benzinpumpe ziehmlich laut
wenn der motor im stand läuft hört man die benzinpumpe immernoch ziehmlich laut.. von außen hört es sich an als ob die leer läuft.. darf die so laut sein oder sollte ich mich nach eine rneuen umgucken?
wieviel bar?
ist für ein NG
28 Antworten
ich würde mir da noch keine gedanken machen. bei meinem 20V ist die pumpe auch sehr laut.
das aber schon seit einem halben jahr. kannst dir aber sicherheitshalber eine auf halde legen.
ja gut aber bei meinen vr6 hört man die pumpe kaum.. issn unterschied wie tag und nacht
ps. fahre mit 2,7 bar :P
hallo, mach dir keinen kopf darüber es handel sich da um Kreiselpumpen die werden mit dem Alter zunehmend Lauter. Meine ist es auch. Aber schon seit 50000 Km.
gruß
Ähnliche Themen
hm dann werd ich trotzdem mal ne neue verbauen dieses gesumme nervt mich grade wenn man an ampeln steht oder so.... und radio hab ich nie an das man das nich hören würde.. aber danke 😉
Würde ich nicht unbedingt machen, da die Pumpen zum ersten nicht gerade günstig sind, und zum anderen das gesumme auch wiederkommt.
hm muss doch irgendwas leises geben? die von vr6 hört man kaum wenn man die zündung an macht und die die 2 seks läuft...
wieviel bar hat die denn nun? weiß das jemand?
Die Pumpen von den neueren Wagen liegen auch teilweise im Tank, werden von daher vom Kraftstoff umspült und auch noch ein bißchen gedämmt. Die Pumpe beim T89 liegt am Unterboden und hat keine Dämmung, das sollte man sich dabei nochmal vor Augen halten.
Ich glaube, die Serien-Spritpumpe liefert bis zu 10bar (irgendwo hatte ich sowas mal gelesen), der Druck wird dann aber runtergeregelt.
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Würde ich nicht unbedingt machen, da die Pumpen zum ersten nicht gerade günstig sind, und zum anderen das gesumme auch wiederkommt.
Also ich habe in AT für die Benzinpumpe von Bosch für einen B4, 2.6E 120.- Euro bezahlt.
Finde das nicht unbedingt teuer für ein Neuteil.
Andrerseits ist mir meine alte Benzinpumpe auf der auobahn verreckt - die hat vorher keine Geräusche gemacht. Die Neue hat jetzt ca. 20000 km hinter sich und macht auch kein geräusch.
Hatte vorher einen 100er TurboQuattro, da hat die Benzinpumpe auch gute 50000 km gesurrt und trotzdem gehalten.
Imho sagt die Gräuschentwicklung nicht unbedingt etwas über die restliche Lebenserwartung aus.
Finde aber den Ansatz mit vorsichtshalber auf Halde legen nicht schlecht.
Gruss aus Wien, Hans
als meine laut wurde bzw. das summen angefangen hat, hielt die pumpe noch 70km dann wars mitten aufm berg vorbei - keine suppe mehr... nach 201.000km hat sie den dienst eingestellt... ohne spezialwerkzeug nicht zu wechseln. ne neue fürn 2,6l hab ich bei audi für um die 150,- bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf301
man merkt wenn sie am krepieren ist. Der summton ändert laufend die Lautstärke.........
das macht se!!!
@kkrhb: bei meinem 2er vr6 ist die auch am unterboden festgemacht...
werde mal gucken ob von vr6 die auch geht.. hab ich noch eine liegen
Die Serienbenzinpumpe liefert 6,5bar. Gibt aber verschiedene Ausführungen der intakt Pumpe!
Ich weiss ja nicht,welches Auto du hast.
Beim T89 ist die Pumpe wie schon geschrieben, aussen am Unterboden. Die darf also etwas lauter sein. Aber eben nicht summen, wie die von meinem 200er..die klingt wie ein zweitakter 😉
Ist nur nervig, heisst nicht zwangsweise, dass sie verrecken muss.
Die vom VR6 wird nicht gehen, da dieser eine Digifant Einspritzung hat, und somit seeeehr viel geringeren Benzindruck. Die KE braucht allerdings 6,5bar!!
laut der liste http://cgi.ebay.de/...345QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
passt die vom 1,8er auch.. die war ziehmlich leise.. werde ich die mal drunter basteln