ja bei der Baureihe ungefährlich. Abgesehen vom Saugrohr gibts da noch Auffälligkeiten zum Ausschau halten?
Wahrscheinlich würde es eher auf ein 280/300er hinauslaufen jedoch wie stark ist der Verbrauchsunterschied zum 350er?Vielleicht würde sich ja doch eher ne Suche dafür lohnen wenn es kaum/wenig ausmacht.
Hat der Vormopf auch so intensive Kinderwehwechen vglw. zum Mopf wie beim w203?
Welche Auffälligkeiten gibt es beim 7G Tronic Getriebe?
Das 722.6 vom Vorgänger hat ja einen sehr soliden Status, habe gehört dass das 7G schon kritischer ist.
Gerne darf er bis ca. 200k km haben, Preisspanne Stell ich mir flexibel zwischen 5 - 10k€ vor. Ausstattungstechnisch bin ich da auch nicht sonderlich wählerisch (außer Sitzheizung ^^)
Viele Grüße
33 Antworten
Ich finde das das ganze Getue mit dem sw überbewertet wird.Wisst ihr dass ein Winterreifen über 5 Jahre Alter keinen Taug mehr hat?Die heutigen Silikonreifen härten derart aus dass die Haftung gravierend nachlässt.Das ist auch ein Punkt den man als sicherheitsrelevant einstufen kann aber sich keiner drum kümmert.
Zitat:
Ich finde das das ganze Getue mit dem sw überbewertet wird.Wisst ihr dass ein Winterreifen über 5 Jahre Alter keinen Taug mehr hat?Die heutigen Silikonreifen härten derart aus dass die Haftung gravierend nachlässt.Das ist auch ein Punkt den man als sicherheitsrelevant einstufen kann aber sich keiner drum kümmert.
Nichts für ungut, aber was hat jetzt die Haltbarkeit von Winterreifen mit dem eigentlichen Thema hier zu tun. Genau wie die Politur von Scheinwerfern?
Manchmal frage ich mich, ob Leute Langeweile haben und einfach die Threats vollspammen.....
@TE
Ich an deiner Stelle würde auch lieber den 203er behalten. Weil für dein Budget sehe ich schon Schwierigkeiten etwas solides zu bekommen.
Wär der Polnische VW Fahrer ruhig, wäre es hier ein schöner Thread.
Ich fahre ein w204 c300 v6 231 PS bj 2009 seit fast 3 Jahren. Meine Erfahrung, sehr schönes Auto, gerade mit AMG Paket. Verbrauch in der Stadt, zwischen 11 - 14 Liter zur happy Hour. Autobahn auf 20 Kilometer mit 130 kmh 10 L, Verbrauch Autobahn Langstrecke geht er bei mir auf 8,8 L. Zu beachten, achte auf die Hinterachse, die Rostet gerne , kannst du auf Kulanz bei MB versuchen zu beantragen. Bremsleitungen auf Rost prüfen, saugrohr ist ein Problem, Tipp an der stelle, tausch es komplett. Ansonsten ist mir nichts bekannt, macht Spaß mit dem Auto zu fahren.