Bequeme Sitze
Hallo!
Will mir demnächst ein neues Fahrzeug kaufen. Nach 22 Jahren div.SUVs geht es in Richtung höhergelegter Kombi. Grund-der Hund soll nicht so hoch springen müssen (sonst wäre ich bei den SUVs geblieben und einen GLE bestellt, aber egal). Da bleiben 2 Kandidaten: Audi A6 Allroad und die E Klasse Allterrain.
Worauf ich sehr achte, sind bequeme Sitze und allgemein ein hoher Fahrkomfort. Obwohl mir z.B. rein technisch der Audi eher zusagt (top Allrad beim 6 Zylinder, Hinterachslenkung), die Sitze mit Massage+Belüftung sind doch relativ hart.
Da bin ich wohl bei Daimler etwas besser bedient. Nun habe ich aber gesehen, die Aktivmultikontur-Sitze sind entweder mit Längsnaht (im Exclusivpaket) oder Quernaht (Avantgardepaket). Ich werde es wohl nirgendwo vergleichen können, da kein AH beide Varianten zugleich hat. Gibt es da nennenswerte Unterschiede? Habe ein relativ sportlich Figur, 177/80, also sollte es daran nicht liegen. Trotzdem lege ich wg. meiner Streckenprofile (bin öfters auf schlechten Strassen in Osteuropa unterwegs) hohen Wert auf Komfort-also Luftfederung, höhere Reifen (hier also 19" und nicht 20" usw.
Kann mir dazu jemand was sagen?
Danke
lc81
Ähnliche Themen
23 Antworten
Also was den Komfort zwischen beiden Fahrzeugen angeht, kann ich Dich nur beglückwünschen, nach der E Klasse AT Ausschau zu halten. Fahre jetzt meinen zweiten und bin weit mehr von der E Klasse als von dem A6 überzeugt, auch wenn ich den A6 optisch tatsächlich schöner finde. Ich fahre viel Langstrecke und dann - angekommen vor Ort - in sehr schlechtem Gelände. Die E Klasse ist, was den Komfort angeht, wirklich wesentlich angenehmer als der A6. Zumindest ist das meine Meinung, bzw. mein Gefühl.
Noch ein Kandidat in dieser Fahrzeugkategorie wäre der V90 CC von Volvo. Hab den für mich allerdings ausgeschlossen.
Ich selbst fahre schwarze Voll-Ledersitze, die ich grundsätzlich als sehr bequem empfinde. Die Hinterlüftung fehlt mir allerdings bei den derzeitigen Temperaturen.
Aber da macht es wahrscheinlich schon am meisten Sinn, das vor Ort zu probieren. Die Sitze gibts ja auch in der „normalen“ E Klasse, so dass da ein Vergleich nicht so schwierig sein sollte. Klar… im AT wirst Du das wohl kaum vergleichen können, da die Händler eher nicht so viele AT „rumstehen“ haben.
Viel Freude beim Aussuchen und viel Erfolg!
Ich fahre seit jetzt 34.000km einen AT mit 19"-Felgen, Exclusive Innenausstattung (leder Nappa) und Multikontursitzen incl. Belüftung.
Mit meinen "Normmaßen (176/75)" kann ich mich nicht beschweren. Die Sitze sind sehr bequem, auch auf Langstrecken auf den ich auch manchmal die Massagefunktion als ganz angenehm empfinde.
8Ich habe leider kein Bild, auf dem die Sitze vollständig zu sehen sind.
Habe es so vermutet. Audi ist top und schön, aber eben etwas mehr auf Sportlichkeit ausgelegt. Der Daimler eben etwas mehr auf Komfort.
Nun bleibt halt die Frage, ob es die teuren Exclusivsitze sein müssen oder ob Avantgarde reicht. Habe auch hier im anderen Thread gelesen, die sind anders gebaut, nicht nur anders genäht. Sieht nach div.Bildern bei Händlern wirklich so aus, der Sitz ist irgendwie massiver, fast schon wie S Klasse. Ist halt komisch, dass auch bei Gebrauchten solche Kombinationen selten sind-viele kaufen solche Autos wg Komfort und dann werden 20" bestellt, Sportsitze, oft Sportfahrwerk usw.(bei SUVs noch mehr). Also hart und unagenehm, dazu ist es kaum mehr möglich sportlich zufahren.
Volvo, evtl. Subaru oder Opel stehen bei mir nicht zur Wahl aus div.Gründen.
Die Multikontursitze der Avantgarde-Line und der Exclusive-Line sollten bis auf die Stitzgrafik (Nähe) gleich sein.
Der Unterschied liegt im optionalen Leder:
Im Avantgarde Leder, im Exclusive gibt es das weichere Nappaleder was sich natürlich auch im Sitzgefühl bemerkbar machen kann.
Ich habe 5 Jahre ein Avantgarde Modell gehabt. Die Sitze sind sehr komfortabel und gut einstellbar. Da ich dieses Jahr sehr oft im Osten Europas gewesen bin, kann bestätigen dass die Sitze sehr langstreckentauglich sind.
Zitat:
Grund-der Hund soll nicht so hoch springen müssen (sonst wäre ich bei den SUVs geblieben
Es gibt faltbare Treppen für dieses Problem. Wurde letztens irgendwann bei VOX Automobil gezeigt.
Und Hunderampen ebenso.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 16. August 2022 um 15:27:45 Uhr:
Zitat:
Grund-der Hund soll nicht so hoch springen müssen (sonst wäre ich bei den SUVs geblieben
Es gibt faltbare Treppen für dieses Problem. Wurde letztens irgendwann bei VOX Automobil gezeigt.
Und Hunderampen ebenso.
Ist mir bekannt (gibt es z.B. von Trixie), aber trotzdem ist es einfacher, wenn der Hund selber reinspringen kann und davon langfristig keine Schäden bekommen. Und für meine Anforderungen sind reine Kombis keine Option (steile Garageneinfahrt, oft Strassen mit Schlaglöchern usw)
Hinsichtlich der Sitze gab es (beim Vor-MOPF zumindest) schon Unterschiede.
Beschreibung der Sitze laut Preisliste vom 03.06.2019:
Avantgarde:
"komfortbetonte
Sportsitze mit horizontaler Absteppung der Sitzflächen"
Exclusive:
"Komfortsitze mit vertikaler Absteppung der Sitzflächen"
AMG-Line:
"Sportsitze mit
horizontaler Absteppung der Sitzflächen und sportlicher Lehnenkontur für noch mehr Seitenhalt"
Bei meinen Probefahrten habe ich auch selbst einen deutlichen Unterschied zwischen dem Avantgarde-Sitz und dem AMG-Line-Sitz feststellen können.
Ob die Massage-Sitze sich auch bei den Linien unterscheiden oder immer einheitlich sind, weiß ich allerdings nicht.
Gruß,
GoethePuschkin
Hallo Ic81
für mich waren die Sitze mit ein Grund dafür, dass es ein W213 und keine C-Klasse (W205) geworden ist. Ich hatte gleich beim ersten Probesitzen das Gefühl gut und bequem zu sitzen und daran hat sich auch nichts geändert.
Trotzdem würde ich dir in jedem Fall empfehlen eine Probefahrt zu machen, weil es doch sehr individuell ist was als komfortabel empfunden wird.
Kleiner Hinweis noch: Die Seitenwangen der Sitze sind relativ stark ausgeprägt (habe die AMG Optik im Vormopf), ich könnte mir vorstellen, dass sich korpulenter gebaute Menschen etwas eingeengt fühlen könnten.
Hallo ins Forum,
wenn es um Bequemlichkeit geht, geht an den vielfach verstellbaren Multikontursitzen nichts vorbei. Bezüglich der Polsterung ist natürlich das weichere Nappaleder (nur bei Exklusive) besser. Hinzu sind die hinterfütterten Längspfeifen (die Mercedes wieder hervorgeholt hat) der Exklusive-Posterung auch noch mal eine Spur komfortabler als die querabgesteppten Polsterungen beim Avantgarde.
Viele Grüße
Peter
Ich kann die Multikontursitze auch empfehlen. Für mich bisher die besten Sitze die ich in einem Auto hatte.
Hallo!
Vielen Dank, werde mal im AH vorbeischauen, wie es sich so anfühlt. Im Prinzip bestätigt es meine Vermutungen. Also Multikont.Avantgarde sollte reichen, aber Exclusive ist aber doch noch etwas besser. Bloß keine AMG oder sonstige Sportsitze
Danke
lc81
So pauschal kann man das nicht sagen. Sitze sind sehr individuell, mir gefallen inzwischen auch die AMG Sitze sehr gut
Ich kenne nur die AMG Sitze.
Bin mit 1,90 sehr zufrieden, könnte nicht besser sein.
Probesitzen ist immer zu empfehlen.