Beratung 190er

Mercedes W201 190er

Tag Mercedes Gemeinde,

also ich bin grade dabei meinen teuren BMW e36 Coupe 325er zu verkaufen! Da ich jetzt schule weitermache und nicht weiter Geld in meiner Ausbildung verdiene bin ich gezwungen diesen Schritt zu tun. Ich bekomme noch ca. 4000€ für meinen BMW würde ich sagen.

Jetzt weiß ich aber überhaupt nix über den 190er. Naja das einzigste was ich weiß das der 190er diesel voll der Panzer is und unzerstörbar... Kumpel hatte den 2 jahre und er war wundervoll. Naja bis auf die Geräusche vom Motor 🙂 .

Könnt ihr mir vieleicht sagen worauf ich besonders achten sollte? Wieviel km darf er haben. Welche schwachstellen hat er. Ganz wichtig was kostet der 2.0 oder der 2.3 in der Versicherung bzw. an Steuern.

Vielen dank im vorraus schonmal ich melde mich wenn mir nochwas einfällt.

29 Antworten

also ich hab hier mal nen kanditen gefunden

Hier

was meint ihr dazu? 2200 wären doch ok? Aber was würde der an steuern kosten?

also für den preis ist der sicher ok!
sieht auch gepflegt aus!
der Km stand ist beim mercedes zweitrangig, wichtit ist das er seriös gepflegt wurde!

Hy

Ja der Preis geht noch in Ordnung. Mir persönlich würd die Automatik fehlen, aber der Rest macht einen guten Eindruck.

Gruss

vom Gigl

Typische Schwachstellen gibt es kaum. Halt normaler Verschleiss bei hoher km-Leistung:
Kupplung, Stossdämpfer, Traggelenke, Radlager... meistens ab 150tkm, je nach Pflege und Fahrweise auch erst deutlich später. Wenn du die möglichtkeit hast, einige Reparaturen selber zu machen kein Problem, da die Teile für Mercedes nicht sonderlich teuer sind.

Beim 190D wenn möglich immer versuchen 5Gang Schaltgetriebe zu nehmen, damit hast du den geringsten Verbrauch.

Ansonsten unfallfrei, gut gepflegt, dann machst du sicher keinen Fehler.

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Mit Kaltlaufregelventil Steuer 147 €

Was kostet son kaltlaufregelventil?

Also ich habe 2 jahr kfz mechaniker erfahrung, kann allso quasi fast alles selber machen.

Was zahlt ihr bei wieviel % Versicherung? Ich bin bei 35% über meine mum.

ca 200 € mit Einbau, um 130 € nur das Gerät.
Brauchst aber nen Abgasberechtigten, der den Zettel fürs Zulassungsamt unterschreibt.

Versicherung mit TK o SB zahl ich 406€ im Beamtentarif.

meinste net das man das selber einbauen kann?

Klar kannst es einbaun, aber den Zettel muss wer unterschreiben.

...uah...was ist den mit den sitzen passiert?

http://pic.autoscout24.de/images/7/8/0/40494087_3.jpg

ach scheiß drauf, da kann man bestimmt sitzbezüge kaufen die preisgünstig sind.

Man kann also sagen das der 190er nen wirtschaftliches Auto ist? Das ich mir hier net wieder sone geldentwertermaschine kaufe. Mein geld kann ich nämlich in andere sachen besser investieren als in Benzin und steuern...

Zitat:

Original geschrieben von BerndBMW


....

Man kann also sagen das der 190er nen wirtschaftliches Auto ist? Das ich mir hier net wieder sone geldentwertermaschine kaufe. Mein geld kann ich nämlich in andere sachen besser investieren als in Benzin und steuern...

Hallo Bernd.

Das kannste ruhigen Gewissens sagen. Zumal die ewigen Reparaturen wegfallen 😉 ...nein Spass beiseite.... Wirtschaftlich ist er allemal, hatte es vorher selbst nicht gedacht. Ich hatte ihn im Januar gekauft weil er mir gefiel, das Angebot super günstig war und ich mal Benz fahren wollte ( Das wird wohl die nächsten paar Jahre so bleiben 😉 , möchte ihn nicht mehr missen !!! )

Ich hatte vorher ( Bitte jetzt nicht lachen 🙂 ) einen alten 2er Golf, 70 PS oder so , das Ding war im Unterhalt teurer ( Sprich Sprit, Steuer, Versicherung und Reparaturkosten ) als mein jetziger 190 E 2.0 . Und ne schöne Fahrerei ist es allemal..... Macht echt fun

Gruss
Rolf

Das würde dann heißen das ich anstatt 350 km nun 700 km weit kommen müste! Das ist doppelt so weit wie mit meinem bmw. Oder wieviel past in den tank ich denk mir so 70 l und wenn ich nen durchschnittsverbrauch von 10 l hab dann past es ja. Juhu nurnoch 2 mal im monat tanken.

Muss dazu sagen das ich hier in düsseldorf wohne und hier is nur stop stop stop und keine grüne welle. Ist da der durchschnittverbrauch von 10l realistisch oder mehr schein als ein? Fahre zu 99,9% stadt deshalb frage ich das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen