Benzinsparen

BMW 3er E46

Was ist den nun eigentlich Benzinsparender wenn ich den Wagen langsam auf die gewünschte Geschwindigtkeit bringe, oder wenn ich einmal richtig gas gebe bis ich die kmh drauf hab und dann weiter cruise.

Meiner Verbrauchsanzeige nach müsste die 2te Variante die bessere seien stimmt das ?

Habe ein 320Coupe mit Automatik

43 Antworten

Am besten ist wohl ein Mittelding. Jeden Gang beim Beschleunigen voll ausdrehen ist sicher auch nicht gut für den Verbrauch. So früh schalten, dass der Motor schon beinahe absäuft natürlich auch nicht. Zügig beschleunigen aber nicht übertreiben, für mich wären das bei einem Benziner so bis 4000-5000 u/min maximal beim Beschleunigen.

Tempomat einschalten ab 0 km/h, wenn das bloß gehen würde. Den der Tempomat gibt genau richtig Gas, um Sprit zu sparen.

Ich würde die variante 1 nehmen!
Und bei einem V8 sowieso 🙂 höchstens bis 2000U/min.

micha

Der Benziner soll ja bei fast Vollgas den besten Wirkungsgrad haben, also würde ich dann schon immer bis gut 4000 drehen (warmer Motor vorausgesetzt)

Beim Diesel ist es ca 3/4 Gas. Also ich drück beim Beschleunigen schon immer gut drauf und dreh bis ca 3000-3200 und schau, daß ich so schnell wie möglich in den 4 Gang komme um in der Stadt dann mit ca 60 dahincruisen zu können.

MfG Y

Zügig auf Wunschgeschwindigkeit beschleunigen ...

Ich schalte auch nicht alle Gänge durch - 1,3,5 ...

ich würde bei ca. 3500 U/min schalten und so spät wie möglich wieder zurück. Kommta ja auch drauf an wo man beschleunigt in der Stadt tun es auch sicherlich 2500 U /min.

Am besten 3L-Lupo kaufen oder Hybrid-Toyota oder aufs Radl steigen 😁

Sorry, aber .. so ein Thread im E46-Bereich .. schwachsinnig 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Sorry, aber .. so ein Thread im E46-Bereich .. schwachsinnig 🙁

Warum???

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Am besten 3L-Lupo kaufen oder Hybrid-Toyota oder aufs Radl steigen 😁

Sorry, aber .. so ein Thread im E46-Bereich .. schwachsinnig 🙁

sorry, aber diese Aussage finde ich ein wenig "daneben", denn man will ja schon ein schickes Auto fahren (egal, ob E46, E60, oder E85 oder ...) und dabei aber nicht permanent Sprit verblasen.

Aktuell schaue ich, wie ich meinen Arbeitsweg möglichst günstig zurücklegen kann - wenn's mich aber mal überkommt, hab ich auch 15-Liter-Spaß. aber 10-Liter-Sparfahrt machen machmal auch Spaß ... ist 'ne Herausforderung :-)))

Früh schalten, also ca. 3.000 U/min und dabei den Motor immer im Vollastbereich bewegen.

Aber ihr werdet lachen, im Berufsverkehr bei konstanten 100 km/h kann man den 320i auch mit 6,3 Liter bewegen. Ist aber schwierig!

Mich wundert nur, warum man sich einen BMW + 6 Zylinder + Automatik kauft und dann Sprit sparen will ?? Zumindest die beiden letzten Sachen passen gar nicht zum Thema "sparsames Fahren". Wie auch immer, viel Glück dabei !

jo ich habs auch nen paarmal versucht...habs aber aufgegeben...schockt nicht 😉

ausserdem hat man doch bevor man sich so einen wagen zugelegt hat gewusst das der verbrauch "etwas" höher ist *g*

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Sorry, aber .. so ein Thread im E46-Bereich .. schwachsinnig 🙁

Also sonst bin ich ja oft einer Meinung mit Dir aber das hier??? Wenn man etwas Verantwortung zeigt und gerade bei den dt. Benzinpreisen einfach beginnt zu sparen, finde ich das nicht falsch...

Beim Diesel ist es eigentlich egal, wie Du beschleunigst, man ging beim Benziner iirc davon aus, dass der Wirkungsgrad durch die Drosselklappen am besten ist bei Vollgas. D.h. voll beschleunigen und möglichst bald konstant fahren. Auch zurück schalten würde ich so früh es geht, damit die Schubabschaltung möglichst bald einsetzt. Wenn Du nur noch wenig bremsen musst, fährst Du auch relativ spritsparend. 😉

Hallo Andreas,

vielleicht habe ich mich wirklich ewtas zu grob (falsch) ausgedrückt, aber mein 2. Statement zeigt schon eher was ich damit gemeint habe. Nichts für Ungut, .. schönen Samstag 😉

Die meiste Zeit kann oder will man die volle Leistung doch eh nicht nutzen, da schadet es doch nicht, wenn man dann ein bisschen sparsamer unterwegs ist. Beim Überholen nutze ich die Leistung mal aus und ab und zu wenn ich mal Spaß haben will. Aber sonst gucke ich schon, dass ich möglichst sparsam vorwärts komme. Spaß am Auto und am Motor haben heisst nicht zwangsläufig dauernd Vollgas geben zu müssen 🙂

Deine Antwort