Benzinverbrauch
Hallo!
Ich weiß zwar nicht ob das hierher passt, aber mich würde interessieren wie der praxisgerechte Benzin-/dieselverbrauch bei euren Audis aussieht?
Ich selbst fahre einen A4 B5 BJ98 (101PS; 1,6) und habe es bisher auf 8,5l/100km geschafft. Das waren 200km Autobahn und der Rest (380km) Stadtverkehr.
Ich hab derzeit von Mobil das 10W-40 Öl drinnen. Mein Bruder hat letztens Öl gewechselt auf 5W-40 und hat einen etwas geringeren Benzinverbrauch (ist zwar ein anderes Auto, allerdings immerhin ein Anhaltspunkt).
Hat jemand noch gute Spartipps?
326 Antworten
Na ich sag mal so. Wenn man ungefähr weiß wie so ein Motor funktioniert, dann kann man auch Sprit sparend fahren. Wenn ich den Peugeot von meiner Mutter fahre, fahre ich den direkt mal mit nem Liter weniger und auch nicht grade langsam. Es geht alles wenn man will. Wenn man sich dann noch an die angegebenen Geschwindigkeiten halten würde, dann könnte man noch mehr Sprit sparen. Mein BordPc zeigt mir 3 Liter an bei 100 🙂
Gut aber Theorie beiseite, die 100 fährt man nicht ...
Hi,
bei älteren Auto´s läßt sich der angegebene Verbrauch meistens mit ein bißchen Disziplin erreichen.
Heutzutage werden die die Auto´s so gezielt auf den EU Normtest getrimmt das da top werte raus kommen,leider hat das mit dem Alltag nix zu tun und die neuen tollen Verbrauchswerte schafft praktisch keiner mehr.
Bei Audi ist das derzeit nich nicht so schlimm,bei BMW sind aber alle neuen Modelle speziell auf den Normtest optimiert und erreichen top Verbrauchswerte. Leider nur bei dem Test im Alltag gibts dann keinen vorteil mehr gegenüber den Konkurenzmodellen.
Gruß Tobias
meiner braucht von Zeit zu Zeit immer mal richtig AB, so 3 Stunden 160-180 km/h. Dann wird er auch wieder in der Stadt sparsamer. Irgendwie meine ich danach auch das der Motor anders klingt. Nur wenn ich längere Zeit rein Stadt fahre dann gehts hinauf mit dem Benzinverbrauch.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein weil so schnell kann eigentlich der Motor nicht wieder zugesetzt sein.
Ich halte es für eher unmöglich, dass der Motor sich so schnell mit Ablagerungen vollsetzt.
Aber egal, erstmal Glückwunsch an unsere beiden Spritsparer 🙂 Turbotobi trifft mal wieder den Nagel auf den Kopf. Die Motoren halten sich alle an die Werksangaben, da wird nämlich der NEFZ Zyklus gefahren. Wie der aussieht, könnt ihr euch hier angucken: http://www.autotouring.at/data/magazin/webuse/1207_nefz_b_4.jpg
Und dann kann jeder selbst gucken, ob er so "schnell" fährt, so "schnell" beschleunigt etc pp... ich halte den Zyklus für nicht praxisgerecht. Nichtsdestotrotz zeigt er, wie man auf die guten Werte kommt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Habe die Beiträge schnell überschlagen und finde das diese im gegensatz zu meinem Auto sehr viel sprit brauchen. Ich fahre schon recht sparsam aber gebe auch gerne zwischendurch richtig Gas auf der Autobahn. Es ist auch nicht so dass ich nicht die Klimaanlage anschalten würde wenn es heiss ist, möchte ja nicht in meinem eigenen Auto an Hitze Tod sterben. Ich fahre ca. 40% über land, 40% Autobahn und ca. 20% Stadt.
Ich habe einen Audi a4 1.8 l Turbo (150 Ps) jahrgang 1997 der Spritverbrauch ist immer bei so 7l normal bleifrei nach anzeige. Habe schon mehrmals nachgerechnet beim Tanken und kam sogar ein bisschen unter die 7 liter.
Also, meiner verbraucht nach Bordcomputer:
5,1 - 5,2 Liter bei reiner Autobahnfahrt (Tacho 140)
6,2 Liter Kurzstrecke (Strecke 2x am Tag 4,5 km Stadtverkehr mit Ampeln und so weiter)
Im Stau wird es entsprechend mehr.
Habe eine Rechweite zwischen 1050 und 1200 km mit einer Tankfüllung.
Habe mir mal die Mühe gemacht und nach dem Volltanken die Liter durch die Kilometer geteilt und bin zu dem Ergebnis gekommen,
dass der Bordcomputer ca. 0.5 Liter daneben liegt. Also ist der reale Verbrauch ein wenig höher als oben abgegeben.
Gruss, Martin
Also ich bin vor kurzem mit meinem 1,8 Avant auf 8,6 liter gekommen bin aber auch fast nur autobahn gefahren und sonst fahr ich ihn so bei 9,5 inner stadt!
Zitat:
Original geschrieben von ch_racer
Hallo zusammen. Habe die Beiträge schnell überschlagen und finde das diese im gegensatz zu meinem Auto sehr viel sprit brauchen. Ich fahre schon recht sparsam aber gebe auch gerne zwischendurch richtig Gas auf der Autobahn. Es ist auch nicht so dass ich nicht die Klimaanlage anschalten würde wenn es heiss ist, möchte ja nicht in meinem eigenen Auto an Hitze Tod sterben. Ich fahre ca. 40% über land, 40% Autobahn und ca. 20% Stadt.
Ich habe einen Audi a4 1.8 l Turbo (150 Ps) jahrgang 1997 der Spritverbrauch ist immer bei so 7l normal bleifrei nach anzeige. Habe schon mehrmals nachgerechnet beim Tanken und kam sogar ein bisschen unter die 7 liter.
😕😕😕
Das haut mich aus den Socken! Ein 1,8er Turbo der im Schnitt nur 7 l NORMAL-Benzin auf 100 km verbraucht? Da braucht man ja gar keinen Diesel mehr. Über welche Distanz/Strecke und unter welchen Bedingungen wurde der Verbrauch ermittelt?
Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von ch_racer
Hallo zusammen. Habe die Beiträge schnell überschlagen und finde das diese im gegensatz zu meinem Auto sehr viel sprit brauchen. Ich fahre schon recht sparsam aber gebe auch gerne zwischendurch richtig Gas auf der Autobahn. Es ist auch nicht so dass ich nicht die Klimaanlage anschalten würde wenn es heiss ist, möchte ja nicht in meinem eigenen Auto an Hitze Tod sterben. Ich fahre ca. 40% über land, 40% Autobahn und ca. 20% Stadt.
Ich habe einen Audi a4 1.8 l Turbo (150 Ps) jahrgang 1997 der Spritverbrauch ist immer bei so 7l normal bleifrei nach anzeige. Habe schon mehrmals nachgerechnet beim Tanken und kam sogar ein bisschen unter die 7 liter.Das haut mich aus den Socken! Ein 1,8er Turbo der im Schnitt nur 7 l NORMAL-Benzin auf 100 km verbraucht? Da braucht man ja gar keinen Diesel mehr. Über welche Distanz/Strecke und unter welchen Bedingungen wurde der Verbrauch ermittelt?
Also nach boardcomputer liegt der Verbrauch immer (+ - 0.3l) bei 7l
das erste mal als ich gemessen habe, hatte ich 685km gemacht. diese waren vorallem Autobahnkilometer da ich ins deutsche hinaus gefahren bin.
für diese 685km brauchte ich 47l normales Benzin
47l : 680 = 0.06911765 x 100 = 6.9117....l auf 100 kilometer
das zweite mal als ich gemessen habe war ich wie am anfang scho schon beschrieben gefahren.
705km = 46.03l benzin
46.03l : 705km = 0.06567376l x 100 = 6.567...l auf 100 kilometer
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von ch_racer
Also nach boardcomputer liegt der Verbrauch immer (+ - 0.3l) bei 7ldas erste mal als ich gemessen habe, hatte ich 685km gemacht. diese waren vorallem Autobahnkilometer da ich ins deutsche hinaus gefahren bin.
für diese 685km brauchte ich 47l normales Benzin
47l : 680 = 0.06911765 x 100 = 6.9117....l auf 100 kilometerdas zweite mal als ich gemessen habe war ich wie am anfang scho schon beschrieben gefahren.
705km = 46.03l benzin
46.03l : 705km = 0.06567376l x 100 = 6.567...l auf 100 kilometerMfg
Ach so. Wenn Du größtenteils auf der Autobahn unterwegs warst, dann ist es durchaus möglich unter 7 l auf 100 km zu verbrauchen. Wie hoch war denn die Durchschnittsgeschwindigkeit? Wie war/ist Deine Fahrweise? Wieso tankst Du eigentlich Normal-Benzin (ROZ 91)? Es gibt ja schließlich gar keinen Preisunterschied zwischen Normal und Super (ROZ 95). Primär wurde der 1,8er Turbo ja auf den Betrieb mit Super-Benzin ausgelegt. Um so verwunderlicher ist Dein Verbrauch mit Normal-Benzin, denn normalerweise sollte der Motor beim Betrieb mit Normal-Benzin geringfügig mehr verbrauchen (bei geringfügig gesunkenen Leistung).
Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
Ach so. Wenn Du größtenteils auf der Autobahn unterwegs warst, dann ist es durchaus möglich unter 7 l auf 100 km zu verbrauchen. Wie hoch war denn die Durchschnittsgeschwindigkeit? Wie war/ist Deine Fahrweise? Wieso tankst Du eigentlich Normal-Benzin (ROZ 91)? Es gibt ja schließlich gar keinen Preisunterschied zwischen Normal und Super (ROZ 95). Primär wurde der 1,8er Turbo ja auf den Betrieb mit Super-Benzin ausgelegt. Um so verwunderlicher ist Dein Verbrauch mit Normal-Benzin, denn normalerweise sollte der Motor beim Betrieb mit Normal-Benzin geringfügig mehr verbrauchen (bei geringfügig gesunkenen Leistung).Zitat:
Original geschrieben von ch_racer
Also nach boardcomputer liegt der Verbrauch immer (+ - 0.3l) bei 7ldas erste mal als ich gemessen habe, hatte ich 685km gemacht. diese waren vorallem Autobahnkilometer da ich ins deutsche hinaus gefahren bin.
für diese 685km brauchte ich 47l normales Benzin
47l : 680 = 0.06911765 x 100 = 6.9117....l auf 100 kilometerdas zweite mal als ich gemessen habe war ich wie am anfang scho schon beschrieben gefahren.
705km = 46.03l benzin
46.03l : 705km = 0.06567376l x 100 = 6.567...l auf 100 kilometerMfg
Weiss nicht genau wie hoch meine Durchschnitssgeschwindigkeit war, villeicht 120km/h. Ich fahre so das ich möglichst nicht bremsen muss und fahre konstant die gleiche Geschwindigkeit. Das erste mal als ich gemessen habe waren es schon fast nur Autobahnkilometer, aber das zweite mal fuhr ich auch sehr viel Land und Stadtverkehr. Also ich komme ja aus der Schweiz und dort gibt es normal Bleifrei das ist 95 und den bleifrei 98 Oktan.
Hallo,
ich habe meinen Verbrauch auf 9,3 Liter senken können. Dies ist (so glaube ich) vor allem auf 2 Dinge zurückzuführen.
1. Neues Fahrverhalten - vgl. hierzu die Tipps auf Spritmonitor!http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html
2. Ich habe das Ventil Sauber von Liqui moly angewendet. Danach ist der Verbrauch zusammen mit der neuen Fahrweise auf die o.g. 9,3 L zurückgegangen.
Ich bin gespannt was ich beim nächsten mal Verbrauchen werde. Ich werde aber die ganze Sache mit einem Experiment kombinieren. Ich habe jetzt zwei mal 9,3 L verbraucht und dabei eine sehr vorrausschauende Fahrweise angewendet, und werde nun zusätzlich die sogenannten MPG Caps (Spritsparpillen) anwenden.
Ich weis nicht ob diese wirken, aber da mein Verbrauch so niedrig ist und nach unten eigentlich kaum noch Tendenz besteht, müsste der Verbrauch gleich bleiben oder zurückgehen. Ich werde die besagten Tabletten für euch testen.
Bei Spritmonitor könnt Ihr Einblick in meine bisherigen Verbräuche sehen!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/198680.html
Ich habe gerade einen Verbrauch von 6,97l / 100km geschafft! 🙂
1/4 Stadt mit Klima und Rest Autobahn & Landstraße ohne Klima.
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich habe gerade einen Verbrauch von 6,97l / 100km geschafft! 🙂
ein traumhafter Wert. 🙂 Ist das jetzt der Rekord ?