Benzinverbauch

BMW 3er E46

Hallo liebes BMW-FORUM

Ich wollte mal so rein interessehalber wissen, wie weit ihr mit vollem Tank kommt. Bei mir ist es so, daß ich mit meinem 320i auf ca. 450-500km komme. Abhängig von den Fahrbedingungen. Innerorts, außerorts und kombiniert. Wenn ich mehr Autobahn fahre, habe ich klar mehr km. Wenn ich mehr in der Stadt fahre mit STOP and GO habe einen etwas höheren Verbrauch.

Gruß

64 Antworten

Da kommen wir der Sache doch schon viel näher. Und irgendwie hört sich das viel realistischer an.

325i touring Schalter meist nur innerorts und Landstraße, mit hin und wieder voll ausdrehen komm ich ca 550 km bis Reserve leuchtet. Auf Autobahn sind es eher 650 km je nach dem

Zitat:

@Solucan55 schrieb am 8. November 2016 um 21:52:05 Uhr:


600-650 mit benziner? Wie kann das? Mit mein 320D automatik 150PS schaffe ich gerade mal 610 Km Reichweite

Der 320d hat doch auch ein kleineren Tank oder nicht? Wir haben den 62l Tank drin

Also so die Verbräuche zu vergleichen ist doch völlig unsinnig.

Da Tankuhren so ihr Eigenleben haben und hier noch keiner genau gesagt hat bei welcher Nadel-Stellung er tankt sind doch die hier getätigten Aussagen total ungenau.

Nur einer hat, wie man es richtig macht, den Verbrauch pro 100KM angegeben.

Und dieser wird ermittelt in dem man volltankt, auf Null drückt, leer fährt, tankt und dann den klassischen Dreisatz zur Hand nimmt und ausrechnet was das Auto verbraucht hat!!!

Dann hinterlegt man noch sein Fahrprofil und dann wird ein Schuh daraus😉

Getankt wird wenn das Lämpchen angeht.

Macht, wie ich z. B., bei weitem nicht jeder.

Getankt wird, wenn die Kiste stehen bleibt! 😁

Ne Spaß, wenn natürlich das Lämpchen an geht...

Ich tanke, wenn der Spritpreis günstig ist und immer für 50 €, da spielt der Verbrauch keine Rolle 😁
Meine Frau tankt nie, daher spielt der Verbrauch für sie auch keine Rolle 😉

Ja, die Angaben sind so wirklich nichts Wert. Auf der Autobahn kann ich locker auf 8,9 l/100 km kommen, in der Stadt auch mal über 15 l mit meinem 330ci.

Nachdem ich ich die Falschluft abgestellten habe und einen neuen LMM verbaut habe spare ich in der Stadt ca. 2 l ein.

Den Verbrauch nach exakt 100km zu berechnen ist Totaler Quatsch.
Man sollte schon nach einer Tankfüllung berechnen.

Selbst das halte ich für eine zu kurze Zeitspanne.
Ich schreibe seit Anbeginn alle Betankungen in ein Fahrtenheft und rechne direkt den Verbrauch aus.
Die Unterschiede beim jeweiligen Verbrauch sind erheblich. Selbst unterschiedliche Standorte beim Betanken spielen eine Rolle.
Ich mache das, weil mir unerklärliche Abweichungen einen guten Hinweis auf mögliche Defekte geben.

Ich mache es auch so. Immer schön erst bei leeren Tank die Uhr resetten und dann gucken was der Verbrauch sagt.

Vorher natürlich volltanken 😉

Zitat:

@Oetteken schrieb am 9. November 2016 um 14:11:35 Uhr:


Selbst das halte ich für eine zu kurze Zeitspanne.
Ich schreibe seit Anbeginn alle Betankungen in ein Fahrtenheft und rechne direkt den Verbrauch aus.
Die Unterschiede beim jeweiligen Verbrauch sind erheblich. Selbst unterschiedliche Standorte beim Betanken spielen eine Rolle.
Ich mache das, weil mir unerklärliche Abweichungen einen guten Hinweis auf mögliche Defekte geben.

So mache ich das auch, bzw rechne nach jedem tanken nach.

Bei mir sind das Unterschiede von max 0,5l, also eigentlich fast immer der gleiche Verbrauch.

Sofern sich das Fahrprofil nicht gravierend ändert ist das so um die 0,5 auch bei mir, eher sogar weniger.

Fahr ich Autobahn können das schon mal bis zu 6-7 Liter weniger sein.

Deine Antwort