- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Benzinverbrauch Polo GTI
Benzinverbrauch Polo GTI
Guten Morgen zusammen,
wie ist denn bei Euch so der Verbrauch auf 100 km gesehen? Also unter 7 oder 8 Liter komme ich nicht und das ist wirklich human gefahren, wenn man Gas gibt, kann man wirklich eine Tankstelle hinterher ziehen :D
Bei mir ist der Eco Modus drin, habe mir noch nicht die Zeit genommen, die anderen auszuprobieren. Im Sport Modus wird er allerdings bestimmt noch mehr brauchen oder?
Lg Selina
Ähnliche Themen
74 Antworten
Ich fahre immer auf Antrieb im Sportmodus und kann mittlerweile sagen, dass er dort deutlich weniger verbraucht als im Normal, oder Eco Modus.
Dadurch das der Turbo öfter einsetzt im Sport bringt er halt auch etwas Effizienz als immer nur untertourig zu brummen.
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 19. Januar 2021 um 12:21:27 Uhr:
Wie sieht denn dein Fahrprofil aus?
Meine Freundin fährt morgens 5 km Stadtverkehr zur Arbeit und abends das gleiche wieder nach hause.
Sie braucht ca. 12.5 l auf 100km.
In meinen Augen ist das zu viel.
Mehr braucht mein S3 auch nicht. Mit über 100 mehr-PS....
Das ist wirklich viel 12,5 l.
Ich fahre morgens 18 Kilometer hin zur Arbeit und das auch Abends nach Hause. Ist ein Teil Autobahn und ein Teil Stadt. Da bin ich ja mit 7 oder 8 Liter Verbrauch dann doch noch gut bedient xD
Hatten wir nicht schon mal so n Thread zum Verbrauch beim GTI?!
Edit: gefunden...
https://www.motor-talk.de/.../verbrauch-polo-gti-t6535337.html?...
Ich liege auf 18.000 km bei 7,5 im Schnitt... bei normaler Fahrweise mit gelegentlichen Überholmanövern auf der Landstraße zeigt meist zwischen 6,5 und 8 l. Bei Schleichfahrt steht auch mal eine 5 vor dem Komma... ;)
Meiner ist wohl gut eingefahren. Denn ich komme selbst mit 215er winterreifen im Eco Modus auf 6,2 Liter.
Und das ohne rumzukriegen, sondern ich schwimme mit dem Verkehr mit und außerorts auf der landstraße bin ich nicht langsam unterwegs.
und selbst im individual modus, wo alles auf sport steht außer das Getriebe, habe ich selbst bei flotter fahrweise und einigen überholvorgänge meist zwischen 8 Uhr und 9 Uhr Liter
Nur wenn ich ihn ganz extrem scheuche, dann trinkt er natürlich auch mehr.
MfG
Alex
Ich liege auch bei genau 7,5 Litern Durschnittsverbrauch mit 17" Winterreifen.
Mix aus 50% Autobahn / 40% Stadt / 10% Landstraße. Sitzheizung und Heizung die ersten 15 Minuten immer auf Vollgas an :)
Stadt fahre ich nach Stvo, Autobahn lasse ich auch gerne mal mit 200+ fliegen. Kommt aber auch vor das ich im Ecomodus 100 Kilometer mit 120 fahre. Je nach Situation und Zeit.
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 19. Januar 2021 um 12:46:34 Uhr:
Ich fahre immer auf Antrieb im Sportmodus und kann mittlerweile sagen, dass er dort deutlich weniger verbraucht als im Normal, oder Eco Modus.
Dadurch das der Turbo öfter einsetzt im Sport bringt er halt auch etwas Effizienz als immer nur untertourig zu brummen.
Sorry, aber das ist dann wohl nur bei deinem Polo so ;-) die Drehzahl ist dauerhaft deutlich höher als in den anderen beiden, alleine das kostet Sprit. Das der Turbo häufiger einsetzt liegt auch nur daran, ein Turbo verbraucht aber auch Sprit, es gibt ja keine Energie kostenlos.
Zitat:
@ElAgente schrieb am 19. Januar 2021 um 12:45:13 Uhr:
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:11:41 Uhr:
Reden wir vom realen Verbrauch (Zapfsäule) oder laut Anzeige? :D
Mit vollem Tank und 16er Winterreifen bin ich bisher immer fast genau 500km gekommen,
Kurzstrecke zur Arbeit von 15km (darf ja eh nirgends hin :D )
Ist es Einbildung oder gehen die ersten 4 Tankbalken langsamer runter?
Ich schaffe meist so 75-100km mit den ersten Balken und ab der hälfte 25-50.
Oder ist das technisch so um mir zu suggerieren der Verbraucht ja wenig? :D
Tankst du nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole noch nach? Macht ja fast jeder. Dann ist der Tank quasi "übervoll". Die Tankanzeige zeigt "voll" und auch nach 10, 20 km ist der Tank für die Anzeige immer noch "voll", obwohl inzwischen natürlich weniger im Tank ist als direkt nach dem Tanken. Deshalb passiert bei der Anzeige erstmal nichts, bis der Füllstand unter die normale Menge für "voll" fällt. Danach sollte die Anzeige allerdings linear fallen.
nö kein nachklicken.
Vielleicht irgendwelche lernenden Systeme die jetzt Spinnen ( war gebrauchtwagen mit 24tkm )
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 19. Januar 2021 um 12:21:27 Uhr:
Wie sieht denn dein Fahrprofil aus?
Meine Freundin fährt morgens 5 km Stadtverkehr zur Arbeit und abends das gleiche wieder nach hause.
Sie braucht ca. 12.5 l auf 100km.
In meinen Augen ist das zu viel.
Mehr braucht mein S3 auch nicht. Mit über 100 mehr-PS....
Wie sollen wir das wissen? Ich konnte damals mit dem 150PS Polo auch 6km durch die Stadt zur Arbeit fahren und habe je nach Urzeit völlig andere Benzinverbräuche gehabt.
06:00 5,00 l/100km - Fahrzeit rund 10 Minuten
06:30 6,00 l/100km - Fahrzeit ca. 15 Minuten
07:00 7,50 l/100km - Fahrzeit ca. 25 Minuten
07:30 11,5 l/100km - Fahrzeit gut 40 Minuten
08:00 10,0 l/100km - Fahrzeit rund 35 Minuten
Guck auf die Durchschnittsgeschwindigkeit. Liegt die unter 30 km/h ist der Verbrauch normal.
5l im bei nicht annähernd Betriebstemperatur?
Dann musstest du vermutlich nicht ein mal anhalten und bist mit konstant 50 km/h bis zum Ziel gefahren..
Im normalen Stadtverkehr hat man so viele Ampeln, das ein Schnitt von 30 km/h fast nicht zu realisieren ist.
Ich selbst habe das identische Fahrprofil, 30er Zone auch dabei. Habe nen Schnitt von 24-26 km/h und brauche kein bißchen mehr mit 310 PS.
Selbst mein alter 2.0 fsi hat dabei nur 10l gebraucht.
Wir sind jetzt 20 Jahre weiter in der Entwicklung, da ist so ein Verbrauch mit ein "Sparmotor" einfach ein Witz.
Und übrigens fährt sie um 6.10 los.
Und dann noch die wichtige Frage : wie lang ist dein Weg zum Arbeitsplatz?
Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung!
Bei 5 km erreicht der einfach nicht die Betriebstemperatur und läuft halt die ganze Zeit im „Warmlaufmodus“ wo er fetter läuft, damit OPF etc. auf Temperaturen kommen...
Der Motor kommt einfach nicht den Bereich wo er effizient ist. Ich sehe das bei meinem auch, wenn ich nur mal kurz durch die Stadt zum einkaufen fahre... da komme ich nie unter 8 l. Das sind so ungefähr 3 km...
Je länger man fährt umso weiter runter geht der Verbrauch. Außer natürlich man gibt ihm dann die Sporen ;)
Mit freundlichen Grüßen
Das ist mir schon alles klar. Bei mir ist der Weg zur Arbeit seit 30 Jahren der gleiche. Auch ca. 5km.
Bekannter von mir fährt nen RS3, der braucht bei nahezu identischem Fahrprofil auch nur nen Liter mehr.
10-10.5 l wären für mich absolut akzeptabel.
Aber so viel wie mein S3, der mit Verlaub, leistungsmäßig ganz was anderes ist, finde ich einfach zu viel.
Und du brauchst mit dem GTI auf 3 km Strecke 8l im Schnitt??
Jup. Geht aber bergauf und bergab... deswegen rollt er da auch immer mal n Stück... und im Prinzip kein Stop and go...
Trotz allem wird er kein bissel warm und meine Freundin braucht mit ihrem 50% mehr.
Doch er wird etwas warm... Öl liegt dann so bei 70-80...
Hat deine Freundin viel Stop and Go dabei?
Wie gesagt, sind schon einige Ampeln auf dem Weg. Ich schaffe mit dem S3 auf 5 km weg gerade so 60° Öltemperatur.