Benzinverbrauch

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Ich weiß zwar nicht ob das hierher passt, aber mich würde interessieren wie der praxisgerechte Benzin-/dieselverbrauch bei euren Audis aussieht?

Ich selbst fahre einen A4 B5 BJ98 (101PS; 1,6) und habe es bisher auf 8,5l/100km geschafft. Das waren 200km Autobahn und der Rest (380km) Stadtverkehr.

Ich hab derzeit von Mobil das 10W-40 Öl drinnen. Mein Bruder hat letztens Öl gewechselt auf 5W-40 und hat einen etwas geringeren Benzinverbrauch (ist zwar ein anderes Auto, allerdings immerhin ein Anhaltspunkt).

Hat jemand noch gute Spartipps?

326 Antworten

die Epa hat geprüft und gesagt, dass die Pillen nicht schadhaft sind, nicht mehr und nicht weniger, dass ist richtig.

Was aber auch richtig ist, wir wollen alle sparen. Welche Mittel wir dazu anwenden ist unterschiedlich. Trotz aller Versuche habe ich es nicht geschafft meinen Verbrauch dauerhaft unter 9L zu bekommen. Wenn ich 2 Euro in den Tank schmeiße, und dadurch (nur durch den Placeboeffekt / den ich ja jetzt auch spüre) 5€ spare, hat es sich gelohnt und ich habe der Umwelt geholfen.

Ich weis es klingt doof is aber so. Wenn der Placeboeffekt nachlässt, probier ich halt was anderes aus.

Wie es nun wirkt ist mir eigentlich egal, hauptsache es wirkt.

PS: Ich kann Dich voll verstehen, so hätte cih auch gedacht wenn du das so geschrieben hättest.

.

...wie genau ist eigentlich der Bordcomputer.....????

liefert schon reale werte oder???..insbesondere im Durschnitt,oder????

6,9 Liter/100km (vor einem Tag ausgerechnet; 390km)

Fahrweise;
- schalten bei 1800 udm /2200udm
- immer Motorbremse nutzen
- 30 im vierten Gang / 45 im fünften Gang (zum beschleunigen runterschalten)
- Warmfahren mit 2000 udm
- langsam beschleunigen auch auf höhere Geschwindigkeiten
- 25 km am Stück x 2 mal am Tag
davon 20 km Landstraße (70 bis 100 km/h) und 5 km Innerorts 30 bis 50 km/h)
- ab und an auch Autobahn bis 160 km/h (aber nur ein paar km)
- Überholen so gut es ging vermieden.. wenn dann nur im vierten Gang
- Reifendruck 0,2bar höher als normal
-...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


6,9 Liter/100km (vor einem Tag ausgerechnet; 390km)

Fahrweise;
- schalten bei 1800 udm /2200udm
- immer Motorbremse nutzen
- 30 im vierten Gang / 45 im fünften Gang (zum beschleunigen runterschalten)
- Warmfahren mit 2000 udm
- langsam beschleunigen auch auf höhere Geschwindigkeiten
- 25 km am Stück x 2 mal am Tag
davon 20 km Landstraße (70 bis 100 km/h) und 5 km Innerorts 30 bis 50 km/h)
- ab und an auch Autobahn bis 160 km/h (aber nur ein paar km)
- Überholen so gut es ging vermieden.. wenn dann nur im vierten Gang
- Reifendruck 0,2bar höher als normal
-...

Klingt ja nach Fahrpass 🙄

Gruß
BB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo



Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


6,9 Liter/100km (vor einem Tag ausgerechnet; 390km)

Fahrweise;
- schalten bei 1800 udm /2200udm
- immer Motorbremse nutzen
- 30 im vierten Gang / 45 im fünften Gang (zum beschleunigen runterschalten)
- Warmfahren mit 2000 udm
- langsam beschleunigen auch auf höhere Geschwindigkeiten
- 25 km am Stück x 2 mal am Tag
davon 20 km Landstraße (70 bis 100 km/h) und 5 km Innerorts 30 bis 50 km/h)
- ab und an auch Autobahn bis 160 km/h (aber nur ein paar km)
- Überholen so gut es ging vermieden.. wenn dann nur im vierten Gang
- Reifendruck 0,2bar höher als normal
-...

