Ledersitze Golf 3

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

ich brauch mal euer Wissen.

Mir wurde ein Angebot gemacht für eine Lederausstattung für nen Golf 3 --> Sportsitze vorne incl. sitzheizung schalter kabelbaum, und rückbank hinten (leider ohne kopfstützen) alles in schwarz.
Man sieht auch nur beim fahrersitz das er benutzt wurde und die anderen sehen super aus.

Jetzt ist meine erste frage an euch, was würdet ihr bezahlen, bzw was fürn wert hätte das ganze.nach den preisen von ebay möchte ich nicht gehen weil die doch sehr variabel sind und ausserdem der transport nicht zu vergessen ist. ich würde sie gebracht bekommen.

was mich noch interessiert ist, gab es den golf nicht nur mit kunstleder? und kann man evtl die kopfstützen hinten nachrüsten??

ausserdem such ich drigend nen prospekt vom golf 3.Egal ob online oder auf papier..

bin mal gespannt auf eure antworten.

vielen dank

dario

16 Antworten

Re: Ledersitze Golf 3

Zitat:

Original geschrieben von dariomm84


ausserdem such ich drigend nen prospekt vom golf 3.Egal ob online oder auf papier..

Prospekte gibts hier:

http://www.doppel-wobber.de/

@flix 21 der öffnet bei mir nur das deckblatt vom prospekt.

Zitat:

Original geschrieben von dariomm84


@flix 21 der öffnet bei mir nur das deckblatt vom prospekt.

...ups,

da gibts tatsächlich nur das deckblatt...

ich hab gerade gesucht aber im inet nicht mehr gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von flix21


...ups,
da gibts tatsächlich nur das deckblatt...

ich hab gerade gesucht aber im inet nicht mehr gefunden...

thx trotzdem, meine suche war auch erfolglos

Ähnliche Themen

hi

wenn die türpappen dabei sind und der fahrersitz noch recht gut ist ..sprich an 2 stellen nur etwas heller geworden ist dann ist die auf jeden fall noch 750 euros wert ..also bis dato haben wir vor 1nem jahr noch mehr bekommen so 800-950
..muß man natürlich selber wissen

mfg mr.@tack

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Attack


hi

wenn die türpappen dabei sind und der fahrersitz noch recht gut ist ..sprich an 2 stellen nur etwas heller geworden ist dann ist die auf jeden fall noch 750 euros wert ..also bis dato haben wir vor 1nem jahr noch mehr bekommen so 800-950
..muß man natürlich selber wissen

mfg mr.@tack

ne türpappen sind nicht dabei! aber sonst sieht das top aus.

und wie siehts aus mit kopfstützen nachrüsten?

Re: Re: Ledersitze Golf 3

Zitat:

Original geschrieben von flix21


Prospekte gibts hier:
http://www.doppel-wobber.de/

bringt ihm aber sicher nicht weiter, da man dort nur das Cover der jeweiligen Prospekte zu Gesicht bekommt, vom G3 jedenfalls.

bzgl. Leder: was man dafür bezahlt hängt von mehreren Faktoren ab:

1. Art der Sitze--> Recaro(bei Leder wären es die ausm Colour Concept, erkennbar an dem eingestanzten CC-Schriftzug auf der Lehnenmittelbahn der Vordersitze ), normale Sport-Sitze, normale Cl-Sitze.

2. Farbe?

2. Wie komplett? Mti Kopfstützen hinten/ ohne; Türpappen komplett dabei? Rückbank klappbar? Sitzheizung, Seitenairbags etc.

3. Zustand natürlich.

Also davon ausgehend, dass es sich um normale Sportsitze(also keine Recaros) in gutem Zustand(keine Risse!)handelt und keine Türpappen dabei sind und die Rückbank teilbar ist, würde ich nicht mehr als 300-400 bezahlen. Wenn es schwarze ausm Colour-Concept(selten!) sind, dann biste in der Regel schnell mit 500-600 EUR nur für die Vordersitze dabei, natürlich nur wenn der Verkäufer sich über den Wert seiner Ware im klaren ist.

gruss

Chris

Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist es optisch schöner mit der Rückbank ohne Kopfstützen. Sieht IMHO sehr schön aus, da die Rückbank dann mit der Heckablage eine Linie bildet. Ich möchte bei meinem garkeine Kopfstützen nachrüsten. Zudem gefällt mir persönlich die Struktur und Beschaffenheit des Leders bei den ColorConcept (teilweise auch bei den Recaros) nicht so gut, da das Leder insbesondere auf der Sitzfläche eine feinere Oberfläche hat und oft sehr ausgeleiert und nicht besonders stramm aussieht.

Naja, just my two cents...

Ein Greg der mit seinen Leder-Sportsitzen mehr als zufrieden ist...

Hi,

also wenn es sich um eine Recaro-Lederausstattung handelt ist sie aus echtem Leder! (bei den anderen weiss ich es nicht..)

Die Kopfstützen kannst Du ohne Probleme nachrüsten, müsstest Dir nur die Laufschienen für die Kopfstützen bei VW bestellen und in die Rückbank einbauen, die Vorrichtung hat die Lederrücksitzbank bereits! (Habe ich damals bei mir auch nachträglich eingebaut, weil keine Kopfstützen vorhanden waren)

Wenn die Lederausst. noch so gut aussieht wie Du sagst, würde ich 650€ dafür geben (habe meine damals für 700€ abgegeben, allerdings mit Chromkleiderbügel und Kopfstützen hinten)

Damit Du mal siehst woran Du eine Recaro-Lederausstattung erkennst, hab ich mal ein Bild von meiner alten angehangen...

Warum ist denn der Umklapphebel vom Fahrersitz innen?
Sind die Sitze falschrum eingebaut?

vielleicht findet ihr das interessant

http://www.sklapendra.de/

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Warum ist denn der Umklapphebel vom Fahrersitz innen?
Sind die Sitze falschrum eingebaut?

Das sind Reacrositze, die haben den Hebel auf beiden Seiten.

Klingt komisch ist aber so😉

Nochmal:

Sportsitze vorn incl. sitzheitzung,VW schalter,VW kabelbaum und Rückbank hinten geteilt aber ohne Kopfstützen! Das ganze in schwarzem Leder Sieht noch ganz top aus!

kann man die Kopfstützen nachrüsten?

wenn ich vorher keine geteilte rücksitzbank hatte und die geteilt ist, kann ich trotzdem verbauen?

Zitat:

Original geschrieben von golf1.9TD


Hi,

also wenn es sich um eine Recaro-Lederausstattung handelt ist sie aus echtem Leder! (bei den anderen weiss ich es nicht..)

Damit Du mal siehst woran Du eine Recaro-Lederausstattung erkennst, hab ich mal ein Bild von meiner alten angehangen...

Sind das Recaro-Ledersitze?

Hab die selben drin, wusste aber nicht, dass es Recaros sind. Dachte die Recaros haben auch einen Recaro-Schriftzug wie die Stoffsportsitze.

🙂 Cool 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen