Beratung - Ambition
Hallo Leute,
da ich es nun satt habe meinen 75PS Golf weiter zu fahren habe ich mir nun vorgenommen mir einen A4 zuzulegen. Allerdings möchte ich nicht mehr als 34.000€ (der 160PS Motor fällt somit leider weg, da 3.000€ einfach zu viel sind, die Ausstattung würde stark darunter leiden) ausgeben und bin mir nun nicht sicher ob die Auswahl von mir so sinnvoll ist oder eher nicht. Freue mich auf eure Ratschläge!
Ambition 1.8 TFSI 88(120) kW(PS) 28.800,00 EUR
(Serie: Fahrerinformationssystem, Sportfahrwerk, Sportsitze vorn, Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, Dekoreinlagen Aluminium Hologramm, Klimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung ... )
Exterieur
Ibisweiß 0,00 EUR
Interieur
Stoff Empore 0,00 EUR
Sitzbezug: schwarz
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: sternsilber
Ausstattung
Radioanlage concert 360,00 EUR
Bang & Olufsen Soundsystem 950,00 EUR
Standheizung/-lüftung 1.420,00 EUR
Audi hold assist 50,00 EUR
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar 135,00 EUR
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00 EUR
Xenon plus 975,00 EUR
Lichtpaket 190,00 EUR
Mittelarmlehne vorn 190,00 EUR
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00 EUR
Dachhimmel in Stoff schwarz 255,00 EUR
Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent 135,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00 EUR
Wie seht ihr die Auswahl der Ausstattung?
Zum Exterieur: Weiß gefällt mir besonders gut, nur ist die Frage ob sich das Auto damit in 3-4 Jahren noch wiederverkaufen lässt und wie pflegeleicht die Farbe ist im Vergleich zu brilliantschwarz und phantomschwarz.
Interieur: schwarzer Stoff, kombiniert mit ibisweißer Außenfarbe passt bestimmt gut
Ausstattung:
- Lohnt sich das Bang und Olufsen? Guter Sound im Auto ist mir sehr wichtig, nur rechtfertigt die Soundqualität einen 1000€ Aufpreis?
- Standheizung: Da ich in Moment keine Garage zur Verfügung habe erspare ich mir so eine Menge Arbeit im Winter. Sinnvoll?
- Audi hold assist: Hört sich ganz praktisch an und für 50€, da kann man nicht meckern. Gibt es noch andere assist-Systeme, die ich vergessen habe, aber sehr nützlich sind?
- Dachhimmel in Stoff schwarz: Wie seht ihr das? Sieht ja eigentlich nicht schlecht aus, aber vllt. wird es damit ein wenig zu dunkel.
- Sportfahrwerk: Das ist der Punkt, wo ich mir noch mit Abstand am unschlüssigsten bin. Nimmt das Fahrwerk viel Komfort oder machen sich die 20mm nicht so stark bemerkbar? Würdet ihr das Sportfahrwerk abwählen? Würde die Optik stark darunter leiden?
Der Rest ist eigentlich klar.
Falls noch wichtige Sachen fehlen, schreibt es einfach rein, am besten gleich mit einem Vorschlag, was man dafür rausnehmen sollte, da ich die 34.000€ nicht überschreiten möchte!
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von insanefreak
Hallo,das Modelljahr 2009 wirst Du wohl nicht mehr bekommen... Ich habe meinen vor 2 Wochen bestellt und mußte heute die Bestellung umändern, da es den Hold Assist nicht mehr gibt. Für das Modelljahr 2009 sind die Werkskapazitäten schon voll (zumindest beim Avant, Limo keine Ahnung).
Dafür hat der Neue Led Heckleuchten wenn Xenon bestellt wird und eine Start/Stop Automatik. Dies wurde meinem Händler vom Werk so bestätigt. Eingeplant ist meiner nun für die KW24 (Fertigung).Grüße
Marco
Diese Antwort sollte Deine Frage eigentlich schon beantwortet haben... Im Zweifel: Händler löchern oder bei Audi nachfragen.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Mit den Tipps der Anderen ist eigentlich schon alles gesagt, ich will nur nochmal ausdrücklich auf die Parksensoren hinweisen - das Auto ist sehr lang und Du siehst auch vorne nicht, wo dass Auto tatsächlich aufhört.
Sieh es einfach mal so - wenn Du nur einmal leicht wo anfährst, übersteigen die Kosten für's Lackieren die Kosten für die Parksensoren. Sprich einmal anfahren ersparen und die Teile haben sich amortisiert. Außerdem gehts einparken schon schneller, weil Du sofort hörst (siehst) wieviel Abstand Du noch hast. Ohne Parksensoren fährt man da viel vorsichtiger!
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Tip: Lichtpaket raus (völlig überflüssig)
Parksensoren hinten rein (vorallem bei Limo!!) 390.- (Fahrzeuglänge 4,70 m !!)Standheizung raus (sehr teuer!!) Sitzheizung rein (Autos ohne Sitzheizung im Wiederverkauf fast unverkäuflich).
bei Außenfarbe weiß kein Glanzpaket, bei allen anderen Farben Glanzpaket 160.- (sieht edel aus!!)
das argument wieder verkauf sollte bei kauf keine rolle spielen. IMHO eher propaganda um teure options zu verkaufen.
verkaufte einen gruenen SEAT León 125 PS wandler automatic ROZ 95 binnen eines halben tages zu super preis. prophezeit wurde mir absolute unverkaeuflichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
...verkaufte einen gruenen SEAT León 125 PS wandler automatic ROZ 95 binnen eines halben tages zu super preis. prophezeit wurde mir absolute unverkaeuflichkeit.
Ich habe in den letzten 2 Wochen auch zwei Autos verkauft, die wegen der Farbe beim Händler als "unverkäuflich" klassifiziert wurden (A4 in denimblau, Golf4 in oceangrün). Mölglich, dass ich mehr Interessenten hätte haben können aber die wenigen, die sich gemeldet haben, wollten GENAU DIESE Farbe haben und waren daher bereit, einen guten Preis zu zahlen (silberfarbene und schwarze gibt es an jeder Ecke). Und
ichhatte in dieser Zeit ein individuelles Auto und jeden Tag Freude an der Farbe. 🙂
Es lohnt sich oft nicht, teure Extras wegen des Wiederverkaufwertes zu ordern - primär an die eigenen Wünsche denken! Auch Extras leiden unter Wertverlust! (in 5 Jahren will evtl. niemand mehr ein GPS-Navi weil die Technik überholt sein wird ?).
Zitat:
Original geschrieben von Loco1887
Die "Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung" is doch in der MAL, oder? um das iphone jetzt anschließen zu können braucht man noch nen adapter nehm ich mal an, das wär das 110 euro ding ausm zubehör. mich wundert nur dass mich bei der auswahl der telefonanbindung keiner auffordert den passenden adapter auszuwählen. vlt is das ding ja für ne seperate anbindung. ausserdem steht bei der handyvorbereitung (das is diese ladeschale vermute ich mal) bluetooth. werden die telefonfunktionen jetzt über dieses ladekabel oder über bluetooth angesteuert?
Zitat:
Original geschrieben von Loco1887
und nutzt die telefonanbindung jetzt das bluetooth des iphones selbst? weil wenn ja, wozu brauch ich dann den bluetooth adapter von audi? das ding hat doch schon BT. höchstens für das MMI kommt ne bluetooth aufrüstung in frage. aber dass man sonen schlabbrigen adapter an das navi anschließt wag ich mal zu bezweifeln 🙂 . Deshalb wärs ma gut zu wissen ob das MMI auch ohne AMI zu ner BT verbindung zum phone zwecks musik fähig is.Zitat:
Musik holt sich dann quasi das AMI (entwerder via USB oder iPod Anschluss.... oder via Bluetooth, da braucht man aber noch nen Adapter vpn Audi für 110 euro).
Hi!
Also Handyvorbereitung BT ist (sichtbar) NIRGENDS !! Das Auto hat das dann zwar, du siehts es aber nur im MMI, wenn du ein telefon koppeln willst, zumindest habe ich keinen "klotz" wie beim Alten A4, A3, etc.. gesehen!! Du hast keine schale , keine Kabel , nix mehr. Das kommt dann erst "eine stufe weiter" wenn du den festeinbau mit schale wählst oder die SAP Variante.
und ich sags nochmal: Musik und Telefon sind 2 Baustellen !!!!!
Auch wenn du BT fürs Tel. hast, wirst du nicht drum rum kommen noch das AMI und den BT-Stick zu ordern damit du via BT Musik vom Tel. bekommst.
Weil bei mir ist das nämlich absolut genau so! Es könnte zwar beim 3G MMI anders sein, ich wage es aber zu bezweifeln.
Verlängert sich die Lieferzeit immernoch erheblich wenn man Parksensoren für hinten mitbestellt?