Beratung Golf 3 1.4 60 PS
Hallo!
Daten des Fahrzeuges:1.4L 60 PS EZ. Ende 95 140000Km
Hatte gerne ein paar Tips bezüglich des Kaufs oder worauf ich achten muß!
Wo sind besondere Schwachstellen?
Danke!
LG maan
Beste Antwort im Thema
Moin,
schön, dass noch jeder selbst entscheiden kann, was einem wichtig ist. Wir waren damals saufroh, mit einen 60 PS Golf an die See fahren zu können. Und manche Leute wollen halt einfach nur günsig von A nach B. Es wollte ja keiner hier den 60PS-Golf als Kraftmaschine verkaufen.
By the way: Wenn man sich in der Preisklasse 500 bis 1.300 Euro bei der Anschaffung bewegt, können 100 bis 150 Euro Mehrkosten pro Jahr ne Menge Geld sein.
Übrigens halte ich die Aussagen, ein Auto mit mehr/weniger PS sei sicherer als das andere für nicht zielführend. Der größte Sicherheitsaspekt sitzt hinterm Lenkrad und nicht unter der Haube.
Grüße!
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Künne
die bremsanlage ist ein gutes stichwort:
die bremsen sind ebenfalls eine zumutung. wenn man da aus der (wenn auch lachhaften) höchstgeschwindigkeit eine vollbremsung hinlegt sind die scheiben am glühen. die bremsscheiben vorne sind so klein wie meine hinten. das ist doch ein witz. dann lieber ne gti bremsanlage und dafür 115 ps!
So ne Wanderdüne ist der AEX jetzt auch wieder nicht. Da gehen den ach so tollen TDI´s bei hohem Tempo genauso die Luft aus. Und schneller als 170 kannste sowieso in den seltensten Fällen auf der AB fahren da spätestens nach 2 min. wieder irgendjemand mit 100 auf der linken Spur vor dir ist.
Für nen Fahranfänger reicht es aus. Ich finde es kontraproduktiv wenn man einem Fahranfänger gleich die Schlüssel für einen GTI oder ähnliches in die Hand drückt. Da kannst du demjenigen auch gleich ne Flinte in die Hand drücken und sagen er soll ja keinen abknallen.
Zum Thema überholen: Wenn man es richtig macht kann man auch mit einem AEX überholen. Muss man aber nicht. Bin bis jetzt auch immer angekommen wenn ich nicht überholt habe. In der Stadt überholt man ja auch keinen nur weil derjenige 50 fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Künne
die bremsanlage ist ein gutes stichwort:
die bremsen sind ebenfalls eine zumutung. wenn man da aus der (wenn auch lachhaften) höchstgeschwindigkeit eine vollbremsung hinlegt sind die scheiben am glühen. die bremsscheiben vorne sind so klein wie meine hinten. das ist doch ein witz. dann lieber ne gti bremsanlage und dafür 115 ps!
Haha. Bremsen am Glühen... Ich würde mal VW-Original Bremsscheiben verbauen, dann hast du das Problem nicht mehr. 🙄
Nur zu deiner Info. Es gibt den 115PS auch mit Bremstrommeln hinten...
auch originale massive 239er sind mit einer vollbremsung vollkommen überfordert..aber wirklich völlig. ob sie nun von vw sind oder nicht, ist egal..diese bremse ist eine zumutung und gehört eher an ein fahrrad als an ein auto.
und den 2,0 8V gabs zwar mit trommeln hinten, aber da war vorne dann keine VWII-anlage verbaut. und darum geht es ja hauptsächlich.
Zitat:
Ich finde es kontraproduktiv wenn man einem Fahranfänger gleich die Schlüssel für einen GTI oder ähnliches in die Hand drückt. Da kannst du demjenigen auch gleich ne Flinte in die Hand drücken und sagen er soll ja keinen abknallen.
Mein Gott, als ob der GTI so eine Rakete ist🙄
Einzige was gegen ihn sprechen Würde sind die doch etwas teurerer versicherungskosten.
Das er viel mehr verbraucht kann man nicht sagen.
Das die Steuern mehr kosten kann man auch nicht sagen (beim Euro2)
-die 20€ im jahr.....
Mit ihm macht es spass zu fahren. Hat untenrum genug leistung.
Also ich bin mit meinen 90ps super zufrieden und würde dem sowas empfehlen. Der hat nicht die leistung eines GTIs aber nicht viel weniger und ist günstiger im Unterhalt.
Gibt es eigentlich Fotos von dem 60psler der in frage kommt?
Übrigens fahren kann man mit jeder Gurke. Ich hatte den 55ps golf2 auch und man kan mit ihn auch Autobahn fahren ohne probleme, so ist das nicht.
Ähnliche Themen
Um mal wieder zum Thema zu kommen...
Ich würde beim 1.4er drauf achten das es schon ein AEX ist, der Motor fährt sich um Klassen besser als ein ABD.
Ansonsten gibts nichts negatives zu sagen. Meinen AEX (EZ 7/96) hab ich im Sommer verkauft an die Tochter vom Kollegen, der läuft und läuft und läuft, die Kurze ist super zufrieden mit dem Auto. Aktueller Kilometerstand 256000 und paar kleine, Ölverbrauch immer noch null, rennt wie verrückt. Hab ihn gut 40000Km lang gefahren, nur vollgas, fast ausschließlich AB, war das beste/dankbarste/günstigste Auto das ich je hatte, lief einfach immer.
Und auch mit dem 1.4er ist man alles andere als ein "Hinderniss", klar merkt man am Berg den kleinen Motor, aber mit bißchen Anlauf kann auch ein 1.4er verdammt schnell sein...
Hatte auch damals den 1,4er ABD, mit dem 4 Gang Getriebe....
und muss sagen, was den Anzug betrifft, so kommt er mir manchmal besser vor als mein Aktueller 1,6er ABU mit 75 PS....
In der Stadt ist der 60PS ausreichend, ebenfalls für Landstraße (vorrausgesetzt man hält sich an die vorgeschriebenen 100 😉 )
Tritt man aufs Gas, kommt auch was... (Außer man fährt auf der Autobahn berghoch und ist schon bei 130)
Was Argumente wie Servo usw betrifft, ist totaler Quatsch... Wenn man nicht grade die 225er Schlappen auf den Wagen zieht, klappt das mit dem Lenken - auch im Stand - problemlos... Bin mit 195ern durch die Gegend gefahren und hatte nie Probleme...
Auch ist es logisch, das ein 16V besser zieht als ein 8V....
Das Argument "90PS oder mehr für Fahranfänger" betrifft kann ich auch nicht nachvollziehen... Mein erstes Fzg war ein Renault Clio mit 54 PS, dann der ABD und nun der ABU... Klar, manchmal denk ich mir "GTI wär schon was feines", allerdings komm ich auch mit meinen 75 PS vom Fleck und das nicht grade schlecht und er reicht für den Alltag.... (Wobei ich im Moment auch Gedanken an einen Motorumbau habe, das gebe ich ehrlich zu! Allerdings nur, wenn ich wirklich günstig was nettes bekomm, unbedingt sein muss es nicht!)
Auch die von Hans aufgestellte Rechnung bzgl. Kostenersparniss ist totaler Quatsch... Den ABD hab ich mit rund 7Litern Stadt/Land/Mischmasch gefahren, trotz gelegentlichem Treten [nein 😉 nicht weil ich nicht vorran kam, sondern weil mir danach war 😉 ]
Die Ersparniss im Vergleich zu jetzt bei der Versicherung betrug gut 15Euro.. Macht 180€ im Jahr... Und ich war schon bei 80%, ebenfalls nichts alltypisches für nen Fahranfänger, das vergessen viele auch gerne....
Grade als Azubi ist das immer so ne Sache... ich komm gut weg und verdien knappe 550€, ne Freundin hingegen hat grade mal rund 350€ und muss davon irgendwie alles anfallende Bezahlen 😉
So, nun reichts erstmal, hab genug geschrieben 😉
Meine Meinung: Kauf den Wagen! Wenn er dir nicht gefällt, kannst du immer noch nen anderen kaufen! Am besten einfach ne Probefahrt machen und gucken ob dir die Leistung genügt...
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
auch originale massive 239er sind mit einer vollbremsung vollkommen überfordert..aber wirklich völlig. ob sie nun von vw sind oder nicht, ist egal..diese bremse ist eine zumutung und gehört eher an ein fahrrad als an ein auto.und den 2,0 8V gabs zwar mit trommeln hinten, aber da war vorne dann keine VWII-anlage verbaut. und darum geht es ja hauptsächlich.
Also meine Bremsen waren noch nie überfordert. Sei es am Berg (und die gibt es hier in Österreich viele!) oder auf der Autobahn bei Vmax. Die Verzögerung ist ziemlich gut. Die 195er Neureifen bringt der 1.4er locker zum blockieren. Wahrscheinlich war bei deinem Fahrzeug die Bremse nicht mehr in Ordnung!
🙄
genau..es ist ja auch schwierig, die VWII-bremse instand zu halten..das habe ich schienbar nicht hinbekommen..
ich hatte diese kack-bremse bereits in 5 verschiedenen autos..und überall war sie im grunde müll.
natürlich steht das auto auch damit irgendwann und man bekommt die räder auch mal zum blockieren..aber schönes fading auf der autobahn - das fetzt schon echt.
aber ok. fazit:
der 1,4er golf 3 ist ein absolut ausreichend motorisiertes auto mit hervorragenden bremsen.
im grunde ist jeder der seine bremsanlage aufrüstet dämlich, denn mehr als blockieren können die räder ja nicht.
oh mann..
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Mein Gott, als ob der GTI so eine Rakete ist🙄Zitat:
Ich finde es kontraproduktiv wenn man einem Fahranfänger gleich die Schlüssel für einen GTI oder ähnliches in die Hand drückt. Da kannst du demjenigen auch gleich ne Flinte in die Hand drücken und sagen er soll ja keinen abknallen.
Einzige was gegen ihn sprechen Würde sind die doch etwas teurerer versicherungskosten.Das er viel mehr verbraucht kann man nicht sagen.
Das die Steuern mehr kosten kann man auch nicht sagen (beim Euro2)
-die 20€ im jahr.....
Mit ihm macht es spass zu fahren. Hat untenrum genug leistung.
Also ich bin mit meinen 90ps super zufrieden und würde dem sowas empfehlen. Der hat nicht die leistung eines GTIs aber nicht viel weniger und ist günstiger im Unterhalt.Gibt es eigentlich Fotos von dem 60psler der in frage kommt?
Übrigens fahren kann man mit jeder Gurke. Ich hatte den 55ps golf2 auch und man kan mit ihn auch Autobahn fahren ohne probleme, so ist das nicht.
Glaubs mir oder nicht. Ich hab schon genug gesehen die sich mit so ner Kiste gegen die Wand gesetzt haben und nur verdammtes Glück hatten das Ihnen nix passiert ist. Vor allem wenn dann noch das übliche Imponiergehabe dazukommt endets böse.
Der 3er GTI wird für einen Fahranfänger schon verdammt schnell sein da er ein Leistungsgewicht bietet bei dem kein konventionelles Fahrschulauto hinterherkommt. (Damit meine ich den 08/15 1.9 TDI in Golf 5-6 und + usw.) Da wirds dann schnell schon mal eng wenn man sich einfach überschätzt.
Weniger PS sind am Anfang halt erstmal weniger Risiko weil die Kiste nicht ganz so heftig beschleunigt wie das nächstbesser motorisierte Modell.
Hoffe du kannst meinen Standpunkt wenigstens etwas nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
🙄genau..es ist ja auch schwierig, die VWII-bremse instand zu halten..das habe ich schienbar nicht hinbekommen..
ich hatte diese kack-bremse bereits in 5 verschiedenen autos..und überall war sie im grunde müll.
natürlich steht das auto auch damit irgendwann und man bekommt die räder auch mal zum blockieren..aber schönes fading auf der autobahn - das fetzt schon echt.aber ok. fazit:
der 1,4er golf 3 ist ein absolut ausreichend motorisiertes auto mit hervorragenden bremsen.im grunde ist jeder der seine bremsanlage aufrüstet dämlich, denn mehr als blockieren können die räder ja nicht.
oh mann..
Schonmal was von ABS gehört? 😉
War doch bei dem Modell des TE schon Standard oder etwa nicht?
ABS war beim 1.4 nie Serie, nur als Extra ab ca. mitte '96...und das die 239er massive Scheibe auf der Bahn überfordert ist kann ich nur voll und ganz bestätigen, ich hab meinen AEX wegen ständigen Fading auf 239er innenbelüftet umgerüstet, und selbst die hab ich mit 60PS zum rauchen gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von H1B
ABS war beim 1.4 nie Serie, nur als Extra ab ca. mitte '96...und das die 239er massive Scheibe auf der Bahn überfordert ist kann ich nur voll und ganz bestätigen, ich hab meinen AEX wegen ständigen Fading auf 239er innenbelüftet umgerüstet, und selbst die hab ich mit 60PS zum rauchen gebracht...
Dann ist meiner die erste Ausnahme 😉 ABS und Airbags sowie Schiebedach in Serie 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Dann ist meiner die erste Ausnahme 😉 ABS und Airbags sowie Schiebedach in Serie 😁
Serie oder als Extra? Ich kenns jedenfalls nicht als serienausstattung, mag sein das als Sondermodell oder bei den letzten 1.4ern ABS mit an Board war. Ich hatte auch schon einen AEX von 12/96, auch da war ABS nur drin weil der Vorbesitzer es als Extra gekauft hat (mit Sitzheizung🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Serie oder als Extra? Ich kenns jedenfalls nicht als serienausstattung, mag sein das als Sondermodell oder bei den letzten 1.4ern ABS mit an Board war. Ich hatte auch schon einen AEX von 12/96, auch da war ABS nur drin weil der Vorbesitzer es als Extra gekauft hat (mit Sitzheizung🙂 )Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Dann ist meiner die erste Ausnahme 😉 ABS und Airbags sowie Schiebedach in Serie 😁
Kann natürlich sein das es am Sondermodell liegt(Joker). Laut Aussage der Erstbesitzer meines Golfs (mit denen ich zufällig noch verwandt bin 😁) war das ABS und die Airbags Serie. Meine aber auch mal hier im Forum gelesen zu haben das nachdem sich ab 95 die Rostvorsorge verbessert hat eben auch ABS und die Airbags Serie gewesen sein sollen.
P.S.: Sitzheizung wäre ein Extra das ich sicher nicht verschmäht hätte wenn ich den damals bestellt hätte 😉