Benzinverbrauch

Audi TT 8N

Hallo...

habt Ihr mal versucht möglichst sparsam zu fahren?
Sprich wieviel km habt Ihr mit einer Tankfüllung geschafft?

Bzw was ist das günstigste Liter/100km Ergebnis??

Mich interessiert besonders der Quattro und was der Quattro mehr an Benzin braucht.

Stimmt der Wert im FIS eigentlich exakt??

Kann man sparen in dem man Super 95 oder gar 91 tankt, wenn man den Leistungsverlust in Kauf nimmt. (hauptsächlich Langstreckenfahrten 100km/Tag)

Gruß
solutio

24 Antworten

also ich würde erstmal nie nur super tanken, viel zu riskant!

und ich habe es mal versucht, aber nach spätestens einem tag gehts nemmer, dann kann man sich net zurück halten.... aber ich fahr den ja auch net zum sparsam fahren sondern zum fun haben...sonst hätt ich nen 3L lupo ;-)

als ich den frontler kaufte waren im fis 9l durschnitt seit dem stieg es stetig, heute habe ich 11-12L und komme auch net drunter...bzw. will es auch gar nicht....

der quattro zieht so ca. 1 L mehr denke ich im schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


also ich würde erstmal nie nur super tanken, viel zu riskant!

und ich habe es mal versucht, aber nach spätestens einem tag gehts nemmer, dann kann man sich net zurück halten.... aber ich fahr den ja auch net zum sparsam fahren sondern zum fun haben...sonst hätt ich nen 3L lupo ;-)

als ich den frontler kaufte waren im fis 9l durschnitt seit dem stieg es stetig, heute habe ich 11-12L und komme auch net drunter...bzw. will es auch gar nicht....

der quattro zieht so ca. 1 L mehr denke ich im schnitt.

kann Fabian nur zustimmen ....fahre den 225 TTR Quattro... Tanke SP (V-Power) und brauche auf Autobahn ca 12-13l .. im Stadtverkehr bekomm ich Ihn aber nicht unter 14l ...und bei sportlicher Fahrweise noch etwas mehr ...

aber das war mir vor dem Kauf bewußt ...

mfg micha

Ich habe mich Vorgestern sehr über mein SchäTTzchen gewundert. Ist zwar nur ein 180er gechippt, aber vielleicht auch nicht "so weit" von dem 225er entfernt...Habe seit längerem mal wieder voll getankt, um meinen Verbrauch auszurechnen. Da bin ich auf ein Ergebnis von 10,3 L/100km gekommen, obwohl der Wagen eigentlich nur noch selten die Bahn sieht und meist in der Stadt bewegt wird...Und wenn Bahn, dann richtig! 😉

Von dem Versuch, nur Super zu tanken, kann ich aus eigener Erfahrung abraten. Du sparst zwar augenscheinlich an der Tanke, der Verbrauch wird aber um min. 1,5-2 Liter auf 100 km steigen...

Hi,

es war zwar eine vernünftige Entscheidung von uns, dieses Auto zu kaufen. Ein Vernunftsfahrzeug ist es wohl allerdings nicht. Obwohl, mein 180er FronTTler zeigt sich auf Strecke über Land überraschend genügsam. Meistens knapp unter 7 ltr; Stadtverkehr kaum über 9 ltr. Auf der Bahn mit Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 160 km/h auch selten mehr als 9 ltr. . Über Verbräuche bei schnellen Tempi brauchen wir wohl nicht zu reden: ich will Spass - ich geb Gas!!
Generell ist eine Kontrolle des Verbrauches aber schon angebracht, da exorbitante Verbäuche schon mal auf Unstimmigkeiten im Antrieb hinweisen.
Kraftstoff: nur Super+, damit läuft er einfach viel ruhiger und geschmeidiger.

Gruß, silent

Ähnliche Themen

Also mein 3,2er mit DSG nimmt bei moderater Fahrweise so zwischen 10-11 Liter. Bei sportlicher Fahrweise mind. 13 Liter und nach oben offen.

Wobei ich finde das das DSG sehr zum sparsamen Fahren hilft. Wer von euch fährt mit 45 km/h schon im 6 Gang?!?
Bei einem Handschalter würde ich wahrscheinlich locker 2-3 Liter mehr verbrauchen.

