benzinpumpe ziehmlich laut
wenn der motor im stand läuft hört man die benzinpumpe immernoch ziehmlich laut.. von außen hört es sich an als ob die leer läuft.. darf die so laut sein oder sollte ich mich nach eine rneuen umgucken?
wieviel bar?
ist für ein NG
28 Antworten
bei meinem coupe ist die pumpe im tank und man hört sie auch sehr deutlich. spezialwerkzeug
braucht man aber keins. ich hab sie zumindest so rausbekommen.
Abend
Meine ist auch ziemlich laut,gut hat 246'000Km drauf. Sie ist zusammen mit dem Benzinfilter auf einem Trägerblech am Wagenboden mit Gummilager befestigt,keine grosse Sache. Ich versuche halt den Tank nicht allzu leer zu fahren, da hilft dann der Druck vom Tank mit. Die Schläuche müssen halt wie abgepresst werden damit kein Sprit ausläuft,z.B. mit Schraubzwingen und ev. je 2 Holzklötzchen und "Fein dosierter Kraft" damit der Schlauch nicht kaputtgequetscht wird. Würde auch versuchen ein originool zu bekommen, das Ding hat ja noch nen Druckspeicher und eben die 6,5 Bar für die KE III und ist glaube ich noch EX-Geschützt..Würde dabei aber auch gleich den Spritfilter wechseln,drunterkriechen musste ja eh dann gleich die Trägerplatte aushängen, da iat alles drauf.
Zitat:
Original geschrieben von schweizi2
Abend
Meine ist auch ziemlich laut,gut hat 246'000Km drauf. Sie ist zusammen mit dem Benzinfilter auf einem Trägerblech am Wagenboden mit Gummilager befestigt,keine grosse Sache. Ich versuche halt den Tank nicht allzu leer zu fahren, da hilft dann der Druck vom Tank mit. Die Schläuche müssen halt wie abgepresst werden damit kein Sprit ausläuft,z.B. mit Schraubzwingen und ev. je 2 Holzklötzchen und "Fein dosierter Kraft" damit der Schlauch nicht kaputtgequetscht wird. Würde auch versuchen ein originool zu bekommen, das Ding hat ja noch nen Druckspeicher und eben die 6,5 Bar für die KE III und ist glaube ich noch EX-Geschützt..Würde dabei aber auch gleich den Spritfilter wechseln,drunterkriechen musste ja eh dann gleich die Trägerplatte aushängen, da iat alles drauf.
Der Druckspeicher ist extern..direkt vor dem Benzinfilter 😉 Und Ex geschützt sollte jede Pumpe sein 😉
Ähnliche Themen
Hallo Kleinheribert
Vielen Dank.Habe mich damals auch damit rumgeschlagen, ob ich ne neue Pumpe zulegen und da hat man mir in Zusammenhang mit einem anderen Prob. gesagt, Druckspeicher in der Pumpe mit Kugelventil, das ja wenns rinnt zu Starschwierigkeiten führen kann (Druckverlust und neu aufbau während dem Starten..oder so..) deshalb meine Aussage.
Am Coupe mit NG vom Kollegen damals gab die Pumpe ebenfalls so um die 230'000Km den Geist auf, begann zu klemmen. Ich lassen sie nun noch laufen mit dem Risiko, dass ich dann mal irgendwo in der Pampa stehen bleibe, na zum Glück habe ich den TCS ( Bei Euch wäre das der ADAC, die gelben Engel halt, die Fahrzeuge sind beim TCS auch gelb 😉..)
Aber eben,sind noch teuer die Dinger..
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Na bevor du dir ne Billigpumpe kaufst, würd ich die andere lieber drinlassen..
les mal bitte genau was ich geschrieben hab 😉
da die von 1.8er auch dafür geht kann ich die ja auch nehmen (habe ich noch da von einem schlacht b3 und die war leise 😉 )
Wenn sie den Druck bringt...mein 90'er is glaube ich auch B3 mit NG. Kannst du die Teile-Nr. ablesen auf der Pumpe oder zumindest nebeneinannder halten? Sollten dann im Prinzip bei beiden dieselbe Nr. sein oder?
hab die pumpe heute auf die schnelle leider nicht gefunden muss morgen nochmal alles genau durchsuchen 🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von schweizi2
Wenn sie den Druck bringt...mein 90'er is glaube ich auch B3 mit NG. Kannst du die Teile-Nr. ablesen auf der Pumpe oder zumindest nebeneinannder halten? Sollten dann im Prinzip bei beiden dieselbe Nr. sein oder?
Auch wenn die Pumpe optisch die gleiche ist, kann es sein, daß es verschiedene Teilenummern sind.
Kann zum einen damit zusammenhängen, daß´sich eine Kleinigkeit geändert hat (der Druck langt schon), oder daß einfach der Einsatzbereich ein anderer ist.
Hallo zusammen,
hier einmal eine kleine Geschichte zum Thema Benzinpumpe.
Das Auto stand einige zeit, als ich mich dann dran machte ihn wieder in betrieb zu nehmen (ölwechsel - Zündkerzen - Luftfilter alles neu) fiehl mir das extrem laute geräusch der Benzinpumpe auf. naja aber er lief einwandfrei, 1000 km später fing er an rumzicken die Pumpe drehte für einen Moment unheimlich auf und dann stirbt er ab.
Dann hab ich mir eine neue pumpe zugelegt die auch gleich recht laut war nicht so laut wie die alte aber schon sehr hörbar,
lief dann ca 50 km gut dann das gleiche Spiel.
Danach machte ich mich an den Tank da ich dachte es könnte Rost oä drin sein (ausgebaut und gesäubert), ging dann wieder ca. 50 km dann wieder das gleiche. Die Tankentlüftung wurde auch gecheckt, Unterdruck entsteht nicht.
Als nächstes hab ich mich an den Kraftstofffilter gemacht, leider brachte das garnichts.
hab jetzt Mengenteiler und drosselklappe rein interesse halber mal angeschaut sehen ok aus und sprit kommt beim mengenteiler auch reichlich an.
Bin langsam am verzweifeln evtl hat einer von euch noch ne idee.
greetz
Moe
Kontrolliere mal die Benzinleitungen.Besonders unter dem Abdeckblech zur Spritzwand auf Durchrostung.Bei mir war das so,das ein kleines Loch drinn war.Dadurch das noch Glaswolle zwischen Blech und Unterboden ist,hat die den Sprit aufgenommen und es hat nicht getropft.Ausserdem waren an der Pumpe noch zwei Silentklötzchen gerissen und das Teil war lose.Nach dem wechseln meine ich,wäre die Pumpe auch leiser geworden.
Aber da wir mal dabei sind.Seit einiger Zeit drückt die Pumpe bei Zündung an zweimal bis sie abschaltet.Ich meine das wäre vorher nicht gewesen.Was könnte das sein ? Undichtigkeiten sind keine zu sehen.
Grüße
moin,
ne Audi Benzinpumpe die man nicht hört, ist kaputt...
bei den älteren modellen (80/90/100/200/V8 usw)
ist es normal, das die pumpen relativ laut laufen...
meine pumpe höre ich im innenraum beim laufen auch summen...
das ist normal...
MFG Marko
Meine höre ich auch bei Standgas.Nur warum die bei Zündung an nochmal nachpumpt, da komme ich nicht hinter.Anspringen tut er sofort und auch sonst läuft er bestens.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von moeszyslack
Hallo zusammen,hier einmal eine kleine Geschichte zum Thema Benzinpumpe.
Das Auto stand einige zeit, als ich mich dann dran machte ihn wieder in betrieb zu nehmen (ölwechsel - Zündkerzen - Luftfilter alles neu) fiehl mir das extrem laute geräusch der Benzinpumpe auf. naja aber er lief einwandfrei, 1000 km später fing er an rumzicken die Pumpe drehte für einen Moment unheimlich auf und dann stirbt er ab.
Dann hab ich mir eine neue pumpe zugelegt die auch gleich recht laut war nicht so laut wie die alte aber schon sehr hörbar,
lief dann ca 50 km gut dann das gleiche Spiel.
Danach machte ich mich an den Tank da ich dachte es könnte Rost oä drin sein (ausgebaut und gesäubert), ging dann wieder ca. 50 km dann wieder das gleiche. Die Tankentlüftung wurde auch gecheckt, Unterdruck entsteht nicht.
Als nächstes hab ich mich an den Kraftstofffilter gemacht, leider brachte das garnichts.
hab jetzt Mengenteiler und drosselklappe rein interesse halber mal angeschaut sehen ok aus und sprit kommt beim mengenteiler auch reichlich an.Bin langsam am verzweifeln evtl hat einer von euch noch ne idee.
greetz
Moe
edit:
Es handelt sich um einen typ 89q mkb NG
hab noch vergessen zu erwähnen das er im stand läuft und man auch dann die drehzahl hochjagen kann,
nur sobald man fahren will sprich das auto sich bewegt fangen die probleme an.
Sehr markant im 2. Gang wenn man vollgas gibt schafft er es bis ca. 3-3,5k U/min dann geht er entweder aus oder ruckelt.