Beratung - Ambition
Hallo Leute,
da ich es nun satt habe meinen 75PS Golf weiter zu fahren habe ich mir nun vorgenommen mir einen A4 zuzulegen. Allerdings möchte ich nicht mehr als 34.000€ (der 160PS Motor fällt somit leider weg, da 3.000€ einfach zu viel sind, die Ausstattung würde stark darunter leiden) ausgeben und bin mir nun nicht sicher ob die Auswahl von mir so sinnvoll ist oder eher nicht. Freue mich auf eure Ratschläge!
Ambition 1.8 TFSI 88(120) kW(PS) 28.800,00 EUR
(Serie: Fahrerinformationssystem, Sportfahrwerk, Sportsitze vorn, Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, Dekoreinlagen Aluminium Hologramm, Klimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung ... )
Exterieur
Ibisweiß 0,00 EUR
Interieur
Stoff Empore 0,00 EUR
Sitzbezug: schwarz
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: sternsilber
Ausstattung
Radioanlage concert 360,00 EUR
Bang & Olufsen Soundsystem 950,00 EUR
Standheizung/-lüftung 1.420,00 EUR
Audi hold assist 50,00 EUR
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar 135,00 EUR
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00 EUR
Xenon plus 975,00 EUR
Lichtpaket 190,00 EUR
Mittelarmlehne vorn 190,00 EUR
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00 EUR
Dachhimmel in Stoff schwarz 255,00 EUR
Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent 135,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00 EUR
Wie seht ihr die Auswahl der Ausstattung?
Zum Exterieur: Weiß gefällt mir besonders gut, nur ist die Frage ob sich das Auto damit in 3-4 Jahren noch wiederverkaufen lässt und wie pflegeleicht die Farbe ist im Vergleich zu brilliantschwarz und phantomschwarz.
Interieur: schwarzer Stoff, kombiniert mit ibisweißer Außenfarbe passt bestimmt gut
Ausstattung:
- Lohnt sich das Bang und Olufsen? Guter Sound im Auto ist mir sehr wichtig, nur rechtfertigt die Soundqualität einen 1000€ Aufpreis?
- Standheizung: Da ich in Moment keine Garage zur Verfügung habe erspare ich mir so eine Menge Arbeit im Winter. Sinnvoll?
- Audi hold assist: Hört sich ganz praktisch an und für 50€, da kann man nicht meckern. Gibt es noch andere assist-Systeme, die ich vergessen habe, aber sehr nützlich sind?
- Dachhimmel in Stoff schwarz: Wie seht ihr das? Sieht ja eigentlich nicht schlecht aus, aber vllt. wird es damit ein wenig zu dunkel.
- Sportfahrwerk: Das ist der Punkt, wo ich mir noch mit Abstand am unschlüssigsten bin. Nimmt das Fahrwerk viel Komfort oder machen sich die 20mm nicht so stark bemerkbar? Würdet ihr das Sportfahrwerk abwählen? Würde die Optik stark darunter leiden?
Der Rest ist eigentlich klar.
Falls noch wichtige Sachen fehlen, schreibt es einfach rein, am besten gleich mit einem Vorschlag, was man dafür rausnehmen sollte, da ich die 34.000€ nicht überschreiten möchte!
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von insanefreak
Hallo,das Modelljahr 2009 wirst Du wohl nicht mehr bekommen... Ich habe meinen vor 2 Wochen bestellt und mußte heute die Bestellung umändern, da es den Hold Assist nicht mehr gibt. Für das Modelljahr 2009 sind die Werkskapazitäten schon voll (zumindest beim Avant, Limo keine Ahnung).
Dafür hat der Neue Led Heckleuchten wenn Xenon bestellt wird und eine Start/Stop Automatik. Dies wurde meinem Händler vom Werk so bestätigt. Eingeplant ist meiner nun für die KW24 (Fertigung).Grüße
Marco
Diese Antwort sollte Deine Frage eigentlich schon beantwortet haben... Im Zweifel: Händler löchern oder bei Audi nachfragen.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Hi,
120 PS reicht, Unterschied zum 160er gibts erst ab 4.000 U/min.
außen weiß, innen komplett schwarz passt super!!
Was ist mit Felgen? Keine 18-Zöller kommt net so gut.
Für B&O scheint der Aufpreis nicht gerechtfertigt zu sein, lieber ASS.
Standhzg. würde ich weglassen.
Sport-FW kann dir keiner helfen - anschauen, ausgiebig Probe fahren.
Bei Kauf übers Internet bekommst du 15,5%. Das hast noch net reingerechnet.
Grüße
Hallo Worstcase,
Audi Sound System tut's auch... Standheizung? (igitt)... Sportfahrwerk? (erst Probefahren..) Hast du bei all deiner Konfiguration 10-15 % Rabatt eingerechnet?(bei Barzahlung) und Tempomat...(naja)...regelt mein Fuß von alleine....! Gruß Tossi
Das Sport-FW ist m.E. schon mit den Werks-17" recht straff aber noch angenehm. Ich würde es nehmen zumal dieses Ausstattungspaket ja auch andere sinnvolle/nette Dinge beinhaltet.
Ich würde auch zum normalen ASS raten, der Aufpreis liegt bei ca. 300€ wenn ich recht erinnere.
Dachhimmel würde ich nicht in schwarz nehmen (es sei denn, du bist Raucher), es "erdrückt" optisch etwas.
Ist die MAL nicht Serie beim AMBITION?
Standheizung würde ich persönl. auch nicht wählen, ich habe aber auch eine Garage und wohne ohnehin nicht in einer "Eisgegend".
GRA habe ich jetzt drin, hätte ich aber nicht selber bestellt. Obwohl ich zugeben muss, dass das eine feine Sache ist sofern man die Gelegenheiten hat, über längere Strecken eine konstante Geschwindigkeit fahren zu können.
Ich würde eine Lenkradfernbedienung noch wählen (relativ preiswert).
Ist das Farb-Display mit MMI, Bordcomputer serienmässig?
Servotronic begeistert mich auch mehr als zunächst angenommen.
Wie schon geschrieben sollte das Audi-Soundsystem völlig ausreichen und du sparst fast 700,- Euro. Ich habe es und bin absolut zufrieden damit.
Audi Hold Assist ist super, möchte ich nicht mehr missen.
Der Audi kommt auch in weiß gut rüber und man spart 770,- Aufpreis für die Farbe.
Dachhimmel in schwarz passt gut bei weisser Aussenfarbe, ist aber Geschmackssache.
Ich habe das Ambition-Sportfahrwerk mit 17'' und empfinde es als sportlich, aber nicht unkomfortabel. Da ist AUDI eine gute Mischung gelungen. Aber auch das ist natürlich eine individuelle Empfindungssache.
Da ich viel in der Stadt unterwegs bin, habe ich noch den Audi Side Assist. Wird aktiv bei einer Geschwindigkeit von 30km/h und schaltet den toten Winkel aus.
Eine MAL ist bei diesem Wagen auch wichtig, ist nur serienmässig bei der Ausstattung "Ambiente" (nicht Ambition).
Würdet ihr auf die Standheizung trotz der fehlenden Garage verzichten?
Sind 18 Zoll Felgen lohnenswert oder ist man mit den 17 Zoll Serienfelgen schon gut beraten?
@roadsneaker: Mittelarmlehne vorn ist drin in meiner Konfiguration!
Zitat:
Original geschrieben von worstcase1887
Würdet ihr auf die Standheizung trotz der fehlenden Garage verzichten?
Sind 18 Zoll Felgen lohnenswert oder ist man mit den 17 Zoll Serienfelgen schon gut beraten?
Standheizung - kommt auf deinen Wohnort an. In Düsseldorf braucht man sowas nur selten.
18" - Die 17er sind natürlich bequemer und die Reifen preiswerter. Optisch sind 19" schicker. Von daher sind die 18" schon ein guter Kompromiss. Aber die kannst du auch nachträglich kaufen (teils neu über ebay preiswert) und die vorhandenen Felgen für Winterreifen verwenden.
Naja, wie "bauks" schon geschrieben hat: wenn du in einer Gegend wohnst, wo es generell nicht so kalt wird oder du womöglich eine Garage hast, tut die Standheizung wohl eher nicht nötig.
Bei mir ist es so ähnlich wie bei bauks. Nachts kann der Wagen in einer Garage stehen und kälter als -10 Grad gab es in meiner Gegend schon lange nicht mehr bzw. sehr selten. Deswegen habe ich auf die doch recht teure St.-Heizung verzichtet.
Die MAL solltest du auch beibehalten.
Versuch mal bei einem Händler eine Probefahrt zu organisieren, möglichst mit einem Sportfahrwerk.
Bitte beachten, dass in Kürze (wahrscheinlich bei Baudatum in KW22 oder später) die Ambition-Ausstattung neue Sitzbezüge bekommt. Wie die Aussehen werden wollen die Audi-Leute noch nicht zeigen. Ich finde die Streifen von Empore OK, hoffe aber trotzdem auf etwas schöneres (da ich auch bald kaufen will).
Standheizung ist ein super Komfortgewinn, speziell wenn Du in einer Gegend wohnst, in der es öfter Frost gibt. Bei -15 Grad vorheizen, Jacke ausziehen und ins muckelig warme Auto setzen ist einfach super. Sitzheizung ist da überflüssig. Eiskratzen gehört der Vergangenheit an. Und wenn man keinen Diesel nimmt, dann Rußt es auch nicht beim Vorheizen... (und keiner ruft die Feuerwehr 🙂 )
Schicke Felgen finde ich auch wichtig, den Aufpreis für B&O sollte man lieber beim nächsten Boxenkauf Zuhause einsetzen, da hat man mehr von. Der schwarze Dachhimmel ist nicht mein Ding, da fühlt man sich als würde man in einer Höhle sitzen...
Grüße,
Andreas
Das B&O ist in der Tat zwar gut, aber für mein Empfinden deutlich zu teuer.
ASS kenne ich nicht, habe ich jetzt nicht genommen, weil mein 🙂 meint das "normale" würde ausreichen.
ASS kostet 255 abzgl. Rabatt.
Im Nachhinein hätte ich es lieber gehabt. Zu spät, aber ich höre selten laut.
Ich genieße meinen V6.😁
Was ich Dir noch sagen will: Xenon ist kein Muß.
Das normale TFL, vllt. mit anderen Leuchtmittel ausgestattet, ist m.E. Ok...
Sachen wie Hold Assist solte man sich, wenn man den Preis betrachtet nicht entgehen lassen.
Standheizung bräuchte ich pers. nicht.
Problem ist, dass es bei uns in der Gegend (Niedersachsen) im Winter doch des Öfteren mal friert und ohne Standheizung hätte ich dann jeden Morgen meinen Spaß....
Bei B&O scheinen sich alle einig zu sein, es ist den Preis nicht wert. Ist der Unterschied zum normalen Soundsystem echt so gering?
Sportfahrwerk sollte mit den Standardfelgen doch recht angenehm zu fahren sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Loco1887
Bei B&O scheinen sich alle einig zu sein, es ist den Preis nicht wert. Ist der Unterschied zum normalen Soundsystem echt so gering?
Nicht ganz, ich würde es nicht mehr missen wollen. Persönlich finde ich das B&O nach probehören, doch noch mal deutlich besser als das ASS. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Loco1887
Bei B&O scheinen sich alle einig zu sein, es ist den Preis nicht wert. Ist der Unterschied zum normalen Soundsystem echt so gering?Sportfahrwerk sollte mit den Standardfelgen doch recht angenehm zu fahren sein oder?
Ich denke, der Aufpreis für das ASS lohnt sich - habe leider keinen direkten Vergleich aber das ASS kann gerade mal klangtechnisch mit dem Serien-concert aus einem 2001er B6 mithalten (das war teilaktiv).
Standardfelgen (17"😉 mit Sport-FW ist prima - straff aber nicht unkomfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von Loco1887
Bei B&O scheinen sich alle einig zu sein, es ist den Preis nicht wert. Ist der Unterschied zum normalen Soundsystem echt so gering?
Das B&O ist sehr wohl seinen Preis wert.
Die Frage ist eher, an welcher Stelle auf der Streichliste es steht. Bei Deiner Konfig würde ich es auch weit oben auf die Streichliste setzen.
Allerdings würde ich auch einen stärkeren Motor bevorzugen. Mir wäre ein schnelles Auto wichtiger als ein schnell aussehendes, tatsächlich jedoch eher träges Auto.
Bei EUR 34.000,- würde ich wählen:
A4 Limo, 2.0 TFSI (132 kW PS), weiss, Empore schwarz, Radioanlage concert.
Oder einen ordentlich ausgestatteten Skoda Oktavia RS 2.0 FSI Turbo mit 147 kW.
Die Mehrleistung kann er per Chiptuning auch später noch "nachrüsten" (man liest ja ohnehin oft, dass dies sogar effektiver sei). Wenn ein finanz. Limit besteht, sollte er lieber wert auf schwer/nicht nachrüstbare Extras legen.