Benzinverbrauch 2,0 TSI !!!
Hallo Leute!
Mein neuer Gebrauchter verbraucht mir etwas mehr als meiner alter Ford Mondeo 3.
Kann es sein, das die TSi Modelle des Passat 3C Variant "Säufer"sind, oder ist es normal, laut BC 8,6 und 9,5, mal mit 6.ten Gang und 60- 80 auch mal 8,2 bis höchstens 9,8l.
Nicht nur Stadtverkehr, das ist es klar.
Fahre auch viel über Land. Und versuche sparsam zu bleiben.
Ok, werden viele sagen, der ist schwer, hat 17er mit 225er Schlappen drauf.
Bin knapp 300Km jetzt gefahren, und fast ne halbe Tankfüllung weg.
Möchte immer bei der Häjfte nachtanken, und möchte es mal beobachten.
Verbraucht er mit schmalen 16er und 205er Reifen, auch WR, dann weniger?
Über Antworten und Disskusionen würde ich mich freuen.
MfG Torsti 99
30 Antworten
200 PS müssen ja auch irgendwie gefüttert werden. Bei mir liegt der Verbrauch um 9-10 l. Bei viel Kurzstrecke.
Der 1.8 T den ich vorher fuhr hat so ca. 1 l weniger verbraucht. Aber fahrtechnisch kein vergleich. de 2.0 FSI hat schon Sportwagenfeeling.
Gruß vom
Passatsegler
Zitat:
@Passatsegler schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:45:20 Uhr:
200 PS müssen ja auch irgendwie gefüttert werden. Bei mir liegt der Verbrauch um 9-10 l. Bei viel Kurzstrecke.
Der 1.8 T den ich vorher fuhr hat so ca. 1 l weniger verbraucht. Aber fahrtechnisch kein vergleich. de 2.0 FSI hat schon Sportwagenfeeling.Gruß vom
Passatsegler
das kann man auch nicht Vergleichen
Beim warm laufen lassen, dauert es noch viel länger bis der Motor auf Temperatur kommt.
Am schnellsten geht es wenn man direkt auf die Autobahn fährt und ein bisschen Gas gibt (ohne gross Ladedruck). Also Tempomat auf 130 oder so.
Zitat:
@Passatsegler schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:45:20 Uhr:
200 PS müssen ja auch irgendwie gefüttert werden. Bei mir liegt der Verbrauch um 9-10 l. Bei viel Kurzstrecke.
Der 1.8 T den ich vorher fuhr hat so ca. 1 l weniger verbraucht. Aber fahrtechnisch kein vergleich. de 2.0 FSI hat schon Sportwagenfeeling.Gruß vom
Passatsegler
Kann ich sofort unterschrieben. Der geht wie Sau, auch untenrum genügend Leistung. Verleitet hoffentlich nicht zum Schnellfahren.
Mir war aber der Platz im Wagen wichtiger als die Leistung.
Wollte nur keinen 1,6l mit 102 PS.
Der Rest war mir egal. Und kein Leder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crazylegs schrieb am 8. Dezember 2017 um 22:24:47 Uhr:
Beim warm laufen lassen, dauert es noch viel länger bis der Motor auf Temperatur kommt.Am schnellsten geht es wenn man direkt auf die Autobahn fährt und ein bisschen Gas gibt (ohne gross Ladedruck). Also Tempomat auf 130 oder so.
Bin ich nicht dafür.
Erst den Motor langsam warmfahren, und dann Gas.
Wenn man einen kalten Motor die volle Leistung sofort abverlangt, kann man sich doch an 5 Fingern ausrechnen, was das auf Dauer mit dem Motor macht.
du kannst Vollgas geben bis zum Himmel
hast Du keine Garantien würde ich abraten
PS. so dumm kann man eigentlich nicht sein
Zitat:
@tomworld schrieb am 9. Dezember 2017 um 00:50:14 Uhr:
du kannst Vollgas geben bis zum Himmelhast Du keine Garantien würde ich abraten
PS. so dumm kann man eigentlich nicht sein
..."du kannst Vollgas geben bis zum Himmel"...
Wie bitte?
..."hast Du keine Garantien würde ich abraten"...
Welche Garantien?
..."PS. so dumm kann man eigentlich nicht sein"...
Was soll der Spruch?
Was ist daran für dich bedenklich mit 130km/h dahinzugleiten?
Schonender gehts wohl kaum ...ausser vielleicht auf der Landstrasse bei 100kmh.
Mit "ein bisschen Gas geben" meinte ich nur, dass man nicht im Stand bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen soll. Das bringt nix, weder dem Motor, noch bezüglich Verbrauch.
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 9. Dezember 2017 um 00:16:54 Uhr:
Zitat:
@crazylegs schrieb am 8. Dezember 2017 um 22:24:47 Uhr:
Beim warm laufen lassen, dauert es noch viel länger bis der Motor auf Temperatur kommt.Am schnellsten geht es wenn man direkt auf die Autobahn fährt und ein bisschen Gas gibt (ohne gross Ladedruck). Also Tempomat auf 130 oder so.
Bin ich nicht dafür.
Erst den Motor langsam warmfahren, und dann Gas.
Wenn man einen kalten Motor die volle Leistung sofort abverlangt, kann man sich doch an 5 Fingern ausrechnen, was das auf Dauer mit dem Motor macht.
War heute mal mit meinen neuen Dicken Abends tanken. Auf den Weg zur Tanke kurz mal nen T5 abgesägt.
Als ich dann aber den Verbrauch mal über die BC Taste überprüfte( hatte knapp mal 100 -110 drauf), hatte ich mich gleich leicht mal erschrocken.
10,2-10,5L.
Ist das normal für einen 2,0L TSi mit 150 PS?
Solche Verbräuche und mehr kenne ich bei Ford( dort komme ich her), nur von Granata, Taunus und Co. Aber das sind 30 Jahre und länger her. Obwohl, die hatten teilweise noch mehr.
Aber ganz ehrlich. Nimmt der sich auf Grund des Gewichtes des Autos und des starken Motors soviel " Saft"?
Leistung vollkommen ok. Aber der Verbrauch stutzt mich doch ein wenig.
MfG Torsti 99
Wenn du die Gänge hochdrehst, dann braucht er ein wenig mehr. Wenn du eher ruhig fährst, kommst sicher mit einem bis anderthalb Liter weniger aus.
Mit meinem 2,0TFSI liege ich zwischen 8,5 bis 10l von Tankfüllung zu Tankfüllung. siehe Spritmonitor
2.0tsi mit 150ps ??? Gibt’s den überhaupt? Der TE hat wohl eher den FSI u da sind 10liter normal denke ich.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 17. Dezember 2017 um 22:24:33 Uhr:
Wenn du die Gänge hochdrehst, dann braucht er ein wenig mehr. Wenn du eher ruhig fährst, kommst sicher mit einem bis anderthalb Liter weniger aus.
Mit meinem 2,0TFSI liege ich zwischen 8,5 bis 10l von Tankfüllung zu Tankfüllung. siehe Spritmonitor
Hallo!
So ungefähr ist es auch bei meinen Passat. Nur war ich es beim Ford Mondeo( und davon hatte ich 3 Stück), nie so hoch. Hängt es auch mit dem Gewicht des Autos, des Motors, der Breitreifen(18er mit 225er Reifen), zusammen?
MfG Torsti 99
Zitat:
@tigrz schrieb am 17. Dezember 2017 um 23:29:23 Uhr:
2.0tsi mit 150ps ??? Gibt’s den überhaupt? Der TE hat wohl eher den FSI u da sind 10liter normal denke ich.
Sorry, mein Fehler. Meinte natürlich FSI.
Zitat:
@tigrz schrieb am 17. Dezember 2017 um 23:29:23 Uhr:
2.0tsi mit 150ps ??? Gibt’s den überhaupt? Der TE hat wohl eher den FSI u da sind 10liter normal denke ich.
Aber auch 2006 waren und 2017/2018 sind/werden um die 10 Liter auf 100km im Schnitt zuviel.
Schaue mir das bis zum Frühjahr an. Wenn der dann nicht extrem weniger "säuft" mit den schmaleren Reifen(16er mit 205er Reifen), kann er mich wieder verlassen und ein Anderer hat Spaß damit.
Sonst ein Top Auto.
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 18. Dezember 2017 um 00:57:54 Uhr:
Zitat:
@VauWehler schrieb am 17. Dezember 2017 um 22:24:33 Uhr:
Wenn du die Gänge hochdrehst, dann braucht er ein wenig mehr. Wenn du eher ruhig fährst, kommst sicher mit einem bis anderthalb Liter weniger aus.
Mit meinem 2,0TFSI liege ich zwischen 8,5 bis 10l von Tankfüllung zu Tankfüllung. siehe SpritmonitorHallo!
So ungefähr ist es auch bei meinen Passat. Nur war ich es beim Ford Mondeo( und davon hatte ich 3 Stück), nie so hoch. Hängt es auch mit dem Gewicht des Autos, des Motors, der Breitreifen(18er mit 225er Reifen), zusammen?
MfG Torsti 99
Natürlich hängt es auch damit zusammen .....
Mehr Gewicht = mehr Masse zum Beschleunigen = Mehr Verbrauch
Breitere Reifen = mehr Verbrauch
Breitere Reifen mit zuwenig Lufdruck = viel mehr Verbrauch ;-)
dazu kommt dass der 150 PS FSi unter Strich auch nicht sparsame ist als ein z.B 200 Ps TFSi ...
Bei gleicher Fahrweise muss man den 150 PS Turbolosen mehr Treten wo man die 200 PS dagegen leicht am Gasfuss streichelt (klar kann man mit dem 200 PS auch mehr durch die Leitungen jagen)
Bei den Dieseln bin ich mit dem leistungsstärksten Motor (je 4 Zylinder) immer am sparsamsten unterwegs gewesen ...
Bsp bin für Firma mal einen 328i Touring mit knapp 200 PS einen Tag gefahren - hat mich mal interresiert wie sparsam man so ein ding fahren kann ohne jetzt zu schleichen einfach zügig vorrausschauend auf der Landstraße.
Schön vorher vollgetankt und abends nach 250km wieder bis zum ersten Klick an der gleichen Tanke.
Ergebniss knapp 8 Liter - der Schnitt liegt bei 10 Liter mit dem Fahrzeug auf Spritmonitor....
Must einfach mal verschiedene Fahrweisen testen und für dich den richtigen Stil finden... das ist das was ich halt auch an den Dieseln mag. Selbst wenn man die mal tritt wird es nicht gleich exorbitant viel Verbrauch.