Der neue A4Avant mit Feuerlöscher?
Hi Leute,
ich habe einen Händler gefunden der eine Menge A4 Avant anbietet, was mich aber etwas irritiert dass die alle beim Beifahrer da wo man seine Beine ausstreckt einen kleinen Feuerlöscher haben? Wie kommt das? Kriegt er die Autos irgendwo aus dem Ausland wo das Pflicht ist? Ich habe so etwas nämlich noch nie gesehn.
Über eure Antwort wäre ich dankbar
frohe Ostern noch an alle
Gruß
20 Antworten
In manchen Ländern (z.B. Belgien) ist ein Feuerlöscher an Bord gesetzlich vorgeschrieben.
Könnte sein das es sich bei diesem Wagen um ein EU Modell handelt
Also einfach mal den Verkäufer fragen
Ja, Feuerlöscher im Fußraum. 😁
Kleiner Scherz.
Ich hoffe Du bist über die magere Antwort nicht allzu enttäuscht.
Ähnliche Themen
Ich finde man sollte es hier auch einführen. Auch wenn ich selbst keinen Feuerlöscher mitführe, finde ich es eigentlich wichtig. Zwar war ich bisher noch in keiner Situation ihn zu brauchen, aber wenn es der Fall sein sollte, ob bei sich selbst oder jemand anderem, dann kann das durchaus Leben retten.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Ich finde man sollte es hier auch einführen. Auch wenn ich selbst keinen Feuerlöscher mitführe, finde ich es eigentlich wichtig. Zwar war ich bisher noch in keiner Situation ihn zu brauchen, aber wenn es der Fall sein sollte, ob bei sich selbst oder jemand anderem, dann kann das durchaus Leben retten.
Gruß Jürgen
Würde dies auch begrüssen, nur dürfte das Auto dadurch nicht teurer werden (kann dies nicht über Subventionen geregelt werden?)
ich muss dazu sagen ich war mal vor cirka 5,6 jahren durch ungarn unterwegs und der nette polizist wollte 400 eur von mir weil ich keinen feuerlöscher mit hatte. obwohl das nicht mal in ungarn pflicht war. hab ihn dann irgendwie auf 50 euro gedrosselt und bin weiter.
ein land was für mich noch lange nicht in die eu gehört...
aber das nur mal jetzt zwischen durch das thema ist immer noch feuerlöscher im a4 avant.
gruß
Ich nehme mir auch immer wieder vor endlich einen Feuerlöscher zu kaufen.
Ich will mir nämlich die Erfahrung sparen vor einem brennenden Auto zu stehen und komplett machtlos zu sein.
Mit einem Löscher kann ich zumindest eine kleine Chance haben.
Mein nächster wird mit sein und mein jetziger bekommt möglichst bald einen Löscher in die Reserveradmulde.
Sonst frag doch einfach den Händler ob das EU-Wagen sind, das kostet doch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Florian320
Ich nehme mir auch immer wieder vor endlich einen Feuerlöscher zu kaufen.
Ich will mir nämlich die Erfahrung sparen vor einem brennenden Auto zu stehen und komplett machtlos zu sein.
Mit einem Löscher kann ich zumindest eine kleine Chance haben.
Mein nächster wird mit sein und mein jetziger bekommt möglichst bald einen Löscher in die Reserveradmulde.
Sonst frag doch einfach den Händler ob das EU-Wagen sind, das kostet doch nichts.
Also, wir sprechen von LEBENSRETTUNG durch den Feuerlöscher .
Sollte mein Fahrzeug mal durch irgendeinen Umstand anfangen zu brennen, sollte er solange fackeln bis nur noch ein Häufchen Asche übrig bleibt
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Würde dies auch begrüssen, nur dürfte das Auto dadurch nicht teurer werden (kann dies nicht über Subventionen geregelt werden?)
Diese kleinen Löscher kosten doch nicht die Welt!!! Wer sich einen neuen Audi kaufen kann, kann sich sicherlich auch noch einen Feuerlöscher leisten, oder 😉
Ich werd mir auf jeden Fall eine Warnweste und so nen Minilöscher in das Fach unter dem Sitz packen, ist ja genug Platz da.
Gruß
Sebo
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Diese kleinen Löscher kosten doch nicht die Welt!!! Wer sich einen neuen Audi kaufen kann, kann sich sicherlich auch noch einen Feuerlöscher leisten, oder 😉
Ich werd mir auf jeden Fall eine Warnweste und so nen Minilöscher in das Fach unter dem Sitz packen, ist ja genug Platz da.
Gruß
Sebo
Ich habe kein Fach unter dem Sitz.
Ausserdem ist der Löscher im Beifahrerfussraum befestigt, damit man dort schnell herankommen kann
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Ich habe kein Fach unter dem Sitz.
Ausserdem ist der Löscher im Beifahrerfussraum befestigt, damit man dort schnell herankommen kann
Im übrigen, was meinst du denn wie lange du mit deinem Minilöscher löschen kannst (in Sekunden)
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Im übrigen, was meinst du denn wie lange du mit deinem Minilöscher löschen kannst (in Sekunden)
im übrigen sollte man nicht (worauf du hinauswillst) den löscher in einem zug abziehen, sondern stoßweise...und dann ist das ne ganze menge zeit! außerdem kommt es nicht auf die löschdauer, sondern primär auf die oberfläche des pulvers an (und das ist ne ganze menge!)....
Wo man ihn in der Fahrgastzelle anbringt ist doch primät mal egal. Das ist jetzt wieder erbsenzählerei!
Was willst du mit dem Minifeuerlöscher löschen? Wenn das Auto mal zu brennen anfängt wirds wohl aus dem Motorraum kommen und der ist nicht sonderlich groß.