Benzinverbrauch Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Guten Morgen zusammen,

wie ist denn bei Euch so der Verbrauch auf 100 km gesehen? Also unter 7 oder 8 Liter komme ich nicht und das ist wirklich human gefahren, wenn man Gas gibt, kann man wirklich eine Tankstelle hinterher ziehen 😁
Bei mir ist der Eco Modus drin, habe mir noch nicht die Zeit genommen, die anderen auszuprobieren. Im Sport Modus wird er allerdings bestimmt noch mehr brauchen oder?

Lg Selina

133 Antworten

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 19. Januar 2021 um 12:21:27 Uhr:


Wie sieht denn dein Fahrprofil aus?
Meine Freundin fährt morgens 5 km Stadtverkehr zur Arbeit und abends das gleiche wieder nach hause.
Sie braucht ca. 12.5 l auf 100km.
In meinen Augen ist das zu viel.
Mehr braucht mein S3 auch nicht. Mit über 100 mehr-PS....

Aber bei 5km auch nicht verwunderlich finde ich, zeigt nach 5km die Öltemperaturanzeige überhaupt schon was an im Winter? Würde ich meinem Auto auf Dauer nicht antun wollen.

Edit: Ah ok, du hast es schon geschrieben. Ist dann am Fahrprofil aber auch ein bisschen vorbeigekauft, das Auto.

Sehr erstaunlich dass manche wirklich meinen Sport sei sparsamer als Eco.

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 19. Januar 2021 um 21:15:29 Uhr:



Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 19. Januar 2021 um 12:21:27 Uhr:


Wie sieht denn dein Fahrprofil aus?
Meine Freundin fährt morgens 5 km Stadtverkehr zur Arbeit und abends das gleiche wieder nach hause.
Sie braucht ca. 12.5 l auf 100km.
In meinen Augen ist das zu viel.
Mehr braucht mein S3 auch nicht. Mit über 100 mehr-PS....

Aber bei 5km auch nicht verwunderlich finde ich, zeigt nach 5km die Öltemperaturanzeige überhaupt schon was an im Winter? Würde ich meinem Auto auf Dauer nicht antun wollen.

Edit: Ah ok, du hast es schon geschrieben. Ist dann am Fahrprofil aber auch ein bisschen vorbeigekauft, das Auto.

vorbeigekauft, geil 😁

@GSR_Rider

Der GTI ist völlig oversized für sie. Allerdings wurde er 6 Monate vor Leasingende ihres alten Polos in der Aktion ab 59,- bestellt.
Ein Polo mit kleinerem Motor und schlechter Ausstattung wäre viel teuerer gewesen.
War also quasi alternativlos.

Ähnliche Themen

Also wenn ich es drauf anlege und nicht schneller als 120 fahre komme ich auf 5,9l (errechnet)
Da für mich 200+ aber täglich vorkommen lande ich bei ca. 8l

Morgens in die Arbeit sind unter 4 Liter normal. (30km Autobahn + 5km Stadt)

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Januar 2021 um 21:20:36 Uhr:


Sehr erstaunlich dass manche wirklich meinen Sport sei sparsamer als Eco.

Ja ich musste auch staunen. Liegt wohl eher an selektiver Wunsch-Wahrnehmung als an Fakten 😉
Allein aus technischer Sicht kaum erklärbar.

mMn ist der Motor ein wahres sparwunder, wenn man ihn anständig fährt ist der Verbrauch sehr niedrig. Mit einer Spitzeneffizienz an die 40% gepaart mit dem sehr lang übersetzten 6. Gang ist diese Kombination aus technischer Sicht ganz vorne mit dabei.

Dafür muss man ihn aber auch fahren wie von VW gedacht. Leider gibt es hier viele Protagonisten denen DSG „zu früh“ hochschaltet, die Start-Stopp stört oder die mit Segeln nicht umgehen können/wollen. Die selben Personen umgehen diese Systeme und beschweren sich im Anschluss dass sich in 20 Jahren nichts getan hätte 😉

Selbst 8l sind aber ein Witz finde ich. Mein Corsa vorher lag bei 7,5 ca dauerhaft bei 69PS...
Zum Sparen kaufe ich mir ein Auto aber eh nicht. Start Stop fliegt immer sofort raus und Eco kennt er gar nicht, der würde in dem Modus wahrscheinlich einen Schreck bekommen und erstmal ausgehen nach dem Motto „Was da los?!“ 😁

Ob ich jetzt 7l oder 12l da stehen habe, total egal. Hauptsache Spaß. Der Unterschied im Monat an Spritkosten ist weniger als andere wöchentlich für Kippen rauswerfen. Von daher.

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 19. Januar 2021 um 21:31:11 Uhr:


@GSR_Rider

Der GTI ist völlig oversized für sie. Allerdings wurde er 6 Monate vor Leasingende ihres alten Polos in der Aktion ab 59,- bestellt.
Ein Polo mit kleinerem Motor und schlechter Ausstattung wäre viel teuerer gewesen.
War also quasi alternativlos.

Ja, da haben sich viele den geholt und versuchen wie nur möglich Benzin zu sparen. Mit den 12,5 L im Winter (10L im Sommer) muss sie leben, wahrscheinlich mit Winterreifen, oder? Aber überlege doch, der Verbrauch auf 10 km ist vollkommen egal für Euch. Das sind 1,25L Sprit am Tag, max. 35 € im Monat? Das gebe ich in 4 Tage aus...

Denkt einfach daran ab und an zum Biohof etwas weiter weg zu fahren damit euer arme GTI nicht der erste Kleinwagen mit Boreout Syndrom wird...😎

Ach ja, ich würde nur Super Plus tanken und nach 15000 km das Öl wechseln wenn sie doch das Auto behalten will...

Ich wurde mal sehen bei Spritmonitor; kannst du genau das Auto auswahlen und das Verbrauch sehen.
Ich habe jetzt 6,7 (Niederlanden max 100 km/s)

@Breton

Sie versucht ganz bestimmt nicht Benzin zu sparen. Wie auch... Sie fährt ganz normal.
Geht jetzt auch nicht darum, das die Spritkosten ein Loch in den Geldbeutel reissen, sondern eher ums Prinzip. Wenn meiner 15l brauchen würde, wäre es mir auch völlig egal.
Bin einfach der Meinung, daß es auch bei dem Fahrprofil einfach zu viel ist.

Wo soll das Delta zu Deinem groß herkommen. Die Mehr-PS machen keinen Unterschied und der Hubraum ist identisch. Stehst Du an der Ampel und der Motor läuft im Leerlauf sind hier primär die Reibungsverluste zu überwinden um den Motor am Laufen zu halten. Und diese sind grob vereinfacht vom Hubraum abhängig. Außerdem laufen beide im Stadtverkehr weit außerhalb des Lastbereichs in dem sie effizient betrieben werden. Ob da jetzt 13% der Leistung benötigt werden oder 10% macht kaum einen Unterschied. Unterschiedliche Abgasnormen und die daraus folgende Notwendigkeit der Erreichung von Betriebstemperaturen der Abgasbehandlungskomponenten haben da schnell einen größeren Einfluss.

Oder mal anders aufgedröselt.

Und die Fahrt würde bei 50 km/h konstant 6 Minuten dauern, bei 30 km/h 12 Minuten. Die Rest der Zeit steht der Wagen also im Leerlauf (ist ja kalt und S+S greift noch nicht). Im Leerlauf dürfte der Motor 1-1,2 l/h verbrauchen.

Da hast in in gewisser Weise sicher recht.
Dann stellt sich mir aber die Frage, warum mein damaliger A3 2.0 FSI mit gleichem Hubraum, ohne Miller Schnick Schnack und hochausgeklügeltem Thermomanagment und auch ohne Start Stop 2 Liter weniger verbraucht hat.

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 20. Januar 2021 um 07:56:58 Uhr:


Da hast in in gewisser Weise sicher recht.
Dann stellt sich mir aber die Frage, warum mein damaliger A3 2.0 FSI mit gleichem Hubraum, ohne Miller Schnick Schnack und hochausgeklügeltem Thermomanagment und auch ohne Start Stop 2 Liter weniger verbraucht hat.

Auch 5km zur Arbeit?

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 20. Januar 2021 um 07:56:58 Uhr:


Da hast in in gewisser Weise sicher recht.
Dann stellt sich mir aber die Frage, warum mein damaliger A3 2.0 FSI mit gleichem Hubraum, ohne Miller Schnick Schnack und hochausgeklügeltem Thermomanagment und auch ohne Start Stop 2 Liter weniger verbraucht hat.

Andere Abgasbehandlung da Euro 4. Dazu habt ihr ein Fahrprofil, bei dem alle technischen Tricks kaum greifen. Miller macht im Stop and Go auch keinen Unterschied und S+S fällt wegen der kurzen Strecke weg.

Wie ich oben schrieb, bei meinem 1.4ACT Polo gingen die 5,0l/100km auch nur bei bestimmten Bedingungen und wenn ich ihn dafür optimal gefahren bin. Also schön langsam rollen, wenig Last und die Zylinderabschaltung nutzen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2021 um 08:19:58 Uhr:



Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 20. Januar 2021 um 07:56:58 Uhr:


Da hast in in gewisser Weise sicher recht.
Dann stellt sich mir aber die Frage, warum mein damaliger A3 2.0 FSI mit gleichem Hubraum, ohne Miller Schnick Schnack und hochausgeklügeltem Thermomanagment und auch ohne Start Stop 2 Liter weniger verbraucht hat.

Auch 5km zur Arbeit?

Ja, wir haben im Prinzip ein identisches Fahrprofil.

@seahawk

Das heißt also um Emissionen zu reduzieren werden mehr Emissionen erzeugt, richtig?

Für die ersten Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen