Beratung C63 AMG
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Da ich vor kurzem Vater geworden bin, muss es diesmal einer mit 4 Türen sein und wohl leider mindestens eine Limousine. Ich stehe eigentlich auf Coupés und vor allem auf sehr viel Leistung.
Da mir vergleichbare Modelle von BMW zu wenig vorweisen können, bin ich auf den C63 gekommen.
Hat jemand Erfahrungen in puncto Familientauglichkeit des C63? Gerne auch in den unterschiedlichen Ausführungen Coupé, Limousine und T-Modell...
Danke im Voraus und Grüße an die Runde
Beste Antwort im Thema
wer reicht ein Taschentuch?
272 Antworten
Moin, wenn Deine Frau entspannt ist geht auch ein Coupé! Ich fahre 4er Cabrio und da passt alles rein. Maxi cosi mit isofix und Kinderwagen. Kannst halt nicht jeden Kinderwagen nehmen. Außerdem hat man den großen Kinderwagen nur ca 6 Monate.
Ich hatte vor dem Reboarder auch den MaxiCosi mit Basisstation (ISOFIX). Das geht schon gut rein bei kleinerem Innenraum; außer Fahrer und Beifahrer haben ihre Sitze ganz hinten - dann wird es natürlich eng. 🙂
Limo wird auf jeden Fall gehen wenn der Kinderwagen klein ausfällt. Mein Gesslein ist wirklich riesig und im Insignia war der Kofferraum damit gut 6/8 gefüllt. Die C Klasse hat ein bisschen breiteren Kofferraum.
Am besten du probierst es aus bzw. kaufst den KiWa passend zum Auto.
Ich hatte auch vor der Familie Kombis - ist eben Geschmackssache. Bei der C Klasse gefällt mit das T Modell z.B. besser als die Limo. Sieht jeder eben anders...
Zitat:
@bulkersgonnabulk schrieb am 1. März 2017 um 12:32:45 Uhr:
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 1. März 2017 um 11:35:24 Uhr:
ich bleibe dann mal sachlich. Finde es gut, dass der TE hier nachfragt. Er ist jung und will von der Erfahrenen profitieren. Dafür ist doch ein Forum da. Bis ich Papa wurde, hatte ich auch nur Zweitürer. Doch mit Family macht ein Kombi am meisten Sinn. Der Alltag mit Coupe und Kind ist stressig. Oder ihr habt noch einen familientauglichen Wagen. Dann geht das mit dem Coupe.Vielen Dank für deinen Zuspruch..! Genau darum geht es mir doch.
Meine Freundin fährt einen Hyundai i10... also auch eher klein.
Also ich habe verstanden, dass das Coupé nicht geeignet ist. Ich habe auch angefragt ob es Erfahrungen mit der Limo gibt? Das wäre mein Kompromisswunsch...
Also gut, dann auch von mir ein ganz sachliches Statement zu der gestellten Frage.
Versuche dir den zukünftigen Alltag mit Kleinkind vorzustellen. Ihr fahrt am Wochenende weg und packt ein...
Kinderwagen, kein Buggy der kommt später. Schlafsack, Decke, Klamotten, Fläschchen, Kuscheltier, eventuell Kinderbett, Windeln (viele), usw.
Später wird der Kinderwagen durch einen kleineren Buggy ersetzt, dafür nehmt ihr dann eventuell einen Hochstuhl mit.
Das müsste auch mit einem Coupé funktionieren wenn du für die sperrigen Sachen eine Dachbox nutzt.
Das Coupe ist allerdings für den Alltag m.E. Nicht optimal, da die zwei Türen für - Kind rein, anschnallen etc. für dich bzw. deine Freundin nicht komfortabel.
Limousine, ist ein viel bessere Wahl. Allein das Ein- und Aussteigen gestaltet sich wesentlich einfacher. Kleinkinder übergeben sich auch mal gerne beim Autofahren, da wirst du die zusätzlichen Türen zu schätzen wissen.
Kombi, noch besser da mehr Stauraum. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das T Modell Platz für 2 Kids (Mädels 14 und 10 Jahre) + Ehefrau bietet. Sommerurlaub, voll bis Oberkante mit Klamotten.
Winterurlaub = Sommerurlaub zzgl. Skier, Board etc. in der Dachbox.
Fazit, egal wovor du dich entscheidest. Der Wagen wird immer voll sein. Jetzt liegt es an dir wie komfortabel du es haben möchtest.
Beste Grüße und Gratulation zum Nachwuchs!
Mein persönlicher Ratschlag. Stelle deine persönlichen Wünsche betr. dem Wagen für die nächsten 3 Jahre etwas zurück und gehe auf die Bedürfnisse deiner Freundin und deinem Kind ein. Happy Wife, funny Life.
Das soll jetzt nicht merkwürdig klingen, aber fahren echt hier so viele mit dem eigenem Auto in den Urlaub ?? Entweder fliege ich, oder wenn ich dann mal wirklich Platz brauche für den Skiurlaub, dann Miete ich mir einmal im Jahr mit den Jungs einen Kleinbus... und kann so den Rest des Jahres meine limo oder konnte mein ehemaliges Coupé genießen.
Also für die 3 Urlaube im Jahr, wovon maximal einer mit dem Auto gemacht wird, schaffe ich mir keinen Kombi an. Mit Kindern würde sich doch eher ein großer SUV lohnen oder ??
Die Frage stellt sich zum Glück auch nicht, da meine Frau selber absolut nicht auf Kombis steht
Ähnliche Themen
@ChrisP_3921 Danke für deinen wirklich äußerst ausführlichen Beitrag! Ich bin persönlich auch schon davon ausgegangen, dass 2 Türen als Familie wirklich unangenehm im Handling sind. Wollte nur mal wirklich echte Erfahrungsberichte dazu haben. Habe das Thema Coupe nun endgültig für das nächste Fahrzeug abgehakt.
Die C-Klasse Limosine wurde hier vielfach und auch von dir als durchaus familientauglich bewertet. Danke dafür, ich werde mir am Wochenende ein eigenes Bild machen können.
Danke für den Rat meine eigenen Bedürfnis etwas zurückzustellen. Das sollte und werde ich auch tun... hoffe die C-Klasse überrascht mich am wochenende hinsichtlich ihres platzangebots... andernfalls wird es ggf eine e-klasse mit kleinerer motorisierung werden...
Danke für deinen Glückwunsch und beste Grüße an dich!
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 2. März 2017 um 18:57:40 Uhr:
Das soll jetzt nicht merkwürdig klingen, aber fahren echt hier so viele mit dem eigenem Auto in den Urlaub ?? Entweder fliege ich, oder wenn ich dann mal wirklich Platz brauche für den Skiurlaub, dann Miete ich mir einmal im Jahr mit den Jungs einen Kleinbus... und kann so den Rest des Jahres meine limo oder konnte mein ehemaliges Coupé genießen.Also für die 3 Urlaube im Jahr, wovon maximal einer mit dem Auto gemacht wird, schaffe ich mir keinen Kombi an. Mit Kindern würde sich doch eher ein großer SUV lohnen oder ??
Die Frage stellt sich zum Glück auch nicht, da meine Frau selber absolut nicht auf Kombis steht
Das sehe ich auch so. Außerdem sind wir natürlich auch ganz schön verwöhnt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass meine Eltern, in den 70ern, mit mir und meiner Schwester für 3 Wochen nach Italien gefahren sind- und das in einem VW Käfer. Da haben wir auch alles dabei gehabt. Ich würde auch Deinem Herz folgen - würde das Coupe nehmen! Für Fahrten kann ja Deine Partnerin dann das Zweitauto nehmen. Ein Kompromiss macht Dich auf Dauer nicht glücklich ;-)
Zitat:
@ChrisP_3921 schrieb am 2. März 2017 um 19:12:23 Uhr:
Was gefällt denn deinen Kindern?
Mein Schwager hat einen RS6. Avant. Sein Sohn hat beim Abholen fast geheult, weil er sich bei 560-Achtzylinder-PS einfach keinen Kombi vorstellen konnte. Kinder nehmen m.E. immer das Coupé... Oder den Supersportwagen.
Zitat:
@ankman schrieb am 2. März 2017 um 20:49:52 Uhr:
Zitat:
@ChrisP_3921 schrieb am 2. März 2017 um 19:12:23 Uhr:
Was gefällt denn deinen Kindern?Mein Schwager hat einen RS6. Avant. Sein Sohn hat beim Abholen fast geheult, weil er sich bei 560-Achtzylinder-PS einfach keinen Kombi vorstellen konnte. Kinder nehmen m.E. immer das Coupé... Oder den Supersportwagen.
Das war nicht meine Frage, Ich meine Deine Kinder!
Aber Du hast die Frage trotzdem korrekt beantwortet.
"Kinder nehmen immer das Coupé ... oder den Supersportwagen."
;-)
@erbi-z8 - sei leise .. Spaß 😁
@Tomcyk
Wann hast du denn deinen C63 bestellt? Hast du schon einen LT?
Und: Dein Avatar macht mich wahnsinnig nervös!