Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 19. August 2019 um 12:21:44 Uhr:


Der Focus erzieht mich zum langsam fahren 😁

Dann hat sich der 150 PS-Benziner ja richtig gelohnt. ;-)

Ich hätte auch den 125PS genommen, aber den gab's halt nur so 😉

Dauert noch einige Wochen, bis ich Vergleichswerte vom Mk4 1.5 liefern kann.
Mein Mk1 1.4 hat die letzten 4500km konstant unter 6l verbraucht (5,55-5,92l) - hauptsächlich Arbeitsweg Überland von Stadt A nach Stadt B. Da werde ich auch den Mk4 fahren.
Auf der Autobahn (Region Bielefeld zum Nürburgring und zurück) waren es 6,9l mit 3 Personen - 320km in 3,25h Stunden pro Strecke.
Für so ein altes Auto finde ich das überraschend wenig. Glaube kaum, dass der Mk4 das signifikant unterbieten kann.

Die nächste Tour beendet. Der Wagen ist nun komplett eingefahren und wurde mal mit "Premiumsprit" bewegt. Bei annähernd gleichem Fahrprofil/Temperaturen mache es 0.2 Liter Unterschied. Real warens leider nur 4.06l und beim Fahren hatte ich leider nie die 1200km geschafft :-( auch wenn nach dem Tanken 1251km standen.

20190821-163239
Ähnliche Themen

Sorry das wären 5% Ersparnis durch Premiumsprit! Tank es nochmal und es sind wieder 0,2l mehr.
4 Liter sind natürlich ein super Wert! Wie sah denn das Fahrprofil aus?

Ich habe null Unterschied beim Verbrauch und beim Fahren zwischen E10 und Super.

Zitat:

@Superdino schrieb am 21. August 2019 um 18:58:26 Uhr:


Sorry das wären 5% Ersparnis durch Premiumsprit! Tank es nochmal und es sind wieder 0,2l mehr.
4 Liter sind natürlich ein super Wert! Wie sah denn das Fahrprofil aus?

Schon gemacht ;-) gibt noch ne Testrunde. Jetzt wird es nur wieder warm , da läuft die A/C ja wieder.

Wie ich schonmal schrieb, Streckenprofil kann man nicht genau beurteilen. Klar größter Teil ist Autobahn, aber ca. 1/3 Stadt und Landstraße sollten zusammen kommen.

Und wie schnell fährst du auf der Autobahn?

Zitat:

@Superdino schrieb am 21. August 2019 um 19:12:36 Uhr:


Und wie schnell fährst du auf der Autobahn?

Jetzt momentan 95-105 beim Lkw überholen 120 ;-) aber das alleine macht es halt nicht aus. Momentan ziehe ich halt alle Register die möglich sind. (Sofern mit Automatik möglich)

Stadt und Land treiben die Verbauch halt egal wie, immer in die Höhe. Da man ja kein Verkehrhind3rniss sein möchte ;-)

Bin im Gebirge mit 182PS Automatik, recht viel Sport-Modus und fast nur innerstädtisch mit 8,6l unterwegs.

Zitat:

@is74 schrieb am 21. August 2019 um 18:59:49 Uhr:


Ich habe null Unterschied beim Verbrauch und beim Fahren zwischen E10 und Super.

Bei beiden Sorten handelt es sich nicht um Premiumsprit.

Macht ja nix, bei mir ist da trotzdem kein Unterschied.

Zitat:

@Cowboy776 schrieb am 21. August 2019 um 20:08:53 Uhr:


Bin im Gebirge mit 182PS Automatik, recht viel Sport-Modus und fast nur innerstädtisch mit 8,6l unterwegs.

Find ich gut für innerstädtisch

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 21. August 2019 um 20:12:26 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 21. August 2019 um 18:59:49 Uhr:


Ich habe null Unterschied beim Verbrauch und beim Fahren zwischen E10 und Super.

Bei beiden Sorten handelt es sich nicht um Premiumsprit.

Bei E10 ist es für ROZ95 Motoren schon so(so lange kein E20 da ist).

Zitat:

@Cowboy776 schrieb am 21. August 2019 um 20:08:53 Uhr:


Bin im Gebirge mit 182PS Automatik, recht viel Sport-Modus und fast nur innerstädtisch mit 8,6l unterwegs.

Gebirge, innerstädtisch, 182PS Benziner mit Automatik und nur 8,6l Verbrauch.?

Fällt mir schwer zu glauben, sorry...

Deine Antwort
Ähnliche Themen