Beratung vor einem Mexiko Käfer kauf... hilfe
Hallo liebe käfer gemeinde,
ich heisse maik und habe vor am freitag einen mexiko käfer bj 1993 mit erstzulassung 2002 zu erwerben...
zu dem auto:
tüv und au neu, laut verkäufer ohne mängel
farbe weiß
cabrioumbau
16000 km auf der uhr
1 hand
worauf muss ich beim kauf achten ?
probefahrt will ich am freitag vor dem kauf machen (falls es dazu kommt)
habt ihr tipps für einen käfer oder auch auto laien ?
er soll keinen rost haben ...
mängel laut verkäufer:
dach sollten wohl die plexiglasfenser erneuert werden da sie nicht mehr schön sind...
eine weitere frage handel von umrüstung auf euro2 oder besser wenn möglich
habt ihr da erfahrungen und ungefähre preise für mich ?
habe schon einiges dazu gesucht aber mir fehlen die typschlüsselnummern da der verkäufer sagt da steht nur was zu 2. mit 0900... normal hat der käfer ja was bei 0600 wenn ich richtig liege
für tipps und ratschläge wäre ich sehr dankbar smile
gruß maik
16 Antworten
Jetzt mal vollkommen OT in diesem Thread, aber weil Red es gerade erwähnt:
mein Reiseland Nummer eins ist Großbritannien. Ist es ein Risiko, mit dem Käfer per Fähre den Kanal zu überqueren, von wegen Salzwasser? Irgendwie traue ich mich nicht, aber auf der anderen Seite wäre es mal reizvoll, die Straßen der Midlands mit dem VW zu erkunden und an dem einen oder anderen Bug Jam teilzunehmen.
Ein Risiko ist es immer, Frank... aber pass auf, die fahren auf der falschen Seite. Das ist viel gefährlicher 😉
Aber eine gründliche Wäsche nach dem Ausflug schafft das bestimmt wieder locker weg. Du wirst ihn ja nicht wochenlang was ausbrüten lassen. Solange er nicht richtig Gischt abbekommt, passiert nix.