Benzinwechsel von Normal auf Super - möglich?

BMW 3er E36

Grüßt euch,

hab da mal ne allgemeine Frage. Fahr nun im Winter nen 318i mit M40-Motor und im Tankdeckel steht man sollte Normal Bleifrei tanken, wär es auch möglich Super zu tanken? Dachte mir das man damit vielleicht mehr Kilometer mit der Tankfüllung fahren kann... stimmt das?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Da man beim M40 noch keine Klopfregelung eingerichtet hatte und man auch manuell keine Möglichkeit hat dort die verwendete Oktanzahl anzugeben (ähnlich codierstecker bei MB) kann man bzgl. Verbrauch hier keine Vorteile ziehen.
Was die Güte der Verbrennung angeht, da kann das schon anders aussehen.

alles schön und gut die THEORIE aber in der PRAXIS schauts anders aus..

da ich meist Super fahr und auch oft Super+, finde ich das das viel besser ist auch im verbrauch zu NORMAL (wobei ich NORMAL nur 2 mal getankt habe seid dem ich das auto habe 😁)

m40 mit Super+ = Spritzig, laufruhig, sparsam wenn man nicht bleifuß fährt...

so siehts auch in der Praxis!!! (und das hab ich schon zum 5ten mal jetzt gesagt) 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


alles schön und gut die THEORIE aber in der PRAXIS schauts anders aus..

da ich meist Super fahr und auch oft Super+, finde ich das das viel besser ist auch im verbrauch zu NORMAL (wobei ich NORMAL nur 2 mal getankt habe seid dem ich das auto habe 😁)

m40 mit Super+ = Spritzig, laufruhig, sparsam wenn man nicht bleifuß fährt...

so siehts auch in der Praxis!!! (und das hab ich schon zum 5ten mal jetzt gesagt) 😁

Hm, da scheinst du ne Gabe zu haben, die ich nie hatte 😉

Als ich noch den M40 drin hatte, habe ich leistungsmäßig keinerlei Unterschied zwischen Normal- und Superbenzin gespürt.
Auch die Laufruhe, wenn man es denn so nennen kann (😁) war nicht wirklich anders, da merkt man zwischen verschieden Motorölen nen größeren Unterschied.

Mach doch mal ne Prüfstandsmessung mit Normal und Superbenzin, der (nicht vorhandene) Leistungsunterschied würde mich interessieren 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Hm, da scheinst du ne Gabe zu haben, die ich nie hatte 😉

Kennst du nicht Rixie´s "besondere Begabung"?😰😁

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Hm, da scheinst du ne Gabe zu haben, die ich nie hatte 😉

Mach doch mal ne Prüfstandsmessung mit Normal und Superbenzin, der (nicht vorhandene) Leistungsunterschied würde mich interessieren 😉

Grüße

Ne ne das geld investier ich nicht mehr, naja anscheinend sind hier lauter grobmotoriker..

Normal <-> Super+ ist ein deutlicher unterschied beim M40!!!
und am besten ist 10w40 für den M40
THE END !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Normal <-> Super+ ist ein deutlicher unterschied beim M40!!!
und am besten ist 10w40 für den M40

Wo haste die Märchen her? 😁

*lächerlich*

Bei meinem ehemaligen E30 (M40) lief der Motor nur noch mit Super, ohne Super sprang der nicht mehr an. Mit Super+ konnte man sagen das er eine gewisse Laufruhe innehatte.
Der Motor war aber auch durch und hat nur einen halben tank Super+ erhalten. Vorher für ich mit 91er oder später mit 95er ISO Oktan sehr gut.

Also wenn ein Motor mit Superbenzin läuft, dann muss er auch mit Normalbenzin anspringen... 😉

Rixis Motor ist dann, trotz seiner feinmotorischen Fähigkeiten, auch hin 😉

Denn 10W40 ist mit Abstand das beste Öl für den M40 🙂
Fragt Sternendocktor... *hust*

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Also wenn ein Motor mit Superbenzin läuft, dann muss er auch mit Normalbenzin anspringen... 😉

So siehts aus😉

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


So siehts aus😉

😉---> 😁

Ich sag nur Hausmeister😁😁

Vielleicht auch Bäcker? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Rixis Motor ist dann, trotz seiner feinmotorischen Fähigkeiten, auch hin 😉

Denn 10W40 ist mit Abstand das beste Öl für den M40 🙂
Fragt Sternendocktor... *hust*

warum soll mein Motor hin sein, es ist nun mal ne Tatsache das mein wagen mit Super o. Super+ besser zieht und wenniger verbraucht als NORMAL (92Oz) wenn man anständig fährt...

und 10w40 find ich nach ein paar tests am besten für den M40

@Ronn

zu dir auch noch, nur weil es ned in dein hirn will das es so ist, heist es ned das es auch so sein kann!

wenn du mal zeit hast kommst nach passau, ich fahr mein tank leer und tanke dann 92er dasn siehst mal wie der verbraucht und wie träger der ist...

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Vielleicht auch Bäcker? 😁

Bäcker-"Meister"?😁 *lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen