Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Flunderplatt im mittleren Westen.

Wunderschönes Moseltal.
Mal flach Mal rauf Mal runter Mal Kurven Mal gerade.

Wenn die Hitze mal nicht wäre. :-D Klimaanlage frist halt immer Sprit. BC diesmal sehr genau. Errechnet sind es 4,61l

20190726-142404
20190726-142412

Bei mir im Weserbergland sind es aktuell rund 0.8l mehr durch die heißen Temperaturen. Komme auf 9,8l (BC 9,5) bei 60% Stadt, 40% Landstraße.

Der Langzeitschnitt bei 6500km ist von 8.7 auf 8.8l (lt. BC) gestiegen (50/40/10% St/Land/Autob.)
Mk4 Turnier, 150PS EB, Automatik

Ähnliche Themen

Wow, ist das nicht was viel...?

Ja, so viel hab ich nicht obwohl Kurzstrecke und bergig.
Ich kühl aber auch kurz vor, bevor ich losfahren wenn ich die Klima nutze...

Auch der Langzeitschnitt finde ich schon ziemlich hoch. Wird der mit steigender Laufleistung noch niedriger?

Langzeit ist bei mir - Bergig, Kurzstrecke (Schnellstraße/Stadt) annähernd gleich mit nem 150PS Benziner und Automatik

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 27. Juli 2019 um 12:04:07 Uhr:


Bei mir im Weserbergland sind es aktuell rund 0.8l mehr durch die heißen Temperaturen. Komme auf 9,8l (BC 9,5) bei 60% Stadt, 40% Landstraße.

Der Langzeitschnitt bei 6500km ist von 8.7 auf 8.8l (lt. BC) gestiegen (50/40/10% St/Land/Autob.)
Mk4 Turnier, 150PS EB, Automatik

Fahre Hyundai i30, 140PS, Schalter, Kombi.
Gestern um 4 Uhr 30, in Garage war 28°C.
Ich fahre zu Arbeit 7,7km durch die Stadt.
Als ich zu Arbeit kam, BC zeigt 3,7L/100km Verbrauch.
Durchschnitverbrauch auf lezten 3.500km 5,6L , laut BC.

Ich denke, mit Focus ist auch möglich.

Schöne Gruß.

Mein MK4 Vignale 182PS Automatic hat einen Verbrauch auf 4500 Km von 8,54 Liter/100Km. Alpenvorland normale Fahrweise, selten Autobahn und Stadt. Schaut man bei Spritmonitor ist der Verbrauch ganz normal. Gelistet sind 23 Fahrzeuge 182PS Automatic davon 7 unter 8 Liter und 16 über 8 Liter Verbrauch, einer sogar über 10 Liter.
Finde den Verbrauch auch nicht gerade wenig da ich bei selben Fahrprofil mit meinem MK3 über 45000 Km einen Durchschnitsverbrauch von 7,23 Liter hatte.

Guten Morgen!
Ich fahre meinen 150PS EcoBoost Schaltwagen aktuell zwischen 6,0 und 6,2 im errechneten Durchschnitt.
Ich komme aus dem Sauerland, da geht's halt permanent bergauf oder bergab. Bei der Fahrt zur Arbeit steht regelmäßig mal 4,7 als Durchschnitt für die Fahrt im Bordcomputer, zurück kommen wir dann auf etwa 5,8.

Siehe auch:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1000757.html

Bin mit den Werten für einen Benziner durchaus zufrieden, wenngleich natürlich ein schwerer rechter Fuß bei dem Auto sofort seine Auswirkung auf den Verbrauch hat.. 😉

Mit 160km lässt sich bei mir noch keine Aussage treffen, aber ich habe zumindest das Gefühl das die Automatik ganz schön durstig ist.

BC 9.9l aber wie gesagt bei 160km davon fast nur Stadt. 150ps Benzin Automatik.

Mein MK3 hatte bei gleichem Profil 7-8l.
War der 1.5l 150ps Benzin Schalter.

Die Automatik nimmt so 1-1,5l mehr...

Das kann man so pauschal gar nicht sagen, dann hätte ich bei meinem Diesel nur noch einen Verbrauch von 4-4,5 l. Durch die 8 Gänge fährt man in der Regel mit niedrigeren Drehzahlen. Er mag beim Benziner etwas höher liegen wegen des geringeren Drehmoments. Bei direktem Vergleich der Normverbräuche sind es ca. 0,5 beim Benziner und fast 0 beim Diesel. Und das sollte in etwa auch die Praxis widerspiegeln.

Zitat:

@BravoI schrieb am 28. Juli 2019 um 07:45:42 Uhr:



Zitat:

@Bytebuster schrieb am 27. Juli 2019 um 12:04:07 Uhr:


Bei mir im Weserbergland sind es aktuell rund 0.8l mehr durch die heißen Temperaturen. Komme auf 9,8l (BC 9,5) bei 60% Stadt, 40% Landstraße.

Der Langzeitschnitt bei 6500km ist von 8.7 auf 8.8l (lt. BC) gestiegen (50/40/10% St/Land/Autob.)
Mk4 Turnier, 150PS EB, Automatik

Fahre Hyundai i30, 140PS, Schalter, Kombi.
Gestern um 4 Uhr 30, in Garage war 28°C.
Ich fahre zu Arbeit 7,7km durch die Stadt.
Als ich zu Arbeit kam, BC zeigt 3,7L/100km Verbrauch.
Durchschnitverbrauch auf lezten 3.500km 5,6L , laut BC.

Ich denke, mit Focus ist auch möglich.

Schöne Gruß.

Hi, eine Streke sagt aber auch absolut gar nichts aus, zb bei mir:

Arbeitsweg hinfahrt 23km ca 50% autobahn,20% landst, 30% stadt.
Verbrauch je nach Verkehr schon 3,8 l geschaft. Zughause höhenmeter von 340, arbeit bei ca 260 das ganze teils auf der Autobahn vo man so gut wie gar nicht Gas geben muss.

Mit dem Rückweg pendelt es sich, wie auch im durchschnitt nach 6000km bei ca 5.6l ein

(125PS ecoboost Hand)

Deine Antwort
Ähnliche Themen