Nochmals: Fahrkomfort Ambition
Hi!
Nachdem ich mich schon mehrfach über das Karnickelfahrwerk geärgert habe, muß ich es ein wenig relativieren:
Seit Do habe ich 225/16/55 Pirelli auf orig. Audi Alufelgen als Winterreifen auf dem Wagen, Sommerreifen waren 245/17, Bridgestone.
Nun liegt der Wagen wesentlich ruhiger auf der Straße, kein hppeln und hüpfen mehr, keine Längsriillenempfidlichkeit mehr.
Bin nun am überlegen ob ich die 17 Zöller im Frühjahr gegen 16 Zöller tausche.
Also, es liegt nicht an der Fahrwerksabstimmung sondern an den breiten Reifen, die, so finde ich, nicht mit einem 8k harmonieren. Vielleicht liegt´s auch an Bridgestone.
Thomas
Bitte nun keine Antworten wie : Iiiiehhh, 16 Zoll, das geht ja garnicht und so. Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
Immer diese Diskusionen, ich könnt kotzen!!! Jeder empfindet das anders!!!
Einfach die Schließung dieses und aller anderer Foren, nein am Besten des ganzen Internets, beantragen. 😉
Abgesehen davon, kann ich bisher keine wirkliche der von Dir unterstellten "Diskussionen um persönliche Geschmäcker" erkennen.
Grüße,
AB
18 Antworten
Das Aussehen ist sicher zweitranging. Wenn die 16"er bei deinem Auto für dich so viel besser sind, wie du berichtest, dann wäre es völliger Unsinn, wenn du allein aus optischen Gründen im Sommer wieder andere, für dich schlechtere, Reifen aufziehen würdest.
Ich denke sowieso (allgemein) dass dieses Empfinden subjektiv ist. Ich z.B. finde das normale Fahrwerk im 8K sehr "unruhig" - egal ob 16 oder 18 Zoll! Mein Sportfahrwerk (-20mm) mit 18 Zoll war beim Probefahren genau richtig! Jetzt hab ich auch 16 Zoll Winter drauf, und bin schon wieder unzufrieden - also sicher mein subjektiver Eindruck!
Hi,
ich habe SFW und im Sommer die Serienbereifung mit 17", im Winter 16". Mit beiden Konfigurationen empfinde ich den Wagen als komfortabel - auch wenn die Luftfederung in einem E500 in einer anderen Liga spielt. 😉
Aber: Inhalt geht bei mir immer vor Verpackung, daher würde ich bei Unbehagen auch ohne weiteres 15"-Bereifung wählen.
Grüße,
AB
Immer diese Diskusionen, ich könnt kotzen!!! Jeder empfindet das anders!!! Nimm einfach das für dich richtige, oder sollen andere dir Tipps geben, die kennen ja deine Komfortansprüche nicht bzw. wie du es empfindest. Mir passt z.B. Sportfahrwerk + 19er optimal, also was soll man dir da groß erzählen. Ist natürlich Klar das es von 17er auf 16er noch ein bischen weicher wird. Kannst ja eh super Vergleichen, hast ja 16er und 17er Zuhause. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
Immer diese Diskusionen, ich könnt kotzen!!! Jeder empfindet das anders!!!
Einfach die Schließung dieses und aller anderer Foren, nein am Besten des ganzen Internets, beantragen. 😉
Abgesehen davon, kann ich bisher keine wirkliche der von Dir unterstellten "Diskussionen um persönliche Geschmäcker" erkennen.
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
Immer diese Diskusionen, ich könnt kotzen!!! Jeder empfindet das anders!!! Nimm einfach das für dich richtige, oder sollen andere dir Tipps geben, die kennen ja deine Komfortansprüche nicht bzw. wie du es empfindest. Mir passt z.B. Sportfahrwerk + 19er optimal, also was soll man dir da groß erzählen. Ist natürlich Klar das es von 17er auf 16er noch ein bischen weicher wird. Kannst ja eh super Vergleichen, hast ja 16er und 17er Zuhause. 😉
Dann mach es doch ,aber du mußt die Allgemeinheit an deinen Umgangsformen ja nicht unbedingt teilhaben lassen.
Guten Appetit wünscht Alex.
@ TE
kann mir kaum vorstellen ,daß ein Zoll Unterschied und etwas Unterschied in der Breite so viel ausmacht.Vielleicht liegts auch am Reifenfabrikat
Alex.
Iiiiehhh, 16 Zoll, das geht ja garnicht
Daß die Räder hierbei eine riesen Rolle spielen ist mir seit Jahren bewusst. Allerdings war es mir früher nicht bewusst, daß es tatsächlich auch sehr breite Niederquerschnittsreifen gibt, die ähnlich komfortabel sind wie ein "Standardrad".
Leider verbaut Audi diese momentan nicht, auffallend komfortabel waren z.B. meine Pirelli P Zero Rosso, da konnte man mit dem Daumen die Karkasse eindrücken (ja, ink. dem richtigen Luftdruck), und da hatte ich zwischen meinen 235/40/18 eigentlich nur minimale Komfortunterschiede zu meinen 205/55/16-Winterrädern. An einem Vorgängerfahrzeug hatte ich mal die Bridgestone S01 drauf, die konnten mit einer Schraubzwinge nicht verformt werden, so hart war der Aufbau, demeinsprechend unkomfortabel war auch das Fahrverhalten.
Der 8K ist übrigens für mich extrem komfortabel, selbst der Ambition. Von welchen Fahrzeugen man in einen 8K einsteigt und diesen als unkomfortabel einstuft, ist für mich eigentlich Rätselhaft.
Hi .... habe bisher auch immer das Problem gehabt, dass mir meine Sommerreifen (205er auf 16" ) bei meinem uralten S-Line - A4 B5 zu hoppelig waren und die Winterreifen ( 195er auf 15" ) zwar wesentlich komfortabler aber viel zu schwammig.
Habe mich deshalb für meinen neuen 8k für eine etwas unkonventionelle Lösung entschieden ... und zwar 16" mit 225ern im Sommer und 17" mit 225ern im Winter.
Da die Winterreifen einfach viel weicher sind, ist der Komforteindruck so ähnlicher. Wäre doch für Dich eine Überlegeung wert, wenn Du ohnehin die Felgen schon hast. Einfach runterfahren und dann SR/WR tauschen ????
Aber beachten! Wintertauglichkeit der ehemaligen Sommerfelgen prüfen !!!1
Sorry, hatte wohl den falschen Ton getroffen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
Immer diese Diskusionen, ich könnt kotzen!!! Jeder empfindet das anders!!! Nimm einfach das für dich richtige, oder sollen andere dir Tipps geben, die kennen ja deine Komfortansprüche nicht bzw. wie du es empfindest. Mir passt z.B. Sportfahrwerk + 19er optimal, also was soll man dir da groß erzählen. Ist natürlich Klar das es von 17er auf 16er noch ein bischen weicher wird. Kannst ja eh super Vergleichen, hast ja 16er und 17er Zuhause. 😉
Ich habe keinen hier um Rat gebeten, brauchst also nicht kotzen.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
Sorry, hatte wohl den falschen Ton getroffen. 😁
und an wirklich vielen Diskussionen mit deinen 12 Beitraegen auch nicht teilgenommen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
und an wirklich vielen Diskussionen mit deinen 12 Beitraegen auch nicht teilgenommen...😉
wobei auch hier gilt, dass Qualität nicht notwendigerweise mit dem Merkmal Quantität korreliert. Die Benennung passender Beispiele aus diesem Forum erspare ich mir an dieser Stelle. 😉
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
und das ist relevant, weil...?Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
wobei auch hier gilt, dass Qualität nicht notwendigerweise mit dem Merkmal Quantität korreliert. Die Benennung passender Beispiele aus diesem Forum erspare ich mir an dieser Stelle. 😉Grüße,
AB