Benzinverbrauch

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Ich weiß zwar nicht ob das hierher passt, aber mich würde interessieren wie der praxisgerechte Benzin-/dieselverbrauch bei euren Audis aussieht?

Ich selbst fahre einen A4 B5 BJ98 (101PS; 1,6) und habe es bisher auf 8,5l/100km geschafft. Das waren 200km Autobahn und der Rest (380km) Stadtverkehr.

Ich hab derzeit von Mobil das 10W-40 Öl drinnen. Mein Bruder hat letztens Öl gewechselt auf 5W-40 und hat einen etwas geringeren Benzinverbrauch (ist zwar ein anderes Auto, allerdings immerhin ein Anhaltspunkt).

Hat jemand noch gute Spartipps?

326 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Der Rekord liegt derzeit ungeschlagen bei 6,85l/100km! 🙂

die 0,13 Liter müssten auch noch zu schaffen sein. Wäre mal interessant was Ultimate bringen würde.

Vielleich wage ich mal ein Experiment und werde um die 6-6,5l schaffen! Das wäre ein feiner Verbrauch.

Da braucht man dann fast keinen Diesel mehr...

Ultimate hat ein Freund vom mir die letzten 3 Tanks probiert - das Ergebnis: traurig, Null Unterschied.
Hauptunterschied nur dann wenn mal mehr oder weniger Stau - wie beim anderen Treibstoff auch.

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Vielleich wage ich mal ein Experiment und werde um die 6-6,5l schaffen! Das wäre ein feiner Verbrauch.

Da braucht man dann fast keinen Diesel mehr...

Ultimate hat ein Freund vom mir die letzten 3 Tanks probiert - das Ergebnis: traurig, Null Unterschied.
Hauptunterschied nur dann wenn mal mehr oder weniger Stau - wie beim anderen Treibstoff auch.

Ha ha, bei der Fahrweise brauche ich mit dem Diesel unter 4 Liter. Das ist kein Problem. Die Frage ist, was Deiner braucht, wenn man mit 180 über die Bahn brummt, das wäre ein interessanter Wert für mich.

Gruss, Martin

...na gut, da ist der Diesel schon im Vorteil!

Aber für einen Benziner finde ich den Wert mehr als akzeptabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Ultimate hat ein Freund vom mir die letzten 3 Tanks probiert - das Ergebnis: traurig, Null Unterschied.

Alles andere hätte mich auch seeeehr verwundert - wobei es angeblich Motoren hier gibt, wo ultimate drastische Unterschiede hervorrufen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Hallo,

ich habe meinen Verbrauch auf 9,3 Liter senken können. Dies ist (so glaube ich) vor allem auf 2 Dinge zurückzuführen.

1. Neues Fahrverhalten - vgl. hierzu die Tipps auf Spritmonitor!http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html

2. Ich habe das Ventil Sauber von Liqui moly angewendet. Danach ist der Verbrauch zusammen mit der neuen Fahrweise auf die o.g. 9,3 L zurückgegangen.

Ich bin gespannt was ich beim nächsten mal Verbrauchen werde. Ich werde aber die ganze Sache mit einem Experiment kombinieren. Ich habe jetzt zwei mal 9,3 L verbraucht und dabei eine sehr vorrausschauende Fahrweise angewendet, und werde nun zusätzlich die sogenannten MPG Caps (Spritsparpillen) anwenden.

Ich weis nicht ob diese wirken, aber da mein Verbrauch so niedrig ist und nach unten eigentlich kaum noch Tendenz besteht, müsste der Verbrauch gleich bleiben oder zurückgehen. Ich werde die besagten Tabletten für euch testen.

Bei Spritmonitor könnt Ihr Einblick in meine bisherigen Verbräuche sehen!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/198680.html

So die erste Anwendung habe ich gemacht 2 Caps beim letzten Tanken.

Hier ein foto der Wunderpillen, bisher merke ich nicht wirklich was.

noch eins

Medikamente fürs Auto - sieht spannend aus!

die bisherigen Erfahrungsberichte sind gar nicht so schlecht.
Man müßte 5 € pro Tankfüllung sparen mit den Pillen (Pillenpreis schon abgezogen)😉

ich werde jedenfalls berichten, Donnerstag mache ich ein Fahrsicherheitstraining und Freitag gehts nach Bonn und zurück. ich denke dann muss ich mal wieder nachfüllen.

Hallo
habe meinen A4 jetzt noch nicht so lange, und fahre immer bis die Lampe angeht,und dann kann ich meist genau 50 liter nachtanken.Ich schaff dann meistens so 720 km mal mehr mal weniger,aber 700km schaff ich immer.Ich fahre täglich ca.80km 30km davon Autobahn. Ich fahre schon ruhig aber bin kein Hinderniss ,schalte früh hoch und nutze die Schubabschaltung im 5ten Gang. Ich fahre auch gern schnell.aber wer kann sich das den noch leisten. Mein Nissan Micra K11 BJ.2001 den ich vorher hatte,hat mehr verbraucht.

Viele Grüsse Steffi

Ach ja mein Audi ist ein 1,6 ADR BJ.96

Das würde einem Verbrauch von ca. 7,2l / 100km entsprechen, dies wiederum ist für einen 1,6er sehr gut! 🙂

unglaublich was das streckenprofil ausmacht.

Das stimmt!

Ich merke auch bei mir sehr stark, wenn an einigen Tagen Stau ist z.B., dann steigt der Schnitt auf ca. 0,5l / 100km an.

In der Stadt ist der Verbrauch überhaupt hoch - selbt ein Diesel verbraucht in Stausituationen viel mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen