Benzinverbrauch
Hallo zusammen,
mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.
Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.
Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?
Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.
Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!
Grüße aus Fürth / Bayern!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).
1597 Antworten
Hab fast 10000 runter mit meinem 150PS Schalter (Benzin) und bei mir hat sich auch nicht wirklich was am Verbrauch geändert. Gönne ich mir etwas Spaß liege ich bei knapp über 7 Liter und wenn ich es drauf anlege bei ~6.7 Liter laut BC.Profil ~60% Land 40% Stadt.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 4. Oktober 2019 um 21:41:53 Uhr:
Zitat:
@RicoLito schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:04:29 Uhr:
Was verbraucht dein DeoRoller?
Mindestens 30,drölf % weniger als deiner.
Der Focus wird von allen (halbwegs) ernst zu nehmenden Kompaktklasse Fahrzeugen am stärksten unter der CO2 Steuer leiden!
Am meisten leiden wir hier unter deinem Geschwätz, mehr nicht.
Ich war jetzt im Urlaub und habe dort folgenden Verbraucht gehabt.
ca.
25% Autobahn
25% Stadt
50% Alpenüberquerung bergige Passstraßen
1065km (Kilometerstand ca. 1000 bis 2000)
55km/h
8,5 Liter Durchschnittsverbrauch
1.5EB Aut 182PS St Line dauerhaft 4 Personen teilweiser Voller Kofferraum.
Ich bin mit den Daten eigentlich zufrieden das einzige was mich wundert war 2mal Tanken
Erste mal Restreichweite 90km 41Liter in den Tank Gequetscht bei der Rückfahrt Restreichweite 34km laut Bordcomputer und ich habe nur 43Liter in das Auto bekommen. Kann das sein habt ihr ähnliche Erfahrungen ?
Ich tanke im durchschnitt 48 Liter (normaleweise wann es nur ca. 35-40km Restreichweite hat). Vielleicht hängt von durcschnitt Verbraucht, bei mir ist ca. 6,7-7%
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michik91 schrieb am 7. Oktober 2019 um 12:23:19 Uhr:
Ich war jetzt im Urlaub und habe dort folgenden Verbraucht gehabt.
ca.
25% Autobahn
25% Stadt
50% Alpenüberquerung bergige Passstraßen1065km (Kilometerstand ca. 1000 bis 2000)
55km/h
8,5 Liter Durchschnittsverbrauch1.5EB Aut 182PS St Line dauerhaft 4 Personen teilweiser Voller Kofferraum.
Ich bin mit den Daten eigentlich zufrieden das einzige was mich wundert war 2mal Tanken
Erste mal Restreichweite 90km 41Liter in den Tank Gequetscht bei der Rückfahrt Restreichweite 34km laut Bordcomputer und ich habe nur 43Liter in das Auto bekommen. Kann das sein habt ihr ähnliche Erfahrungen ?
Die Restreichweite wird auf Basis des aktuellen durchschnittlichen Verbrauchs berechnet. Wenn der bei beiden Betankungen unterschiedlich war, dann ergibt es eben die Differenzen.
Ja die Differenz ist mir soweit Bewusst.
Ich wunder mich eher über die kleinen Werte 41 und 43 Liter heißt ich müsste noch 11 bzw. 9 Liter im Tank gehabt haben und das bei so geringer Restreichweite von 34km beim zweiten Tanken. Durchschnittsverbrauch war laut Anzeige nie über 9 Liter
Auto hat jetzt 3 Tank Füllungen hinter sich. Hab mal alles mit Sprit monitor nach gerechnet. Bin jetzt bei über 2000 km und der bc zeigt gut 0,5 Liter/100 km zu viel an. Bin so bei sehr ruhiger Fahrweise bei etwa 6,4 Liter durchnitt
Edit: bin bis jetzt nur normal und sport Modus gefahren. Mal schauen was eco bringt. 1.0er 125 ps st line. Hab heute auch mal max Geschwindigkeit getestet. Liegt so bei Gang Gang knapp 200 kmh. Mit bisschen Rücken Wind und schiebe Sonne
Hab mit meinem 1.5 150 Schalter laut BC auf 18.000km einen Verbrauch von 6.9 (laut Spritmonitor 7,04).
Auf meiner Arbeitsstrecke (95% Landstraße) habe ich bei freier Fahrt und flotten Tempo bereits einen Verbrauch von 5,98l/100km bei 374 gefahrenen Kilometern geschafft. Fahre ich jedoch viel kurzstrecke, verbraucht das Auto deutlich mehr, denke dass da 10l im Stadtverkehr realistisch sind.
Zitat:
@racemondi schrieb am 10. Oktober 2019 um 15:19:08 Uhr:
10 l in der Stadt - das habe ich doch mit meinen 1.6-er EB nicht gebraucht
Wie gesagt, bin bei 12 Liter innerorts, kombiniert mit Landstraße bin ich auf 9 Liter und ich fahre sehr gemütlich. Wird angeblich noch weniger, bin noch bei unter 1000 km (150 PS Automatik).
Mm verstehe da was nicht hier wird immer von soviel Benzin verbrauch geredet wenn ich aber auf Spritmonitor da schaue ist keiner über 8l.
Zitat:
@Lumpy1974 schrieb am 10. Oktober 2019 um 16:11:07 Uhr:
Mm verstehe da was nicht hier wird immer von soviel Benzin verbrauch geredet wenn ich aber auf Spritmonitor da schaue ist keiner über 8l.
Meiner ist gelistet und der ist über 8 Liter im Durchschnitt bei etwa 10000 km .
182 Ps Turnier Automatik.
Die letzten Tankfüllungen waren zwischen 7, 2 und 7, 6 Liter bei sportlicher Fahrweise und Stadtverkehr, also es hat sich nach unten bewegt
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:50:59 Uhr:
Zitat:
@Lumpy1974 schrieb am 10. Oktober 2019 um 16:11:07 Uhr:
Mm verstehe da was nicht hier wird immer von soviel Benzin verbrauch geredet wenn ich aber auf Spritmonitor da schaue ist keiner über 8l.Meiner ist gelistet und der ist über 8 Liter im Durchschnitt bei etwa 10000 km .
182 Ps Turnier Automatik.
Die letzten Tankfüllungen waren zwischen 7, 2 und 7, 6 Liter bei sportlicher Fahrweise und Stadtverkehr, also es hat sich nach unten bewegt
Ich gehe mal von Benzin aus aber damit kann ich leben aber was andere hier schreiben . Ich über lege mir nämlich auch eine FOCUS zu holen fahre aktuell einen kuga Handschalter 150ps Benziner der braucht auch in der Stadt um 9 und auf Autobahnen gemütlich fahre ich ihn mit 7,7l
Der Verbrauch meines 182er Automatik liegt schon deutlich über dem meines ehemaligen Kuga Diesel‘s, aber damit habe ich gerechnet und deshalb wundern mich auch die 9 Liter im Schnitt überhaupt nicht. Ich habe noch keinen sparsamen Ford Benziner kennengelernt.