Benzinverbrauch A4Avant

Audi A4 B6/8E

tach nochmal an die spezialisten hier,
kurze frage zu den einzelnen Motoren!
ich muß mich jetzt zwischen dem 1,8T mit
110kW
120kW
140kW
oder dem 2,0Liter mit 96 kW
entscheiden. ist natürlich schwer, wenn man nicht weiß, was die so im durchschnitt verbrauchen.
danke im vorab für eure arbeit.
gruß fatboyfahrer

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m4rc


...denn directline ist sicher einer der günstigsten anbieter...

...das kann ich nicht unbedingt nachvollziehen... ich bin momentan bei der Europa versichert und fahre da erheblich günstiger als sonst wo... ich habe bis jetzt echt noch keine günstigere Versicherung gefunden...

mfG
bastian

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


(zurückschalten und rollen lassen = 0.0l/100km),

Das FIS kann viel anzeigen, wenn der Tag lang ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


auf der AB nicht schneller fahren wollen als möglich ist (Verkehrsdichte beachten), Tempomat benutzen, Beschleunigen vermeiden, früh hochschalten usw.

Warum kaufen wir uns dann Autos mit mehr als 100PS?

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Wer ständig 5km-Kurzstrecken fährt und zwischendrin Ampelrennen absolviert (mit nem schweren Audi sowieso nicht erfolgversprechend, selbst wenn er 220PS hat), wird den A4 aber auch auf 12l bringen.

Ich fahre keine Kurzstrecken und auch keine Ampelrennen, hab trotzdem 12l.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Das FIS kann viel anzeigen, wenn der Tag lang ist. 😉

Das mit den 0.0l ist nun aber zur Abwechslung wirklich wahr. Such mal in einem KFZ-Lexikon oder im Internet nach "Schubabschaltung". Hat auch dein Audi. 😉

Zitat:

Warum kaufen wir uns dann Autos mit mehr als 100PS?

Weil sie leider immer schwerer werden. 🙂

Ansonsten hat jeder seine eigenen Gründe.

Ich hab ja nicht gesagt, dass ich nie schnell fahre, sondern dass ich nicht

versuche

, schneller zu fahren als es verkehrsbedingt möglich ist!

In der Tat gibt es bei Tempo 180 im höchsten Gang keine andere Möglichkeit zum Benzin sparen als langsamer zu fahren. Meine Tips bezogen sich auch mehr auf den Stadtverkehr.

Zitat:

Ich fahre keine Kurzstrecken und auch keine Ampelrennen, hab trotzdem 12l.

Vielleicht fährst du viele Berge hoch? 😉

Fahr doch mal 100km ebene Landstrasse ohne ständig zu beschleunigen, dann müsste der Wagen 6-7l verbrauchen. Sonst ist was kaputt.

Hab gestern mit meinem Testlauf angefangen. Nach den ersten 5 km (Fahrt nach Hause) hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 21.5l. Tja, kalter Motor, bergiges Terrain. Heute bin ich 40km Landstrasse gefahren, allerdings nicht sonderlich schonend. Mittlerweile ist der Durchschnittsverbrauch bei 9.5l angelangt, was in der Nähe meiner früheren Werte liegt. Die meist auf der Autobahn erzielt wurden (160-180 wenns geht, selten schneller, sonst legal, vor allem 2-3 Baustellen drücken den Verbrauch auf meiner Strecke).

-Ebe

Zitat:

Das mit den 0.0l ist nun aber zur Abwechslung wirklich wahr. Such mal in einem KFZ-Lexikon oder im Internet nach "Schubabschaltung". Hat auch dein Audi.

Stimmt man muß nur den Gang drin lassen,

viele machen den Fehler und denken wenn sie Auskuppeln und ausrollenlassen sparen sie auch Sprit, ist aber nicht so.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen