Bequeme Sportliche Ledersitze

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen

Ich suche noch schöne Sitze für meinen Golf 3. Derzeit sind die originalen Ledersitze vom Golf 3 verbaut. Leider mit einem dicken Loch in der Wange vom Fahrersitz. Ich habe jetzt gesehen, dass es auch diese Recaro Ledersitze im Golf 3 gab. Passen die auch für einen 3 Türer?

Die Frage ist ob ich meine Sitze überholen lasse oder mir lieber andere besorgen sollte?

Gibt es noch andere bequeme Ledersitze für den Golf 3? Vielleicht was vom Golf 4 oder so? Ich möchte aber unbedingt die Sitzheizung beibehalten.

Beste Antwort im Thema

Ich rüste auch gerade um von den original Sportsitzen zu Lederrecaros. Habe da günstig welche bekommen über ebay Kleinanzeigen für 135€.

Ich bereite meine noch auf, bringt einiges, wie ich finde:

1. Bild: Sitze nach Abholung
2. Lederset
3. Wange vorher
4. Wange nachher, geschliffen, mit flüssigleder repariert, nachgefärbt
5. Gleiches mit der Lehnenwange
6. Leder an Sitzfläche zusätzlich wieder gestrafft

Sitze gerade abgeholt
Hier das Aufbereitungsset
Wange vorher
+3
19 weitere Antworten
19 Antworten

Sitzheizung kann man mit matten nachrüsten, golf 4 sitze haben andere schienen und beim golf 3 sind vordersitze in 3 und 5 türer denke ich passend

Recaro-Sitze des Golf 3 passen rein, ebenso die des Polo 6N oder die Sitze des Passat 35i. (Ich beziehe mich auf die Vordersitze).

Ansonsten Recaro ergomed, Orthopäd etc.

Die Recaros des 3er Golfs sind auch immer klappbar, egal ob bei 3- oder 5-Türer verbaut.

Recaros sind deutlich komfortabler als die normalen Lederhocker, Sitzheizung lässt sich zb mit den Carbon-Matten günstig nachrüsten.

Okay, danke. Also besser Recaros anstatt die alten Ledersitze reparieren zu lassen.

Sind die Recaros aus dem Golf 3 immer gleich oder gab es bei denen auch Unterschiede? Abgesehen von der Lederfarbe natürlich.

Ähnliche Themen

Immer gleich, aber es gab die z.B. mit Seitenairbag oder ohne.
Die originalen Ledersitze haben immer Sitzheizung.

Hab mir bei ebay jetzt welche in schwarzem Leder für 300 Euro inklusive Versand geschossen. Sitzheizung werde ich dann ggf. aus den alten Sitzen übernehmen.

S-l1600

Ich rüste auch gerade um von den original Sportsitzen zu Lederrecaros. Habe da günstig welche bekommen über ebay Kleinanzeigen für 135€.

Ich bereite meine noch auf, bringt einiges, wie ich finde:

1. Bild: Sitze nach Abholung
2. Lederset
3. Wange vorher
4. Wange nachher, geschliffen, mit flüssigleder repariert, nachgefärbt
5. Gleiches mit der Lehnenwange
6. Leder an Sitzfläche zusätzlich wieder gestrafft

Sitze gerade abgeholt
Hier das Aufbereitungsset
Wange vorher
+3

Bei meinen Sitzen habe ich jetzt mal die Sitzheizungsmatten durchgemessen und dabei festgestellt, dass bei dem einen die Sitzmatte und bei dem anderen die Rückenmatte defekt ist. Super...

Das muss also vor dem aufbereiten erledigt werden. Was kosten denn neue Matten für die Recaros wohl?

Soweit ich weiß ersatzlos entfallen. Bau auf die universellen Carbon-Matten um... 😉

Sitzfläche
535 963 555 C

Lehne
535 963 557 A

Oder reparieren. Hier im Golf 3 Forum habe ich kurz geschildert wie ich vorgegangen bin:

http://www.golf3.de/.../...5-jay-pees-golf-3-20-jahre-gti-16v.html?...

sind die Heizmatten auch bei den gewöhnlichen Golf 3 Sitzen entfallen? Bzw welche Sitze sind denn die aus dem Otmar Alt? Meine Sitzheizung auf der Fahrerseite funktioniert nämlich nicht mehr...

Mit den Carbonmatten funktioniert dann die Regelung nicht anständig soweit ich weiß, da der Widerstand der Matten anders ist.

Du musst da den originalen übernehmen, wenn du tatsächlich umbauen willst.
Flicken geht auch, siehe @Jay Pee

Wen muss ich übernehmen? Ich meinte der Widerstand der Heizmatte ist anders. Deshalb funktioniert sie Regelung dann nicht mehr anständig

Deine Antwort
Ähnliche Themen