Benzinverbrauch A6 4,2
Hallo,
könnt ihr mir bitte kurz Rückmeldung geben, was euer A6 4,2 verbraucht? Reichweite Stadt und Autobahn, sowie Durchschnittsverbrauch wären super.
61 Antworten
S6
Hi Magdalenagr,
dann fang ich mal an.
Also mein S6 4,2 V8 saugt (ohne Klima):
Stadt: ~ 17
Land: ~ 10
BAB: ~ 14 durchschn. und je nach Laune
(bei nervösen Fuß dann auch unbegrenzte Werte nach oben 😛 )
auf LPG ca. 10-15% mehr Spritverbrauch 😉
hallo
meiner braucht ca 12-15l
gruss
je nach Fahrart:
Autobahn 120 + Landstrasse 80 ( mehr ist hier nicht erlaubt )
ca 12l ( man bedenke hier gehts immer hoch und runter ),
rein Autobahn bei 120 weniger als 12
BAB D: bei 180 mit einigen Spitzen bis kurz vor den Begrenzer bei knapp 16,5l
lg VandeerPipe
Bei einem Mix aus BAB, Landstraße und Stadt 12-15 Liter.
Ist aber jeden Liter wert!!!!!!!!
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen liegt alles so zwischen 12 und 15. Bei besonders langsamer Fahrweise auf der Autostrada (110km/h mit Tempomat) hab ich auch schon 10,8 gehabt.
Gruss
Klaus
Hallo,
ich brauche mit meinem S8 im Stadtverkehr ca. 18-20 Liter. Gewicht des Wagens 1,8 Tonnen. Ist der A6 4.2 leichter? Glaube jedoch nicht, da kein Alu. Auf der Autobahn bewege ich mich zwischen 14 und 16 Litern, ist jedoch immer eine sehr zügige Fahrweise.
Wenn man einen V8 kauft, muß man sich im Klaren sein, daß der Verbrauch enorm schwanken kann, je nach Fahrweise. Ganz schlimm ist Kurzstrecke innerhalb der Stadt mit viel Stop&Go (so wie bei mir).
Großartige Sparversuche beim Sprit sind beim 4,2 äußerst nervig, d.h. 2-5 Liter hin und her sollten keine Rolle spielen. Ich habe mir das pingelige Spritsparen abgewöhnt. Dafür ist der 4.2 der falsche Motor. Wenn man Spaß damit haben will und die Leistung auch ausnutzt, dann genehmigt er sich eben mal mehr Sprit. Mir persönlich ist es das wert.
Ist auch mein einziger Splien, der Wagen.... 🙂
Gruß,
hotel-lima
Audi Allroad Quattro 4.2:
Auf der Autobahn über 200 um 20 l/100km.
Nomineller Verbrauch 13,8 l/100km
Da ich üblicherweise 30km Landstrasse am Stück fahre (zur Arbeit) , liege ich bei gemütlicher Fahrweise (trotzdem meistens schneller als der Rest, da ich so schnell vorbei bin) bei ca. 12.5 l/100km.
In der Warmlaufphase (die ersten 5 km) braucht er erheblich mehr, daher ist ein 4.2 kein Stadt- oder Kurzstreckenauto!
Ausserdem ist das Leergewich von ca. 1,95 t auch nicht grade in der Stadt vorteilhaft.
Autobahn in der Schweiz ca 12 l/100km mit GRA.
Viel Spaß damit, hat einen tierischen Antritt und erlaubt einen gelassenen Fahrstil - soweit man seine Hormone im Griff hat.
Gruß
Easyglider
Da ist der A8 ja leichter wie der A6. Mein Avant hat laut Papieren 1890kg.
Gruss
Klaus
Hallo,
dacht ich mir. Der A8 ist zwar größer, aber durch das Alu nicht schwerer....
Gruß,
hotel-lima
Hallo Klausi,
meiner dito (ist ja auch logisch, haben ja sogar die selbe BN-Anlage drauf !!!!!) . Bei uns sind halt nur das Dach und die Kotflügel aus Alu, der Rest ist guter alter Stahl!!!!!!! Das macht sich beim Gewicht halt bemerkbar.
Hi Sveni,
ich glaub die Motorhaube ist beim V8 auch aus Alu.
Klausi
Acho nochwas, wenn die Karre vollgetankt ist und ich drin sitze, dann hab ich ne wirklich satte 2 vorm Komma. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hallo,
dacht ich mir. Der A8 ist zwar größer, aber durch das Alu nicht schwerer....
Gruß,
hotel-lima
.....außerdem läuft Deiner ja mit Kerosin, da kommen ja auch noch mal ein paar Kilo zusammen........ 😁
Zitat:
Original geschrieben von klausph
Acho nochwas, wenn die Karre vollgetankt ist und ich drin sitze, dann hab ich ne wirklich satte 2 vorm Komma. 🙂
.....das liegt aber eher an Dir, als am Tank 😁 ......duckundwech...