Moin.

Liege mit meinem 225er Quattro bei
11,7 L SP im Durchschnitt.

Und wirklich "sparsam" fahr ich nicht! 😁

Gruß

Das meiste was ich mal geschafft habe waren ca. 530km mit meinem 180PS TT + Chip

Zitat:

Original geschrieben von silent grey


Hi,

es war zwar eine vernünftige Entscheidung von uns, dieses Auto zu kaufen. Ein Vernunftsfahrzeug ist es wohl allerdings nicht. Obwohl, mein 180er FronTTler zeigt sich auf Strecke über Land überraschend genügsam. Meistens knapp unter 7 ltr; Stadtverkehr kaum über 9 ltr. Auf der Bahn mit Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 160 km/h auch selten mehr als 9 ltr. . Über Verbräuche bei schnellen Tempi brauchen wir wohl nicht zu reden: ich will Spass - ich geb Gas!!
Generell ist eine Kontrolle des Verbrauches aber schon angebracht, da exorbitante Verbäuche schon mal auf Unstimmigkeiten im Antrieb hinweisen.
Kraftstoff: nur Super+, damit läuft er einfach viel ruhiger und geschmeidiger.

Gruß, silent

Aber verrechnet hast du dich nicht? Mein 180er Front verbraucht in der Stadt 10,5 bis 11 Liter und auf der Bahn 9,5 Liter bei ca 130 kmh.

HI,

also beim Turbo sind nach oben hin kaum Grenzen :-)
Habe den Quattro und das sparsamste was ich hatte waren 7,6 Liter davon waren ca 30% Überland, 50% BAB mit Tempo 140 und 20% Stadt. da bin ich mit einem tank weit über 700km gekommen.
Normalerweise brauch ich so 10 - 11 Liter... können unter umständen aber auch mal 14 werde :-)

Nene Jungs, was macht Ihr nur mit Euren Kisten - dauernd Beschleunigungsorgien, Blitzampelstarts oder was??? Der Sprit ist noch zu billig 🙂

Wenn ich nur zur Arbeit fahr, also ungestresst und flüssig, 70% Landstraße + Rest Bahn, dann brauche ich lt. FIS 8,4 l / 100 km. Ich bin jetzt schon das 3. Mal über 600 km mit einer Tankladung gefahren ... 150 PS Front + Chip ...

12-14 l/100 km brauche ich nur im Sommer beim "Ring"-Blasen.

Gruß, der sparsame Stefan

Meiner ist ja noch in der Einfahrphase ( 1100 km) und braucht bei maximal 4000 U/min und gestreicheltem Gaspedal zur Zeit ca. 7,8 l/100 km. Das FIS weicht von dem tatsächlich getankten Kraftstoffmengen (Super) ca. - 5% ab.
Gruß
Prinzipal

mein Min. waren echte (nachgerechnet) 7,3 l/100km => mit 55 l bin ich 750 KM gefahren; waren aber echt softe km ;-)

Bei mir ist der angezeigte Durchschnittsverbrauch im FIS ca. 0,2 - 0,3 l niedriger als wenn ich an der Tanke nachrechne. Den FIS-Wert kannst du aber anpassen lassen.

Meine Erfahrung ist - anders als bei allen anderen hier - , dass ich mit 95 ROZ ein bisschen weiniger brauche als mit 98 Roz; Leistungsmäßig hab ich das Gefühl, das es keinen Unterschied zwischen 95 und 98 Roz gibt. Meistens tanke ich 98 Roz bei Jet, nur wenn ich an ´ner Tanke bin die nur das teure 100 Okt-Zeug haben nehme ich 95.

Tulura

also im durchschnitt- fahre aber auch immer sehr flott - 14 l/100 km

8,3 Liter Verbrauch bei Tempomat 130 km/h mit ein paar Ausflüge in die 200 er Region auf einer 800 km Strecke, nachgerechnet

In der Stadt ca. 10 Liter bei ruhiger Fahrweise.

TT Quattro 165 kW (46.000 km) gechipt von Digital Racing.

Bin aber auch eher ein ruhiger Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen