Beratung C63 AMG
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Da ich vor kurzem Vater geworden bin, muss es diesmal einer mit 4 Türen sein und wohl leider mindestens eine Limousine. Ich stehe eigentlich auf Coupés und vor allem auf sehr viel Leistung.
Da mir vergleichbare Modelle von BMW zu wenig vorweisen können, bin ich auf den C63 gekommen.
Hat jemand Erfahrungen in puncto Familientauglichkeit des C63? Gerne auch in den unterschiedlichen Ausführungen Coupé, Limousine und T-Modell...
Danke im Voraus und Grüße an die Runde
Beste Antwort im Thema
wer reicht ein Taschentuch?
272 Antworten
Halte einfach deinem Händler die Preisliste hin, dort steht Hauptschlüssel mit amg Logo serienmäßig. Die Box verschwindet wahrscheinlich wie die nabenkappen für die wkr.
Mein Fazit nach kurzer Mitfahrt beim Arbeitskollegen (C63S T-Modell), das Teil ist nicht Familientauglich da viel zu laut, man hört nur diese Auspuffanlage und vom Motorsound nichts, Unterhaltung fast nicht möglich auch wenn die Klappen zu sind, bei Landstraßentempo in Komfort hatte ich das Gefühl ich sitze vom Sound her auf einer Harley, meine Frau hat es mit einen Motorboot verglichen, Fahrwerk viel zu hart, so etwas kann man in ein Sportwagen wie GT verbauen, in einer C Klasse völlig überflüssig. Kann die Leute nicht verstehen die sich da noch extra ein Steuergerät für die Klappen einbauen, da muss schon irgend etwas an bestimmter Stelle fehlen.
Mir ist schon mein C400 mit U21 zu laut, Sound vom Motor auch da nicht hörbar. Beim C 300 ist das knallen in Sport+ nur peinlich!
Keine Ahnung was sich MB da denkt oder wo von die sich treiben lassen. Einen schönen dezenten Sound kriegen die nicht hin.
wer reicht ein Taschentuch?
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:50:16 Uhr:
Mein Fazit nach kurzer Mitfahrt beim Arbeitskollegen (C63S T-Modell), das Teil ist nicht Familientauglich da viel zu laut, man hört nur diese Auspuffanlage und vom Motorsound nichts, Unterhaltung fast nicht möglich auch wenn die Klappen zu sind, bei Landstraßentempo in Komfort hatte ich das Gefühl ich sitze vom Sound her auf einer Harley, meine Frau hat es mit einen Motorboot verglichen, Fahrwerk viel zu hart, so etwas kann man in ein Sportwagen wie GT verbauen, in einer C Klasse völlig überflüssig. Kann die Leute nicht verstehen die sich da noch extra ein Steuergerät für die Klappen einbauen, da muss schon irgend etwas an bestimmter Stelle fehlen.
Mir ist schon mein C400 mit U21 zu laut, Sound vom Motor auch da nicht hörbar. Beim C 300 ist das knallen in Sport+ nur peinlich!
Keine Ahnung was sich MB da denkt oder wo von die sich treiben lassen. Einen schönen dezenten Sound kriegen die nicht hin.
ist er -zu- hart und -zu- laut bist du -zu- alt für das Auto.😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
18 Zoll und Akustikverglasung, Heidi! 😛
@Ralf66-Driver
So verschieden sind Geschmäcker.
Seit wir den C63T haben krieg ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht - und unser P991S leidet unter Liebesentzug. Hätte nicht gedacht dass mich ein Auto nochmal so begeistert.
Deine Schilderung kann ich nahezu Punkt für Punkt nachvollziehen. Nur löst jeder der Punkte ein bisschen mehr dieses Grinsens aus.
Dann Kauf dir am besten ein E auto @Ralf66-Driver.
Wobei dich da wahrscheinlich noch das Summen der E Motoren stören würde.
Nabend,
jetzt hat er es aber voll zu spüren bekommen😁
Im Ernst bei der Auto Historie ist so ein 63er dann schon overkill und drückt sich optisch und akutisch
in den Vordergrund. Das mag nicht jeder.
Nur frage ich wie denn Sound definiert werden soll. Was ist denn dezent ?
Man kann doch auch aus dem Keller "bollern" ohne zu knallen mit so einem V8 oder what ever ?
Das ist dann wirklich Sound und auch deutlich dezenter, aber trotzdem markant.
Der Arbeitskollege hat wohl gleich Attacke gegeben und ist hier anscheinend gleich negativ aufgefallen🙂
So ein Böser...
Ich verstehe solche Leute auch nicht die ein weiches Fahrwerk haben wollen im C63 wie auf dem Sofa und dezent leise gibt es auch mit klappen zu oder man bestellt einfach die perf. Anlage Nicht mit
Entweder jmd. Hätte gern ein fahrendes Elektro-Sofa oder einen Sportlichen V8 (den man auch Hört) mit einem Fahrwerk das sportlich definiert ist mit dennoch genug comfort (meine Meinung)
Zitat:
@AndyAMG6300 schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:36:45 Uhr:
Nabend,jetzt hat er es aber voll zu spüren bekommen😁
Im Ernst bei der Auto Historie ist so ein 63er dann schon overkill und drückt sich optisch und akutisch
in den Vordergrund.
Exakt den gleichen Gedanken hatte ich auch garniert mit der Frage ‚Midlife-Crisis? Die Fahrzeughistorie deutet auf eine eher gesetzte Person hin. Da wäre der C63 schon ein Bruch. Bei solchen Entscheidungen muss man dann schon konsequent aus seinem bisherigen Trott ausbrechen. Ein bisschen schwanger gibts nicht.
Für mich betrachtet macht Mercedes da vieles Richtig! Der C63 ist KLAR positioniert... da kann halt auch sein, dass er nicht gefällt... das Auto deshalb schlecht zu machen ist sinnlos... man braucht ihn ja einfach nicht zu kaufen! Schlecht sind kleine Details wie quietschende Bremsen o.ä., die sich aber beheben lassen. Meiner ist nach knapp 30 tkm quietsch und klapperfrei. Allen Gute Fahrt. PS: war heute 2 Stunden durch den Schnee unterwegs... auch das funktioniert!
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 13. Dezember 2017 um 17:22:00 Uhr:
PS: war heute 2 Stunden durch den Schnee unterwegs... auch das funktioniert!
Aber nur wenn es wirklich sein muss... 😁
also der Octacia vor mir hatte weder ein Vorteil noch ein Nachteil...
Na das hier ein paar dieser speziellen Kommentare kommen war mir schon klar, wollte eher Leute darauf aufmerksam machen die mit den Gedanken spielen so ein Teil ( ohne Probefahrt) zu bestellen und mit Kindern damit in den Urlaub wollen, für die ist das bestimmt kein Spaß mit dem Auto längere Zeit zu fahren. Diese Auto ist bestimmt nicht schlecht für eine einzelne Person aber wofür sind dann die anderen vier Plätze, ich würde es bestimmt auch gern fahren aber so eher nicht. Dieser AMG soll aber ein Fahrzeug sein das im Straßenverkehr zu 99% bewegt wird, denn ein Sportwagen ist es nicht, da sind andere einfach schneller. Der V8 ist bestimmt ein sahne Motörchen von dem man allerdings nichts hört weil hinten unbedingt auf Rennsportwagen gemacht werden muss. Ach ja, ab einen gewissen Alter denkt man darüber nach was man tut, ob dieser grins Effekt nur für sein eigenes Ego gut ist!
Ich bin mal gespannt wie lange mein Kollege von seinen Nachbarn noch freundlich gegrüßt wird, bzw. es irgendwann mal vielleicht nicht mehr startet. Das Fahrzeug parkt zwischen zwei Mehrfamilienhäusern im offenen Carport und wird für jeweils zwei Wochen im Monat morgens 5.30 Uhr gestartet. Da kommt bestimmt für alle beteiligten Freude auf von einen so tollen Mercedes Benz Sound sich wecken zu lassen. Gewarnt habe ich ihn. Gesetzlich kann man dagegen ja nichts tun, da es eine Straßenzulassung hat.
Standgeräusch 100dB, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe muss ab 85 dB dauerhafter Lärm in Deutschland Gehörschutz getragen werden. Die Automobilindustrie findet ja immer wieder Möglichkeiten die Gesetze nach ihren Vorgaben zu definieren dank unserer Regierung.
Gruß Ralf
Zitat:
@Bf_963 schrieb am 13. Dezember 2017 um 17:14:02 Uhr:
Zitat:
@AndyAMG6300 schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:36:45 Uhr:
Nabend,jetzt hat er es aber voll zu spüren bekommen😁
Im Ernst bei der Auto Historie ist so ein 63er dann schon overkill und drückt sich optisch und akutisch
in den Vordergrund.
Exakt den gleichen Gedanken hatte ich auch garniert mit der Frage ‚Midlife-Crisis? Die Fahrzeughistorie deutet auf eine eher gesetzte Person hin. Da wäre der C63 schon ein Bruch. Bei solchen Entscheidungen muss man dann schon konsequent aus seinem bisherigen Trott ausbrechen. Ein bisschen schwanger gibts nicht.
1. wer kauft ohne Probefahrt? 2. warum warnen? wovor? 3. Warum soll man damit nicht in Urlaub fahren? Im Sommer in die Toscana und im Winter zum Winterurlaub als Family mit kleinem Kind geht ohne Probleme. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass uns hier einer verarschen will... aus welchen Gründen auch immer.