Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Ich meinte eigentlich von 800upm auf 2.000, 2.500 etc. So war es zumindest bei mir, vom Gas gegangen direkt ausgekuppelt und auf 800upm reduziert, direkt wieder aufs Gas und auf 2.000 oder teilweise auf 2.500 upm gesprungen.
Und das geht dann im Eco Modus ständig so.
Ich bin den ECO Mode am letzten Tag Probe gefahren und empfand das gut.... entsprach meiner Fahrweise in vielen Punkten. Nicht immer aber naja halt ein Computer der das regelt.
Cool wäre ein lernbares Fahrverhalten.
Wir sind zwar jetzt ganz schön abseits vom Verbrauchs-Thema, aber du kannst doch in der Fahrauswahl unter "individuell" deine eigenen Vorlieben hinterlegen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 15. August 2018 um 16:38:44 Uhr:
Wir sind zwar jetzt ganz schön abseits vom Verbrauchs-Thema, aber du kannst doch in der Fahrauswahl unter "individuell" deine eigenen Vorlieben hinterlegen.
Stimmt wir sind weg vom Thema, sorry dafür.
Ich hatte das mir auch gedacht aber nein Schaltung gibt’s da kein ECO
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 15. August 2018 um 16:26:28 Uhr:
Ich meinte eigentlich von 800upm auf 2.000, 2.500 etc. So war es zumindest bei mir, vom Gas gegangen direkt ausgekuppelt und auf 800upm reduziert, direkt wieder aufs Gas und auf 2.000 oder teilweise auf 2.500 upm gesprungen.Und das geht dann im Eco Modus ständig so.
Das macht dem Motor nix. Aber ob es dem Verbrauch wirklich was bringt ist die andere Frage.
Antwort vorab, in manchen Fällen ja, in vielen eher nicht. In meinen Augen keine Sache die einen Automatismus bedarf.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. August 2018 um 20:23:24 Uhr:
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 15. August 2018 um 16:26:28 Uhr:
Ich meinte eigentlich von 800upm auf 2.000, 2.500 etc. So war es zumindest bei mir, vom Gas gegangen direkt ausgekuppelt und auf 800upm reduziert, direkt wieder aufs Gas und auf 2.000 oder teilweise auf 2.500 upm gesprungen.Und das geht dann im Eco Modus ständig so.
Das macht dem Motor nix. Aber ob es dem Verbrauch wirklich was bringt ist die andere Frage.
Antwort vorab, in manchen Fällen ja, in vielen eher nicht. In meinen Augen keine Sache die einen Automatismus bedarf.
Bei Autobahngeschwindigkeit 2000 - 2500 rpm, wenn Gas weggenommen wird und in Eco ausgekuppelt wird, geht die Drahzahl auf 800rpm zurueck, hat weniger Motorreibung und verbraucht weniger. Aber noch immer ein bisschen um den Motor am Laufen zu halten.
In Individuell-Eco bleibt der Motor eingekuppelt, aber wenn Gas komplett weggenommen wird, wird kein Benzin eingespritzt, und Verbrauch ist 0.
Bei Autobahngeschwindigkeit: schwierig zu sagen was mehr bringt. Haengt davon ab wie lange es dauert, ob mit oder ohne zusaetliches Bremsen.
Unter 70km/h ist die Motordrehzahl sehr tief. Dann wird wenig gespart wenn in Eco Modus die Drehzahl auf 800rpm zurueck geht beim Auskuppeln.
Deshalb ziehe ich es vor in Individuell-Eco zu fahren. Das eliminiert das nervige Aus-Einkuppeln. Der Vorteil von Brennstoffverbrauch kommt durch die niedrige Motordrehzahl in Eco (bis bei hoehere Geschwindigkeit 7.Gang erreicht wird).
Meine Aussage betrifft DSG.
Gestern laut BC für knapp 400 km 7,4 Liter je 100 km verbraucht. Allspace war vollgepackt mit Dachbox und 2 Erwachsenen, 2 Kindern und Hund sowie teilweise mit eingeschalteter Klima. Durchschnittliche Geschwindigkeit 98kmh.
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 18. August 2018 um 10:57:41 Uhr:
Wie viel Liter passen denn in den Tank ?
Laut Hersteller 60l
Gruß
Chris
Zitat:
@Chris-C- schrieb am 18. August 2018 um 11:09:38 Uhr:
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 18. August 2018 um 10:57:41 Uhr:
Wie viel Liter passen denn in den Tank ?Laut Hersteller 60l
Gruß
Chris
Tank-Inhalte für Front-und Allradantrieb laut Betriebsanleitung
Allradantrieb: etwa 63 l, davon etwa 8 l Reserve.
Frontantrieb: etwa 60 l, davon etwa 8 l Reserve.
Zitat:
@hottihood schrieb am 18. August 2018 um 20:05:54 Uhr:
Manipulierte Zapfsäule ??? Überall Beschi****
Er hat den Inhalt mit dem Preis verwechselt!😁
Weder Zapfsäule manipuliert noch verwechselt... Reichweitenanzeige ca 40 km auf Null... Hab zwar etwas geschwitzt aber ich kam zur Tankstelle ...
Könnt ihr ja mal ausprobieren...