Beratung und Hilfestellung für einen Auto-Pflegeneuling

Tach zusammen!

Ich geh sonst eigentlich den Leuten im Polo Forum auf den Geist, aber ich dachte mir was du da kannst geht auch woanders.

Wie der aufmerksame Leser schon bemerkt hat pilotiere ich einen silbermetallic-farbenen VW Polo, nicht gerade übermotorisiert, aber er möchte auch gepflegt werden und sein Besitzer und Fahrer findets auch angenehm in einem sauberen und glänzenden Wagen durch die Gegend zu fahren. In grauer Vorzeit hab ich den Polo mal mit ner Sonax-Baumarkt Politur "gepflegt" und dachte ich tu ihm was gutes wenn ich ihn in Bürstenfreien Waschanlagen wasche. Das hat sich zum Glück alles mittlerweile etwas gewandelt, spätestens seit ich die Vorzüge der Waschbox mit Hochdruckreiniger entdeckt hab. 😁

Ich hab mich im Vorfeld schonmal etwas in den FAQs eingelesen und mich etwas mit Celsi, der sollte sich dann und wann mal hier blicken lassen, unterhalten, einige Fragen geklärt, mir das eine oder andere erklären lassen und einige Empfehlungen eingeholt.

Nun würde ich gern mal meine bisherigen "Warenkorb" für die anstehende Bestellung posten und gern mal eure Meinung und evtl. Verbesserungsvorschläge dazu lesen.

Mein bisheriger Bestand sieht so aus:

Einmal eine bissige Rotationspoliermaschine:

http://www.emm-automotive.com/default.aspx?...

Dann einen orangen Polierschaum:

http://cgi.ebay.de/.../260305976216?...

einen schwarzen Polierschaum:

http://cgi.ebay.de/.../120322704965?...

3M Maschinenpolitur:

http://cgi.ebay.de/.../360268680433?...

3M Schleifpaste:

http://cgi.ebay.de/.../380230514808?...

Und das allseits bekannte und "äußerst beliebte" Polish Rosa von 3M, nach dem Hinweis von Celsi mit dem Verfallsdatum hab ich gemerkt das es seit Sommer 2009 abglaufen is 🙄

Und Mikrofasertücher ausm Discounter 🙄

Nun wollt ich gern einige Sachen dazu kaufen:

Da wäre ein besseres Wachs:

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Vernünftige Mirkofaserücher:

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

2 neue Pads für die Maschine:

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Und eine politur für den Hochglanz:

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Dann hätte ich noch ein Paar abschließende Fragen, ich hab mal irgendwoher gehört man solle nich in praller Sonne polieren. Mal abgesehen davon das der Polierdende selbst unntöig schwitzt und ich mir vorstellen könnte das die Polituren antrocknen gibt da noch andere Gründe warum nicht, oder is das alles quatsch?
Dann wüsst ich noch gern wie ich das Collinite Wachs am besten auftrage, ich hab mir sagen lassen das hätte die Konsistenz von fester Schuhcreme, wie dick oder dünn muss das aufgetragen werden? Beim Polish Rosa konnte man sogut wie nix verkehrt machen, außer das Zeug in den Tank schütten 😁

Ich wünsch allen nochn schönen Abend, ich mach mir grad nochn Feierabend Bierchen auf.

MFG CP

Beste Antwort im Thema

Hört sich gut an, was Alex schreibt.

Zu den Lake Country Maschinenpads: Optimal. Arbeite ich auch mit. Farben auch okay. Orange für Politur, weiß für Lime Prime. yDas Lime Prime ist ebenfalls der Hochglanz-Primer meines Vertrauens.

MFT: Von wie vielen reden wir denn, das finde ich nirgendwo? Grundsätzlich plane für jeden Durchgang (Politur, Hochglanz, Wachs) mind 2 Stk. ein und nochmal 1-2 an Reserve. WENN wir uns hier im Forum in EINER Sache einig sind, dann darin, daß man nie genug MFT haben kann 🙂 🙂 🙂

Gruss,
Celsi

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cheesyproduction


also eigentlich wollt ich ungern per Hand waschen, aber ich verstehe eure Bedenken. 😉

Warum möchtest du denn nicht per Hand waschen? Dein derzeitiges Vorgehen könnte man mit jemandem vergleichen, der sich beim Duschen nur kurz nass macht und dann gleich abtrocknet.

Der Aufwand, sein Auto von Hand zu waschen ist nicht wirklich hoch.

Zitat:

Was wäre denn beispielsweise wenn ich das Auto nicht trocken mache nachdem ich an der Anlage fertig bin und zuhause erst mit ner Knete den Dreck runter hole?

Die Voraussetzung fürs Kneten ist ein gewaschener Lack. Die Knete soll nur fest anhaftende Verschmutzungen runterholen und nicht den ganzen Alltagsdreck.

Zitat:

Oder könnte ich nicht während bzw nach der Schaumwäsche mit nem Handschuh Hand anlegen?

Kannst du, aber wie spülst du den Handschuh dann aus?

Ich verstehe noch nicht, wo deine Vorbehalte gegen eine schonenede und gründliche Handwäsche liegen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich verstehe noch nicht, wo deine Vorbehalte gegen eine schonenede und gründliche Handwäsche liegen.

Insbesondere stellt sich mir die Frage, wo der Mehraufwand für die Handwäsche liegt, wenn mehrmaliges Wachsen und die Verwendung des Detailers nichts ausmachen. 😕

Evtl. hat er keinen Ort, wo er das darf ?

Eine Maschinenwäsche ist nicht ordentlich genug für eine Aufbereitung danach, Du wirst Dir erst die Knete im Einverfahren vollsauen und dann merken, daß Waschanlagen nicht in Einstiege, Nummerschild-Vertiefungen etc. kommen und auch die Felgen i.d.R. nicht sauber bekommen.

Und NACH der ganzen Aktion mußt Du sowieso mit der Hand waschen, sonst war die ganze Kratzerentfernung sowieso für die Katz.

Gruss,
Celsi

Tach,

also wenn dann hatte ich vor das Auto per Hochdruckreiniger zu waschen, von Waschanlage wollte ich meiden.
Das eine Waschanlage selbstverständlich nicht in den Einstiegsbereich kommt, oder in andere etwas versteckte Ecken ist mir klar.
Bei der SB Box bin ich mir nicht sicher, bzw hab noch nich nachgesehen ob man da auch selbst per Hand waschen darf oder obs verboten is.
Wenn ich auch den Aufbereitungsablauf richtig verstanden habe, müsste ich das Auto ja waschen, im Idealfall per Hand, dann Kneten und dann nochmal waschen, ich wollt mir dann aber ungern nochma den Weg zur SB Box machen. Oder is das 2. mal waschen anders gemeint und ich versteh den Sinn nicht?
Muss ich denn zwingend, nach dem der Lack gewachst ist, nur noch per Hand waschen?
Nach meinem Verständnis sitzt der Dreck doch dann auf dem Lack oder nich?

MFG CP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cheesyproduction


Wenn ich auch den Aufbereitungsablauf richtig verstanden habe, müsste ich das Auto ja waschen, im Idealfall per Hand, dann Kneten und dann nochmal waschen, ich wollt mir dann aber ungern nochma den Weg zur SB Box machen. Oder is das 2. mal waschen anders gemeint und ich versteh den Sinn nicht?

Ganz ehrlich? Ich verstehe den Sinn auch nicht so ganz. Ich nehme zum Kneten eine Shampoo-Wasser-Lösung. Die geknetete Fläche wische ich sofort mit einem MFT trocken. Was da eventuell noch an Shampoo-Rückständen auf dem Lack sein sollte holt die Politur eh runter.

Zitat:

Muss ich denn zwingend, nach dem der Lack gewachst ist, nur noch per Hand waschen?

Das kommt drauf an, was für ein Ergebnis du haben willst. Für einen dauerhaft glänzenden und weitestgehend kratzerfreien Lack gibts zur Handwäsche keine Alternative.

Zitat:

Nach meinem Verständnis sitzt der Dreck doch dann auf dem Lack oder nich?

Ja sicher, wo sonst. Und da kriegst du ihn mit nem Hochdruckreiniger allein nicht runter.

Leider hast du immer noch nicht gesagt, was dich von einer Handwäsche abhält.

Zitat:

Leider hast du immer noch nicht gesagt, was dich von einer Handwäsche abhält.

Einmal weiß ich nich obs an der SB Box erlaubt is, müsste ich erst nachkucken und eigentlich bin auch etwas zu faul für ne Handwäsche, der Hochdruckreiniger is genau das richtige für mich. 😁

Im letzten Post hab ich auchn Inhaltlichen Fehler, ich meinte eigentlich das ich das so verstehe das der Dreck ja dann eigentlich auf dem Wachs drauf is, und nich direkt aufm Lack, so wie jetzt. Da müsste der Dreck doch eigentlich leichter runter gehen da das Wachs doch ne Oberfläche bildet auf der Dreck schlechter haftet, oder hab ich da was falsch verstanden?

MFG CP

Zitat:

Original geschrieben von Cheesyproduction


... ich meinte eigentlich das ich das so verstehe das der Dreck ja dann eigentlich auf dem Wachs drauf is, und nich direkt aufm Lack, so wie jetzt. Da müsste der Dreck doch eigentlich leichter runter gehen da das Wachs doch ne Oberfläche bildet auf der Dreck schlechter haftet, oder hab ich da was falsch verstanden?

Das hast Du richtig verstanden, der Schmutz steckt zunächst mal auf dem Wachs, lässt sich daher auch leichter abwaschen, als wenn Dein Wagen nicht gewachst ist. Von der Vorstellung, dass Du auch hartnäckigen Schmutz lediglich mit dem Hochdruckreiniger abbekommst, kannst Du Dich aber verabschieden.

Außerdem: Wachs geht keine Verbindung mit dem Lack ein, sondern liegt vielmehr lediglich darauf. Das führt zum einen dazu, dass die Wachsschicht natürlich nicht ewig hält, sondern aufgefrischt bzw. erneuert werden muss. Zum anderen ist es wichtig zu erwähnen, dass Wachs keinen Schutz gegenüber "mechanischem Einwirken" bietet. So werden bspw. die Bürsten in der Waschanlage Deinen Lack weiter zerkratzen, Steinschläge kleine Krater reinzaubern usw ...

Tach,

von einem mechanischen Schutz bin ich auch nicht ausgegangen, wie hätte das auch funktionieren sollen, da bräuchte ich ja nen "Wundermittel" ala "Fix it Pro" oder ne Nano Versiegelung 😁

Ich war eigentlich davon ausgegangen das ich den Schmutz mitm Hochdruckreiniger soweit runter bekomme das es ausreicht, aber es wird mir dann wohl nix anderes mehr als ne Handwäsche übrig bleiben.

Ich denke wenns soweit is das ich mir das Zubehör dafür, sprich Handschuh, Detailer, Shampoo, bestelle, melde ich mich an dieser Stelle nochmal.

MFG CP

evtl kann ich dir weiterhelfen.
Ich bin auch ein Neuling was das von Hand waschen, Pflegen und Wachsen angeht. jedoch konnte ich die letzten 2 Wochen ordentlich Erfahrung sammeln.

In meiner Waschbox habe ich angerufen (notruf bei Störung bzw. Inhaber) und nachgefragt, ob ich alternative Shampoos benutzen darf, da die vorhandene Schaumwäsche sicherlich mein Wachs angreift.

comment : "Solange sie keine scharfen hochkonzentrierten Reiniger verwenden, oder ne totale Motorwäsche machen ist es mir egal. Unser Reiniger in der Schaumwäsche ist auch eher mild, wir haben dafür aber heißes Wasser in den Programmen, Schmutzlöser, Schaumwäsche, Klarspüler, Glanztrockner."

Daran habe ich mich gehalten.

Dazu ist halt zu sagen, dass der Wagen schon gewachst ist (und zwar wie folgt).
1x gründlich gewaschen,
danach mit knete bearbeitet
nochmal gewaschen
dann dat Lime prime als Precleaner und Politur
und letztendlich dann das Wachs drauf

und ich wasche ab sofort so:

1. Osmosewasser-> das ist der Glanztrockner mit mineralienfreien Wasser, was keine Wasserflecken hinterlassen soll
das Auto nass machen und losen Dreck runterholen

2. Mildes Shampoo (hier Dodo "born to be mild" auf den Waschhandschuh und Auto gut einschäumen.
Ab und zu den Handschuh auswaschen, wg. Schmutz.

3. Osmosewasser -> wieder das Zeug drauf und den Wagen gründlich damit abspülen, bis jeglicher Schaum oder Seifenreste weg sind.

Fertig

Ich trockne den wagen dann noch ab, zukünftig werde ich dann nen Detailer verwenden, um die Wachsschicht langlebiger zu machen.

Das ganze kostet mich 2 Coins, also 2 Euro fürs Waschen und ca 15 min insgesamt für ein sauberes, glänzendes Auto. Jeden Monat werde ich das zukünftig wiederholen.

Evtl kannst du ja auch meine Fehler vermeiden. Schau mal hier. Da ist meine erste Erfahrung festgehalten.

PS: Wenn du bei Lupus bestellst, kannst du ja versch. Shampoos als Probe beilegen lassen und dich dann entscheiden. Eine Probe sollte für eine Wäsche locker reichen.

Tach,

danke für dein Angebot, hab deinen Thread auch studiert, wie oben schon beschrieben werd ich mir demnächst die Sachen bestellen, mich hier vorher nochmal melden und die 15 min Zeit einfach investieren.

MFG CP

Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle


Das ganze kostet mich 2 Coins, also 2 Euro fürs Waschen und ca 15 min insgesamt für ein sauberes, glänzendes Auto.

Vielleicht bin ich einfach nur langsam, aber in 15 Minuten hab ich mein Auto nicht gründlich gewaschen!

Also wirklich viel länger brauche ich auch nicht.

Tach zusammen,

wollte mich mal zurück melden. Mittlerweile bin ich endlich mal dazu gekommen mich meinem Auto zuzuwenden.

Also bestellt hatte ich mir nochn Paar Sachen bevor ich losgelegt habe:

Knete, glaub die dodo Juice Supernatural, auf jeden Fall is das Zeug grau
Shampoo , Born to be Mild
nen Trockentuch, das Orange Babies
ne Excentermaschine, ne Krauss Tools
Detailer, den Chemical Guys mit Caranuba
zwei Putzeimer, ausm Baumarkt 😁
ne Packung Handschuhe

Joar nun was soll ich sagen, hab mit der Excenter probiert noch die kleinen Kratzer ausm Dach und aus der Motorhaube zu bekommen, hab das dann aber aufgegeben, naja ich hätt wohl gleich dafür meine Rota nehmen sollen.
Dachte mir gut, machste dann weiter mit dem Lime Prime und ich muss sagen der Lack is sehr schön geworden, mit meinen anderen Produkten hatte ich nie so schöne Ergebnisse. Und die Aussicht das es die nächste Zeit so bleibt bzw sich ziemlich leicht wieder in den Zustand zurückversetzen lässt freut mich richtig.

Hier ein schnelles Handybild, für mehr hats gestern Abend nich mehr gereicht, ich war schon ziemlich geschlaucht. Und dann war ich heut nachmittag noch unterwegs und wurde von nen Regenschauer überrascht, das Resultat is ein schönes Beading Pic, dann ganze Wasser war aber nachm ersten Bremsvorgang schon wieder weg, es is sogar alles weggetrocknet ohne großartig sichtbare Wasserflecken 😰

MFG CP

Edit: Ganz großes Dankeschön an alle die Tipps gegeben haben damit mein Auto jetzt so schön glänzt und der Lack geschützt is, vor allem an Celsi der meine Postfach-Spam Aktionen ausgehalten hat 😁

Ich hätte da noch gleich einen kleinen Nachtrag bzw eine Frage, wie sind eure Erfahrungen mit der Ergiebigkeit vom Lime Prime? Ich hab ca 1/4 der Flasche verballert, kam mir etwas viel vor, hatte aber auch Angst das ich das Pad trocken fahre.

Würde mich über nen Rat freuen!

MFG CP

Zitat:

Original geschrieben von Cheesyproduction


Ich hätte da noch gleich einen kleinen Nachtrag bzw eine Frage, wie sind eure Erfahrungen mit der Ergiebigkeit vom Lime Prime? Ich hab ca 1/4 der Flasche verballert, kam mir etwas viel vor, hatte aber auch Angst das ich das Pad trocken fahre.

Würde mich über nen Rat freuen!

Edit: Is das normal das ich so viel Lime Prime verbraucht hab?

MFG CP

Deine Antwort
Ähnliche Themen