Benzinverbrauch A6 4,2
Hallo,
könnt ihr mir bitte kurz Rückmeldung geben, was euer A6 4,2 verbraucht? Reichweite Stadt und Autobahn, sowie Durchschnittsverbrauch wären super.
61 Antworten
jaja Sveni, ich brauch bei den Herbststuermen wenigstens keine Bleiweste zu tragen, damit ich nicht weggeweht werde 🙂
.....ich auch bald nicht mehr.........
.....das macht unsere 300 Pferdchen dann wieder "relativ"........
Hallo,
der Verbrauch beim S6 ist gleich mit dem A6 2,4. ( 11,5 bis 12,5 Liter SP)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eads
der Verbrauch beim S6 ist gleich mit dem A6 2,4. ( 11,5 bis 12,5 Liter SP)
Das glaube ich kaum!
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von eads
Hallo,
der Verbrauch beim S6 ist gleich mit dem A6 2,4. ( 11,5 bis 12,5 Liter SP)
Nun ja, eads hat da nicht so ganz unrecht.
Ich bin schon viele A6 gefahren 😉 und kann eigentlich sagen, dass der Verbrauch vom S6 äusserst moderat ist und auch an den anderen Motoren, z. B. 2.4 und 2.8 zu orientieren wäre.
Zumindest durchschnittlich.
Natürlich schluckt der S6 enorm in der Stadt und auf der BAB mit Gasfuss ebenso sein Sprit benötigt.
Jedoch kann ich schon zustimmen, dass die Motoren im Spritverbrauch nicht ganz unähnlich sind. Natürlich je nach dem wie man sein Dicken tritt.
Der S6 geht natürlich ab wie ne Rakete. Wahnsinn.
Da brauch man nicht dauernd in die vollen reintreten.
Die anderen Motoren sind halt schon z. Zt. recht träge und man nimmt halt vom Motor gerne mehr ab, was natürlich wiederrum zum erhöhten Spritverbrauch führt 😉
Deswegen hätte ich niemals gedacht, dass sich der S6 V8 mit dem Spritverbrauch gegenüber anderen V6 Motoren "relativ" die Waage hält.
hallo hotel lima,
wenns um Verbrauchswerte geht, soll man den Reifenluftdruck nicht unterschätzen. Mit 2 Personen hat der S6 ca.2 Tonnen Gewicht und dann 2,4 bar,vom Hersteller empfohlen, is ja voll krank. Sitzen 5 Personen im Fahrzeug dann 2,9 bar und das sind gerademal ca.200 kg mehr . Das entspricht pro Rad 50 kg mehr Last.
2,9-bis 3,0 bar ist der Wert schlecht hin für ein 2 Tonnen-Fahrzeug. Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
Der Reifendurch spielt eine sehr grosse Rolle sowohl beim Reifenverschleiß wie auch beim Verbrauch!
Hatte mal zu wenig Druck (so um die 2.0 bar)
Da brauchte mein 4.2er gleich mal ein Lier auf 100km mehr. Ebenfalls war der Reifenverschleiss deutlich höher - also obacht auf den reifendruck!
Viel Spass
Easyglider
Hi
Mein Verbrauch liegt so bei 13.5 l 70% Stadt viel Kurzstrecke 20% Landstraße und 10% BAB .Was meint ihr was der beste Reifendruck für 255er Reifen ist denn meine Frau ist letzte Woche durch ein 5-7 cm tiefes Schlagloch gefahren und alle beide Reifen auf der rechten Seite sind kaputt und ich hatte 2,8 bar drauf es sind 18 Zoller .War das zu viel Druck oder zu wenig oder Frau zu schnell?
hallo
2,8-3bar sind sicher richtig beim v8
die frauen haben halt kein gefühl für die phisik wenn sie ein solches loch mit 80nimmt kann schon mal was in die brüche gehen
gruss vom reto
Frau sagt es wahren höchsten 35 kmh
Gruß
.....vielleicht meinte sie ja 35 cm Lochtiefe und nicht 35 km/h Geschwindigkeit, dann würde es wieder passen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
Hi
Mein Verbrauch liegt so bei 13.5 l 70% Stadt viel Kurzstrecke 20% Landstraße und 10% BAB .Was meint ihr was der beste Reifendruck für 255er Reifen ist denn meine Frau ist letzte Woche durch ein 5-7 cm tiefes Schlagloch gefahren und alle beide Reifen auf der rechten Seite sind kaputt und ich hatte 2,8 bar drauf es sind 18 Zoller .War das zu viel Druck oder zu wenig oder Frau zu schnell?
Hi 13,5 finde ich ok,
danke ersteinmal für die ersten Erfahrungswerte.
Welche Reichweite erzielst Du/Ihr mit Deinem / Euren Achtzylindern ?
Ist da nach 400 Kilometern Schluß?
Und noch eine Frage:
Ich möchte heute meinen V8 kaufen, alle raten mir ab, da sie meinen man wird diesen nie wieder los, was meint ihr ?
Hallo,
hatte gestern einen Autobahnverbrauch vom 12,5 Litern/100km bei witterungsbedingter verhaltener Fahrweise.
Da braucht Dir niemand abzuraten. Wenn Du einen V8 willst, Dir den höheren Unterhaltskosten bewußt bist und der Wagen technisch in Ordnung ist, dann kauf ihn. Ein V8 macht in jedem Fall Spaß. Der Klang und die üppigen Drehmomentreserven sind toll.
Wenn Du den Wagen bei einem Händler in Zahlung gibst wirst Du ihn auf jeden Fall wieder los. Nur wozu loswerden? Wenn man so einen Wagen hat, wird man ihn sicher nicht mehr hergeben wollen! Ich spreche da aus Erfahrung. 😉
Aber es stimmt schon. Bei den heutigen Spritpreisen stehen Autos mit derartigen Motorisierungen schon durchaus mal längere Zeit beim Händler.
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hallo,
hatte gestern einen Autobahnverbrauch vom 12,5 Litern/100km bei witterungsbedingter verhaltener Fahrweise.
Da braucht Dir niemand abzuraten. Wenn Du einen V8 willst, Dir den höheren Unterhaltskosten bewußt bist und der Wagen technisch in Ordnung ist, dann kauf ihn. Ein V8 macht in jedem Fall Spaß. Der Klang und die üppigen Drehmomentreserven sind toll.
Wenn Du den Wagen bei einem Händler in Zahlung gibst wirst Du ihn auf jeden Fall wieder los. Nur wozu loswerden? Wenn man so einen Wagen hat, wird man ihn sicher nicht mehr hergeben wollen! Ich spreche da aus Erfahrung. 😉
Aber es stimmt schon. Bei den heutigen Spritpreisen stehen Autos mit derartigen Motorisierungen schon durchaus mal längere Zeit beim Händler.
Gruß,
hotel-lima
So !
Ich habe ihn soeben gekauft ,-))