Klingt ja nach Fahrpass 🙄

Gruß
BB

Vor allem, fahr dass mal einen Monat lang, da wirste ja WAAAAAHNSINNIG zumal Dein Auto Dir auch danken wird...

Ganz nebenbei musste auch aufpassen, dass Dir ein 1.6 nicht bei 45 im 5 Gang ausgeht...

Naja was ich mich immer frag, motorbremse heißt doch runterschalten, also müsste ja schon über ca. 1700upm liegen, da sonst ja die leerlaufregelung schon einspritzt. Nun wenn ich beim bremsen den niedrigen gang reinramme, gehts schnell und ich knutsche die ringe meines lenkrads. wenn ich die kupplung langsam komm lasse, freut die sich doch auf dauer auch über meine sparversuche. und verabschiedet sich früher als normal. oder lieg ich da falsch? also bei meiner fahrweise bin ich mit 11litern voll zufrieden. 😁

ich benutze auch nie die Motorbremse. Finde das fahren so unangenehm ruckig. Glaube auch das zusätzlich auf die Kupplung geht. Lt. FIS spar ich da auch kaum was.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo



Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


6,9 Liter/100km (vor einem Tag ausgerechnet; 390km)

Fahrweise;
- schalten bei 1800 udm /2200udm
- immer Motorbremse nutzen
- 30 im vierten Gang / 45 im fünften Gang (zum beschleunigen runterschalten)
- Warmfahren mit 2000 udm
- langsam beschleunigen auch auf höhere Geschwindigkeiten
- 25 km am Stück x 2 mal am Tag
davon 20 km Landstraße (70 bis 100 km/h) und 5 km Innerorts 30 bis 50 km/h)
- ab und an auch Autobahn bis 160 km/h (aber nur ein paar km)
- Überholen so gut es ging vermieden.. wenn dann nur im vierten Gang
- Reifendruck 0,2bar höher als normal
-...

Klingt ja nach Fahrpass 🙄

Gruß
BB

nein, kein Fahrspaß ... meistens halte ich das auch nicht mehr als 200 km durch..

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Klingt ja nach Fahrpass 🙄

Gruß
BB

Vor allem, fahr dass mal einen Monat lang, da wirste ja WAAAAAHNSINNIG zumal Dein Auto Dir auch danken wird...
Ganz nebenbei musste auch aufpassen, dass Dir ein 1.6 nicht bei 45 im 5 Gang ausgeht...

nein, der geht nicht aus.. nur wenn es dann bergauf geht 😉 darum schalt ich ja auch runter.. zur not fährt der sogar 30 im fünften.. (leicht bergab)

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ich benutze auch nie die Motorbremse. Finde das fahren so unangenehm ruckig. Glaube auch das zusätzlich auf die Kupplung geht. Lt. FIS spar ich da auch kaum was.

dir Sorte Motorbremse meine ich doch gar nicht.. ich schalte nicht wie ein wilder in niedrige Gänge runter.. sondern angemessen.. bei 100 in den vierten.. bei 60 in den dritten... bei .. ca. 30 dann in den zweiten... usw. und sofort.. also nicht bei 100 in den dritten oder so ein quatsch 😉 ich beschleunige nur schonmal bis 130 im dritten.. aber auch seltener... wollte den Audi noch ein wenig länger fahren..

ahja ich meine mit Motorbremse nicht komplett nur mit dem Motor bremsen sondern zur unterstützung der eigentlichen Bremse.. so dass, wenn man vorausschauend fährt evtl. gar nicht die normale Bremse braucht und am Rollen bleibt.. ich hab mal einem gesagt, dass mit Motorbremse günstiger fahren ist.. und dann haut der bei seinem A3 140PS TDI sportsback... den 2ten gang bei 50 rein 🙂 echt gut umgesetzt! ...

Fein ich bin jetzt mit den 19 Zöllern auf 9,8 liter =)
Ist ja aber auch Sommer in der Eifel und ich fahre oft zum Ring. Gestern noch nen Anhänger gezogen, dann summiert sich das

Deine Antwort
Ähnliche Themen